Wilhelm-Ewald
Ich fahre ein BIANCHI 909
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2
Ich lese hier ja auch öfter mal mit.
Immer nach dem Motto: Auch mit grauen Haaren und jenseits der 50 (genau 55) gibt es immer noch etwas zu Lernen.
Spätestens von dem Moment an, wo ich mir das ROX 9 von Sigma gekauft hatte, kommt es bei mir so richtig in Schwung. Gerade auch in Sachen Puls- und Trittfrequenz. Kommt dann noch das sogenannte "Horchen in den Körper" dazu, läuft es noch besser.
Heute auf 70 Kilometer mit einem 28er Schnitt gefahren bei zum Teil heftigen Gegenwind. Davon 3 Kilometer, bis ich aus Bottop raus war. Unterwegs noch einige Ampeln. Sonst wäre mein Schnitt heute noch besser.
Ich fahre auch teils mit den großen Gängen und dann geht es auf die 50 oder drüber weg. Ist die Kraft da, dann große Gänge und wenn nicht, dann eben höhere Trittfrequenz. So um die 75 bis 95 pegelt es sich ein. Der Puls dann bei 135 bis 160.
Könnte mich nur ärgern, nicht schon früher mal ein Rox oder was ähnliches gekauft zu haben.
War gestern bei Mainhövel eine neue Sattelstütze holen und selbst einbauen. Das neue Teil hat was.
Als die im Laden (mußte die Stütze vom Durchmesser ausmessen lassen) mein grünes Bianchi sahen, waren sogar die Mechaniker begeistert.
Auch ein alter Stahlrahmen hat noch seinen Reiz. Auch wenn neuere Technik verbaut wurde.
Gruß
willi
Ich lese hier ja auch öfter mal mit.
Immer nach dem Motto: Auch mit grauen Haaren und jenseits der 50 (genau 55) gibt es immer noch etwas zu Lernen.
Spätestens von dem Moment an, wo ich mir das ROX 9 von Sigma gekauft hatte, kommt es bei mir so richtig in Schwung. Gerade auch in Sachen Puls- und Trittfrequenz. Kommt dann noch das sogenannte "Horchen in den Körper" dazu, läuft es noch besser.
Heute auf 70 Kilometer mit einem 28er Schnitt gefahren bei zum Teil heftigen Gegenwind. Davon 3 Kilometer, bis ich aus Bottop raus war. Unterwegs noch einige Ampeln. Sonst wäre mein Schnitt heute noch besser.
Ich fahre auch teils mit den großen Gängen und dann geht es auf die 50 oder drüber weg. Ist die Kraft da, dann große Gänge und wenn nicht, dann eben höhere Trittfrequenz. So um die 75 bis 95 pegelt es sich ein. Der Puls dann bei 135 bis 160.
Könnte mich nur ärgern, nicht schon früher mal ein Rox oder was ähnliches gekauft zu haben.
War gestern bei Mainhövel eine neue Sattelstütze holen und selbst einbauen. Das neue Teil hat was.
Als die im Laden (mußte die Stütze vom Durchmesser ausmessen lassen) mein grünes Bianchi sahen, waren sogar die Mechaniker begeistert.
Auch ein alter Stahlrahmen hat noch seinen Reiz. Auch wenn neuere Technik verbaut wurde.
Gruß
willi