AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2
Meine Fahrzeit bei der Steeler CTF heute: 4:15 h.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xywbefbkcljhbnnf (Konnte auf die schnelle nur die 2009er finden.)
So kaputt wie sonst war ich diesmal nicht. 1 km vor zu Hause gingen bei mir die Lichter aus, und da hab ich es einfach ausrollen lassen.
Ich mußte mehr als einmal absteigen, diesmal allerdings deutlich seltener bergab als bergauf. In einer Steilpassage im Wald oberhalb von Kettwig waren zwei vor mir, Abstand 10m. Als mein Vorderrad hochging, mußte ich absteigen und bin den Rest zu Fuß. Der Abstand zu meinen Vorderleuten blieb. Also gilt nach wie vor: Überall, wo man 1 : 1 oder kleiner fahren muß, kann man genausogut zu Fuß gehen. Selbstverständlich kann man aus Prestigegründen auch im
Sattel bleiben, was mit einer Untersetzung leichter fällt. Aber unbedingt schneller ist man dann noch lange nicht.
(Mit 1 : 1 meine ich übrigens ca. 1,75m/Kurbelumdrehung. Mit der 23er Kassette hatte ich heute schon eine leichte Untersetzung: 1,67m, ganze 16cm kürzer als meine Standard-Konfiguration mit 21 Zähnen.)
Beim nächsten Mal nehme ich das Corratec, und dann werden wir ja sehen, ob das wirklich besser geht. Das hat mit der Original-Kassette 22-32 = 1,20m/Kurbelumdrehung.
Viel aufregender waren allerdings die Abfahrten. Mann o Mann, was hab ich es da laufen lassen! War schon schön. - Diese, na ja: Treppe, die auf dem Deimelsberg endet, gehe ich aber traditionell zu Fuß.
Übrigens sprangen heute alle Ampeln auf grün, sobald ich näher kam. - Alles in allem ein ausgesprochen gelungener Tag!
@ Werner: Kein Wunder, daß wir uns nicht begegnet sind. Bei dem Gewühl.