• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Volker: 18:15 geht klar - ich hoffe, Du bist wetterfest :p Hast Du Lust, von Kettwig nach Velbert über die Trasse zu fahren und dann übers Hespertal zurück an den See?

Sonntag haben wir nachmittags vom Verein Grillfest, da hab ich versprochen, zu helfen. Weiß nicht genau, ab wann, schätze aber mal so ab 14/15 Uhr. Mehr als eine frühe Muttentalrunde wär bei mir also nicht drin.
Samstag könnte ich mich auch zu einer gemütlichen Wieblingwerde-Runde hinreißen lassen :D Gevelsberg ist mir zu früh.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@jörg
Ich schaue gerade Regenradar...das ist ja mal wieder zum kotzen. JEDEN ABEND REGEN!!!!
ICH KANN DEN DRECK EINFACH NICHT MEHR SEHEN........ Oki, wir rudern dann heute abend über den Baldenysee und schwimmen dann nach Kettwig und plätschern über das Hespertal zurück. Sollte noch jemand Lust auf unser Drachenboot-Rennen heute abend haben - melden. Vorrausetzung Seepferdchen in Gold, Schwimmflossen und Taucherbrille...:spinner:

@werner
Man(n) muss nicht zwangsläufig den Marathon in Gevelsberg fahren. Die anderen Strecken starten später und sind mit Sicherheit landschaftlich auch mal eine Abwechslung. Allerdings ist jetzt für Samstag morgen auch schon wieder Regen angesagt...:(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@jörg
Ich schaue gerade Regenradar...das ist ja mal wieder zum kotzen. JEDEN ABEND REGEN!!!!(

Gaaaaannz ruhig, alles wird gut! :)
Das regnet sich doch (fast) alles vorher ab. Gestern Abend hat es übrigens nicht geregnet - und vorgestern auch nicht ;)

Edit: André, was ist jetzt mit Dir heute Abend?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@werner
Man(n) muss nicht zwangsläufig den Marathon in Gevelsberg fahren. Die anderen Strecken starten später und sind mit Sicherheit landschaftlich auch mal eine Abwechslung. Allerdings ist jetzt für Samstag morgen auch schon wieder Regen angesagt...:(

An den Marathon habe ich ja auch nicht gedacht, obwohl er mich reizt.
Aber ich bin ja am Freitag zum Geburtstag eingeladen und darum hatte ich den schon abgehakt.

Mit dem Wetter hast Du recht, wenn ich mir das ansehe, dann könnte ich :kotz:
Da soll man Lust zum Fahrrad fahren haben. Schauen wir mal.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute:

18:15 werde ich nicht schaffen. Habe mich da vielleicht etwas doof ausgedrückt, komme erst zwischen 18 und 18:30 von zu Haus los.

Sonntag:
RTF wäre ok. Aber die startet immer so früh. :rolleyes:
Mal schauen.

Die Kollegen aus Oberhausen überlegen auch, ob sie dort fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wieder in Essen :) Auf die Waage habe ich mich noch nicht gestellt :rolleyes: Erstmal wird Pizza bestellt!!!

Habe endlich geschafft die Abfahrt von Großglockner hoch zuladen (ging im Hotel nicht). Als Aufnahmegerät diente meine 5€ Chinaschlüsselanhängercam, die Datei wurde von 1GB auf ca. 100mb verkleinert.

Wie man gut erkennen hat, waren kurz nach 10 Uhr (das eingeblendete Datum + Uhrzeit stimmen natürlich nicht) recht viele Auto auf dem Weg nach oben. Ich hatte zwar freie Fahrt, jedoch haben einige der Autofahrer die Kurven geschnitten, so dass ich ganz gemütlich gefahren bin. Höchstgeschwindigkeit lag bei 85km/h.

[YT="Abfahrt Großglockner"]8gIZICxyuRs[/YT]
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

18.15 lukas.... wenn meine routenplanung trotz schwimmflossen nicht schief geht :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das Gejammer hier ist ja nicht zum aushalten! Ich geh jetzt radeln und den Sonnenschein genießen! :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was wollt ihr eigentlich? War doch das schönste Wetter heute.
Gut, zwischen Hückeswagen und Dabringhausen gab's ein paar Spritzer von oben, aber die Straße war gerade mal etwas naß und es war eine willkommene Abkühlung nach den Bergen um Lüdenscheid. Ich mochte die heute überhaupt nicht - viel zu viele >10% Abschnitte wo man sich dann bei den 8% Teilstrecken erholen mußte.
Dennoch gab es unglaublich schön zu fahrende Strecken ohne Verkehr. Das ist absolut identisch zu den Strecken um Wiblingwerde, mit langen Anstiegen und langen Abfahrten.
Wie immer waren auch ein paar Crosseinlagen dabei. einmal war der Weg nicht zu erkennen und ich bin einfach dem Track gefolgt. Zu Fuß im Wald - da konnte sich der Rücken etwas erholen. Nach 500m kam dann auch ein Gehöft und bald auch wieder feste Straße. Das war zwischen Sticht und Lohfeld. Da hat die Garmin-Karte eine Straße vorgegaukelt, die es nicht gibt.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jzecwyonrkuugqis
Nach 204km und 2800Hm (barometrisch laut Garmin, GPS meldet wie immer etwas weniger) war ich für heute gut bedient und froh wieder zuhause zu sein. Ich glaub ich werd doch zu alt für sowas.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Du meinst von der Du nicht moppelig wirst?

Da sag noch mal einer, ich sei gemein... ;)

Ich will lieber alkoholfreies Bier, das wie das echte schmeckt...

Ich komm mit alkoholfreiem Weißen eigentlich ganz gut klar :bier:... so viel anders schmeckt es nicht.

So, morgen schaffe ich es dann wohl auch mal wieder auf's Rad... vielleicht :o

Lukas, herzlich Willkommen zuhause!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Respekt Uwe. Ehrlich, wenn man das so hört. Knüpfst du wieder an deine Frühjahrstouren an. Echt nicht schlecht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@luke
Schöne Abfahrt. Aber hoch war echt viel Verkehr. Vor allem die Busse müssen doch total genervt habe. Waren ja noch zig Rennradler die hochgefahren sind. By the Way - warst du das der da immer so komische Jodelgeräusche abgeben hat ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wieder in Essen :) Auf die Waage habe ich mich noch nicht gestellt :rolleyes: Erstmal wird Pizza bestellt!!!

Habe endlich geschafft die Abfahrt von Großglockner hoch zuladen (ging im Hotel nicht). Als Aufnahmegerät diente meine 5€ Chinaschlüsselanhängercam, die Datei wurde von 1GB auf ca. 100mb verkleinert.

Wie man gut erkennen hat, waren kurz nach 10 Uhr (das eingeblendete Datum + Uhrzeit stimmen natürlich nicht) recht viele Auto auf dem Weg nach oben. Ich hatte zwar freie Fahrt, jedoch haben einige der Autofahrer die Kurven geschnitten, so dass ich ganz gemütlich gefahren bin. Höchstgeschwindigkeit lag bei 85km/h.

[YT="Abfahrt Großglockner"]8gIZICxyuRs[/YT]

Schöööön :love: - aber wirklich sehr viel Verkehr, da hätte ich keine rechte Lust hochzufahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Als ich um gegen 8 Uhr hoch gefahren bin, haben die Touristen noch geschlafen ;) Mich haben nur ca. 10 bis 15 Fahrzeuge auf dem Weg zum Gipfel überholt und 1 Rennradler ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe endlich geschafft die Abfahrt von Großglockner hoch zuladen (ging im Hotel nicht). Als Aufnahmegerät diente meine 5€ Chinaschlüsselanhängercam, die Datei wurde von 1GB auf ca. 100mb verkleinert.
Nicht schlecht, wb im Pott! - ganz schön lang die Abfahrt und die Videoqualität ist auch erstaunlich.
Hast Du einfach laufen lassen und nur vor jeder Kurve hart gebremst? Man hört ja, daß sonst die Felgen überhitzen oder der Gummi weich wird.
Und die Kamera... wie war die befestigt? Meine (HD-key Cam) ist vermutlich zu weich gelagert - sie wackelt ganz schön.

Grüße,

 
Zurück