• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Habt Ihr schon die Vorhersage fürs Wochendwetter gesehen? - Nä, nä, nä! Zem Fortloffe.

Heute scheint´s ja noch zu gehen. Womöglich schaffe ich es bis 16 Uhr, daß ich los kann. Schulenberg, Raffenberg, Bergerhof, Geitling mitm Crossrad.
Freitag soll´s ja auch wieder trocken sein, und dann würde ich gern ne längere Runde drehen, eventuell auch mitm Rennrad. - Bevors dann wohl zu einem Farrat-Abstinenzwochende kommen wird.

Mal den Teufel nicht an die Wand! - hier nieselt es seit ca. 30 Minuten. Ich hoffe, es wird heute nachmittag besser. Morgen fällt wohl komplett aus.

bedröppelte Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Zeitfahraufsatz ist montiert, die Reste der Canadagans sind vom Hinterrad abgekratzt.Jetzt schäl ich noch Kartoffeln, danach kanns mit dem 38er Schnitt losgehen! :cool: Wann kannst Du am Lukas sein?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin nun wieder von der Nordrather Straße heil hier bei mir angekommen. Hatte mir einen Rundkurs gebastelt, der einige Anstiege aber auch schöne Abfahrten enthielt.
Im Grunde wollte ich mir die Strecke mal anschauen. OK, ich war im Vorteil, weil ich die Nordrather Straße bergauf bis zur Kreuzung gefahren bin. So konnte ich mir schon mal ein Bild davon machen, was auf der Abfahrt (bis 11% Gefälle) Straßenmäßig auf mich zu kommt. Da gibt es tiefe Rillen im Belag hinter der Kurve von oben kommend. Dann Huckel und leichte Vertiefungen sowie sehr rauher Belag. Und als Krönung ganz unten eine 90 Grad Rechtskurve bei schmaler Straße. Mit schmal meine ich, das dort gerade 2 Autos nebeneinander Platz haben. Ich hab noch rechtzeitig abgebremst, sonst hätte ich den PKW „geküßt“.
Die ganze Gegend dort bietet einiges an Wegen. Dort bin ich nicht das letzte Mal gefahren.

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Morgen sind lokal schwere Gewitter mit Sturm und Hagel angekündigt. Da mach ich Indoor-Working.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Habt Ihr schon die Vorhersage fürs Wochendwetter gesehen? - Nä, nä, nä! Zem Fortloffe.

Heute scheint´s ja noch zu gehen. Womöglich schaffe ich es bis 16 Uhr, daß ich los kann. Schulenberg, Raffenberg, Bergerhof, Geitling mitm Crossrad.
Freitag soll´s ja auch wieder trocken sein, und dann würde ich gern ne längere Runde drehen, eventuell auch mitm Rennrad. - Bevors dann wohl zu einem Farrat-Abstinenzwochende kommen wird.

Wenn ich das gestern beim Treffen richtig mitbekommen habe, kann am Wochenende eh niemand. Also zumindest ich bin da komplett raus.

Aber besseres Wetter wäre schon schön. Vereinfacht Aktionen mit meinem Töchterchen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Willi: Wir haben die Nordrather bisher immer vermieden. Ohne besonderen Anlaß, würde ich sagen. Von Langenberg kommend sind wir halblinks in die Deilbachstraße abgebogen. Ist die verkehrsärmere Alternative. (Einmal sind wir dort auch runter. Straße ist schmaler, aber der Belag ist besser, und schnell wird man dort auch. - Wäre der Verunglückte mal besser da lang gefahren! Dann wär ihm wohl nichts passiert.)
Ein kurzes Stück hinter der Abzweigung Deilbachstraße geht es rechts ab auf die Windrather Straße. Auch irgendwie netter zu fahren als die Nordrather. - Aber 11%? Das hat sicher auch seinen Reiz. Kann mich entsinnen, daß das Stück im Wald ziemlich steil war. - Und wir kurbeln umständlich bis zur Wilhelmstraße. Tz, tz, tz.


Habe heute doch erst um 17 Uhr aufm Rad gesessen. Etwas kürzer als geplant. Die Schauerwolke konnte ich elegant vermeiden, ohne meine Stecke abändern zu müssen. Im Wald ist schon ganz schön naß. Beine sahen aus.

Boah ey, ich muß morgen in die Innenstadt, und mein einziges Rad, das Schutzbleche hat, ist hinten platt! Näääää!

Nacht allerseits.





(Iron Maiden - The Final Frontier; Camel - Never Let Go)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker: Das hat doch gestern für den ersten Versuch schon mal ganz ordentlich geklappt, sollten wir mal wiederholen - ein bißchen was geht da doch noch :) Glaube, das Trittfrequenztraining der letzten beiden Tage war extrem hilfreich!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das lief schon gestern ziemlich optimal. Kaum Wind, das ist selten.

Oki - die eine Baustelle kurz hinter Mintard weg, mein schwaches Kurvenfahren weg - und du hast den 38er Schnitt ohne mehr investieren zu müssen.

Ich werde demnächst mal testen inwieweit ich es alleine schaffe eine solche respektive ähnliche Leistung abzurufen. Das Problem ist das ich ja bekanntermaßen nicht der "Beisser" bin..

Aber Wiederholungsfaktor 100% - wobei man echt konzentriert und vorrausschauend fahren muss. Mein Kopf war die ganze Zeit nach links gebeugt - etwaige Hindernisse frühzeitig erkennend. Kannst du auslesen wieviel km das genau auf Tempo waren? Mein Rox zeigt leider nur die Gesamtlänge.

Werde heute abend mal nach meinem Lenker schauen. Und einen Drehmomentschlüssel werde ich mir jetzt auch mal zulegen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

seid ihr etwa die ganze zeit geballert? ohne mich?? :(

je erzähk mal jörg, hau den track aufn tisch

fährste beim nächsten zeitfahrcuplauf?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aber Wiederholungsfaktor 100% - wobei man echt konzentriert und vorrausschauend fahren muss. Mein Kopf war die ganze Zeit nach links gebeugt - etwaige Hindernisse frühzeitig erkennend.

Ja, hab schon versucht die Schlaglöcher weiträumig anzufahren, aber manchmal gibts halt nur einen 3cm Streifen Asphalt, der über haupt noch in Ordnung ist :rolleyes: Und anzeigen geht halt leider sehr schlecht, dann wackel ich zu sehr mit dem Aufsatz rum, das wird dann noch gefährlicher :)

Kannst du auslesen wieviel km das genau auf Tempo waren? Mein Rox zeigt leider nur die Gesamtlänge.

26,16 km

seid ihr etwa die ganze zeit geballert? ohne mich?? :(

Ach, Sven, Du hättest Dich doch eh gelangweilt ;)
Nein, wir sind nur wie geplant eine Runde Werden-Mühlheim-Werden (ohne Esel) flott gefahren. Vorher locker eine Runde um den See, danach auf dem Rückweg seeehhhr locker Beine ausfahren.

Lief sehr gut, TF über 100, keinerlei dicke Beine heute und vor allem keinen Muskelkater in den Armen, wie noch beim letzten Mal. Nur der Hintern tut wie immer weh :o

fährste beim nächsten zeitfahrcuplauf?

Nicht bei den beiden nächsten Termin, das ist mir fürs erste Mal doch ein bißchen zu lang (51,6 + 102,2 km). Ich muß auch erst noch die richtige Sitz-Position finden und so weiter. Aber am 10.7 wollte ich endlich mal hin! Am Sa 16.7. ist übrigens Mannschaftszeitfahren (Scheunentor :wink2:). Kriegen wir wohl eine ERG-Mannschaft an den Start? Bodo wär bestimmt dabei.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wie sieht es denn bei euch morgen aus? Mit etwas Pech gibts ab 18:30 schon die ersten Tropfen. Würde vielleicht nochmal gern eine lockere TF- oder gefakte Singlespeed-Runde über Lintorf fahren oder sowas. Oder vielleicht zaubert noch irgend jemand eine neue, schöne, verkehrsarme und radwegefreie Strecke aus dem Hut?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Oder vielleicht zaubert noch irgend jemand eine neue, schöne, verkehrsarme und radwegefreie Strecke aus dem Hut?

An der Mosel gibt es welche:lol:

Bin wieder da, aber wenn ich das Wetter sehe.:kotz:
Außerdem muss ich erstmal mein Auto waschen (sieht nach 5 Tagen Koblenz wie Sau aus) und das Tandem bedarf auch einer kleinen techn. Überprüfung. Kette ölen und Klickpedale reinigen, da hat sich jede Menge Dreck gesammelt, ansonsten war alles top.
Das Teil ist ein echtes Langstreckenrad.:daumen:

Hier unsere Etappen
Sonntag: Koblenz bis Bruttig-Fankel 64,7 km; 253 Hm; 3 Std. 56
Montag: Bruttig-Fankel bis Trittenheim 106,5 km; 444 Hm; 6 Std. 29
Dienstag: Trittenheim - Trier bis zum Wendepunkt Wasserliesch und zurück bis Leiwen 105,8 km; 365 Hm; 6 Std. 22
Mittwoch: Leiwen bis Cochem (Pizza und 2 halbe Weizen mit Power gegönnt:D, sonst habe ich nur Powerriegel gegessen und Weintraubenschorle getrunken;)) 114 km; 440 Hm; 6 Std. 30
Donnerstag: Cochem bis Koblenz 55 km; 186 Hm; 3 Std. 10

Ich könnte schon wieder losfahren

Jetzt kann ich hier im Forum ganz bestimmt erstmal 10 Seiten lesen:(, aber nicht heute.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mein lieber Mann - da sind ja einige Kilometer zusammengekommen Werner. Kleines Trainingslager gell :)

@Jörg
Ich mache mir Sorgen um den Lenker-Vorbau. Gerade alles mal vorsichtig angezogen - geändert hat sich nix. Knackt wie Sau und hat einfach immer noch etwas Spiel. :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mein lieber Mann - da sind ja einige Kilometer zusammengekommen Werner. Kleines Trainingslager gell :)

@Jörg
Ich mache mir Sorgen um den Lenker-Vorbau. Gerade alles mal vorsichtig angezogen - geändert hat sich nix. Knackt wie Sau und hat einfach immer noch etwas Spiel. :(

Hmm, also ich hatte sowas ja auch bei meiner alten Gabel. Da war der Gabelschaft eine Spur zu dünn, so dass sich der Vorbau nicht richtig befestigen ließ. War aber so ein komisches Fieberglasmaterial, kein Carbon, kein Alu und das Problem hatte ich von Anfang an, nicht erst nach einem Jahr+.
Eventuell hilft es, zwischen Vorbau und Gabelschaft noch ein wenig Montagepaste oder sogar Fixierwachs drauf machen, und außerdem sicherheitshalber den Lenker mal genau unter die Lupe nehmen, nicht dass der defekt ist (unwahrscheinlich). Wir können auch mal testweise schnell einen anderen Vorbau und Lenker montieren um dem Problem schrittweise näherzukommen, Sachen hätte ich da. Ansonsten mal ab zum zum Händler.

26,16 km mit einem 38er Schnitt? Oder wie?

Naja, nicht ganz ;) 37,3 (hin 38,7, rück 35,8). Waren zuviele rote Ampeln und narkoleptische Autofahrer unterwegs. Außerdem gabs noch ein kleines Mißverständnis ob der Streckenlänge.
 
Zurück