• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich werd morgen nicht nach Raesfeld fahren. RuK war so schweineteuer,.......

Ja nee, is klar. Schweineteuer!
Ich weis schon gar nicht mehr was ich im Januar dafür bezahlt habe.
Auf jeden Fall ist das Geld wech, ob ich fahre oder nicht.
Ich hoffe für mich das ich gesund bleibe und RuK heil überstehe und Hoffnung aufs Treppchen mache ich mir nicht.;)
Ich weis sowieso nicht warum ich das mache, je oller, je doller.:spinner:

Irgendwie muss ich dem Lars recht geben, Deine Ausreden werden immer fauler.
Wenn mir die CTF morgen nicht mehr Spaß machen würde und ich nicht so heiß darauf wäre morgen mit dem MTB zu fahren, dann wäre ich in Raesfeld am Start.:daumen:
Mensch Jörg, Du hast super Wetter und ne schnelle Hügelrunde kannst Du nächste Woche Samstag auch noch drehen.


@Lars: am 1. Mai kommt die Ausrede, die Strecke ist 34,4 km lang. Doppelt so lang wie morgen.;)

Ich wünsche Euch morgen genauso viel Spaß wie mir

Gruß
Werner
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mensch Jörg, Du hast super Wetter und ne schnelle Hügelrunde kannst Du nächste Woche Samstag auch noch drehen.


@Lars: am 1. Mai kommt die Ausrede, die Strecke ist 34,4 km lang. Doppelt so lang wie morgen.;)

Ich wünsche Euch morgen genauso viel Spaß wie mir
Was habt ihr nur mit diesem Zeitfahren? - hat doch 'n Spaßfaktor < 0, da kann ich auch 'ne Holzbohle auf Zeit hobeln. Ich find Zeitfahren schon beim Profi-Rennen das Unattraktivste überhaupt (lieber 'ne Bergetappe mehr) - und dann als Hobbyfahrer? :confused:

Bin noch nicht sicher, was ich morgen mache - RTF bis nach Wuppertal ... kann ich mich noch nicht recht mit anfreunden.

@Werner: viel Spaß beim CTF (ich dachte Du hast 'n MTB - oder ist das auch bei 'ner CTF ok?)

grübelnde Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lars, Werner: Ja, ja, immer auf den kleinen Dicken :mad:

@Uwe: Geschmäcker sind halt verschieden. Kannst ja weggucken :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe
CTF ist doch für MTB's.

@all
Leute, so wird das nix. Laßt mal was ausmachen. Lasse, was geht bei dir? Jörg, machst's morgen alleine nee Runde?

@Andre
An eine RTF dranhängen mache ich nicht so gerne. Sternfahrt & anmelden wäre ok.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lars, Werner: Ja, ja, immer auf den kleinen Dicken :mad:

@Uwe: Geschmäcker sind halt verschieden. Kannst ja weggucken :p

:o fährst Du jetzt doch, oder wo soll ich weggucken?
Ist schon ok - wer's mag und sich quälen kann...
Die zwei haben ja irgendwo einen Punkt - Du solltest ruhig mal öfter einen Renntermin in Erwägung ziehen.
Wieso ist RuK denn so teuer? Anreise? Du hast doch eine C-Lizenz - da kostet das noch nur ein paar Euro... oder sprichst Du vom Jedermanns-Rennen?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe
CTF ist doch für MTB's.

@all
Leute, so wird das nix. Laßt mal was ausmachen. Lasse, was geht bei dir? Jörg, machst's morgen alleine nee Runde?

CTF für MTB? C steht doch für Cross - also die für die harten Kerle, die keine Federung brauchen und einen großen Rahmen mit großen Rädern fahren :D sonst würden die das MTF nennen...

Ja - die Runde morgen - wird wohl wieder sehr voll am See und den üblichen Naherholungsstellen. Die schönen Stellen sind andererseits so weit weg - von hier zur Ennepetalsperre z.B. 72km - das hat also keinen Zweck.
Macht mal ein paar Vorschläge!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Etwas Wondantal, Elfringhausen und dann vielleicht oben rum nach Rattingen und flach zurück.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sorry, gerade vom Essen zurück –*musste unbedingt noch mal zum Tablo :D

@Volker: ich bin morgen dabei…*sag mir wann und wo (nur bitte nicht um 8h)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wir könnten von Kettwig über Nebenstrecken nach Heiligenhaus, dann die Nebenstrecke Richtung Wülfrath und weiter Richtung Horather Schanze. Da hat uns im letzten Jahr dieser Regen überrascht und wir sind umgekehrt bzw. haben uns getrennt - (Volker hat mit dem Bahnübergang bei Nässe gekämpft).

Grüße,



p.s. auch von mir: bitte nicht zu früh.

p.p.s. von da aus steht uns dann Felderbachtal, Wodantal - abwärts offen - oder Richtung Albringhausen - und weiter über Berlin nach Moskau... unbegrenzte Möglichkeitn...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Uwe: Nein, ich meinte, die Fernsehübertragungen mußt Du Dir ja nicht anschauen.
@ Volker: Ich weiß nicht :( Eigentlich müßte ich echt bis Montag abend durcharbeiten :eek: Aber bei dem Wetter ist das wie Folter, nicht aufs Rad zu steigen. - Eine lange Runde ist trotz allem nicht drin, 3 Stunden insgesamt sind das absolute Maximum. Die wollte ich ursprünglich schnell fahren. Aber jetzt habe ich gestern und heute schon etwas geballert - wahrscheinlich wär das eh nicht sinnvoll. Paar schnelle Abschnitte könnte man auch in der Gruppe fahren. :rolleyes: Bin verwirrt, her- und hingerissen und so weiter. :confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Strecke hört sich gut an. An den Bahnübergang habe ich ganz ganz schlechte Erinnerung
:(

10:30 Uhr wäre für mich ok, halbe Stunde später wäre auch ok. Sonst würde ich euch entgegenkommen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@all: Treffen 11 Uhr, wo ist mir gleich, Strecke auch... macht einfach 'ne Ansage!

@Jörg: Tut mir echt leid, dass Du so 'nen Stress hast; und dann wird das Wetter ab Dienstag auch noch Sch* :( Kannst Du die Nacht nicht durcharbeiten und dafür morgen ein paar Stunden mehr die Sonne genießen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Volker: Ich weiß nicht :( Eigentlich müßte ich echt bis Montag abend durcharbeiten :eek: Aber bei dem Wetter ist das wie Folter, nicht aufs Rad zu steigen. - Eine lange Runde ist trotz allem nicht drin, 3 Stunden insgesamt sind das absolute Maximum. Die wollte ich ursprünglich schnell fahren. Aber jetzt habe ich gestern und heute schon etwas geballert - wahrscheinlich wär das eh nicht sinnvoll. Paar schnelle Abschnitte könnte man auch in der Gruppe fahren. :rolleyes: Bin verwirrt, her- und hingerissen und so weiter. :confused:

Du machst Dir zuviel Stress - find heraus, welches Training für Dich paßt und stell einen Plan auf.
Oder ignorier das und fahr nach Wetter, Lust und Laune.
Ich hab die besten Lesitungssteigerungen bei mittellangen Strecken (120-150km) mit 2 Tagen Pause dazwischen gehabt - ohne Trainingsplan. Bei Regen konnten es auch mal 3-4 Tage Pause werden.
Streckenlänge, Zeit, Puls, Gewicht und subjektive Einschätzung, wie schwer es mir gefallen ist, waren die einzigen Einträge in meinem Trainingsbuch. Was Dein bester Rythmus ist, mußt Du selbst ermitteln.
Null Tage Pause ist es jedenfalls nicht.
Und wenn Du es ernst (mit Trainingsplan) nimmst, wird's viel komplizierter und Ausreden wegen Regen gibs nich.

Ich wäre auch für 2-3 Stunden morgen - daher ist mir Lukas als Treffpunkt schon fast zu weit - da ist schon eine Stunde weg.

Grüße,



Edit: fahrt ihr dann Richtung Kettwig? Dann bitte Ansage, wann wir dort zusammentreffen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

11.15h ist vollkommen i.O. Dann also an der Eisdiele!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

An alle, die rätseln: CTF heißt - mir kommt dieses Denglisch nur schwer über die Lippen - Country-Touren (oder Touristik)-Fahrt und ist für Mountain-Bikes gedacht.

Für Leute, die mit ihrem Crossrad fahren möchten, gibt es dann noch die RCTF, und ich will gar nicht wissen, was für ein Semantik-Salat sich dahinter wieder verbirgt. Jedenfalls sind die Topographie und vor allem die Streckenbeschaffenheit einer RCTF deutlich gemäßigter als bei einer CTF, so daß man sie eben auch mit 700X32er Bereifung bewältigen kann.

Ich war heute noch ganz schön unschlüssig, ob ich morgen nicht zur Abwechslung mal mit dem vollgefederten Rad fahren soll, aber den Sprung über diesen Baumstamm würde ich wohl trotzdem nicht wagen. Dafür fahre ich einfach zu wenig "richtig" Querbeet. Sowas ist letztlich auch Gewohnheits- und Erfahrungssache. Also hab ich es bei anderen ("schnelleren") Reifen und dem Wechsel der Kassette von 12-21 auf 13-23 bewenden lassen. Die Gabel hat etwas mehr Druck bekommen, damit sie bei den Abfahrten nicht so stark eintaucht. Wenn ich diesmal auch wieder so viel bergab laufen muß, um nicht übern Lenker abzusteigen, werde ich es aber im nächsten Jahr endgültig mal mit dem Corratec versuchen.

Gute Fahrt allerseits!
 
Zurück