Boesendorfer
weiß es auch nicht
- Registriert
- 28 August 2010
- Beiträge
- 7.277
- Reaktionspunkte
- 626
AW: Rennradtreff ESSEN
Ja, nix da, is halt so. Macht aber nix, weil nämlich ........ ich hab jetzt an meinem weißen Sattel ein wunderschönes Pride montiert
Ich glaube Du hast einen falschen Eindruck meines Trainings. Dadurch dass jetzt allmählich intensivere Trainingsformen hinzukommen, höre ich ja nicht mit Grundlagentraining auf - ganz im Gegenteil, die Umfänge werden jetzt gesteigert. Nur unter 4 Stunden hat das GA1-Gejuckel einfach kaum noch einen sinnvollen Effekt (ich fühl mich absolut fit genug für eine flotte 200km-Strecke, länger will ich ja gar nicht).
Wenn ich unter der Woche "nur" 2-3 Stunden Zeit habe (mit umziehen, Rad putzen, duschen etc.), mache ich jetzt halt verstärkt GA2, Kraftausdauer und Schwellentraining (bis max 5% über iAns, auch am Berg) und setzte auch schon die ersten anaeroben Reize (leichte Sprints). Das ist überigens nicht nur auf meinem Mist gewachsen sondern geht konform mit den Empfehlungen in meinen Trainingsbüchern (besonders van den Bosch). Ich vertraue denen einfach mal, solang es mir nicht völlig unlogisch vorkommt.
Im Februar beginnen dann die ersten hochintensiven Einheiten (kann es sein, dass Du meinst, das ich das meine, dass ich das gerade trainieren soll?).
Und im März, also gerademal in acht/neun Wochen, sind ja schon die ersten Rennen!! Mit abkürzen ist da nix, es wird Zeit langsam mal in die Pötte zu kommen. - Achso, Kraft- bzw. Kraftausdauereinheiten stehen im ganzen Winter auf dem klassichen Trainingsplan. Ebenso wie Grundlagentraining und Tritttechnik. Ich habe bisher kaum Kraftausdauer gemacht, das merke ich jetzt.
Wenns nach den Kilometern in den Beinen gehen würde, wär das schön. Dann hätte ich im C-Bereich wohl kaum ein Problem. Solang das Wetter hält komme ich ja jetzt schon auf 1500-2000 km pro Monat. Leider ersetzt Trainingsfleiß im Alter kein mangelndes Talent oder eine Juniorenausbildung :crying:
Gruß Jörg
Tieeeeefstapler!!
Ja, nix da, is halt so. Macht aber nix, weil nämlich ........ ich hab jetzt an meinem weißen Sattel ein wunderschönes Pride montiert

Gut, wenn Du das so sehen willst; allerdings ist das keine reine Termingeschichte - Du brauchst auch viele km in den Beinen und dazu warme Temperaturen. Es ist schwierig, in unseren Breiten einfach 2 Monate abzukürzen.
Hoffe für Dich, daß Deine Rechnung aufgeht.
Ich glaube Du hast einen falschen Eindruck meines Trainings. Dadurch dass jetzt allmählich intensivere Trainingsformen hinzukommen, höre ich ja nicht mit Grundlagentraining auf - ganz im Gegenteil, die Umfänge werden jetzt gesteigert. Nur unter 4 Stunden hat das GA1-Gejuckel einfach kaum noch einen sinnvollen Effekt (ich fühl mich absolut fit genug für eine flotte 200km-Strecke, länger will ich ja gar nicht).
Wenn ich unter der Woche "nur" 2-3 Stunden Zeit habe (mit umziehen, Rad putzen, duschen etc.), mache ich jetzt halt verstärkt GA2, Kraftausdauer und Schwellentraining (bis max 5% über iAns, auch am Berg) und setzte auch schon die ersten anaeroben Reize (leichte Sprints). Das ist überigens nicht nur auf meinem Mist gewachsen sondern geht konform mit den Empfehlungen in meinen Trainingsbüchern (besonders van den Bosch). Ich vertraue denen einfach mal, solang es mir nicht völlig unlogisch vorkommt.
Im Februar beginnen dann die ersten hochintensiven Einheiten (kann es sein, dass Du meinst, das ich das meine, dass ich das gerade trainieren soll?).
Und im März, also gerademal in acht/neun Wochen, sind ja schon die ersten Rennen!! Mit abkürzen ist da nix, es wird Zeit langsam mal in die Pötte zu kommen. - Achso, Kraft- bzw. Kraftausdauereinheiten stehen im ganzen Winter auf dem klassichen Trainingsplan. Ebenso wie Grundlagentraining und Tritttechnik. Ich habe bisher kaum Kraftausdauer gemacht, das merke ich jetzt.
Wenns nach den Kilometern in den Beinen gehen würde, wär das schön. Dann hätte ich im C-Bereich wohl kaum ein Problem. Solang das Wetter hält komme ich ja jetzt schon auf 1500-2000 km pro Monat. Leider ersetzt Trainingsfleiß im Alter kein mangelndes Talent oder eine Juniorenausbildung :crying:
Gruß Jörg