• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Also am Start wurde eine Durchsage gemacht das 2035 Teilnehmer angemeldet sind. Meine Frau erzählte mir das Sie einige gesehen hat die vorzeitig aus dem Rennen ausgestiegen sind.

@oberhausener
Vielleicht weil die meisten doch relativ vernünftig waren und defensiver gefahren wurde wie sonst.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

moinseeeeen oder bonjour,

bin wieder ausn urlaub da :( bin braun wie ein stück kohle :)

und heute auch den giro gefahren, 100km.

Ich hasse Kopfstein...das geht in meinen Augen gar nicht. Na ja, hauptsache kein Regen.

geiles wetter war wohl, ne? wenigstens is mal alles schön sauber geworden :D

leider hats bei mir nur für den 73. platz gesamt gereicht, 12er ak. aber immerhin nix passiert, hab mitbekommen wie einer voll in so ne verkehrsinsel rein is. aua. hat ordentlich gescheppert... :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Gerade mal geschaut die Gewinner-Zeit. 2:26 vom Team Corratec-Mulitpower. Das ist ein Schnitt von über 44 !!! Die C-Klasse Amateure sind gestern etwas über 47 Kilometer mit deutlich weniger Höhenmeter gefahren. Der Gewinner hatte einen Schnitt von 45,76. Und das bei deutlich besseren Bedingungen. Da fragt man sich doch ob ein Team wie Corratec wirklich ein Jedermann-Team ist ....:(
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Gerade mal geschaut die Gewinner-Zeit. 2:26 vom Team Corratec-Mulitpower. Das ist ein Schnitt von über 44 !!! Die C-Klasse Amateure sind gestern etwas über 47 Kilometer mit deutlich weniger Höhenmeter gefahren. Der Gewinner hatte einen Schnitt von 45,76. Und das bei deutlich besseren Bedingungen. Da fragt man sich doch ob ein Team wie Corratec wirklich ein Jedermann-Team ist ....:(

Gab's denn was zu gewinnen? Bei 'nem Startgeld von 50 Euro sollte schon einiges für die ersten 10 'rausspringen.
Zahlen die Amateure auch so hohe Startgelder? Da kann sich ja kaum jemand mehr als eine Handvoll Rennen leisten. Oder sind die vom BdR ausgerichteten Rennen günstiger?

Anderes Thema:
hat jemand morgen Lust/Zeit für eine Ausfahrt - ich denke an den frühen Nachmittag. Das Wetter ist ja morgen deutlich besser als heute.

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also, wenn ca. 2000 gestartet sind und ich im 1. Block (geschätzt 700) fast als letzter gestartet bin, dann hätte ich ja fast 500 überholt.
In der Gesamtwertung bin ich nämlich 227ster.
So viele habe ich nie überholt.
Ich gehe davon aus das ein Großteil der Teilnehmer auf Grund des Regens abgebrochen hat oder die Technik hat versagt.
Bei einem Teilnehmer habe ich gar keinen Chip gesehen, weder am rechten noch am linken Fuß.
Vielleicht war vielen nicht klar wie Sie diesen befestigen sollten und es gibt deshalb so wenig Zeiten.:ka:

Ich habe meine Zeit, ist zwar langsamer als letztes Jahr (1,6 kg mehr Nettogewicht), aber dafür bin auch nicht so kaputt.
Letztes Jahr habe ich mich nach den 75 km so eben nach Hause geschleppt.

@ Jan: Rad am Ring ist mein 2. und letztes GCC-Rennen in diesem Jahr.
Am Ring fahre ich nur 75 km, denn da hat jede Runde 500 Hm und da schau ich erstmal.
Der Giro in Münster kollidiert in diesem Jahr mit einem anderen Termin.
Was die Preise angeht, je früher man sich entscheidet, desto günstiger.
Für Rad am Ring habe ich mich im April angemeldet und 38 € gezahlt, jetzt kostet der Spaß 45 plus 10 € Nachmeldegebühr.

@ Sven: Glückwunsch, super Platz!:daumen: Na ja, Du bist ja auch jünger.

@ an Alle: Danke für die Glückwünsche.

Bis demnächst

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Moin zusammen,
ich habe gerade gesehen, dass nun mehr Zeiten von Teilnehmern in der Ergebnissliste stehen.
Ich bin jetzt auf Platz 345.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Gerade mal geschaut die Gewinner-Zeit. 2:26 vom Team Corratec-Mulitpower. Das ist ein Schnitt von über 44 !!! Die C-Klasse Amateure sind gestern etwas über 47 Kilometer mit deutlich weniger Höhenmeter gefahren. Der Gewinner hatte einen Schnitt von 45,76. Und das bei deutlich besseren Bedingungen. Da fragt man sich doch ob ein Team wie Corratec wirklich ein Jedermann-Team ist ....:(

...laut meinem Garmin waren das keine 100km und somit auch nicht so ein hoher Schnitt. Ich habe 2:27 benötigt und das wäre ein Schnitt von gut 39 km/h.
http://trainingstagebuch.org/public/show/451938
wegen der wenigen ergebnisse: ich denke mal, dass einige leute gar nicht erst angetreten sind, aufgrund des wetters. ich selbst hab in jeder runde überlegt, ob ich mir das weiter antun soll. trotzdem hab ich wesentlich weniger stürze gesehen als letztes jahr - nämlich keinen einzigen ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Jan
Da stimmt etwas mit deinem Log nicht. Ich hatte auch keine 100 km aber 99,02. Die Höhenmeter stimmen bei dir ebenfalls nicht. Ich habe die Zahlen jetzt nicht greifbar, aber es waren über 900 HM.


Bei der grafischen Darstellung der HM sieht man genau, dass nach einer Runde nicht mehr aufgezeichnet wurde.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mein Garmin hat auch 96 km gemessen. Höhenmeter waren 856 hm, aber ich glaube die Hm waren von bis nach Hause.

Stürze habe ich dieses Jahr auch keine gesehen, da waren letztes Jahr viel mehr.
Besonders in der 1. Runde.

Schade das die Organistion dieses Jahr nicht mehr die einzelnen Rundenzeiten auf der Urkunde vermerkt haben.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi zusammen,

Glückwunsch zur überstandenen Regenschlacht…*ich hätte mich bei dem Wetter nur schwerlich motivieren können –*dafür habt ihr jetzt wenigstens saubere Räder ;-)

Aber mal was anderes: sind Autofahrer so ignorant, oder haben die bloß was gegen RR-Fahrer? Heute hat mich einer ausgebremst…*ich fahre gemütlich durch die Gegend, vor mir fährt einer aus 'ner Ausfahrt und schaut mir direkt in die Augen, zwei Meter bevor ich an ihn vorbeiziehen wollte, fährt er auf die Straße. Ich habe mich selbstredend lauthals aufgeregt und da brüllt der Typ, ich solle gefälligst langsamer fahren –*geht's noch?

Dafür hatte ich wenigstens eine entspannte Mintard-Baldeneysee-Kettwig-Runde –*danke an den unbekannten "älteren" Herrn, der mich einen Großteil der Strecke mitgezogen hat; da habe ich erst gemerkt, wie angenehm es ist, jemanden zu haben, mit dem man zusammen fahren kann. In diesem Sinne hoffe ich darauf, dass ein oder andere mal 'ne Runde mit euch mitfahren zu können –*zumindest einen "Bruchteil" eurer Monstertouren ;-)

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lasse75

Du bist schneller bei den 100km als Du es nun glauben magst. :D

Dann biste die vollen "Monstertouren" mit dabei.

Auch wenn es hier nicht hingehört: ja, manche sind so ignorant. Hatte am Fr. ein ähnliches Erlebnis mit einer älteren Dame in Werden. Die zog halb raus und blieb dann stehen, ich bremste auf der letzten Rille von ca. 55 km/h runter und schlingerte kreuz und quer über die Straße. 2 Meter später und ich hätte ihre Tür eingedellt.

Was macht die? Lächelt und zieht vor mir raus ! Ich dachte ich guck nicht recht. Ich war so verblüfft, da kam erst mal nichts von mir ...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Na heute haben sich verständlicherweise die Giro-Teilnehmer ausgeruht - trotz besten Wetters. Hab heute meine 130km Runde auch allein drehen müssen.
Aber ein paar kürzere Runden zur Erholung wären auch nicht schlecht - die kriegt man dann auch noch abends untergebracht. Ein Blick auf die Wettervorhersage deutet allerdings an, daß es morgen und Mittwoch abend schon wieder schwierig sein könnte, die Regenjacke eingepackt zu lassen.

Raus damit - was sind eure Pläne für die nächsten Tage?

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also ich werde Mi. ca. 18:00-18:30 fahren. Da es kurz nach 21 Uhr dunkel wird, dürften das so ca. 70 km werden.

Start sollte trocken sein, was dann kommt spielt keine Rolle.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Leider ja. Aber ich kann unter der Woche nur Mittwochs aufs Rad. :(

Dafür bin ich ein Regengott! Habe bisher jedes Gewitter inkl. der großen Unwetter voll mitgenommen. :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

also ich werd heute (nachmittags denk ich) auch wieder aufs rad steigen.
@hhirte: wolltest du denn heute auch noch fahren oder erst mal deine 130km von gestern verarbeiten?
gruß jan
 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin moin,

heute um 11h am fahrradies etwa gegen 11:25 in essen werden

2-3 std lockere ausfahrt

würde mich über mitfahrende freuen, gebt mir doch kurz vorher bescheid falls ihr mitfahrt, dann weiß ich dass ich auf jemanden achten/warten/ oder pünktlich sein muss :D

der sven :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin moin,

heute um 11h am fahrradies etwa gegen 11:25 in essen werden

2-3 std lockere ausfahrt

würde mich über mitfahrende freuen, gebt mir doch kurz vorher bescheid falls ihr mitfahrt, dann weiß ich dass ich auf jemanden achten/warten/ oder pünktlich sein muss :D

der sven :daumen:

Was heißt denn "lockere Ausfahrt…*da ich absoluter Newbie bin, fürchte ich, dass 2-3 Std. lockere Ausfahrt schon zu viel für mich ist ;-) Wie sieht denn Deine Streckenplanung aus –*je nachdem würde ich mich dranhängen wollen.

Grüße,
Lars
 
Zurück