• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Erderwärmung
Das ist keine Panikmache sondern Frohlocken!

Edge
Hmm, der 800er gefällt mir ja auch recht gut! Bin nur skeptisch mit dem Touchscreen. Wenn man da im Sommer mit schweißigen Händen und ggf. noch Sonnenmilch drauf rumpatscht, sieht man wohl ziemlich schnell nix mehr. Ansonsten sieht das Display aber schon Klasse aus...

Fulcrum 3 2011
Gibts z.B. bei Bike-Discount für 359,- - die (neuen) 2010er Zondas sogar für 329,- jeweils mit Shimano-Freilauf.

Nun aber mal zu was wichtigem:
Rahmenset für Jörg
Hat jemand einen Vorschlag für mich, welches Rahmenset ich mir unter den Baum legen soll?
Geometrie: Langes Sattelrohr bzw. Stack, kurzes Oberrohr, nicht zu langes Steuerrohr, möglichst großer Sattelrohrwinkel. Das ganze superleicht, supersteif, superpreiswert, superhaltbar/-stabil und zumindest nicht ganz so häßlich wie der ein oder andere Chinarahmen.

Mir gefallen ja die Simplon-Sachen (pride/pavo) sehr gut, aber preiswert ist anders. Wird's nach Weihnachten wohl billiger? Der Cicli B hingegen wäre sensationell preiswert hat aber eine Geometrie für Sitzriesen, ist also von daher nichts für mich.

Also, irgendwelche heißen Tipps für mich?

Gruß Jörg
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Es lebe die Rolle!!

... und das MTB! :D

@Thomas: Ich habe auch den 705 und benutze da die Trainingsfunktion wie der Jörg.
Ich habe auf dem Garmin die FW 2.90 und komme damit ganz gut zurecht.
Ich fahre damit auch nur Strecken ab, die ich mir von gpies.com runterlade, richtiges navigieren kann man das nicht nennen.
Für Geschwindigkeit (ist mir mittlerweile aber egal) und Trittfrequenz benutze ich den Sigma 1606L (Kabelversion).
Ich habe den Edge seit Juni 2009 und benutze ihn an allen Rädern.
Vielleicht lege ich mir nächstes Jahr (Weihnachten) den 800 zu.

Schauen wir mal.

BTW: Fährt jemand am Wochenende. Ich dachte so an Samstag 14 Uhr, ne lockere Runde durch den Wald.:lol:

Ach so, bei Schnee ist es sehr hilfreich wenn man den Luftdruck in den Reifen absenkt, erhöht den Grip.;)

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jörg: geh doch mal hier hin: http://www.mount-ruhr.de/
Der Roman hat zwar hauptsächlich MTBs, aber Rennräder hat er auch.
Vielleicht kann er Dir den einen oder anderen Tipp geben.
Du must ja nicht bei Ihm kaufen, aber ein Gedankenaustausch ist ja auch schon hilfreich.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich kenne den Rox nicht - aber ist das nicht einfach nur ein Tacho?

Nein, der kann eine ganze Menge. HM, Trittfrequenz, verschiedene Räder nebst guter Software. Der kann eigentlich genausoviel wie der Garmin. Halt nur nicht Strecken aufzeichnen und navigieren. Lohnt sich wenn du viel alleine unterwegs bist und neue Strecken kennenlernen möchtest.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Nun aber mal zu was wichtigem:
Rahmenset für Jörg


ich bin ganz zittrig, leute gut dass ich letztlich doch wieder hierhin zurückgefunden habe! ich muss euch sagen ich bin durch die hölle gegangen. ich hab für jörg nach rahmen geschaut und bin bei A:XUS gelandet...

Aber klickt dort AUF GAR KEINEN FALL AUF DEN RADKONFIGURATOR!!! man kann dort sein rad nicht nur vonner gruppe, den anbauteilen laufrädern her customizen SONDERN SOGAR FARBWAHL SELBST GESTALTEN!!! Wo sind die letzen zwei stunden nur geblieben :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: Des kann i net machen, weil des geht echt net! Ich kenn den Roman doch gar nicht. In einen Laden zu spazieren, mich beraten zu lassen und vorher zu wissen, dass ich woanders kaufe, find ich mies. Abgesehen davon, hat niemand die ganzen Geometrien und Testwerte im Kopf, d.h. ich würde das ja alles eh noch im Netz noch recherchieren.


@Sven, vielen Dank für Deinen intensiven und selbstlosen Einsatz am Konfigurator. ;) Ich bräuchte aber wirklich nur ein Rahmenset. A:xus kannte ich noch nicht! Hab jetzt mal etwas gegoogelt. Leider schneidet der baiardo gar nicht gut bei den Steifigkeitswerten ab, beim Lenkkopf im Roadbiketest Platz 178 von 183 (56NM/°). In der Preisklasse des Duran, die mir eigentlich schon zu hoch ist, würde ich das Simplon Pride nehmen. Grün-weiß passt ohnehin so nett zum ERG-Trokot :)

Die Rahmen von Rose scheinen wohl gar nicht mal schlecht zu sein, auch die Geometrie käme mir entgegen. Leider gibts die wohl nur als Kompletträder mit viel Krimskrams dran.


Hach! Im Grunde will ich sowieso nur das Pavo :love: Wenn da nur nicht der Preis wäre :heul:


Gruß Jörg


Achso:

@Volker: Hindern Dich Deine kalten Zehen etwa daran, Deine Einheiten einzutragen? Ich mag nicht hinter den Hoppers sein!

@All: Ich finde ja, jede aufgeklärte Gesellschaft braucht auch einen Sündenbock - und Werner hat sich nachweisbar den Schnee gewünscht. Also, wer hält ihn fest und wer prügelt auf ihn ein? :droh:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Grün-weiß passt ohnehin so nett zum ERG-Trokot :)

kannste ja konfigurieren ;) aber du hast doch kein flash oder???

in den erg farben mit weiß als grundfarbe und dann blau in blau sieht das axus strada ultrageil aus find ich!

die rahmen gibts auch ohne alles :love:
 

Anhänge

  • stradaERG.jpg
    stradaERG.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 86
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jörg: Recht hast Du, man geht nicht in einen Laden lässt sich beraten und kauft woanders. Mach ich auch nicht.

Was den Wunsch nach Schnee angeht, ich habe doch nicht im ernst daran gedacht das wir Schnee bekommen.
Sonst gehen meine Wünsche nie in Erfüllung.:heul:

Wer kommt denn nun am Samstag mit? MTB ist aber Pflicht.

Edit: Eigentlich wäre ich dafür das nur die Zeiten, die draußen gefahren werden zählen.

SONST KAUF ICH MICH AUCH NE ROLLE!:droh:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven: Ja gut, sicherlich, es sieht natürlich gut aus- aber taugt das Rad auch was? "Kompromisslos auf Vortrieb und Steifigkeit getrimmt" hmm gibts dazu auch irgendwelche Messwerte oder nur Marketingbekenntnisse? 1499,- sind auch nicht gerade wenige Euros.

Spielst Du mit dem Gedanken Dir den Rahmen zuzulegen? Was fährst Du überhaupt außer Singlespeed noch so (schon wieder vergessen)?

@Werner: Würde ja gerne mitkommen, habe aber kein MTB. Hab ja nichtmals einen flotten Renner :(

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hoi Zusammen.

Bin gesund und heil zurück. Den Kälteschock muß ich aber erst noch in den nächsten Tagen verarbeiten, das geht ja gar nicht!

Hatten richtig geniale Touren. Bei der eigentlich schönsten wurden wir prompt auf 2.400 Meter von einem Unwetter gestellt - Eisregen und Sicht unter 20 Meter bei einer 37 km langen Abfahrt. Da half auch die Wärme des vorherigen 47 km langen 10%-Aufstiegs nicht mehr.

Jup, 47 Kilometer NUR HOCH! Kein Meter runter. Geile Sache so was. :spinner:

Aber einmal im Jahr darf man so einen Unsinn machen.

So, ich schau nun erst mal nach Flügen über Weihnachten/Neujahr. Das geht hier ja mal gar nicht. :D

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hmm jetzt hab ich gerade ein Angebot gesehen, Pride 2008 in Weinrot RH 59, Ultegra SL 53/39 und Fulcrum 5 für 1799,-. Normalerweise kostet allein der Rahmen (auch der 2008er ) immer noch 1699,-. Ist ein autorisierter Simplon-Händler. Vielleicht ein Vorführrad? Mal nachfragen.

Gruppe würde ich dran lassen, Laufräder kommen ans Alltagsrad, Vorbau, Lenker, Sattel und Sattelstütze kann ich bei Bedarf verticken und durch was besseres ersetzen.

Rahmenhöhe wär mir unter Umständen zwar das 56er lieber, bin da aber stündlich am hinundherschwanken (da ist das Steuerrohr mit 15,5 cm schon extrem kurz und ich bräuchte eine 350er Sattelstütze).
Mit einem 100er Vorbau passt der 59er auf jeden Fall, Bedenken hätte ich nur, dass das dadurch etwas träge wird. Andererseits haben andere mit einem 90er Vorbau ja auch keine Probleme. Achso und der 56er wär halt eine Spur leichter und somit für die Psyche besser. :)

Was meint ihr?

Gruß Jörg

@Andre: Schön dass Du wieder da bist! Hoff Du bist gut erholt und nun bereit für eine ordentliche Tracht Neid-Prügel?
158.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN

56er Rahmen?

Du bist doch n halben Kopf größer als ich...

Wie lang ist denn das Oberrohr?

Ich habe auch lieber kleine Rahmen, bei mir ist aber der 56er schon Grenzwertig.

Ja, ich bin erholt. Und wieder braun. :D

Die Prügel vertrag ich wohl.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Naja, die Sitzposition soll halt spochtlich sein und aus einem moppeligen Rennradfahrer einen allenfalls von hinten erahnbaren Radrennfahrer machen!

Oberrohr beim 59er ist 57,5 beim 56er 56. Steuerrohr 18,5 bzw. 15,5.

Was mir gerade viel mehr zu schaffen macht, ist die Farbe. In den Katalogen sieht das so schön metallic aus, bei machem Nutzerphoto hingegen stumpf, häßlich und nach dem Lippenstift der Drogeriemarktfachverkäuferinnen aus den 70er Jahren. Das wär nicht so ganz das, wonach sich suche. - Andererseits sehe ich das Rad ja eh nicht wenn ich drauf sitze :D

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jörg, was Du denn jetzt für einen Rahmen?
Kommst Du damit klar, oder hast Du bei längeren Ausfahrten Beschwerden?

Mir hat hat mal ein Radhändler (vor 16 Jahren) einen 58er Rahmen verkauft.
Da habe ich auf längeren Ausfahrten zwischen den Schulterblättern Schmerzen bekommen.
Jetzt fahre ich seit 1997 ein 52er Rahmen und habe keine Probleme.
Natürlich bin ich mit meinen 1,73 m auch nicht so ein Riese wie Du.

Wenn Du moppelig bist, dann bin ich ne fette Sau.;)

Das Rad als solches gefällt mir.

Ich weis ja nicht was Du von Giant hälst, wenn ich mein altes MTB nicht zu dem Preis den ich haben wollte verkauft hätte, dann hätte ich mir ein 2. Rennrad zugelegt.
Die Tretmühle wäre dann ein Winterrad (mit Schutzblech usw.) geworden.
Ich hatte da mit mit einem Vollcarbonrad von Giant geliebäugelt.
Steht beim Roman im Laden, ich weis aber nicht ob Deine Größe dabei ist.

@André: Herzlich Willkommen in der Realität.:D Ja, wir haben Winter.:eek:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich fahre einen Radon Boa ltd 7.0, nominelle RH 60, Alu, nicht gesloopt, Sattelrohr daher 60, Oberrohr 57,5 mit 120er Vorbau, Steuerrohr 17,6 mit 2,3 cm Spacer. Rahmen-Gabelset > 2,5 kg und ziemlich träge.
Meine Sitzhöhe ändere ich je nach Anforderung und Jahresverlauf, bei GA1 momentan 2cm tiefer als noch im Rennen in Münster. Überhöhung so etwa 13-15 cm, die anderen hier lachen mich deswegen immer aus.
Meine Sitzposition ist ein Tick zu gestreckt ohne das es mir jetzt wirklich unangeehm ist. Der Sattel ist soweit wie möglich nach vorne eingestellt. Würde gerne etwas bequemer eine Zeitfahrposition einnehmen können. Mit einem 100er Vorbau wäre die Sitzposition schon ganz ok.

Mit längeren Ausfahrten habe ich jedenfalls kein Problem, nur mit Leuten, die schneller sind als ich. :aufreg:

(Giant) Die Marke ist mir eigentlich Schnuppe, das Ding sollte in erster Linie mal was taugen, das heißt leicht, steif, spurtreu, preiswert und vor allem auch langzeit-robust sein (Du kennst ja die Straßen hier).
Ein schlichtes Design wäre mir lieber als die aufgedonnerten Maschinen mit gekrümmten Oberrohr und wilder Lackierung. Preis-Leistungsverhältnis sollte natürlich auch passen, will keinen verkappten Standard-Chinarahmen, der 1000 Euro mehr kostet als der Direktimport, nur weil ein Hersteller seine Labels draufgepinselt hat.

Ein Pride wär wohl über alle Zweifel erhaben und mit ein paar Änderungen bei dem o.g. Angebot ginge es auch problemlos unter die 7,5 kg. Werde gerade echt schwach, auch wenn die Farbe ggf. etwas speziell ist.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich guck in den Winterpokal und was seh ich???

PALTZ 72!!!

sagenhaft :D :lol:

welcome home wachsi

Ich fahre einen Radon Boa ltd 7.0, nominelle RH 60, Alu, nicht gesloopt, Sattelrohr daher 60, Oberrohr 57,5 mit 120er Vorbau, Steuerrohr 17,6 mit 2,3 cm Spacer. Rahmen-Gabelset > 2,5 kg und ziemlich träge.
Meine Sitzhöhe ändere ich je nach Anforderung und Jahresverlauf, bei GA1 momentan 2cm tiefer als noch im Rennen in Münster. Überhöhung so etwa 13-15 cm, die anderen hier lachen mich deswegen immer aus.
Meine Sitzposition ist ein Tick zu gestreckt ohne das es mir jetzt wirklich unangeehm ist. Der Sattel ist soweit wie möglich nach vorne eingestellt. Würde gerne etwas bequemer eine Zeitfahrposition einnehmen können. Mit einem 100er Vorbau wäre die Sitzposition schon ganz ok.

Mit längeren Ausfahrten habe ich jedenfalls kein Problem, nur mit Leuten, die schneller sind als ich. :aufreg:

(Giant) Die Marke ist mir eigentlich Schnuppe, das Ding sollte in erster Linie mal was taugen, das heißt leicht, steif, spurtreu, preiswert und vor allem auch langzeit-robust sein (Du kennst ja die Straßen hier).
Ein schlichtes Design wäre mir lieber als die aufgedonnerten Maschinen mit
gekrümmten Oberrohr und wilder Lackierung. Preis-Leistungsverhältnis sollte natürlich auch passen, will keinen verkappten Standard-Chinarahmen, der 1000 Euro mehr kostet als der Direktimport, nur weil ein Hersteller seine Labels draufgepinselt hat.

Ein Pride wär wohl über alle Zweifel erhaben und mit ein paar Änderungen bei dem o.g. Angebot ginge es auch problemlos unter die 7,5 kg. Werde gerade echt schwach, auch wenn die Farbe ggf. etwas speziell ist.

Gruß Jörg

oh oh oh, das liest sich als dauerte es keine zwei tage (oder stunden???) mehr und ein gewisser herr hat ein neues rad :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

oh oh oh, das liest sich als dauerte es keine zwei tage (oder stunden???) mehr und ein gewisser herr hat ein neues rad :D

Hmm, ich glaub schon. Selbst falls das ein Vorführrad sein sollte, das Angebot ist echt gut!

Nehmt ihr mich noch mit, falls das Rot ganz furchtbar sein sollte? :confused:

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn es in den Augen schmerzen sollte, kannst Du ja immer noch hinter uns her fahren –*dann können wir Dir auch mal Windschatten geben :cool:

Geile Taktik fürs Rennen, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Wahrscheinlich fährt Rabobank deswegen in orange rum.

Wie auch immer, das Rad ist bestellt! :jumping:

Gruß Jörg
 
Zurück