• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das seid übrigens ihr!
smilie_girl_093.gif
ich bin noch nicht sicher, was ich wann nächstes WE mache. Zur Diskussion steht auch noch eine letzte bergische Runde in diesem Jahr.

Die Nettetalrunde waren bei mir 158km. Das schaffe ich nicht mit hoher Intensität, ohne hinterher völlig platt zu sein. Erst mal sehen, wie Wind und Temperatur sind.

Was ist eigentlich morgen geplant? Eine 2-3 Stunden Runde wäre vielleicht ganz gut.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Über 3 Stunden ist bei dem Wetter nichts für mich

Recht hast Du... Radfahren kann ja soooooo schön sein, nur bei der Kälte und der frühzeitig einsetzenden Dunkelheit macht das nicht mehr so wirklich Spaß :( Nichtsdestotrotz würde ich am Sonntag schon gerne was längeres fahren –*allerdings muss es für mich nicht unbedingt die Nettetalrunde sein... so ein, zwei Hügel dürften es schon sein ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich antworte dann mal, auch wenn ich mich nicht angesprochen fühlte:

Im Moment schaffe ich niemals 5 Stunden am Stück die Kurbel zu drehen. Und wenn ich es schaffen würde, dann nur in einer Geschwindigkeit die man nicht mit dem Begriff "Rennrad" in Verbindung bringen würde.

Blablabla. Gaaanz billige Ausrede! :mad:

ich bin noch nicht sicher, was ich wann nächstes WE mache. Zur Diskussion steht auch noch eine letzte bergische Runde in diesem Jahr.

Die Nettetalrunde waren bei mir 158km. Das schaffe ich nicht mit hoher Intensität, ohne hinterher völlig platt zu sein. Erst mal sehen, wie Wind und Temperatur sind.

Erst willst Du immer unbedingt mal linksrheinisch, jetzt doch Bergisch dann beschwerste Dich, dass die Termine immer erst so spät feststehen, jetzt weißte noch nicht...
Und von hoher Intensität hat auch niemand was gesagt. Wenn ich mich richtig entsinne, warst höchstpersönlich Du selbst es, der einen Schnitt von 30 kmh für die Zeitkalkulation angesetzt hast. Gibts doch nicht! :aufreg:

Darf ich auch mit?
Der Vorschlag von Uwe ist auch nicht schlecht, denn wenn ich daran denke bei dem Wetter 5 Stunden zu fahren. Brrrr, ganz schön kalt.:frosty:
Ok, im Flachen könnte ich die ganze Zeit bei Dir im Windschatten fahren.:D

Das sind von Dir aus wohl eher 7 Stunden - aber das macht ja nichts, dann darfst Du auch mehr Kuchen essen :cookie:
Die Bergische Runde ist aber auch keine Alterative, das wären wohl > 200 km?!

Über 3 Stunden ist bei dem Wetter nichts für mich. Macht auch genau so kaputt wie 8 Stunden im Sommer.
Recht hast Du... Radfahren kann ja soooooo schön sein, nur bei der Kälte und der frühzeitig einsetzenden Dunkelheit macht das nicht mehr so wirklich Spaß :(

Dann zieht euch doch was an! Kalt wirds nur, wenn man zu langsam fährt!

Bißchen mehr Disziplin hier, wenn ich bitten darf!
smilie_wut_091.gif


.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Jörg,

ich war auch schon 2 x linksrheinisch und mußte feststellen, daß der Kalorienverbrauch bei kühler Witterung durchaus höher ist - mit anderen Worten: es schlaucht mehr als erwartet.
Ein 30er Schnitt wäre schon i.O. aber wie ich Dich kenne, wirst Du mal ab- und zu etwas Tempo einlegen wollen und schon steigt der Schnitt an... Mir reicht es, wenn bei leichtem Gegenwind 30.x auf dem Tacho stehen, mehr Power muß ich momentan nicht investieren - schlaucht nur und bringt nix, weil der Winter vor der Tür steht.
Und zum dritten:
Es reicht, wenn die Termine 24 Stunden vorher halbwegs geklärt sind. > 72 Stunden muß nicht unbedingt sein. Ob's ne bergische Runde gibt, hängt vom Wetter ab und davon, ob sich genügend MItfahrer finden. Kann auch gut wieder was flaches linksrheinisches werden... Nettetal kann man auch kürzen.

Grüße,



p.s. bergisch kann auch oberbergisch heißen, also Richtung Odenthal
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ich war auch schon 2 x linksrheinisch und mußte feststellen, daß der Kalorienverbrauch bei kühler Witterung durchaus höher ist - mit anderen Worten: es schlaucht mehr als erwartet.

Hmm - und warum nehm ich dann nicht endlich ab? :rolleyes: :wut:

Ein 30er Schnitt wäre schon i.O. aber wie ich Dich kenne, wirst Du mal ab- und zu etwas Tempo einlegen wollen und schon steigt der Schnitt an... Mir reicht es, wenn bei leichtem Gegenwind 30.x auf dem Tacho stehen, mehr Power muß ich momentan nicht investieren - schlaucht nur und bringt nix, weil der Winter vor der Tür steht.

Na komm, wenn ich eine schnelle Runde fahren will, kündige ich das doch brav vorher an. Ich quengel doch nur schon mal ein wenig rum, damit wir hinterher nicht völlig verkühlt im Dunkeln ins Ziel kommen. 30 werden wir eh nicht fahren...


Ui, Du nimmst mich doch hoffentlich nicht zu ernst :eek: - wollte Dich doch nur ein wenig aufziehen ;)

... Nettetal kann man auch kürzen.

Nettetal kürzen wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wäre nur schön, wenn auf der gekürzten Runde möglichst viele der 90 % schöner kleiner ruhiger Straßen übrig bleiben, die Lars und Du uns angekündigt habt, nicht nur die blöden anderen 10 % (die Strecke von Lintorf zum Rhein mag ich ja z.B. nicht so gern).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

jajajaja fahrt ihr ruhig tausend stunden farrat und schraubt euch grundlage in die beine während ich vor stress und kummer nur noch alle jubeljahre aufs rad komme und verfette usw usf :( vielleicht fang ich ja auch wieder mit den drogen an, mal sehehn

wie soll bloss meine LD am samstag ausfallen :wut:

@luk: mhneeeeee war eher ein spass, warte eh noch auf ein angebot fuer einen rahmen von einem gewissen herrn roadrunner ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Falls jemand mit mag: wollte so in einer Stunde los, eine Runde mit dem Radon drehen. Trasse, Hespertalrunde, See....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Falls jemand mit mag: wollte so in einer Stunde los, eine Runde mit dem Radon drehen. Trasse, Hespertalrunde, See....

Bin gerade mit dem Essen fertig - schätze vor 14 Uhr komm ich hier nicht weg. Draussen fühlt es sich ziemlich ungemütlich an - so richtig Lust auf's Radfahren machen die Temperaturen nicht.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, bin weg. Falls jemand noch Lust bekommt, habs Handy mit (höre es nur nicht immer). Schätze mal, bin gegen 14:25 in Kettwig und um 15:10 wieder am Haus Scheppen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@luk: mhneeeeee war eher ein spass, warte eh noch auf ein angebot fuer einen rahmen von einem gewissen herrn roadrunner ;)

Von mir auch, sollte ja +10 heißen :D

Gestern beim Arzt gewesen, ich darf wieder fahren :) Ist zwar noch entzünden, aber ich soll es langsam angehen lassen (max. 30 min), d.h. wohl, Rolle fertig machen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@all
Bin am Sonntag für eine flache Runde zu begeistern. Allerdings würde ich wie beim letzten Mal irgendwann wieder umkehren. 3,5 Stunden (100km) GA1 ist o.k - danach kühlt man doch ordentlich aus. Ich muss nächste Woche nach München und möchte da nicht mit einer Erkältung und total leer anreisen.
Samstag muss ich bis 1600 arbeiten - das wird dann mal wieder nix mit fahren. Es hängt bei mir momentan wirklich bei 1x pro Woche Radeln...:(

Also Sven...du bist nich allein :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Samstag muss ich bis 1600 arbeiten - das wird dann mal wieder nix mit fahren.

Na da kannst Du doch von 17 bis 19:30 Uhr noch ein paar mal um den See radeln, bevor Du Dir hinterher einen schönen Abend machst!

Andererseits - solange Du Deine Punkte sowieso nicht in den Winterpokal einträgst, macht es ja auch keinen Unterschied :p

@Lukas: Super! :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hatte heute keinen Bock zu fahren - war mir viel zu kalt. Stattdessen hab ich mir einen cyclo-crosser bestellt. Demnächst mach ich dann die Wälder und Feldwege in der Gegend unsicher. Muß mir dann wohl doch einen Helm für sowas zulegen - da steigt man schon mal öfter unfreiwilig ab.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hatte heute keinen Bock zu fahren - war mir viel zu kalt. Stattdessen hab ich mir einen cyclo-crosser bestellt. Demnächst mach ich dann die Wälder und Feldwege in der Gegend unsicher. Muß mir dann wohl doch einen Helm für sowas zulegen - da steigt man schon mal öfter unfreiwilig ab.

Grüße,


Hab ich schon bei den D.dorfern gelesen, dass Du jetzt unter die Querfeldeinrowdys gehst ;) Glückwunsch... das Angebot ist aber auch wirklich verlockend –*mir fehlt nur leider die Kohle, sonst hätte ich mir schon längst 'ne 29er MTB bestellt :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hab ich schon bei den D.dorfern gelesen, dass Du jetzt unter die Querfeldeinrowdys gehst ;) Glückwunsch... das Angebot ist aber auch wirklich verlockend –*mir fehlt nur leider die Kohle, sonst hätte ich mir schon längst 'ne 29er MTB bestellt :(

Du brauchst kein neumodisches 29"er. Niemand braucht das. Es sind weiterhin reale 28", die Bezeichnung ist eine Modeerscheinung und verschlingt damit einfach nur Geld.

Guckst Du im "normalen" MTB-Bereich und sparst ein paar hundert Euronen.

Noch besser wäre es, die Federgabel weg zu lassen. So wie bei den alten MTBs, denn die kostet am meisten. Und hier brauchen wir sie eh nicht. Aber solche Räder gibt es nicht mehr...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hab ich schon bei den D.dorfern gelesen, dass Du jetzt unter die Querfeldeinrowdys gehst ;) Glückwunsch... das Angebot ist aber auch wirklich verlockend –*mir fehlt nur leider die Kohle, sonst hätte ich mir schon längst 'ne 29er MTB bestellt :(

Nimm lieber was ungefedertes - MTB ist ziemlich speziell zum 'runterbrettern von steilen Rampen mit Löchern und Hindernissen. Da ist son' crosser etwas universeller. Unsere hiesigen Hügel sind ja meist ziemlich zahm, da braucht man keinen Panzer.

Grüße,



Edit: gerade noch eine Ski-Helm gekauft. Da brauch ich im Winter nicht mal mehr eine Mütze.... und dazu noch günstiger als ein Radhelm.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich sehe grad, Uwe und ich sind im Bereich MTB hier bei uns dacor.

@Thomas:
wann planst Du in diesem Jahr einzubrechen? Nur das ich mich ungefährt darauf einstellen kann. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Thomas:
wann planst Du in diesem Jahr einzubrechen? Nur das ich mich ungefährt darauf einstellen kann. :D

Komisch gerade heute habe ich darüber nachgedacht, wann der Andre wieder seinen Nachbrenner auf Teneriffa zünden wird. Da braucht man ja schon so einiges an Punkten.

Als Termin habe ich so kurz vor Weihnachten angepeilt - mal schauen was geht.

MfG Thomas
 
Zurück