• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

@Lukas: Mensch, dann fahr aber schön vorsichtig, besonders um die Uhrzeit!

Das Mithalten sollte wirklich kein Problem sein, wir fahren auf der Mintardrunde wahrscheinlich auch nur einen Schnitt um die 26 km/h.

Gruß Jörg
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Laut meteomedia ist für Sonntag für die Wetterstation Essen Niederschlag angesagt. Bei mir fängt es auch jetzt gerade ganz leicht an zu schneien. Schau ma halt mal.

Die Wetteraussichten wechseln aktuell ziemlich schnell –*heute morgen hieß es noch, dass das Wochenende trocken bleibt und nun sieht es danach aus, dass es die beiden nächsten Tage zu Niederschlägen kommen wird –*mistiges Wetter. Aber schauen wir mal, was die morgige Vorhersage bringen wird...

Habe meine Rolle heute auch in Betrieb genommen. Furchtbar!

Man kann sich aber auch anstellen... ;)

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey,

Sonntag wird es mit Sicherheit trocken sein. Bleibt nur die Frage wie kalt es am Sonntag ist und ob man bei der Kälte auf's Rad will. Ich würde mich aber sehr wahrscheinlich anschließen wollen, falls jemand 'ne Runde drehen möchte. Allerdings würde ich bei der See-Mintard-Runde erst in Kettwig dazu stoßen, da ich bei den Temperaturen nicht unbedingt viel länger als 2 Stunden auf'm Rad sitzen möchte.

Ab Kettwig wäre eine Möglichkeit, sind für mich gut 10km bis dahin - da würd ich mich auch anschließen. Bei Höchsttemperaturen von 1C will ich nicht zu lange auf dem Rad sitzen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Man kann sich aber auch anstellen... ;)

Frechheit!
210.gif


Also mal vorausgesetzt das klappt mit dem Wetter und so:

Wann wolltet ihr denn los? Ob ich morgen Zeit habe, entscheidet sich erst ganz kurzfristig. Volker könnte, glaub ich, auch erst um 14:30, wenn ich kann, dann wär das auch für mich machbar. Lars, wie siehts bei Dir aus?

Sonntag wär mir von 12-16 Uhr am liebsten.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: Ok, wahrscheinlich kann Dir da eine höhere Trittfrequenz wirklich ein Stück weiterhelfen. Aber ich glaube, der Haupt-Stellschraube wäre, Deine Intensität auf den langen Strecken zurückzufahren und wirklich ab und an auch mal klassiche Grundlageneinheiten zu absolvieren, idealerweise im Block, z.B. 70-90-110 später dann 120-150-180+ km. Wenn man *ständig* mit einem 150er Puls durch die Gegend brettert, raubt einem das mehr "Kraft", als dass es einem welche gibt. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

Wie sieht es außerdem mit Essen und das Trinken aus. Nimmst Du genug/rechtzeitig zu Dir?

Gruß Jörg

@Jörg: Also Grundlageneinheiten habe ich meistens bis 70 km gefahren, länger habe ich es nie ausgehalten. War bzw. ist mir immer zu langweilig.
Vielleicht geht da wirklich kein Weg dran vorbei das ich mal längere Einheiten in GA1 fahre.

Essen, also Hunger hatte ich noch nie (habe genug Fettreserven);).
Ok, ich weis wann Fett verbrannt wird.
Trinken, da geht es schon los. Da kann es mir schon mal passieren das ich das vergesse.
Bis vor 8 Jahren habe ich bei meinen Fahrten fast nichts getrunken.
Wenn ich im Sommer bei ca. 25 - 30 Grad ne Runde von 80 km gefahren bin, dann habe ich von 2 Flaschen 1 voll wieder mitgebracht.
Seitdem ich vor 2 Jahren wieder angefangen habe intensiv zu fahren habe ich meine Trinkgewohnheit (beim Sport) geändert.
Bevor ich losfahre trinke ich einen 1/2 Ltr. Apfelschorle und nehme je nach Temperatur 1 1/2 Ltr. mit. Die trinke ich dann auch schon mal auf eine Runde von 45 km.

@Volker: Mit dem Vergleich zwischen Armstrong und Ulrich hast Du recht, es geht ja. Zwar nicht so schnell wie Ihr, aber ich komme rauf und es gibt immer einen der langsamer (schneller) ist.:)

@All: Hier kommt meine Antwort für diesen Winter, da braucht man keine Rolle.;) 12,5 kg incl. Pedale



:daumen:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Frechheit!
210.gif


Also mal vorausgesetzt das klappt mit dem Wetter und so:

Wann wolltet ihr denn los? Ob ich morgen Zeit habe, entscheidet sich erst ganz kurzfristig. Volker könnte, glaub ich, auch erst um 14:30, wenn ich kann, dann wär das auch für mich machbar. Lars, wie siehts bei Dir aus?

Sonntag wär mir von 12-16 Uhr am liebsten.

Gruß Jörg

Sonntag wäre ich zeitlich flexibel... morgen werde ich wohl auf die Rolle ausweichen müssen.

Nachtrag @werner: goiles bike! ;-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Werner - Glückwunsch zum neuen Rad. Sieht geil aus. Dann mal viel Spass in Essen´s Wäldern ^^

Fährt jetzt heute jemand? (Kann ab 14:00/14:30) Und was ist mit morgen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Fährt jetzt heute jemand? (Kann ab 14:00/14:30) Und was ist mit morgen?

Heute werde ich es nicht schaffen; werde später meine Rolle quälen.

Morgen wäre ich*dabei, allerdings muss man wohl die Straßenverhältnisse im Auge behalten, denn momentan schneit es hier leicht und auf nassem Untergrund kann es bei den Temperaturen schnell glatt werden und ich habe keine Lust mich mit dem Rad auf die Nase zu legen...

@Jörg: immer dran denken: die Rolle ist Dein Freund :p

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Schönes Yeti :daumen:
Hast du das auch bei Mount-Ruhr geordert?

Der Yeti Cyclocross-Rahmen würde mich nämlich interessieren.

Joh, ich wollte mir ursprünglich ein Giant holen, aber das Yeti hat mich von Anfang an gereizt.
Da der Finanzminister zugestimmt hat, habe ich zugeschlagen.
Fährt sich super und dann das Gewicht:daumen:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

War heute jemand auf der Straße? Traut sich morgen jemand? Teilweise sieht man ja noch gefrorene Pfützen... sollen wir es morgen dennoch wagen?

Grüße,
der der die Rolle gar nicht blöd findet ;-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich schaffe es leider heute doch nicht... Wünsch euch viel Spaß und fahrt vorsichtig!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich denke mal, nicht allzu lang, wahrscheinlich nur eine Mintardrunde und vielleicht nochmal um den See, kommt drauf an, wieviel Fußvolk sich da rum treibt und wie glatt es da ist (besonders Hardenbergufer) - wahrscheinlich so 2-3 Stündchen. Weiß natürlich nicht, was Volker so vorhat.

Gruß Jörg
 
Zurück