• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Passend zum Wetter hab ich mich (hoffentlich nur leicht) erkältet und kann nicht trainieren. Die Vorhersage sieht echt grausam aus - eben ein typischer deutscher Sommer: "Die Revolution findet wegen schlechten Wetters im Saale statt - " Einige hier holen ja tatsächlich schon ihre Trainingsrollen raus.

@ Volker: Dochdoch, da hätt ich durchaus Interesse. Falls wir nicht gleich die Sterne vom Himmel holen wollen, so wie unser Kumpel Jörg, dann könnte uns das bestimmt Spaß machen. Wär auch für mich ein schöner Anlaß, den Vitus wieder auf Zeitfahren zurückzubauen.

@ Werner: Ein ehrbares Ansinnen, aber vielleicht solltest Du es erst mal mit einem normalen Marathon versuchen. Also höchstens 210 km. Du könntest z.B. am Samstag hier fahren: http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&ID_Termine=32335&mode=breiten_detail
Mit dem Rad anreisen, auf dem Rückwweg noch ein Schlenker über Langenberg, und ruckzuck kommen an die 200km zusammen. Die 100er würde in dem Fall sogar schon reichen. Keine 2000 hm würd ich schätzen. Das läßt sich machen.
Aber die SeXtreme hat 4000 hm. Das ist Ötzi-Niveau, zumindest mal von den Zahlen her. Und wie Du schon richtig vermutest, reicht es einem nach 200km sowieso. Ausgerechnet diese Veranstaltung als Marathon-Einstieg, also ich weiß nicht....
Wenn ich dieses Jahr nicht einigermaßen gut drauf wäre, dann würd ich es nicht ernsthaft in Erwägung ziehen.
Die Erkältung hat bei uns auch Einzug gehalten. Ist bei mir nur leicht, und schon auf dem Rückzug - die zwei Trainingseinheiten gestern und vorgestern haben wohl nicht geschadet. Mein Sohn war allerdings ganz schön am Schniefen und meine Frau fühlt sich auch ziemlich schlapp - mit Dauerniesen.
Dir gute Besserung!

Für Dich wäre der SeXtreme wohl noch am einfachsten machbar - die bieten ja Campingplätze bzw. sogar Übernachtung in der Turnhalle an, aber ansonsten ist das einfach zu früh zum Anreisen.
Als Gruppe könnten wir aber durchaus mal an sowas denken:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ybeunwwfcbhwxdei
Man muß dann rechtzeitig Getränke nachkaufen und das Essen selbst mitschleppen.
Aber 4800Hm hat doch was....

Der einzige Tag mit halbwegs vernünftigem Wetter scheint der Freitag zu werden. Ich merk mir den schon mal vor.
Die Tour morgen kann man ab 11:15 in voller Länge sehen - wird bestimmt spannend.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Dann klage ich auch mal mein Leid und reihe mich in die Reihe der kränkelnden ein: heute morgen mit leichten Halsschmerzen aufgewacht –*ich könnte :kotz: Und obendrein ist das Wetter auch echt bescheiden :kotz:... von wegen Siebenschläfer :spinner: Aber im Laufe des Tages, soll ja die Regenmenge und das Regenrisiko zurückgehen und morgen und übermorgen schönes Wetter werden. Daher ist heute noch mal Schontag angesagt, um morgen und übermorgen fahren zu können:

@Uwe: ich würde mich –*je nach dem, was Du so vorhast –*morgen anschließen wollen.

@all: fährt jemand am Samstag? Sonntag sieht ja leider wieder düster aus :aufreg:

@Volker/Werner: Und ihr zwei könnt jetzt mal langsam aufhören, dem kleinen Jörg Flausen in den Kopf zu setzen. Ist ja nicht zum aushalten dieses "Geschleime" ;):

Man munkelt Wadenkrämpfe...das haben viele Top Fahrer :aetsch:

Am Ende glaubt ES wirklich noch, dass ES ein ganz passabler Rennradfahrer ist und schon wäre es vorbei mit der Heulsuse –*doch was käme dann, ein wenig Realismus... wohl eher nicht :rolleyes:;):

Und sowieso, wer keine Krämpfe bekommt, hat einfach nicht sein Bestes gegeben! :rolleyes:

Jörg, man muss zu seine körperlichen Verfallserscheinungen stehen ;)

In diesem Sinne... ich bin mal gespannt, was der arme kniekranke AC und die anderen Sturzgeplagten so heute zeigen werden –*hoffentlich wird's spannend.

L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Werde auch morgen spät nachmittag eine Runde drehen. Samstag vormittag dann gerne etwas längeres. Überlege schon die RTF die Bernd gepostet hat zu fahren. Allerdings mit Anreise Auto - ist mir sonst zu früh.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Am Ende glaubt ES wirklich noch, dass ES ein ganz passabler Rennradfahrer ist und schon wäre es vorbei mit der Heulsuse

Quatsch! Die Ursache für das heulen liegt doche GERADE darin, dass es sich tief in seinem Innern für ein unerkanntes Talent hält, das EIGENTLICH bei jedem Rennen vorne mitmischen KÖNNTE, es am Renntag aber aus unerfindlichen Gründen nicht schafft, wenigstens einen Teil seines gewaltiges Leistungspotentials abzurufen. DESWEGEN ist es traurig. Und heult!

smilie_girl_169.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

doch was käme dann, ein wenig Realismus... wohl eher nicht :rolleyes:;):

Quatsch! Die Ursache für das heulen liegt doche GERADE darin, dass es sich tief in seinem Innern für ein unerkanntes Talent hält, das EIGENTLICH bei jedem Rennen vorne mitmischen KÖNNTE, es am Renntag aber aus unerfindlichen Gründen nicht schafft, wenigstens einen Teil seines gewaltiges Leistungspotentials abzurufen.
smilie_girl_169.gif

Quod erat demonstrandum :rolleyes: ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: ich würde mich –*je nach dem, was Du so vorhast –*morgen anschließen wollen.

@all: fährt jemand am Samstag? Sonntag sieht ja leider wieder düster aus :aufreg:

Ja, wie es momentan aussieht, wird es ab ca. 12 Uhr trocken bleiben, zwar windig und nur 19C, aber wir wollen uns doch nicht beklagen...
Zu kühl und windig für meine neue Strecke nach Lüdenscheid, also wird es wohl eher auf was Muttental-artiges hinauslaufen. Oder wir fahren flach Richtung Nettetal und haben dann auf der Rückfahrt Rückenwind (53-13...)

Samstag bin ich auch dabei - mal sehen, ob es bei der derzeitigen Vorhersage bleibt (tagsüber trocken, abends Niederschlag).

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Für Dich wäre der SeXtreme wohl noch am einfachsten machbar - die bieten ja Campingplätze bzw. sogar Übernachtung in der Turnhalle an, aber ansonsten ist das einfach zu früh zum Anreisen.
Als Gruppe könnten wir aber durchaus mal an sowas denken:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ybeunwwfcbhwxdei
Man muß dann rechtzeitig Getränke nachkaufen und das Essen selbst mitschleppen.
Aber 4800Hm hat doch was....

Falls das jetzt ne Absage war: Schade! Die Startzeit ist aber auch wirklich grausam.
Für mich wird das aber auch nicht einfach. Massenunterkünfte gehen gar nicht. Pension? Da kann ich wohl doch besser zu Hause schlafen. Der nächste Camping ist in Hohensyburg. Werde wohl letzten Endes doch von zu Hause anreisen.

Aber so eine gemeinsame Tour wäre mal schön. Noch sind die Tage lang genug...

Danke für die Genesungswünsche! Natürlich würde ich Fr. und Sa. gerne fahren, kann aber jetzt noch nichts zusagen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, wie es momentan aussieht, wird es ab ca. 12 Uhr trocken bleiben, zwar windig und nur 19C, aber wir wollen uns doch nicht beklagen...
Zu kühl und windig für meine neue Strecke nach Lüdenscheid, also wird es wohl eher auf was Muttental-artiges hinauslaufen. Oder wir fahren flach Richtung Nettetal und haben dann auf der Rückfahrt Rückenwind (53-13...)

Samstag bin ich auch dabei - mal sehen, ob es bei der derzeitigen Vorhersage bleibt (tagsüber trocken, abends Niederschlag).

Grüße,


Ich muss morgen passen respektive ganz gemütlich rollen... Bin heute morgen nach langer Zeit mal wieder gejoggt und merke das ganz schön in den Beinen –*Muskelkater ohne Ende, habe wohl etwas übertrieben mit 45 min :(

Nachtrag: das ist doch zum :kotz: mit den Stürzen :wut:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lasse:
Gute Besserung und was das Laufen angeht: dranbleiben! Bringt auch was fürs Radfahren.
Meine Beine fühlen sich nach dem gestrigen Laufen übrigens auch nicht besser an. Kam heute kaum die Treppen hoch. Liegt an der Pause von 4 Wochen.

@All:
Ich kann nur am Sa. Nachmittag aufs Rad. Und am Sonntag. Ich hoffe, das Wetter meint es nicht ganz so böse...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Ein ehrbares Ansinnen, aber vielleicht solltest Du es erst mal mit einem normalen Marathon versuchen. Also höchstens 210 km. Du könntest z.B. am Samstag hier fahren: http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&ID_Termine=32335&mode=breiten_detail
Die 150er plus An- und Abreise auf dem kürzesten Weg würde um die 210 km lang werden (um die 2000 hm). Das ließe sich machen und würde auch Deine Vorbereitung für Bochum nicht stören.
Aber die SeXtreme hat 4000 hm. Das ist Ötzi-Niveau, zumindest mal von den Zahlen her. Und wie Du schon richtig vermutest, reicht es einem nach 200km sowieso. Ausgerechnet diese Veranstaltung als Marathon-Einstieg, also ich weiß nicht....
@Bernd: Danke für Deinen Rat:daumen: und gute Besserung.
Am Samstag kann ich leider nicht (arbeiten) sonst würde ich da fahren.
Ich bin dort letztes Jahr die 111er gefahren. Das waren 1300 Hm.
Die Verpflegung dort war dreimal besser wie beim Sturmvogel.
Die An- und Abfahrt habe ich aber mit dem Auto gemacht.
Ich bin halt kein Sportler.:D

Bei einem Mannschaftszeitfahren wäre ich auch dabei.
Es müssen nur 3 Schnelle dabei sein, denn der 3. der Manschaft wird gemessen.:cool:

Lars, Dir auch gute Besserung.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker/Lukas: Was machen eigentlich eure Vorbereitungen fürs Hochgebirge? Schon heimlich und fleißig Voßnacker geübt :)

Edit: Achso gute Besserung an alle auch von mir. Ist noch jemand gesund?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ein Hallo aus Bottrop,

wachsi, am Samstag und Sonntag könnte ich mitfahren. Müßtest nur schreiben, wann und wo der Treffpunkt sein soll. Bei dir denke ich mir wahrscheinlich die Kurt-Schumacher-Brücke oder beim Lukas.
Falls es doch noch ein anderer Treffpunkt sein sollte, finde mit Navi dort hin.

@ Lasse: Mit dem Joggen ist das immer so eine Sache. Bin selbst 15 Jahre Langstrecke bis zum Marathon gelaufen. Dazwischen dann noch mit nem Treckingrad lange Strecken. War immer eine Umstellung. Entsprechend Dehnung und langsamer Beginn ohne Übertreibung, dann ging es nach einigen Kilometern schon besser.
Den Muskelkater wirst du am besten beim Sport los. Ein normaler und dafür etwas längerer Spaziergang kann da schon mal die Lösung sein.

Beste Grüße

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker/Lukas: Was machen eigentlich eure Vorbereitungen fürs Hochgebirge? Schon heimlich und fleißig Voßnacker geübt :)

Edit: Achso gute Besserung an alle auch von mir. Ist noch jemand gesund?

Nehm mal den Kopf kurz weg vom PC und schau mal raus. Wenn du dann bis Minimum 18:00 Uhr arbeiten muss, bleibt nicht viel.:mad:

Kack Juli !!!!!!!

Ps. RTF am Samstag jemand Interesse?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Samstags RTF gibt mir bei nichts.

Plant denn wer am Nachmittag zu fahren?

@willi:
Sa. gibt es kein Treffen, da kann ich leider nur spontan fahren und mich anderen anschließen die sich eh treffen. Ich habe nämlich keine Ahnung, ob ich ab 14 oder erst ab 17 Uhr aufs Rad komme. Da ist alles möglich, Vorwarnzeit nur 15-30 Minuten.

Was den Sonntag angeht: in gut einem Monat ist Rad am Ring. Ich werde nicht noch mal eine Erkältung riskieren und eine Ausfahrt daher vom Wetter abhängig machen. Ist es warm genug, darf es auch regnen.

Jörg, was machst Du am Sonntag? :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sollte auch nur eine Frage sein. Was deine Gesundheit betrifft, für Rad am Ring besser keine Spielchen betreiben. Ruck zuck sind Husten und Schnupfen parat.
Ich werde dann wohl zeitig zum BikeTown nach Bocholt fahren, so daß ich zur Tour de France wieder zu Hause bin. Sonntag dann, je nach Wetter, will ich mir die Sturmvogel-Strecke anschauen und im Anschluß noch mal zum Tetraeder hoch.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sa wäre ich dabei, wobei ich jetzt schon wieder ne Woche wegen dem tollen Wetter nicht gefahren bin und nicht weiß ob ich mit euch noch mithalte (muss auch ein bisschen jammern :rolleyes:). Irgendwas um die 100km und nicht um 12 Uhr. Entweder gegen 10 Uhr oder erst gegen 13:00 Uhr.

Gruß
Lukas der das Rad den Großglockner hochschieben wird!!!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Kack Juli !!!!!!!

Du sagst es!

Ps. RTF am Samstag jemand Interesse?

Ich komme Sa. erst irgendwann um die Mittagszeit auf's Rad. Werde dann vermutlich auch nur max. 3h haben, um ein wenig GA mit kurzen Intervallen zu fahren :(

@Lasse:
...was das Laufen angeht: dranbleiben! Bringt auch was fürs Radfahren.

Das hoffe ich doch mal ganz stark –*sonst wäre es ja auch sinnlos ;) Davon abgesehen habe ich vor, übernächstes Jahr einen Triathlon mitzumachen; jetzt schon mal mit dem Laufen anfangen und in den Wintermonaten mit dem Schwimmen einsteigen... mal schauen, ob ich mich dazu aufraffen und es durchhalten kann. Laufen macht aber schon mal Spaß...
 
Zurück