• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Ich kam heute auch ziemlich schlecht runter da es mir einfach nur übel ging - im wahrsten Sinne des Wortes. Daher viel fahren heute auch in den Topf. Nun hoffe ich, das es mir morgen besser geht...

Ich habe morgen zwar gut zu tun und das Wetter soll ja auch nicht gerade toll werden - aber wahrscheinlich fahre ich nachmittags trotzdem nochmal die Blankenstein-Runde vom letzten Mal und zwar ebenfalls locker (<25er Schnitt). Gegen 17:30 wird es dunkel, 3 Stunden baucht man, würde also vor 14:30 los. Bist Du dabei, wenn es Dir wieder besser geht (btw gute Besserung!)? Sonst noch jemand?

Gruß Jörg
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ja, das paßt gut in den Plan morgen. Aktuell ist es auch schon wieder deutlich besser, ich hoffe das hält bis morgen (und länger). So ein Tag disziplinierte "Erholung" scheint zu helfen.

EDIT: Es kann auch gut sein das ich direkt nach dem aufstehen aufs Rad steige. Dann wäre dann sehr viel früher, ich gebe Bescheid.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Guten Morgen,
wenn ich so aus dem Fenster blicke nieselt es doch noch ziemlich stark. Erst heute nachmittag soll es evtl. besser werden. Aber ob die Strassen bis dahin abtrocknen?
Dafür sind die Aussichten für morgen nicht schlecht. Es soll zumindest trocken bleiben. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Wenn es bei diesen Aussichten bleibt, fahr ich morgen auf jeden Fall.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bei mir wird das heute doch nichts mehr, einfach zu viel zu tun. Vielleicht morgen.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen kann ich nicht, da ist Arbeiten angesagt.

Heute steht auch noch in den Sternen, ich versuche aber zumindest eine kleine Runde zu fahren sofern das Bauchgefühl dies zuläßt. Ist im Moment zwar besser, fühlt sich aber noch nicht so an, als sollte ich das Haus zu lange verlassen.

Auf trockene Straßen muß heute natürlich verzichtet werden. Aber das kennt man ja von der Jahreszeit nicht anders.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich seh vor lauter Nebel nix.... Ich Klemm mir das heute mit dem Rennrad. Vielleicht gleich Ergometer oder sonst Crosser.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

hier sieht's nicht sehr einladend aus - Nebel und alles feucht. Heute nachmittag soll es besser werden. Fährt jemand?

Ja, ich werde mich wohl demnächst mal besser aufs Rad schmeißen und eine lockere Runde drehen. Sitze gerade an meiner Steuererklärung und bekomme allmählich leichte Tobsuchtsanfälle....
Wollte aber ruhig fahren, an der Ruhr (bei Stiepel auf der Brockhauser Str) bis Kemnader Straße, dann über die Ruhr das Hammertal hoch, über Sprockhövel und Oberstüter wieder nach Nierenhof und von da die flache Variante nach Kupferdreh. Könnte Dich in Werden abholen und abliefern - so zwischen 13 und 14 Uhr.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo,

ich habe dann mal die ersten 10 Punkte für Team 2 eingefahren.
Schönen Gruß an Werner, der wahrscheinleich gleich seine Baldeneysee-Runde eintragen wird.
Ich habe zwar angehalten und bin nochmal zurück, aber ich hatte eigentlich sowieso keine Zeit - gleich gehts zum Friedhof...

Grüße, Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hier gibt es leider eine Verzögerung und es wird zeitlich ein Problem. Wenn ich heute trotz meiner beginnenden Migräne fahre, bleib ich in der Gegend und erkunde ein paar Wege durch's Neandertal.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hier gibt es leider eine Verzögerung und es wird zeitlich ein Problem. Wenn ich heute trotz meiner beginnenden Migräne fahre, bleib ich in der Gegend und erkunde ein paar Wege durch's Neandertal.

Grüße,

Ups, gute Besserung Uwe. Bin heute bei Dir am Wohnort vorbeigefahren. 90 km Nebelfahrt. Ich glaub ich muss mir mal was mit meiner Brille überlegen. Kann ja als Schehler nicht ohne :D Durch die Feuchte beschlägt die ständig. Spucke wäre wohl erstmal das einfachste :) Hab den Aufsatz immer hochgeklappt, dann ging es.Schönen Sonntag noch. Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo,

ich habe dann mal die ersten 10 Punkte für Team 2 eingefahren.
Schönen Gruß an Werner, der wahrscheinleich gleich seine Baldeneysee-Runde eintragen wird.
Ich habe zwar angehalten und bin nochmal zurück, aber ich hatte eigentlich sowieso keine Zeit - gleich gehts zum Friedhof...

Grüße, Thomas

Mann Thomas,
ich habe auch an der Ecke angehalten.
Wäre ich mal ein Stück zurück gefahren:wut:
Da ich mir nicht sicher war (alter und so:D) und Du nicht geantwortet hast, bin ich alleine weitergefahren.
Außerdem war ich ja auch mit dem MTB unterwegs und da wäre es für Dich sowieso zu langsam gewesen.;)

Bei mir sind es keine 10 Punkte, aber Kleinvieh macht auch Mist.:daumen:
Und dann bin ich ja auch noch ein halber Invalide.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ups, gute Besserung Uwe. Bin heute bei Dir am Wohnort vorbeigefahren. 90 km Nebelfahrt. Ich glaub ich muss mir mal was mit meiner Brille überlegen. Kann ja als Schehler nicht ohne :D Durch die Feuchte beschlägt die ständig. Spucke wäre wohl erstmal das einfachste :) Hab den Aufsatz immer hochgeklappt, dann ging es.Schönen Sonntag noch. Gruss Andreas
Danke Andreas, war heute den ganzen Nachmittag schlecht drauf - so langsam gehen zwar die Kopfschmerzen dank Schmerztabletten wieder weg - aber es ist ja schon zu dunkel. Dabei wollte ich ein paar abgelegene Feldwege austesten - werd ich wohl auf einen anderen Tag veschieben müssen.
Das mit dem Beschlagen hatte ich mir schon gedacht. Was ähnliches ist mir morgens bei der RTF Sprockhövel passiert. Da lief das Wasser nur so von der Brille und man konnte kaum sehen.
Der November macht ja seinem Ruf schon am ersten Tag alle Ehre.

Ebenfalls noch einen schönen Rest des Feiertags. Hoffe, daß die, die heute arbeiten mußten nicht zu viel Stress hatten.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Was für eine ätzende Runde heute, an der Ruhr sehr viel Fußvolk und ziemlich rutschig. Kraftlose 62,88 km mit 450 hm in 2:35:20, Schnitt 24,3, Puls 130 :ka:

@Uwe: Auch von mir gute Besserung, heute hast Du echt nicht viel verpasst.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Jungs,

Glückwunsch zu euren ersten Punkten.

Ich gebe zu:
zu Beginn war ich neidisch, mußte ja dummerweise Arbeiten und konnte nicht mal mit dem Rad zur Arbeit. Aber wenn ich mir so die Berichte anschaue und das Wetter heute bin ich doch froh zumindest gestern gefahren zu sein, auch ohne Punkte. Denn von oben kam nix feuchtes und blau war der Himmel auch. Die ein oder andere trockene Stelle ließ sich auch finden.

Den Nebel durften wir gestern Abend auch schon genießen - auf Grund eines Plattens sogar bei Dunkelheit. Es ist recht faszinierend das Ruhrtal bei so einer Suppe zu durchqueren. Es war fast wie beim Fallschirmspringen durch eine graue Wolke zu fallen - man kommt klätschnaß wieder raus.

Wo liegen denn die Probleme mit euren Brillen? Meine beschlägt nur beim stehen. Während der Fahrt passiert da nichts. Und im Nebel gehen eh nur klare Gläser, die habe ich immer mit dabei.

Gruß,
André

EDIT:
habe das Problem mit der Brille verstanden. Als wenn ständiger Sprühregen draufpladdert. Das hatten wir gestern Abend nur "beinahe". Da ging es noch. So wie ihr das Beschreibt kenne ich das echt nur vom Fallschirmspringen und durch die Wolken fallen. Habe das auf dem Rad noch nie so erlebt. Ein Hoch auf ein neues Erlebnis im November.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

EDIT:
habe das Problem mit der Brille verstanden. Als wenn ständiger Sprühregen draufpladdert. Das hatten wir gestern Abend nur "beinahe". Da ging es noch. So wie ihr das Beschreibt kenne ich das echt nur vom Fallschirmspringen und durch die Wolken fallen. Habe das auf dem Rad noch nie so erlebt. Ein Hoch auf ein neues Erlebnis im November.

Ich trage eine Sportbrille mit Korrektureinsatz. http://www.rudyproject.de/?m1=2&m2=1&art=Brille&model=Exception
Der Clip-On bleibt sauber, nur die Wechselgläsern beschlagen, wenn ich mal stehen bleiben muss.Die kann ich dann zwar hochklappen, der Fahrtwind sorgt aber dann nicht dafür das wieder restlos frei Sicht herrscht. Ob man mal ein Mittelchen einsetzen sollte ? Naja, halt dass Leid eines Brillenträgers :eek: Gute Nacht Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Clip-On bleibt sauber, nur die Wechselgläsern beschlagen, wenn ich mal stehen bleiben muss.Die kann ich dann zwar hochklappen, der Fahrtwind sorgt aber dann nicht dafür das wieder restlos frei Sicht herrscht.

Hi kroni,

dann habe ich das doch falsch verstanden.

Ich kenne diese Variationen nicht und weiß daher nicht ob Clip-On vorne oder hinten im Segment steht. Da ich "Clip-On" als vorderes Glas vermuten würde bin ich grad etwas verwirrt...

Aber anscheinend ist es das hintere ohne Fahrtwind im Hitzekanal des Kragens. Also nix Clip-On oder Wechselgläser der reellen Korrekturlinsen. (Oder doch? Begriffsverwirrung² ...)

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Die Clip-On sind die Korrekturgläser, die ganz Nah am Auge sind. Davor (also zur Fahrtrichtung) :) sind die Aufsteckgläser. Hier besteht manchmal das Beschlagproblem. Verwirrung behoben ? ;)

So, jetzt bin ich aber im Bett. Morgen ist das schöne Leben ja wieder vorbei. Stichwort Arbeit. Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jain. :D

Denn genau bei den Aufsteckgläsern würde ich dieses Problem nicht vermuten. Bei den Korrekturgläsern schon eher.

Wenn es tatsächlich die Aufsteckgläser sind, würde ich - das ist kein Scherz - versuchen die Ecken rund zu schleifen (mit steigendem Grad nach "innen-oben"). Das sollte den Wind motivieren, etwas in Richtung der eigentlich gewünschten Angriffsfläche zu fließen.
 
Zurück