• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Was für eine ätzende Runde heute, an der Ruhr sehr viel Fußvolk und ziemlich rutschig. Kraftlose 62,88 km mit 450 hm in 2:35:20, Schnitt 24,3, Puls 130 :ka:

@Uwe: Auch von mir gute Besserung, heute hast Du echt nicht viel verpasst.

Gruß Jörg

hey aber das ist doch super :daumen:

die zeit der grundlage ist hereingebrochen :D
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

hahahahaaaa ich lach mich tot

ich wollte gerade meine ersten trainingseinheiten in den winterpokal eintragen und da seh ich, bitte berichtigt mich falls ich falsche liege - der pokal hat doch gestern begonnen, dass jemand schon über 13h (??!!) hat.

unter anderem dies: man beachte die uhrzeit unten rechts im bild :D

da steht doch tatsächlich jemand um 3uhr nachts auf um mit dem rad 80 km zur arbeit zu fahren :D :lol:
 

Anhänge

  • fake.jpg
    fake.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 78
AW: Rennradtreff ESSEN

...da steht doch tatsächlich jemand um 3uhr nachts auf um mit dem rad 80 km zur arbeit zu fahren :D :lol:

Hallo Sven,

es ist halt nicht überall Winter. Und dann gibt es da noch die anderen Zeitzonen. Der Herr Wiegand ist glaube ich der Fahrer aus Thailand. Aber immerhin ist Thailand noch auf der nördlichen Halbkugel und man kann daher doch von Winter sprechen. Also geht da alles mit rechten Dingen zu - auch um 3:00h nachts.

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Melde heute auch meine Ergometer-Einheit eingetragen zu haben. Sind zwar nur drei Punkte, aber Kleinvieh macht auch Mist. Ich bin jedenfalls froh mal eine dreiviertel Stunde Indoor geschafft zu haben. Bringt eine solche, kurze Einheit überhaupt etwas? Na ja, schaden kann es wohl nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Grummel... wie ich sehe, wart ihr alle fleißig, während ich hier mit Chips und Bier vor dem Computer verfette. Aber wartet es nur ab, nächste Woche hab ich hoffentlich wieder etwas mehr Zeit, da mach ich Euch platt!

@Volker: Nach Deiner Erkältung sollst Du eh nicht überziehen. Ich bin sicher, die fünfstündigen GA1-Einheiten kommen dann bald von aleine. :cool:

@Lars: Warst Du heute in der Uni? Was macht das Rauchen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Aber immerhin ist Thailand noch auf der nördlichen Halbkugel und man kann daher doch von Winter sprechen.

Wenn ich einen Urlaub südlich des Äquators verbringe, dürfte ich die dort erbrachten sportlichen Tätigkeiten also nicht eintragen? Vor Ort muß eindeutig "Winter" sein?

Oder wie oder was?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Vor Ort muß eindeutig "Winter" sein?

Oder wie oder was?


Muss ich wirklich ein paar Smilies verteilen? Na gut! ;):D:rolleyes::confused::cool::eek::spinner: Such dir was aus.

Es spielt keine Rolle! Du kannst auch Bettsport eintragen. Es überprüft ja doch keiner und gewinnen kannst du auch nichts.

Mein Ziel: Auf jeden Fall VOR André!
Ach André ... 14 Punkte!

MfG Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Schon gesehen, Thomas.

Wenn Du jeden Tag so weiter machst werde ich hanz schön ackern müssen. :D

Aber auch ich habe mal Zeit! Wart nur ab. :droh:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Warst Du heute in der Uni? Was macht das Rauchen?

HI,

ja, war ich und was soll ich sagen –*es war gar nicht schlimm ;) Habe locker bei den Rauchern gestanden, ohne auch nur die Spur eines "Will-auch" gefühlt zu haben. Ich hoffe, dass ich weiter so locker damit umgehe, wenn ich gänzlich genesen bin. Denke aber schon, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Und wenn ich dann hoffentlich bald auch wieder mal auf's Rad komme, ist die Welt auch wieder in Ordnung ;)

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Super! Dann müssen wir wohl um so fleißiger trainieren, damit Du uns nächstes Jahr nicht stehen läßt. :)

Haben wir nicht ein Glück?! Für die nächsten Tage ist endlich mal richtig beständiges Wetter angekündigt. Morgen sind es sogar über 15°C!

http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhersagegrafik/104100.png?ver=1288764605

@Volker: Könnte u.U. sogar klappen.


Gruß Jörg

Edit meint, wir könnten auch mal ein Grundlagen-Brevet fahren, vom Lukas bis zur Ruhrquelle und zurück auf dem Ruhrtal-Radweg. Bei Winterberg müßte man, wenn man schon mal da ist, natürlich eine Schleife über den Kahlen Asten fahren. Wären grob wohl so 16-18 Stunden. Jemand Interesse?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jörg: Kein Thema. Wann soll es losgehen?
Meine Frau und ich haben die Strecke (Ruhrradweg) von hier zur Quelle und zurück mit dem Tandem in 3 Tagen geschafft.
Das waren 341 km. Wieviel Stunden wir gefahren sind, weis ich nicht mehr.
Von Bestwig nach Arnsberg sind wir aber mit dem Zug gefahren, weil es sonst zu spät geworden wäre.
Von Steele bis zur Quelle sind es 186,4 km. Die Strecke haben wir komplett mit dem Rad zurück gelegt.

Für den Sommer könnte man ja mal einen Samstag einplanen.
Wir könnten morgens mit dem Zug nach Winterberg fahren und dann mit dem Rad zurück.
Das müsste man an einem Tag schaffen.

@Lars: Super!:daumen: Du schaffst das.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wie mein alter Mathelehrer zu fragen pflegte: "Ja, sind Sie denn des Wahnsinns fette Beute?!" :eek:

Ich habe mir das epischer vorgestellt:
Wir treffen uns eines morgens im November um 6 Uhr im dunkeln am Lukas und fahren mit Fahrrad- und Helmlampe los. Es regenet bei 6-8°C, trotzdem sind wir gut gelaunt. Gegen 10 Uhr läßt sich auch mal die Sonne blicken. Reiner Fahrschnitt ist 25 kmh, alle 4 Stunden gibts eine Pause von 15 Minuten sowie eine längere Pause in Winterberg mit einem heißen Getränk und was zu futtern. - Die Beine sind schwer. Trotzdem gehts über den Umweg Kahler Asten zurück. Dort erwartet uns aufgrund der Temperaturen Schneeregen. Die Straßen sind glatt, wir werden naß und dreckig und sind heilfroh, wenn wir gesund wieder im Tal bzw auf dem Ruhrtalradweg zurück sind. Dann gehts natürlich direkt wieder nach Hause, wo wir gegen 0 Uhr logischerweise ebenfalls im dunkeln eintreffen werden. Auf unserem Tacho wird bei der Kilometerstandsanzeige vorne eine große "4" aufleuchten. Wir werden uns bereits auf dem Hinweg fragen, warum um alles in der Welt wir so einen Unfug treiben, am nächsten Tag über Krämpfe und Hunger fluchen aber bereits am übernächsten die nächste Reise dieser Art planen. :D

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Das wäre eine schöne Runde für den Sommer!
Ich glaube es war Pfingstmontag 1982 als ich die Strecke mit einem Kollegen gefahren bin. Wir haben aber noch einen Schlenker nach Norden gemacht.
Start um 9h in Bochum, dann über die Möhnetalsperre, Brilon, Winterberg, Schmallenberg, Lennestadt, Werdohl, Hagen, Witten. Ankunft in Bochum gegen 23h in der Dämmerung. Den Tag über hatten wir super Wetter, 26C. Die einzigen Schwierigkeiten waren die Steigungen um Winterberg und Schmallenberg. Insgesamt dürften das gut 300km gewesen sein.
Wer kommt mit?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich mache einen neuen Tread auf: "Normale Leute Rennradtreff Essen

Andre, Thomas, Lasse, Werner und sonstige stille Leser sind herzlich eingeladen. Jörg und Uwe haben leider keinen Zutritt. Aus dem altem Rennrad Treff Essen wird "Ultra Extrem Hardcore Bikers All Over The World with Meeting Point Essen":jumping:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Können wir theoretisch machen aber dann lieber als reine Sauerlandtour, nicht an der Ruhr entlang, da ist es dann zu voll.

Aber Du lenkst vom Thema ab: Grundlage + Ruhrtalradweg + November (bzw. Herbst/Winter)
Wir können uns ja auch erstmal an die Entfernung rantasten, zuerst nur nach Schwerte, dann nach Fröndenberg, Arnsberg oder Meschede.




Gruß Jörg

Laubhaufen.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey, die Kettwiger Hügeltour hat Dir doch wohl auch Spaß gemacht! Und an der Ruhr entlang, wird es deutlich einfacher, nur halt etwas länger. Kahler Asten kann man meinetwegen auch weglassen. Wir können ja wie gesagt auch erstmal mit einer 250 km Tour oder so starten. Da könnten wir bei Sonnenlicht losfahren und am selben Tag wieder zurück sein!
 
Zurück