• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

So,

endlich bin ich wieder mit dem Rechner online –*eure Diskussionen am Handy zu verfolgen ist irgendwie anstrengend. ;)

Freut mich, dass ihr das schöne Wetter habt nutzen können. Leider habe ich es gestern und heute nicht geschafft, weil ich den halben Tag versucht habe mit meinem neuen Router online zu gehen –*hätte die Zeit lieber auf'm Rad verbracht... :aufreg: :mad:

Tja, der Rest der Woche ist bei mir auch gestrichen. Bin ab Mittwoch für ein paar Tage auf Helgoland –*Robbenbabies knipsen. Sonntag bin ich wieder im Lande...*vielleicht verspricht unsere Wetterfee ja wieder schönes Wetter.

Grüße,
L.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn wir uns zu fünft abwechslen, kriegen wir Dich schon kaputt.

Träumt weiter :cool: :duck:

Wenn ich mich erinnere, ist RuK ein ~120km Rennen. Da die meisten in der C-Klasse nach 80km an ihre (trainings)Grenzen kommen, kann jemand der lange Strecken trainiert hat, auf den letzten km noch gut mithalten. Du mußt nur aufpassen, daß das Feld am Anfang nicht vor Dir reißt. Siehe obiges Training; ein Beißgummi einlegen hilft vielleicht auch.
Erfahrungsgemäß ruht sich die C-Klasse nach jedem Antritt wieder aus, wenn Du also dran bleiben kannst, hast Du schon fast gewonnen. Leider rucken die daher auch gerade am Anfang ziemlich viel...

Ich fürchte, heute hat in der C-Klasse niemand auch nur das geringste Problem mit Renndistanzen um die 150 km. Die hängen mich auch noch bei Kilometer 130 locker ab :(

Was mich dazu bringt, dass ich vielleicht versuchen werde, einen Startplatz für Köln-Schuld-Frechen zu ergattern. Das ist am 20.3. also quasi schon morgen :eek: Das geht so etwa über 145 km. Auch wenn das ein B/C-Rennen ist, liegt mir wohl mehr als ein "Rund ums Rathaus". Ist daher als Einstieg vielleicht gar nicht schlecht.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute war es arschkalt.
Grüße,


Dem kann ich mich nur anschließen. Meine Zehen habe ich auch nicht gespürt und dann hatte ich nur meine dünnen Handschuhe an.
Am Hardenbergufer habe ich mich dann ganz gepflegt hingelegt.:eyes:
Das war dort an einer Stelle arschglatt.
Ich hatte schon dossiert verzögert und wollte stehen bleiben um abzusteigen und dann die Stelle schibend hinter mir zu lassen.
Ruckzuck rutschte das Rad und der Werner über die Erde.:D
Zum Glück nichts passiert. Alles heile.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich fürchte, heute hat in der C-Klasse niemand auch nur das geringste Problem mit Renndistanzen um die 150 km. Die hängen mich auch noch bei Kilometer 130 locker ab :(

Was mich dazu bringt, dass ich vielleicht versuchen werde, einen Startplatz für Köln-Schuld-Frechen zu ergattern. Das ist am 20.3. also quasi schon morgen :eek: Das geht so etwa über 145 km. Auch wenn das ein B/C-Rennen ist, liegt mir wohl mehr als ein "Rund ums Rathaus". Ist daher als Einstieg vielleicht gar nicht schlecht.

Gruß Jörg

Würd mich wundern, dann wären A/B ja schon Profis. Die C-Klasse trainiert eher für kurze intensive Rundkurse. Da gehen die Körner schnell aus und dann kannst Du die Reserven mobilisieren.
Zu meiner Zeit (und das scheint wohl immer noch zu stimmen) waren die meisten C-Klasse Rennen zwischen 60-90km lang, A/B hingegen fingen bei 120km an, gingen aber auch schon mal an 180km. Ich hab mir immer die langen Strecken rausgesucht RuK, Köln-Schuld, Rund um Dortmund. Da war das Platzierungen fahren wesentlich einfacher. Bei Köln-Schuld hätt's fast für's Treppchen gereicht

Wenn Köln Schuld 145km ist, fahren vermutlich nur die starken C-Fahrer mit. Das wäre wiederum eher ein Nachteil für Deine erstes Rennen, zumal Du Dich auch noch direkt mir der B-Klasse messen mußt. Das ist schon ein ganz anderes Kaliber - die ziehen oben am Berg einfach durch und ruhen sich nicht aus. Wenn da ein Trupp C-Fahrer dranbleibt, sind die weg und die Plätze auch.

Läuft das mit dem Melden nicht mehr so, daß Dein Verein das für Dich macht? Wir mußten damals nur 4 Wochen vorher sagen, welche Rennen wir fahren wollten und das wurde dann so gemeldet - hat immer geklappt. Auch Nachmelden war eigentlich kein Problem.

Ich bin in meiner ersten Rennsaison in den ersten Rennen (Straelen und Dinslaken z.B.) hinten raus gefallen - später in dem Jahr mit Mühe dran geblieben. Die zweite Saison war dann schon einfacher und in der dritten war die fünfte Platzierung und der Aufstieg in die B-Klasse zum Greifen nahe, wenn ich nicht beim Antreten für den Schlußsprint gestürzt wäre (Kette hatte zuviele km drauf und die Schaltungen waren damals ohne Rastungen, Arm gebrochen - Ende der Saison).
Hätte aber auch nichts gebracht, da ich im gleichen Jahr einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt angefangen habe - was sollte ich da mit einer B-Lizenz...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin jungens,

menschenskinners, haltet eure Beiträge doch mal kürzer, man hat immer so viel nachzulesen wenn man mal wieder online ist :D

hoffe allen gehts gut und beim babyseehundfotografieren (?) scheint die sonne!

ich sehne den tag herbei an dem wir alle zusammen die erste komplette RRTE-Ausfahrt starten vielleicht wenn die ersten schneeglöckchen sprießen, damit auch die weicheier wie meine wenigkeit auf ihre kosten kommen.

Läuft das mit dem Melden nicht mehr so, daß Dein Verein das für Dich macht? Wir mußten damals nur 4 Wochen vorher sagen, welche Rennen wir fahren wollten und das wurde dann so gemeldet - hat immer geklappt. Auch Nachmelden war eigentlich kein Problem.

:wink2:

halloooooo. es ist 2011. heute wird bei rad-net durch den sportler selbst online gemeldet. man hat da eine praktische kalender-übersicht ;)

bestens
~s
 
AW: Rennradtreff ESSEN

:wink2:

halloooooo. es ist 2011. heute wird bei rad-net durch den sportler selbst online gemeldet. man hat da eine praktische kalender-übersicht ;)

immerhin - Sinn macht es ja schon, offenbar hat das "self-help und outsourcing" auch schon das Vereinswesen erreicht. Gibt es da Beschränkungen, was die Teilnehmerzahl angeht? Gestern hatte ich gesehen, daß noch kein einiziges Rennen ausgeschrieben ist. Nur die Termine stehen schon fest. Muß man sich beeilen, wenn man dabei sein will?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

immerhin - Sinn macht es ja schon, offenbar hat das "self-help und outsourcing" auch schon das Vereinswesen erreicht. Gibt es da Beschränkungen, was die Teilnehmerzahl angeht? Gestern hatte ich gesehen, daß noch kein einiziges Rennen ausgeschrieben ist. Nur die Termine stehen schon fest. Muß man sich beeilen, wenn man dabei sein will?

Grüße,


beschränkungen? mh..ich glaube das ist vom rennen abhängig. Gab mal sowas wie max 150 irgendwo letztes jahr. aber nachmelden ist auch heuer immer im angebot, für nen heiermann extra.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Werner und Uwe, ich hoffe, ihr habt eure kleinen Stürze gut verdaut und keine blauen Flecken davongetragen?

War heute zwei Hespertalrunden drehen und hatte freudig gedacht, so langsam wär es gar nicht. Und was sehe ich beim Stöbern in den alten Aufzeichnungen: War letztes Jahr (im Sommer) durchweg eine halbe Minute Schneller pro Runde . Mist! Dabei haben Wage und Pulsuhr (Ruhe) heute rekordverdächtig niedrige Werte angezeigt und die Stimmung/Motivation war entsprechend gut. - Auf der zweiten Runde hat mich dann noch ein ganz hinterhältiger Wadenkrampf gequält. Mensch hoffentlich kommen die Dinger nicht wieder bei den Rennen hoch, hab ich gar keine Lust drauf.

Auf dass der Regen bald wärmer wird!

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Werner und Uwe, ich hoffe, ihr habt eure kleinen Stürze gut verdaut und keine blauen Flecken davongetragen?

War heute zwei Hespertalrunden drehen und hatte freudig gedacht, so langsam wär es gar nicht. Und was sehe ich beim Stöbern in den alten Aufzeichnungen: War letztes Jahr (im Sommer) durchweg eine halbe Minute Schneller pro Runde . Mist! Dabei haben Wage und Pulsuhr (Ruhe) heute rekordverdächtig niedrige Werte angezeigt und die Stimmung/Motivation war entsprechend gut. - Auf der zweiten Runde hat mich dann noch ein ganz hinterhältiger Wadenkrampf gequält. Mensch hoffentlich kommen die Dinger nicht wieder bei den Rennen hoch, hab ich gar keine Lust drauf.

Auf dass der Regen bald wärmer wird!

Gruß Jörg

Sei doch nicht so ungeduldig! Willst Du im Januar schon vor Kraft strotzen? Das kommt erst ab März-Mai. Bau es langsam auf, dann hält es auch für eine Weile. Wo liegt eigentlich Dein Ruhepuls?

Hab den Regen heute auch gerade richtig erwischt, als ich in der Mittagspause mal schnell mit dem Rad in die Stadt wollte - Mistwetter, aber wenigstens ist es nicht mehr glatt.
Blaue Flecken hab ich übrigens keine - und die Schulter, die wohl durch die eigenartige Armhaltung beim Abstützen einen leichten Kick bekommen hat, ist auch wieder ok. War gut, daß das bei Schrittempo passiert ist - n' Radfahrer steckt ja sowieso einiges weg...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn es wärmer ist läßt sich das auch deutlich besser fahren und der Körper kann ebenfalls mehr Reservern mobilisieren.

Ich würde die halbe Minute nicht als Formtief verbuchen, sondern als das, was sie war: eine arschkalte Ausfahrt. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sei doch nicht so ungeduldig! Willst Du im Januar schon vor Kraft strotzen? Das kommt erst ab März-Mai. Bau es langsam auf, dann hält es auch für eine Weile. Wo liegt eigentlich Dein Ruhepuls?

Du weißt doch, ich bin ein kettenrauchendes Sofa-Moppelchen, das sich eines Tages gesagt hat: "Och, heute wirste Spochtler!". :rolleyes: Letztes Jahr war für den Anfang nicht schlecht, aber dieses Jahr will ich noch mal einen Leistungssprung machen. Daher würde ich natürlich am liebsten schon während meiner GA-Einheiten im Januar 150 Watt mehr treten können als bei den Rennen letztes Jahr im Sommer, logo oder? :cool:
Ruhepuls lag letztes Jahr meist so bei 44-46 (heute 42), war aber seit der Fahrt nach Düsseldorf extrem erhöht, teilweise über 60. Muß mir da wohl was linksrheinisches eingefangen haben. :D In den letzten zwei Wochen ist das jedenfalls wieder deutlich besser geworden, besonders auch vom Wohlbefinden her.


Ich würde die halbe Minute nicht als Formtief verbuchen, sondern als das, was sie war: eine arschkalte Ausfahrt. :D

Kalt war es allerdings. Vielleicht sollte ich doch mal Handschuhe in Erwägung ziehen. Bin auf der Rückfahrt von der Hubertushöhe nach Kupferdreh richtig ausgekühlt. So eine Wärmflasche ist schon eine tolle Erfindung. Btw gibts eigentlich auch beheizte Lenker? :D

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jörg,

bis wann warst Du denn ein kettenrauchendes Sofa-Moppelchen? Und wehe Du sagst nun, bis Anfang 2010. :D

Ach ja :D ............

Beheizte Lenker gibt es, sind aber nicht effektiv. Dir würden Handschuhe genügen. Wenn es dann doch mal kälter wird, nimm so was dazu.

:D

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

bis wann warst Du denn ein kettenrauchendes Sofa-Moppelchen? Und wehe Du sagst nun, bis Anfang 2010. :D

Bis zum 29.4.2008 13Uhr57 :) - Na gut das mit dem Moppelchen hat sich danach eher noch etwas verstärkt, letztes Jahr im Februar hat die Waage noch über 90 kg angezeigt. Mußte sogar auf Stretch-Hosen umsteigen :D

Edit: Wobei natürlich das Gewicht allein nix aussagt. Meine Waage sprach allerdings auch von einem 23%igen Speckanteil, was mein Badezimmerspiegel leider kopfschüttelnd bestätigte!

Beheizte Lenker gibt es, sind aber nicht effektiv. Dir würden Handschuhe genügen. Wenn es dann doch mal kälter wird, nimm so was dazu.
:D

Ja, das wär was! Allmählich komm ich aber eh in das Alter, wo man mal über ganze Heizdecken nachdenken kann :rolleyes:

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Naja, so richtig warm soll es ja nicht werden. Aber um die 10 Grad ist schon toll und am Sonntag soll sogar richtig die Sonne raus kommen.

Und da Beste: Töchterchen geht morgen schon zu Mama. Dann bin ich Samstags mal flexibel.

Der langsamste gibt das Tempo vor? OK, mach ich dann. :D

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

okay leute

so siehts aus: samstag bin ich verhindert. zum glück!!! denn ich bin in special mission unterwegs :D mehr dazu evtl. sonntag :cool:

apropros sonntag. da fahre ich definitiv! es sei denn es regnet doch

vereinsausflug ist angesagt, alle sind eingeladen. es geht locker zu :daumen:
 
Zurück