AW: Rennradtreff ESSEN
Jan hängt mich am Berg auch locker ab - ich fürchte in die Form komme ich auch nicht mehr, daß ich mithalten könnte.
Ich fahre noch den "alten" Standard 53/42 und die Schaltung aus dem letzten Jahrhundert schafft das größte Ritzel (23er) des 8-fach Kranzes nicht, ohne in die Speichen zu rasseln. Daher bin ich etwas begrenzt, was steilere Berge angeht. Im Wiegetritt hinaufwürgen geht zwar, aber macht nicht so den rechten Spaß. Das neue Rad hat 12-25 und außerdem vorn 52/39 - das sollte für fast alles im Umkreis reichen.
Du scheinst über die Pontonbrücke bei Dahlhausen zu fahren - ich komme über die Nierenhoferstr. aus Kupferdreh; wir könnten uns an der Tanke gegenüber vom Wodantal treffen. Das würde ggf. auch für Jan gut passen.
Grüße,
HH
Jan hängt mich am Berg auch locker ab - ich fürchte in die Form komme ich auch nicht mehr, daß ich mithalten könnte.
Ich fahre noch den "alten" Standard 53/42 und die Schaltung aus dem letzten Jahrhundert schafft das größte Ritzel (23er) des 8-fach Kranzes nicht, ohne in die Speichen zu rasseln. Daher bin ich etwas begrenzt, was steilere Berge angeht. Im Wiegetritt hinaufwürgen geht zwar, aber macht nicht so den rechten Spaß. Das neue Rad hat 12-25 und außerdem vorn 52/39 - das sollte für fast alles im Umkreis reichen.
Du scheinst über die Pontonbrücke bei Dahlhausen zu fahren - ich komme über die Nierenhoferstr. aus Kupferdreh; wir könnten uns an der Tanke gegenüber vom Wodantal treffen. Das würde ggf. auch für Jan gut passen.
Grüße,
HH