• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Weiß jemand von euch, ob die kabelllosen Sigma an sich gut funktionieren und ob es ggf. einen Konflikt bei der Datenübertragung mit dem Garmin gibt?

Hab folgenden ins Auge gefasst: http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a18633/bc-1609-sts.html
Gruß Jörg

Mit dem Garmin wirst Du keinen Konflikt haben (habe ich am Tandem und am Drecksrad auch nicht).
Ich besitze den 1606 L (Kabelversion) und 1606 L DTS.
Die Kabelversion benutze ich am Rennrad, da kommt mir nichts anderes dran.

Die kabellose Version (wie das beim 1609 ist weis ich nicht) am Tandem hat 2 Nachteile:
1. mit der Frontleuchte IXON IQ funktionert er nur wenn der Abstand zwischen den Beiden groß genug ist.
Aus diesem Grund habe ich den Sigma aufs Oberrohr montiert.
2. bei einer Pause geht der Sigma in den Sparmodus und man muss ihn manuell wieder starten.
Vergißt man dies zählt er logischer Weise keine km mehr.

Ich hasse kabellose Versionen, für mich sind sie nicht zuverlässig.
Deshalb montiere ich auch ich 2. Halterung der Kabelversion auch wieder ans Drecksrad.
Dort fahre ich zurzeit die kabellose Version und die hat mir heute 2 Minuten lang eine Trittfrequenz von 150 bis 180 gezeigt.:confused:

Meine Meinung nur mit Kabel:daumen:, hält sogar beim Crash.;)

Gruß
Werner
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi hi, von welcher Pobacke sprichst Du? :p

Wenn's wenigstens der Po wäre und nicht der Winterreifen am Bauch...:mad: Und was sagte letztens eine gute Bekannte: tja, ab einem gewissen Alter kannst du es glatt mal vergessen, dass sich der Bauch noch mal strafft –*es sei denn du investierst in 'ne OP :eek:

Hm, das könnte man am Ende der Formel anfügen, aber mit Ausgleichswert. Also ((Formel)) * ((Überhöhung Verfolger * Hormonkonzentration Verfolger) / Angsthormon Verfolgtem) oder so.

He, das wird ganz schön komplex. :D

Tja, so ist das mit den komplexen, dynamischen Systemen. Wir müssen da aber noch irgendwie 'ne rekursive Funktion raus machen, aktuell ist das ganze noch zu simpel... :dope:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jörg:
Ich stimme Werner voll zu. Nimm einen der "kleinen" Sigma als Kabelversion,dann hast Du keinen Probleme. HF, TF, usw. kommen eh vom Garmin.

Für mich kam die STS-Version nur in Frage weil ich ansonsten noch keine Daten hatte und diese "bequem" übertragen wollte.

Im übrigen macht mir nur der HF-Gurt Probleme, der Rest klappt gut.

Wenn's wenigstens der Po wäre und nicht der Winterreifen am Bauch...:mad: Und was sagte letztens eine gute Bekannte: tja, ab einem gewissen Alter kannst du es glatt mal vergessen, dass sich der Bauch noch mal strafft –*es sei denn du investierst in 'ne OP :eek:

Waren Winterreifen nicht schmaler als Sommerreifen? Also sei froh. :D

Tja, so ist das mit den komplexen, dynamischen Systemen. Wir müssen da aber noch irgendwie 'ne rekursive Funktion raus machen, aktuell ist das ganze noch zu simpel... :dope:

Rekursiv? Dazu? :eek:

Na ich verstehe ja schon ne Menge Formeln, aber ob ich das auch rekursiv hinbekomme? Und wenn schon rekursiv dann bitte auch beweisend... :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Rekursiv? Dazu? :eek:

Na ich verstehe ja schon ne Menge Formeln, aber ob ich das auch rekursiv hinbekomme? Und wenn schon rekursiv dann bitte auch beweisend... :rolleyes:

Ich glaub an Dich ;) Ansonsten frag ich mal unsere Informatiker –*dann haben wir auch direkt eine passende Computersimulation dazu :cool:

@Jörg: wofür brauchst Du denn noch 'nen zusätzlichen Tacho? Ich hab hier auch noch 'nen Siechma rumfliegen, könnte also bei der nächsten Ausfahrt testen, ob es da zu Störungen kommt.
Nachtrag: optisch würde ich den hier vorziehen: http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a9043/strada-wireless-cc-rd300w-schwarz.html?mfid=9
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Andre: Also Probleme mit der Pulsmessung etc. hatte ich auch mal. Das Modell was ich im Auge habe, ist aber viel einfacher. Solange die Datenübertragung an sich keinen Konflikt mit sich bringt, wär das in Ordnung.

@Werner: Das wär ja blöd, hab eine Ixon IQ Speed. Komisch. - Ich möchte nur ungern Kabelsalat am Pride haben, das scheuert über kurz oder lang einfach am Rahmen. Zudem will ich die Halterung häufiger vom Lenker an den Zeitfahraufsatz und zurück umsetzen bzw. eine zweite Halterung besorgen. Das ist kabellos einfach einfacher.

@Lars: Weil der Garmin zwar vieles kann, aber leider keine korrekte Geschwindigkeitsmessung bzw. -anzeige. Das wird ja primär über GPS gemessen und nur bei fehlendem Signal über den Magneten. Da kann dann die Anzeige unter Bäumen mal schnell zwischen 22 und 26 schwanken, obwohl Du 32 fährst. Es gibt leider auch keine Option, dass die Messung ohne GPS erfolgen soll - ich kann nur GPS komplett ausschalten, damit wird aber auch die Strecke nicht aufgezeichnet.

Cateye: Find ich grausam! :eek: Aber Du fandest ja auch meine wunderschönen Ventile und Flaschenhalter blöd. ;)

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Weil der Garmin zwar vieles kann, aber leider keine korrekte Geschwindigkeitsmessung bzw. -anzeige. Das wird ja primär über GPS gemessen und nur bei fehlendem Signal über den Magneten. Da kann dann die Anzeige unter Bäumen mal schnell zwischen 22 und 26 schwanken, obwohl Du 32 fährst. Es gibt leider auch keine Option, dass die Messung ohne GPS erfolgen soll - ich kann nur GPS komplett ausschalten, damit wird aber auch die Strecke nicht aufgezeichnet.

Cateye: Find ich grausam! :eek: Aber Du fandest ja auch meine wunderschönen Ventile und Flaschenhalter blöd. ;)

Gruß Jörg

Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten... Und deine Flaschenhalter fand ich nicht blöd –*gibt nur hübschere :p
Die Siechmas sind jetzt aber wirklich keine Schönheiten. Wie findest Du denn die VDOs –*zur Geschwindigkeitsmessung sollten die auch reichen. Oder Du kaufst Dir einfach noch 'nen Edge 500 und schaltest dort das GPS aus :cool:

Noch 'ne Frage in eigener Sache: fährt jemand zufällig von time die iclic und/oder kann was über die Dinger erzählen?

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Weil der Garmin zwar vieles kann, aber leider keine korrekte Geschwindigkeitsmessung bzw. -anzeige. Das wird ja primär über GPS gemessen und nur bei fehlendem Signal über den Magneten. Da kann dann die Anzeige unter Bäumen mal schnell zwischen 22 und 26 schwanken, obwohl Du 32 fährst. Es gibt leider auch keine Option, dass die Messung ohne GPS erfolgen soll - ich kann nur GPS komplett ausschalten, damit wird aber auch die Strecke nicht aufgezeichnet.


Gruß Jörg

Genau das sollte eigentlich seit - ich bin nicht sicher - Update 2.9 oder so, behoben sein. Ich hatte so ein Ding auf Tenerffa, da ging es mit Karacho auch durch richtig geniale Wälder. Ich kannte dieses Phänomen und hatte da ein Auge drauf.

Das Ergebnis: ja, die Messung ging für maxmimal 2-3 Sekunden den Bach runter. Dann reagierte der Garmin aber so, wie es im Changelog steht: die Geschwindigkeit wurde sofort stabil, auch bei sich verschlechternden Bedingungen (Tunnel). Auch die "erahnte" GPS-Position paßte (ab da geht es auf der Karte nur noch grad aus weiter, bis das nächste Signal kommt).

Lt. Entwicklerlog sollte er in solchen Situationen auf den GSC zugreifen. Das tat der, den ich hatte, auch problemlos.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten...

Wenn man keinen hat :D

Und deine Flaschenhalter fand ich nicht blöd –*gibt nur hübschere :p
Die Siechmas sind jetzt aber wirklich keine Schönheiten. Wie findest Du denn die VDOs –*zur Geschwindigkeitsmessung sollten die auch reichen. Oder Du kaufst Dir einfach noch 'nen Edge 500 und schaltest dort das GPS aus :cool:

Achso, das Ding sollte noch eine Stoppuhr haben und ansonsten einfach möglichst billig und natürlich umweltfreundlich produziert worden sein. :)
Marken sind mir egal. Der Sigma war glaub ich der billigste, deswegen hatte ich ihn genannt,

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich warte grad generell noch etwas ab. Geplant war ja ein Garmin, aber wer weiß?

Vielleicht doch mal etwas Anderes? Dafür mit nachrüstbarer Watt und Vektormessung deutlich unter 2k €?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn man keinen hat :D

Wollt ich so ja nicht sagen, aber: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :D

@André: ich habe den Garmin 800 noch nicht richtig testen können, aber irgendwie begeistert das Ding... hatte erst den 500er im Visier, bin dann aber schließlich doch auf das Touchdisplay und die Navigation abgefahren –*schöne technische Spielereien :dope:

Guts Nächtle!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der 705er hat mich ebenfalls begeistert. Der 800er wird das eh können (es sei denn er wischt die Fingerabdrücke nicht selbst vom Display).

Habe mich dann aber mangels AKUTEM Einsatzzweck dazu entschieden, diesen erst mal nicht zu erwerben.

Bis zum reellen Bedarf dürfte sich an vielen Stellen noch was bewegen: Preis, Produktvielfalt, ...

Also entweder ein günstiger 800er, ein sehr günstiger 700er, oder doch was anderes...

Aber nicht ohne Test. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

oh oh jungs... ich beobachte die entgleisung des threads schon länger, aber das niveau wird ja immer lower!!

[...]pobacke[...]

ich werde wohl leider die vorübergehende schließung veranlassen müssen bis die köüfe nicht mehr matsche sind, von dem egtl winterschlaf veranlassenden wetter da draußen...

ich kann schon verstehen warum chris7919 sich nicht mehr blicken lässt


;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

oh oh jungs... ich beobachte die entgleisung des threads schon länger, aber das niveau wird ja immer lower!!



ich werde wohl leider die vorübergehende schließung veranlassen müssen bis die köüfe nicht mehr matsche sind, von dem egtl winterschlaf veranlassenden wetter da draußen...

ich kann schon verstehen warum chris7919 sich nicht mehr blicken lässt


;)

Der Herr Kabutzke ist sich wohl zu fein für diesen Thread... jetzt wo er ein Wilier besitzt, will er wohl nichts mehr mit dem Pöbel zu tun haben... ;)

So, jetzt ab auf die Rolle und danach Hausarbeiten korrigieren –*suuuuper :rolleyes:

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jörg: Also ich würde immer die Kabelversion vorziehen.
Wenn man die Kabel ordentlich verlegt passiert auch nichts am Lack.
Der 1606 (Kabel) kann auch an 2 Rädern benutzt werden und es gibt ne 2. Halterung.
Kabelversion hat auch den Vorteil, das man nur eine Batterie benötigt.
An meinem vorherigem Renner habe ich einen Sigma 1202 gehabt, da habe ich 9 Jahre lang keine Batterie gewechselt.
Den habe ich mit der 1. Batterie verkauft, dem trauere ich immer noch nach.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lasse
Ich habe früher sehr sehr viel gespielt. Mittlerweile bin ich noch Zuschauer beim ETB. Pro A Rock´s

Früher war manches eben doch besser ;) Gibt's hier eigentlich irgendwo 'nen vernünftigen Platz, auf dem man im Sommer ein paar Körbe schießen könnte?

@sven: tja, nach Hälfte der Hausarbeiten bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, was nun Arbeit und was Vergnügen war ;)

Da ich heute so fleißig war, bekommt mein Rad morgen neue Pedale :jumping:

Gruß,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Systemwechsel? Oder nur neueres Material?

Ich wechsele "bloß" von Shimano zu Look – es werden die Keo 2 Max carbon, freu mich schon... und Freitag ergattere ich bei Rose im WSV hoffentlich auch noch ein paar neue Schuhe.

Damit erneuere ich auch noch mal mein Angebot: wenn jemand mit will, ich werde Freitag, wie es gegenwärtig aussieht, recht früh gen Bocholt aufbrechen, so dass ich rechtzeitig zum ersten Ansturm da bin.

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Freitags nach Bocholt kommt für mich leider nicht in Frage. :(

Hattest Du vorher SPD-SL oder reines SPD? Bei SPD-SL mußt Du nach einem Test mal deine Meinung zu den Look hier posten.
 
Zurück