• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Der Samstag - Start 14:00 Uhr Lukas Essen

Teilnehmer:
Volker_Essen
HHirte
Lasse 75
Malte
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

hm, nochmal zum sattel, also ich hab den sattel ach vorne verschoben, nicht in der höhe verstellt.hast du eventuell mal nen paar min zeit das mann das vor ort einstellt?!

Läßt sich bestimmt grob einrichten. Wenn Du es genauer haben willst, brauchst Du aber sowas wie ein Lot und eine ebene Fläche.

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo zusammen!
Bin ja froh, dass alle mit der Runde von Dienstag zufrieden sind... - hatte schon befürchtet es wäre zu schnell gewesen... - habe abends doch ganzschön meine Beine gespürt!
Heute mal wieder ein RR-Treffen im "hohen Norden" (Halde Haniel, Kirchellenerstr (?), Bottrop (?), 17:30 Uhr) - gleich erstmal Wetter checken... - aber da MUSS ich hin; Findet nur unregelmäßig statt!
Wegen Samstag muß ich mal schauen...
a) wie es mir nach zwei Wochen Krafttraining geht - oder besser gesagt den Knien
b) ist privat :D

Für neugierige ;)
War bei meinem Dealer und habe den Steuersatz machen lassen. Und siehe da, war auch gut so, denn der ist im Eimer :mad:
Trotzdem DANKE für die "Einstellbeschreibung"!!!

Weiß jemand, ob die neuen Ultegra/105 Schaltwerke zu den 2009er Ultergra STI passen???
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Für neugierige ;)
War bei meinem Dealer und habe den Steuersatz machen lassen. Und siehe da, war auch gut so, denn der ist im Eimer :mad:
Trotzdem DANKE für die "Einstellbeschreibung"!!!

ja klar :rolleyes: wenn ich mit nem ausgefusselten schaltzug nach essen zum trekstore gehe, wollen die mir auch direkt ein neues rad verkaufen :lol:


Weiß jemand, ob die neuen Ultegra/105 Schaltwerke zu den 2009er Ultergra STI passen???

ich täte meine hand nicht überm feuer dafür garen, aber wenn es die ST6600 sind und die schaltwerke 10fach, warum nicht? aber lieber nochmal deinen dealer fragen ;)
EDIT: achnee die 2009er sind die ST6700, aber warum nicht, trotzdem...

zu schnell fand ichs dienstag übrigens nicht. war sehr angenehm. hatte einen durchschnittspuls von 138. aber ich war ja auch die meiste zeit hinter dir :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Akutell

Der Samstag - Start 14:00 Uhr Lukas Essen

Teilnehmer:
Volker_Essen
HHirte
Lasse 75
Malte

Schreibt mal was wie lange und welche Richtung ihr fahren wollt. (Hügelig, Flach, Bergig)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hm,

ich würde eine Mischung vorschlagen, wobei mir eher hügelig als bergig vorschwebt –*gibt's hier überhaupt Berge? 80-100Km?

Grüße,
L.

Nachtrag: Habe gerade die Wettervorhersage gecheckt –*sieht ja leider nicht so gut aus für Samstag…
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Akutell

Der Samstag - Start 14:00 Uhr Lukas Essen

Teilnehmer:
Volker_Essen
HHirte
Lasse 75
Malte

Schreibt mal was wie lange und welche Richtung ihr fahren wollt. (Hügelig, Flach, Bergig)

80-100km wären ok. Ich mag nicht gern über 8%, weil ich immer noch das blöde Ritzelpaket habe.
So was wie heute wäre nicht schlecht:
Kupferdreh
--> Nierenhof
-->Wodantal bis zur Mittelstraße
--> Richtung Wetter Hagen
--> nach Albringhausen abbiegen (kaum Verkehr, Nebenstraßen)
--> Wetter (Kein Verkehr Richtung Witten, da gesperrt: Brückenbau)
--> Witten
--> Hammertal wieder bis zur Mittelstraße oder früher abbiegen Richtung Hattingen, dann über Altendorf
--> Kupferdreh.
Beim zweiten Mal an der Mittelstraße hatte ich 91km auf dem Tacho. Da ich ca 30km bis Kupferdreh habe wären das also von Kupferdreh aus ca. 60km. Und danach geht's fast nur noch bergab.
Die Anstiege sind alle relativ easy, aber wenn man will kann man sich trotzdem auskotzen und >1000hm fahren

Grüße,

HH

p.s. wetteronline sagt für Samstag (noch) trockenes Wetter voraus. Allerdings nur 19C. Es war heute schon frisch bei 20C im Wind.

Hier der Track: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rswopfkodllbfrlw - leider waren kurz vor Wülfrath die Akkus leer, daher der Luftweg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sollte es nicht regnen wär ich für ein mittelmaß und eher weniger Berge, und ab 60km tret ich die Heimreise an, alles was danach kommt werd ich nur noch langsam gurken können :D

Sollte ich also mitfahren, wärs klasse wenn wir nach den 60 km nicht zu weit von Velbert entfernt wären.

grüße!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

80-100km wären ok. Ich mag nicht gern über 8%, weil ich immer noch das blöde Ritzelpaket habe.

Hier der Track: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rswopfkodllbfrlw - leider waren kurz vor Wülfrath die Akkus leer, daher der Luftweg

Die Strecke find ich vom Bild her sehr ansprechend. Ich würde mich dann zwar auf'm Rückweg schon früher –*in Kettwig – ausklinken, aber den Rest traue ich mir jetzt mal –*ganz "blauäugig" – zu; auch wenn ich "kompakt" fahre, muss es von mir aus auch nicht mehr als 8% hinauf gehen… Bin bei gutem Wetter dabei!

@Malte: die Riegel nicht vergessen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So ich bin heute morgen wieder mal ne Runde gefahren.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vwdhtekgjapzgbrl&referrer=trackList

Hat ganz gut geklappt, ich hatte genug getrunken und musste aus diesem Grund auch 2mal in die Büsche.:lol:
Jede Steigung bin ich, für meine Verhältnisse, gut raufgekommen.
Zum Sender hoch bin ich fast die ganze Steigung im Wiegetritt gefahren.
Hat mir gar nichts aus gemacht, 19er Ritzel und ca. 40er Trittfrequenz.
Laut Garmin mit nem Schnitt von 10,5 km/h. Meine Standardgeschwindigkeit da rauf.

@Volker: am Hopscheider Weg hat mein Garmin teilweise 18% angezeigt und ich bin der Meinung der Hopscheider Weg ist mit Hohen Acht vergleichbar.
Da werde ich jetzt mal öfters hoch fahren.

Für Samstag wünsche ich Euch viel Spaß und trockenes Wetter.:daumen:

Gruß
Werner

Ach so, hat jemand etwas vom Thomas (Megathomas) gehört?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

jajajaja


hab Heute kurze 30km abgerissen, dabei war ich zeitweise ganz schön aus der Puste, so dass ich mir das erste mal den Sinn von Gelprodukten erklären konnte, ich hab bei dem Fruchtriegel richtig Probleme gehabt den unter Atemdrang zu kauen :D

Ich würde am Samstag dann von hier http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=hefel+29&sll=51.360527,7.054693&sspn=0.002974,0.012102&ie=UTF8&hq=&hnear=Hefel+29,+Velbert+42551+Velbert,+Mettmann,+Nordrhein-Westfalen&t=h&z=15

bis wülfrath mitfahren, könnt ihr ne Zeit sagen wann ihr an der Kreuzung seid?


grüße malte
 
AW: Rennradtreff ESSEN

jajajaja


hab Heute kurze 30km abgerissen, dabei war ich zeitweise ganz schön aus der Puste, so dass ich mir das erste mal den Sinn von Gelprodukten erklären konnte, ich hab bei dem Fruchtriegel richtig Probleme gehabt den unter Atemdrang zu kauen :D

Ich würde am Samstag dann von hier http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=hefel+29&sll=51.360527,7.054693&sspn=0.002974,0.012102&ie=UTF8&hq=&hnear=Hefel+29,+Velbert+42551+Velbert,+Mettmann,+Nordrhein-Westfalen&t=h&z=15

bis wülfrath mitfahren, könnt ihr ne Zeit sagen wann ihr an der Kreuzung seid?


grüße malte

Kann Dich gerne dort abholen - ich fahre da vorbei, wenn ich nach Kupferdreh will.
Ich schätze, wir brauchen höchstens 10-15 Minuten von dort zum Treffpunkt.
Wenn Du also 13:45 da stehst, wirst Du mich ankommen sehen.
Wie wir genau fahren ist noch nicht klar. Bisher war das nur ein Vorschlag.

@Roadrunner keine Spur von Thomas - die Schule beginnt nächste Woche wieder, da werden wir wohl von ihm hören.

Grüße,

HH

p.s. kommt sonst noch jemand aus Richtung Kettwig?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

jajajaja


hab Heute kurze 30km abgerissen, dabei war ich zeitweise ganz schön aus der Puste, so dass ich mir das erste mal den Sinn von Gelprodukten erklären konnte, ich hab bei dem Fruchtriegel richtig Probleme gehabt den unter Atemdrang zu kauen :D
grüße malte

Mensch Malte,
bei 30 km muss Du doch nichts essen.
Ich habe heute 43 km und 770 Hm ohne etwas zu essen gefahren.
Alles bis 80 km fahre ich ohne Riegel.
Das Wichtigste ist genug zum trinken dabei zu haben.:daumen:
Das Einzige was ich auf kurzen Touren mitnehmen ist Traubenzucker, aber ob der etwas bringt weis ich nicht. Ist auch nur für die Moral.
Gel habe ich nur beim Sparkassengiro und bei Rad am Ring (da weis ich auch nicht ob die etwas bringen) genommen.
Da sollte man vorher aber testen, ob man die verträgt.

Oder Du nimmst Dir ne Banane mit.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mensch Malte,
bei 30 km muss Du doch nichts essen.
Ich habe heute 43 km und 770 Hm ohne etwas zu essen gefahren.
Alles bis 80 km fahre ich ohne Riegel.
Das Wichtigste ist genug zum trinken dabei zu haben.:daumen:
Da hat Werner recht - ich nehm schon bei 120km nichts mehr zu essen mit - hab einen Müsliriegel für Notfälle dabei - der wandert aber immer wieder in die Packung zurück.
Dafür nehm ich allerdings ein selbstgemischtes isotonisches Getränk mit:
auf 750ml Wasser
ca. 40g Maltodextrin-12 schmeckt wie Tapetenkleister daher noch:
ca. 10g Traubenzucker
ca. 10g Fruchtzucker
ca. 1g Kochsalz
ca. 1g Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat)
ca. 500mg Pottasche (Kaliumcarbonat)
ca. 300mg Magnesiumhydrogencarbonat

Wenn man das schlückchenweise, trinkt gibt es auch keinen Zuckerschock wegen der 10g Trauben/Fruchtzucker. Es schmeckt auch nur ganz leicht süßlich und schleimt nicht.
Allerdings habe ich im Vergleich zu einem einfachen Fruchtsaft/Wasser-Gemisch das Gefühl, als ob die Beine wesentlich länger Druck haben.

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

es war auch, da ich nichts gefrühstückt hatte und weil ich meine tollen neuen Fruchtschnitten testen wollte :P

Ich wär dann am Samstag um 14:20 am Treffpunkt in der Hefel, ich will mir nur die Strecke sparen, da ich sonst nachher irgendwo in der Wallachei einbreche und nicht mehr alleine zurück finde :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Dafür nehm ich allerdings ein selbstgemischtes isotonisches Getränk mit:
auf 750ml Wasser
ca. 40g Maltodextrin-12 schmeckt wie Tapetenkleister daher noch:
ca. 10g Traubenzucker
ca. 10g Fruchtzucker
ca. 1g Kochsalz
ca. 1g Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat)
ca. 500mg Pottasche (Kaliumcarbonat)
ca. 300mg Magnesiumhydrogencarbonat

bist du apotheker? :D
 
Zurück