• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn Du einen MTB-Fahrer mit ner Gipsschiene am linken Arm am Baldeneysee siehst (gesehen hast), das bin (war) ich.

Gruß
Werner
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Man, habt ihr's gut... ich will auch auf's Rad :mad: So ein Wetter und dann krank zuhause hocken ist echt 'ne Qual. Na ja, werde dann mal eine kurze Runde spazieren gehen –*werde wahrscheinlich nach 20 Minuten dermaßen außer Atem sein, dass ich mich erst mal ausruhen muss ;)

Euch Viel Spaß auf'm Rad und hoffentlich bis bald...

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Da ja niemand mitkommen will, werde ich heute meine Runde wohl alleine drehen. Die Vorhersage verspricht ja Sonnencreme-Wetter. Also nochmal die kurze Hose raussuchen und dann los.
Schade, dass niemand dabei ist. Wenn ich so nach draußen gucke, wie wunderbar sich die Sonnenstrahlen auf der sanft vom Wind gestreichelten Farbenpracht der Bäume widerspiegeln.... Hach ja, da tropft einem doch der Sabber auf die Tastatur. Naja, aber wenn ihr nicht wollt... Ich will euch ja zu nichts drängen, nur weil es heute zum möglicherweise letzten Mal einen so wunderschönen Tag geben wird. ;)

Gruß Jörg


Einmal so Urlaub machen wie du arbeitest ...:rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Das glaub ich nicht, hab meine 60 (!) Stunden diese Woche nämlich schon rum! Nee, nee, auf Tarif arbeiten und dann noch stöhnen! ;)

Bin dann mal weg, 23er Ritzel ausprobieren. :p
Gruß Jörg

Das würd ich auch gern. Hab zwar eine 32h Woche (diese Woche sind's 40 geworden), aber zwischen 8 und 17h kann ich nicht einfach weg.
Dafür hab ich gestern und vorgestern je eine Stunde auf der Rolle gesessen und einen Film angeguckt. Irgendwie ist das anstrengender als im Freien zu radeln - hab sogar rechts leichte Wadenkrämpfe gehabt - sowas kenn ich normal nicht.

Wie soll es morgen laufen? Wo treffen wir uns und wann? Von mir bis zur Leostraße schätze ich etwa 40 Minuten. Wir wollen ja um 11h da sein.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Yabadabadoo :jumping::jumping::jumping::jumping::jumping:
Es hat geklappt. Mit Gips einmal um den See.
Ging ohne Probleme, Schmerzen habe ich dank Federgabel auch nicht gehabt.
38 km mit nem 23er Schnitt. Der Durchschnittspuls lag bei 153, vor 2 Monaten hatte ich auf der gleichen Strecke (auch mit dem MTB) nen Schnitt von 128 Schlägen.

Na ja, Hauptsache ich kann wieder fahren. Immer mit der Ruhe und dann mit nem Ruck.:D

Ach ja, so ein Mist das man im Winter nicht die warmen Getränke vom Sommer dabei hat.;)

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wie soll es morgen laufen? Wo treffen wir uns und wann? Von mir bis zur Leostraße schätze ich etwa 40 Minuten. Wir wollen ja um 11h da sein.

Ich würde Dich halt unterwegs irgendwo aufsammeln, da wo es Dir gut passt, also such Dir einen Ort und die Zeit aus. Mein Fahrtweg führt, glaub ich, über den Esel, dann B227 und L139/Mühlheimer Str. nach Ratingen, oder nicht? Und von da an hätte ich mich drauf verlassen, dass Du den Weg kennst. :) Wie lange man braucht, weißt Du ja sicherlich besser.
Wann müßte ich denn, unabhängig mal von unserem Treffpunkt, ungefähr in Kettwig sein?

Fahren die Düsseldorfer denn auf jeden Fall? Vielleicht sollten wir mit denen für alle Fälle noch Handynummern austauschen.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: Danke und Glückwunsch! Der Puls geht ziemlich flott wieder runter wenn Du wieder richtig fahren kannst, wirst sehen. Denke auch mal, ein paar Schläge kommen durch die andere Fahrhaltung wegen des Gipses.


Bin heute mit meiner neuen Kassette (12-23 statt 12-25) durchs Muttental gefahren (99 km/1100 hm), hat ganz gut geklappt. Wetter war prima, hätte bis 17 Uhr auch gut für kurz/kurz gereicht.
Rückweg dann an der Ruhr entlang schon mit Hungerast. Kurz vor Mount Ruhr leider noch die Folgen eines üblen Sturzes mitbekommen. Beim Bremsmanöver ist ein älterer MTB Fahrer wohl über sein Rad geflogen und ziemlich heftig mit dem Kopf auf den Asphalt gedonnert. Hüfte und der Hand haben wohl auch einiges abbekommen. Konnte sich jedenfalls kaum bewegen. Mich hatten die Leute angehalten, wegen derer er gebremst hatte, weil die der Notrufzentrale die Position nicht beschreiben konnten. Hab mir auch ganz schön einen abgewürgt. - Komische Situation jedenfalls, will das nicht nochmal erleben, also fahrt senkrecht! :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich würde Dich halt unterwegs irgendwo aufsammeln, da wo es Dir gut passt, also such Dir einen Ort und die Zeit aus. Mein Fahrtweg führt, glaub ich, über den Esel, dann B227 und L139/Mühlheimer Str. nach Ratingen, oder nicht? Und von da an hätte ich mich drauf verlassen, dass Du den Weg kennst. :) Wie lange man braucht, weißt Du ja sicherlich besser.
Wann müßte ich denn, unabhängig mal von unserem Treffpunkt, ungefähr in Kettwig sein?

Fahren die Düsseldorfer denn auf jeden Fall? Vielleicht sollten wir mit denen für alle Fälle noch Handynummern austauschen.

Gruß Jörg

Ja, die Strecke ist so ok. Laut Garmin sind es vom Esel bis zum Treffpunkt ca. 27km. Davon nur die ersten 1500m nennenswert bergauf + später ein paar kleine Hundehaufen, also vielleicht 1h Fahrt.
Die Mülheimerstraße trifft in Ratingen auf den Hauser Ring. Dort könnten wir uns treffen. Ich schätze aus Kettwig bis dorthin brauchst Du 15-20 Minuten.
Wenn Du also um 10h am Fuße des Esels bist, treffen wir uns um 10:15 an dieser Stelle und radeln dann weiter.

Gpsies erkennt leider den Deich nicht als befahrbar, daher endet die Route am Deich:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qeyevwpkhhywyiib

Aber es geht eigentlich südlich bis zur A44, dann auf die andere Seite und am Rhein entlang bis fast zum Treffpunkt.

Grüße,



p.s. zur Sicherheit kann ich im Forum fragen, ob es bei morgen bleibt. Aber es gibt außer dem Rhein keinen Grund warum es ins Wasser fallen sollte
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Werner: Danke und Glückwunsch! Der Puls geht ziemlich flott wieder runter wenn Du wieder richtig fahren kannst, wirst sehen. Denke auch mal, ein paar Schläge kommen durch die andere Fahrhaltung wegen des Gipses.


Bin heute mit meiner neuen Kassette (12-23 statt 12-25) durchs Muttental gefahren (99 km/1100 hm), hat ganz gut geklappt. Wetter war prima, hätte bis 17 Uhr auch gut für kurz/kurz gereicht.
Rückweg dann an der Ruhr entlang schon mit Hungerast. Kurz vor Mount Ruhr leider noch die Folgen eines üblen Sturzes mitbekommen. Beim Bremsmanöver ist ein älterer MTB Fahrer wohl über sein Rad geflogen und ziemlich heftig mit dem Kopf auf den Asphalt gedonnert. Hüfte und der Hand haben wohl auch einiges abbekommen. Konnte sich jedenfalls kaum bewegen. Mich hatten die Leute angehalten, wegen derer er gebremst hatte, weil die der Notrufzentrale die Position nicht beschreiben konnten. Hab mir auch ganz schön einen abgewürgt. - Komische Situation jedenfalls, will das nicht nochmal erleben, also fahrt senkrecht! :o

@Werner: Im Winter ist der Puls ja ohnehin 10 Schläge höher, wie man bei Fitness+Training nachlesen kann - also keine Sorge - das wird schon wieder.

Hm... Schon wieder ein Unfall - sowas hinterläßt bleibende Eindrücke. Da fährt man die Abfahrten gleich etwas vorsichtiger... Ich hoffe wir haben morgen nicht mit glitschigem Laub zu kämpfen.

Warum eigentlich 12-23? Ist das nicht die falsche Richtung? Du sollst ja im Winter mit weniger Kraft fahren und schneller kurbeln, um den Kreislauf anzuregen. Ich würde eher 15-27 'drauf machen, und den Umwerfer vorn aufs kleine feststellen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn Du also um 10h am Fuße des Esels bist, treffen wir uns um 10:15 an dieser Stelle und radeln dann weiter.

p.s. zur Sicherheit kann ich im Forum fragen, ob es bei morgen bleibt. Aber es gibt außer dem Rhein keinen Grund warum es ins Wasser fallen sollte

Ok, bin ich um spätestens 10:15 da. Werd mal den Radweg auf der Mühlheimer testen :D

Wenn das ein fester, regelmäßiger Treff ist, der bei denen auch ohne vorhergehende Forumsabsprache funktioniert, brauchst Du nicht zu fragen. War mir nur nicht sicher, ob die fahren, weil im Thread dazu gerade nix verabredet wird.

Warum eigentlich 12-23? Ist das nicht die falsche Richtung? Du sollst ja im Winter mit weniger Kraft fahren und schneller kurbeln, um den Kreislauf anzuregen. Ich würde eher 15-27 'drauf machen, und den Umwerfer vorn aufs kleine feststellen.

:idee: Ich fahr 12-23 weil ich oberschlau bin!

1. Wenn ich GA1 fahre, brauche ich bei Gegenwind häufiger mal das 18er Ritzel - vorne 39 versteht sich. Von 17 auf 19 ist mir der Sprung dann oft zu groß gewesen, da tritt man in ein Loch.

2. Mir fehlt Kraft in den Beinen, daher vielleicht auch meine eher höherer Trittfrequenz am (nicht zu stelen) Berg. Da mit 85-90 weiterzutreten ist zwar für Rennen nicht so schlecht, aber Kraft bauts im Training halt nicht auf. Wenn ich den also mal Berge im Winter fahre dann immer so, dass ich mit Kraft fahren muß. Irgendwann kommt dann automatisch noch die höherer Frequenz und zack trete ich ganz einfach einen Gang höher :cool:

3. Die Kassette liegt hier schon 2 Jahre rum und bevor sie schlecht wird....

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Habe morgen leider zu viel drum herum zu erledigen um eine große Runde zu fahren. Aufs Rad geht es morgen schon, aber eher etwas im 70-90 km Sektor, so um die 4 Std.

Falls also noch ein anderes Grüppchen gebildet werden soll, ich bin dabei. :D

Äh, wo ist denn Thomas nun schon wieder? Seit Kettwig nicht mehr gefahren und wenig von gehört? Tsts...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Habe morgen leider zu viel drum herum zu erledigen um eine große Runde zu fahren.

Wie schauts denn überhaupt am Sonntag bei Dir aus?

Äh, wo ist denn Thomas nun schon wieder? Seit Kettwig nicht mehr gefahren und wenig von gehört? Tsts...

Na, das würd mich auch interessieren.
Und was macht eigentlich Malte. Fährt der jetzt nur noch MTB?

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Äh, wo ist denn Thomas nun schon wieder? Seit Kettwig nicht mehr gefahren und wenig von gehört? Tsts...

Hallo André,

was soll ich machen? Muss ich jeden Tag schreiben, dass ich alles gelesen habe? Ich bin dabei - zumindest lese ich jeden Tag meine Pflichtlektüre rennrad-news/der Westen/Rennradtreff ESSEN.

Leider war auch ich gesundheitlich nicht gerade auf der Höhe. Und eure Termine sind im Moment für mich nicht machbar. Unter der Woche vor 18:00h kann ich nur schlecht planen. Samstag muss ich auch arbeiten. Und dann ist da ja noch die Familie...aber ich bin am Ball.

Du hast doch nicht geglaubt, dass ich dir im Winterpokal so einfach den Vortritt lasse, oder?

MfG Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jörg,

Sonntag ist auch angedacht. Zeit und so stehen nicht fest, da bin ich aber offen für alles was nicht zu früh ist.


Leider war auch ich gesundheitlich nicht gerade auf der Höhe. Und eure Termine sind im Moment für mich nicht machbar. Unter der Woche vor 18:00h kann ich nur schlecht planen. Samstag muss ich auch arbeiten. Und dann ist da ja noch die Familie...aber ich bin am Ball.

Du hast doch nicht geglaubt, dass ich dir im Winterpokal so einfach den Vortritt lasse, oder?

MfG Thomas

Ha, schön das Du dabei bist. Was auch immer akut ist: Gute Besserung!

Natürlich habe ich das nicht erwartet und daher zur Sicherheit schon mal einige Wochen sportiv bis April eingeplant.

Jeder braucht Sonne, oder? :D

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Augen auf Jörg - bist heute morgen auf der Wuppertaler dir entgegengekommen. Habe gehupt wie verrückt, aber der Mann fahrt stur geradeaus :)

Ich war auf'm Weg zum Kreisel. Sind knappe 80 flache Kilometer gefahren. War ziemlich anstrengend weil ich einfach noch nicht fit bin und die Pause groß war. Wetter war schlechter wie angesagt, Rad sieht aus wie Sau. 29,45 Schnitt war auch deutlich schneller als ich eigentlich fahren wollte. Jetzt lieg ich erstmal mit Tee auf der Couch und hoffe das es für den Körper nicht zu anstrengend war. Zumindest mein Husten ist nicht schlimmer geworden bis dato. Bin gerade etwas schläfrig, aber sonst eigentlich ok.

Wie war die Runde in Düsseldorf? Sind die so stark wie wir :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Immerhin bist Du gefahren Volker - meine Erfahrung ist, daß eine Erkältung dann schneller verschwindet, wenn man Sport treibt. Man soll es natürlich nicht übertreiben - aber so wie Du es beschreibst scheint es ok gewesen zu sein.
Die Düsseldorfer Tour war schön entspannt und flach. Bis man allerdings vom Treffpunkt aus in den verkehrsarmen Bereichen ist, dauert es ein wenig. Hier meine Aufzeichnung:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cihnxxycrfcqzukm
Jörg hatte ja noch eine längere Anfahrt/Rückfahrt und hat gestern auch ordentlich seine 100km gepowert. Schätze er kommt heute auf 180km. Das sind ja Trainingseinheiten, die ich nicht mal im Sommer hatte....
Regen haben wir auch auf den letzten Kilometern abbekommen. Allerdings war für mich die Tour in Homberg zuende und da waren allenfalls die Ärmel meiner Jacke leicht feucht. Nicht mal das Rad ist nennenswert schmutzig. Ich hoffe Jörg hat es nicht noch völlig durchnässt. Das ist bei den Temperaturen kein Vergnügen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Volker: Tse, tse, § 16 StVO scheint Dir wohl nicht geläufig zu sein, was? ;)
- Heute morgen ist irgendwie schon wieder so weit weg... War das kurz vor der Frankenstr? Hatte mich glaub ich gewundert, was diese Idioten bloß jetzt wieder von mir wollen?! :confused:

Denke, ist auf jeden Fall gut, dass Du gefahren bist, auch wenns recht flott war. Andernfalls würdest Du Dich wahrscheinlich die ganze Zeit ärgern und fragen, ob Du nicht doch hättest fahren sollen.

@Uwe: Vielen Dank nochmal für den Fruchtriegel, der hat mich dann einigermaßen nach Hause gebracht. :o

Kurz nachdem wir uns getrennt hatten hat es noch stärker angefangen zu regnen. Die Sichtverhältnisse waren dann richtig schlecht, war froh, dass ich Licht dabei hatte. Der Regen selbst macht mir nicht viel aus, gehört halt ab und an dazu.
Sind unterm Strich 189 km geworden und damit sogar meine weiteste Fahrt des Jahres. Fahre dieses WE auch nur deshalb soviel, weil Jobmäßig soviel los war und ich in den letzten 11 Tagen nur zweimal kurz rausgekommen bin. Ist etwas schwierig runterzukommen, wenn noch kein Schnee liegt.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich kam heute auch ziemlich schlecht runter da es mir einfach nur übel ging - im wahrsten Sinne des Wortes. Daher viel fahren heute auch in den Topf. Nun hoffe ich, das es mir morgen besser geht...
 
Zurück