AW: Rennradtreff ESSEN
@HHirte: Hmm, 15-25 ist doch eigentlich eine Juniorenübersetzung.
Hast Du Dir das absichtlich bestellt oder hat Dir das jemand aufgeschwatzt? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Du damit auf Dauer Freude haben wirst. Du willst doch auch mal bergab fahren?! Kopfkratz.
Nein, die habe ich absichtlich bestellt. Mal ehrlich, kannst Du 52-14 drücken?
Ich bin kein Profi und kann es nicht. Und in der Ebene wohl auch 52-15 nicht mit der erforderlichen Kadenz.
Selbst als ich noch voll im Saft stand (vor 25 Jahren) haben wir 53-13 nur im Windschatten eines Lkw bei Tempo 65 geschafft bei >120 U/min. Wenn wir im Flachen belgische Reihe gefahren sind, war das meist mit 53-17 oder 53-16. Sprinten entfällt auch - mir fällt kein Argument ein, warum ich einen 14er oder kleiner brauche.
Abfahrten kann ich auch einfach rollen lassen bzw. wenn sie flach sind, wie das Wodantal letzten Samstag, krieg ich das Tempo auch noch mit 52-15 hin.
Der große Vorteil sind die zusätzlichen 39-18, 39-20, 39-22
Das läßt eine gute Feinabstimmung am Berg zu.
Außerdem kann ich jetzt mit 52-22/21/20/19 entspannt Tempo 30-35 fahren - Also auf dem großen Blatt ohne riesigen Kettenschräglauf
Das geht bei 12-25 Kassette nur bedingt.
Großes Blatt bei schnellem Kurbeln ohne nach 15 Minuten platt zu sein... Bisher bin ich eher 90% auf dem kleinen Blatt gefahren.
Grüße,
HH
p.s. mein "gutes Wetter" Rad wird 11-fach 12-25 sein - Campa baut (leider) keine Jugendübersetzungen, wie es scheint