Roadrunner58
Ist die Oberlusche
AW: Rennradtreff ESSEN
Mit dem Garmin wirst Du keinen Konflikt haben (habe ich am Tandem und am Drecksrad auch nicht).
Ich besitze den 1606 L (Kabelversion) und 1606 L DTS.
Die Kabelversion benutze ich am Rennrad, da kommt mir nichts anderes dran.
Die kabellose Version (wie das beim 1609 ist weis ich nicht) am Tandem hat 2 Nachteile:
1. mit der Frontleuchte IXON IQ funktionert er nur wenn der Abstand zwischen den Beiden groß genug ist.
Aus diesem Grund habe ich den Sigma aufs Oberrohr montiert.
2. bei einer Pause geht der Sigma in den Sparmodus und man muss ihn manuell wieder starten.
Vergißt man dies zählt er logischer Weise keine km mehr.
Ich hasse kabellose Versionen, für mich sind sie nicht zuverlässig.
Deshalb montiere ich auch ich 2. Halterung der Kabelversion auch wieder ans Drecksrad.
Dort fahre ich zurzeit die kabellose Version und die hat mir heute 2 Minuten lang eine Trittfrequenz von 150 bis 180 gezeigt.
Meine Meinung nur mit Kabel
, hält sogar beim Crash.
Gruß
Werner
Weiß jemand von euch, ob die kabelllosen Sigma an sich gut funktionieren und ob es ggf. einen Konflikt bei der Datenübertragung mit dem Garmin gibt?
Hab folgenden ins Auge gefasst: http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a18633/bc-1609-sts.html
Gruß Jörg
Mit dem Garmin wirst Du keinen Konflikt haben (habe ich am Tandem und am Drecksrad auch nicht).
Ich besitze den 1606 L (Kabelversion) und 1606 L DTS.
Die Kabelversion benutze ich am Rennrad, da kommt mir nichts anderes dran.
Die kabellose Version (wie das beim 1609 ist weis ich nicht) am Tandem hat 2 Nachteile:
1. mit der Frontleuchte IXON IQ funktionert er nur wenn der Abstand zwischen den Beiden groß genug ist.
Aus diesem Grund habe ich den Sigma aufs Oberrohr montiert.
2. bei einer Pause geht der Sigma in den Sparmodus und man muss ihn manuell wieder starten.
Vergißt man dies zählt er logischer Weise keine km mehr.
Ich hasse kabellose Versionen, für mich sind sie nicht zuverlässig.
Deshalb montiere ich auch ich 2. Halterung der Kabelversion auch wieder ans Drecksrad.
Dort fahre ich zurzeit die kabellose Version und die hat mir heute 2 Minuten lang eine Trittfrequenz von 150 bis 180 gezeigt.

Meine Meinung nur mit Kabel


Gruß
Werner