• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schön das ihr heute alle gefahren seit ... ;(
Frust kommt auf - bin erst um kurz vor 21:00 Uhr von der Arbeit daheim gewesen. Morgen wird es sicherlich auch wieder nach 20:00 Uhr. Dazu ein Wetterbericht zum davonlaufen... ätzend.

Aber trotzdem gibt es ein geniales Highlight:


Was für ein Finish...was für eine geniale Strategie. Endlich hat Cav mal keinen Zug und es kommt zum 1 vs. 1 Duell.

GLÜCKWUNSCH ANDRÈ Greipel

Freue mich ebenfalls wie ein Schnitzel um es mit Lenni´s Worten auszudrücken...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Cav und Gringo werden noch Freunde, wenn die weiter einandern so lobhudeln ;) Aber schön zu sehen, wie man sich über seinen ersten Touretappensieg freuen kann –*verdient hat er es nach der langen Wartezeit.

@Volker: Ach übrigens, von wegen A. Schleck der bessere Zeifahrer: Contador hat ihm bei der letzten Tour 31 sec. im Zeitfahren abgenommen :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ups...

Aber:
Zwischenzeitlich musste Contador sogar noch um die Gesamtführung bangen. Nach einem Blitzstart im ersten Streckendrittel hatte Schleck den Rückstand auf den Spanier zwischenzeitlich bis auf zwei Sekunden verkürzt.

Er hatte Glück das Schlecki etwas überdreht hatte...:)
Man munkelt Wadenkrämpfe...das haben viele Top Fahrer :aetsch:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Um meine nicht vorhandene Form nicht völlig zu verlieren, werde ich heute abend mal mein Ergometer entstauben. Aber mehr wie eine Stunde schaffe ich nicht - sonst könnte ich keine Tour schauen.:rolleyes:

Jemand einen Tipp wie man am effektivsten mit einer Ergometer Stunde umgeht? Intervalle? Wenn ja wie - oder doch lieber nur stumpfes GA1... :confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jemand einen Tipp wie man am effektivsten mit einer Ergometer Stunde umgeht? Intervalle? Wenn ja wie - oder doch lieber nur stumpfes GA1... :confused:

Was steht denn auf Deinem Trainingsplan? ;)
Da Du gestern ja nicht gefahren sondern Dich faul auf der Arbeit rumgedrückt hast, müßtest Du heute ja eigentlich extrem fit sein. Ich würde im Hinblick auf die Berge zwei intensive nicht zu kurze Abschnitte mit einem dicken Gang fahren. Z.B.:

- 15 Minuten einfahren KB bis GA2 steigern mit normaler bis hoher TF ,
- 15 Minuten intensiv ca. 5% unter der Schwelle, dicker Gang
- 10 Minuten GA1/KB hohe TF
- 15 Minuten nochmal intensiv wie oben
- 5 Minuten Beine ausfahren.

Anschließend lecker Proteine essen.

Aber vielleicht hörst Du besser nicht auf mich, siehst ja, was dabei rumkommt. :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

jörg hast du egtl noch infos bzgl des mannschaftszeifahrens?

hab nochmal nit christian gesprochen, ich fahre fuer ihn. war doch sonnrag ne?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

jörg hast du egtl noch infos bzgl des mannschaftszeifahrens?

Was genau suchst Du denn? -> http://www.zeitfahrcup.de/Cup/2011/Mannschaft.htm (verlinkt auf den Frame, sonstige Infos über die Hauptseite). Jetzt weiß ich natürlich gar nicht, ob die anderen überhaupt fahren oder auch wieder nur bei Sonnenschein - gestern beim Treffen war ja niemand da.
Wie gesagt, wenn Du traurig bist, kannstz Du meinen Startplatz übernehmen. Hauptsache ich kriege weiter SMS, die nicht für mich sind! :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

nee die sms war schon für dich!

wie gesagt, christian fährt nicht! bin grad auf der arbeut, koenntest du nicht ween sa eben ne rundmail schreiben?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

nee die sms war schon für dich!

Hmm, dann versteh ich die nicht. Ich bin doch weder am Atlantik noch habe ich eine Fritteuse :confused:

wie gesagt, christian fährt nicht! bin grad auf der arbeut, koenntest du nicht ween sa eben ne rundmail schreiben?

290.png
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super Wetter.:kotz:
Wenn es nicht so kalt wäre, dann wäre ich ja mit dem Drecksrad gefahren aber so ..............................
Ich habe noch nicht einmal Bock die Tretmühle zu putzen.
Ich bin so traurig:crying: und am WE muss ich arbeiten und in 2 Wochen ist der Giro.:crying:

So wie es aussieht, könnte ich tatsächlich die 250 km "Sauerland Extrem" ernsthaft ins Auge fassen. (Jemand dabei? Unter 10 Stunden zu bleiben wär schön.)
Reizen würde mich das schon, aber ich habe Angst das bei 200 auf einmal nichts mehr geht.
Letzten Sonntag hätte ich noch weiter geschaft, obwohl ich Probleme in der Kniekehle hatte da mir ein gewisser Jörg gesagt hat ich sollte zwischendurch >110 treten.
DAS MACHE ICH NIE MEHR.:aufreg:
Bernd, wenn ich mit Dir fahren würde wäre ich für Dich wahrscheinlich nur ein Klotz am Bein.
Bis zum 31.07. (Anmeldeschluss) ist ja noch etwas Zeit.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Leute - nicht vergessen morgen die Tour aufzunehmen. Das wird grandios...!!!!

PS. Warum stellen wir eigentlich keine Mannschaft beim Zeitfahren?

Also - nächstes Jahr bin ich da am Start !!! Bernd - könntest du den Anfahrer machen? :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Leute - nicht vergessen morgen die Tour aufzunehmen. Das wird grandios...!!!!

PS. Warum stellen wir eigentlich keine Mannschaft beim Zeitfahren?

Also - nächstes Jahr bin ich da am Start !!! Bernd - könntest du den Anfahrer machen? :)

Interessante Idee für 2012. Ich wäre nicht abgeneigt, mich da mit ins Team zu hängen. Im flachen kann ich ab km 30 gut vorne Arbeiten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Passend zum Wetter hab ich mich (hoffentlich nur leicht) erkältet und kann nicht trainieren. Die Vorhersage sieht echt grausam aus - eben ein typischer deutscher Sommer: "Die Revolution findet wegen schlechten Wetters im Saale statt..." Einige hier holen ja tatsächlich schon ihre Trainingsrollen raus.

@ Volker: Dochdoch, da hätt ich durchaus Interesse. Falls wir nicht gleich die Sterne vom Himmel holen wollen, so wie unser Kumpel Jörg, dann könnte uns das bestimmt Spaß machen. Wär auch für mich ein schöner Anlaß, den Vitus wieder auf Zeitfahren zurückzubauen.

@ Werner: Ein ehrbares Ansinnen, aber vielleicht solltest Du es erst mal mit einem normalen Marathon versuchen. Also höchstens 210 km. Du könntest z.B. am Samstag hier fahren: http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&ID_Termine=32335&mode=breiten_detail
Die 150er plus An- und Abreise auf dem kürzesten Weg würde um die 210 km lang werden (um die 2000 hm). Das ließe sich machen und würde auch Deine Vorbereitung für Bochum nicht stören.
Aber die SeXtreme hat 4000 hm. Das ist Ötzi-Niveau, zumindest mal von den Zahlen her. Und wie Du schon richtig vermutest, reicht es einem nach 200km sowieso. Ausgerechnet diese Veranstaltung als Marathon-Einstieg, also ich weiß nicht....
Wenn ich dieses Jahr nicht einigermaßen gut drauf wäre, dann würd ich es nicht ernsthaft in Erwägung ziehen.

@ André: Das paßt! Wir fahren uns ja vorher ne gute Stunde warm.
 
Zurück