• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Sehe ich auch so, die Qualität der Räder sollte immer umgekehrt proportional zur Leistungsfähigkeit ihrer Besitzer sein! Ein Profi ist schließlich auf einem Hollandrad schon schnell genug unterwegs!

Du wirst lachen, aber Bernard Hinault hat sein erstes Jugendrennen mit einem alten Klapperrad ohne Gangschaltung gewonnen - den Gegnern ist danach das Lachen schnell vergangen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hmm, was meint ihr, kann man morgen wohl schon ein Ründchen wagen? Klar, Baldeneysee ist wohl noch dicht, aber eine befahrbare Route müßte sich doch finden lassen?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich würde es lassen. Es liegt überall noch Schnee. Schon gar nicht mit dem neuen Rad - falls du das testen wolltest.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Meinst Du, einer reicht aus? :duck:

Frechheit!
210.gif
:droh: Wenn jetzt noch einer neuer Satz Räder kommt, habe ich meine fehlenden Berg-, Sprint-, Marathonfähigkeiten u.a. locker durch die Ausgabe einer Menge Geld kompensiert. Und überhaupt: der Garmin ist ein nettes Spielzeug ;)

Aber mal was anderes: hat jemand einen Tip wie ich auf der Rolle am besten meine max Herzfrequenz testen kann.

Grüße,
L.

P.S.: alle, die an diesem Wochenende auf's Rad steigen –*be careful!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

guten morgen freunde des feuchten vergnügens! :wink2:

Hmm, was meint ihr, kann man morgen wohl schon ein Ründchen wagen? Klar, Baldeneysee ist wohl noch dicht, aber eine befahrbare Route müßte sich doch finden lassen?!

klar, fahrt mal! danach aber bitte räder und körper fotografieren und posten. Wisst ihr wie mein Hund aussieht wenn ich zurzeit mit ihm nur mal eben um den block gehe?

Ich würde mir nur zu ungern entgehen lassen wie schön ihr euch und eure bikes heute einsaut :D ;)

Aber mal was anderes: hat jemand einen Tip wie ich auf der Rolle am besten meine max Herzfrequenz testen kann.

ach komm :D wennde dir schon ne 800er Edge kaufts haste die 130 öcken für ne vernünftige LD auch noch, oder? :)

wünsche euch einen schönen tag!

viel spaß beim radeln, sei es auf der rolle oder draußen :daumen:

ich fahr jetzt zur uni (mit der bahn, nicht dem rad)

EDIT: jüngst gesehen:
Rolle - GA1 mit ein paar intensiveren Abschnitten gegen die Langeweile [3:30h]
:eek:

JUNGE!!??? GEHTS NOCH??? Deine Eier möcht'ich haben, alter!!

REHSPECK!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sieht doch für heut ganz ok aus.

Ärgerlicherweise bekomme ich das zeitlich nicht hin. Bis ich alles erledigt, mein Rad wieder zusammen gebaut habe und fertig bin, ist es dunkel. Kurz nach 16 Uhr Sonnenuntergang ist schließlich keine nette Zeit (10 Tage noch - Durchhalten!).

Heut kann dafür endlich mal wieder gelaufen werden, ohne Gefahr sich die Füße zu brechen. Und danach etwas strampeln auf dem Ergo.

Aber vielleicht sieht es ja morgen auch so aus, Schnee und Eis sind ja weg. Dann sollten wir aber um 11 Uhr, spätestens 12 starten.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi allerseits,

wie ist denn die Schnee- und Eislage momentan im Niederbergischen ? Lage Düsseldorf: 99,9% Schneefrei, 6°C mit kühlem Wind, aber kein Vergleich zu den letzten Tagen. Der Rhein ist vollgelaufen :) Wer zieht den Stöpsel ? Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Frechheit!
210.gif
:droh: Wenn jetzt noch einer neuer Satz Räder kommt, habe ich meine fehlenden Berg-, Sprint-, Marathonfähigkeiten u.a. locker durch die Ausgabe einer Menge Geld kompensiert.

Hmm, hab das unbestimmte Gefühl irgendwas fehlt dann immer noch! :D

Aber mal was anderes: hat jemand einen Tip wie ich auf der Rolle am besten meine max Herzfrequenz testen kann.

Nicht so richtig. Würde mich halt ein bißchen einfahren, dann in Wellen steigern bis es richtig anstrengen wird und dann nochmal kurz Luft holen und volle Pulle geben bis ich kurz davor bin, von der Rolle zu kippen.

klar, fahrt mal! danach aber bitte räder und körper fotografieren und posten. Wisst ihr wie mein Hund aussieht wenn ich zurzeit mit ihm nur mal eben um den block gehe?

Ich würde mir nur zu ungern entgehen lassen wie schön ihr euch und eure bikes heute einsaut :D ;)

Also sag mal, Du bist ja 'ne richtige kleine Schönwetter-Primadonna, was? Glaube, man muß Dich mal zum Crossen verdonnern, danach sieht man so aus:

boomo.jpg



GLÜCKLICH!


Aber vielleicht sieht es ja morgen auch so aus, Schnee und Eis sind ja weg. Dann sollten wir aber um 11 Uhr, spätestens 12 starten.

Bin heute Mintardrunde und Hespertal gefahren. Mintard war eisfrei, Hespertal selbst auch aber oben von der Hubertushöhe runter nach Kupferdreh war noch ordnetlich Schnee auf der Straße, da bin ich lieber umgekehrt, also vorsichtig fahren! Die Stelle müßte aber morgen wieder befahrbar sein. Bin vom Stadtwaldplatz die Lerchenstraße runter, ob die Wuppertaler Straße bzw. der Radweg schon frei ist, weiß ich also nicht, glaube aber eher nicht. Baldeneysee habe ich mal kurz von Werden aus geschaut, da liegen am Hardenbergufer noch dicke Eisplatten, die werden bis morgen sicher noch nicht weg
sein!

Ich wollte morgen auch noch mal raus, so etwa 3,5 bis 4 Stunden, auch so ab 12 Uhr. Dann wieder ein paar Mintard- und Hespertalrunden. Wer hat Lust? Achso, in Mühlheim ist nach der Brücke die Rechtsabbiegerspur etc. gesperrt, die Runde läßt sich also besser gegen den Uhrzeigersinn fahren.


Hi allerseits,

wie ist denn die Schnee- und Eislage momentan im Niederbergischen ? Lage Düsseldorf: 99,9% Schneefrei, 6°C mit kühlem Wind, aber kein Vergleich zu den letzten Tagen. Der Rhein ist vollgelaufen :) Wer zieht den Stöpsel ? Gruss Andreas

War zwar nicht da, denke aber mal, da schauts eher schlecht aus! Würde ich mich noch nicht hintrauen. Aber vielleicht weiß Uwe ja Genaueres?

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hmm, hab das unbestimmte Gefühl irgendwas fehlt dann immer noch! :D

Guter und berechtigter Hinweis. Muss mal mit unseren Ingenieuren in Aachen sprechen, ob die mir nicht auf die Schnelle, was entwickeln können: klein, unauffällig, geräuschlos.

Was mir gerade noch eingefallen ist: wie macht sich Deine Neue in lipstick red denn so auf der Straße –*haben Sie Dir heute oft hinterher gepfiffen :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

War zwar nicht da, denke aber mal, da schauts eher schlecht aus! Würde ich mich noch nicht hintrauen. Aber vielleicht weiß Uwe ja Genaueres?

Gruß Jörg
Bei uns liegt noch etwas Schnee am Straßenrand - ich schätze noch 100m höher dürfte es mehr sein.
Das Wetter ist so trübe und naß - ich verspüre nicht den geringsten Drang 'raus zu gehen, kann also nicht aus erster Hand berichten, wie unsere Hausstrecken aussehen.
Ich merke allerdings, daß ich mich dabei nicht wohl fühle - vielleicht geht ab morgen oder Montag was.

Grüße und ein schönes WE an alle!

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bin heute Mintardrunde und Hespertal gefahren. Mintard war eisfrei, Hespertal selbst auch aber oben von der Hubertushöhe runter nach Kupferdreh war noch ordnetlich Schnee auf der Straße, da bin ich lieber umgekehrt, also vorsichtig fahren! Die Stelle müßte aber morgen wieder befahrbar sein. Bin vom Stadtwaldplatz die Lerchenstraße runter, ob die Wuppertaler Straße bzw. der Radweg schon frei ist, weiß ich also nicht, glaube aber eher nicht. Baldeneysee habe ich mal kurz von Werden aus geschaut, da liegen am Hardenbergufer noch dicke Eisplatten, die werden bis morgen sicher noch nicht weg
sein!

Ich wollte morgen auch noch mal raus, so etwa 3,5 bis 4 Stunden, auch so ab 12 Uhr. Dann wieder ein paar Mintard- und Hespertalrunden. Wer hat Lust? Achso, in Mühlheim ist nach der Brücke die Rechtsabbiegerspur etc. gesperrt, die Runde läßt sich also besser gegen den Uhrzeigersinn fahren.

Genau das kann ich von meiner Laufrunde auch berichten. Auf den wenig befahrenen Wegen und am Ruhrufer hat es Eisflächen, die fahren und sogar laufen unmöglich machen. Die werden morgen nicht weg sein.

Die Haupt- und meisten der Nebenstraßen sind frei. Trotzdem muß man höllisch aufpassen. Mir vielen heute etliche Eisplatten auf, die so was von klar waren, das man sie schlichtweg erst sah, wenn man davor stand. Auf dem Rad wären die tödlich gewesen.

Die Laufrunde mußte ich übrigens auch anders legen. Am Ruhrufer ging es schlichtweg nicht, aus Steele vom Bootshaus kommend die rechte Ruhrseite nutzend, kommt ja nach einiger Zeit diese kleine Brücke mit dem Kopfsteinpflaster. Ca. 5-700 Meter davor beginnt eine durchgehende Eisplatte. Dort mußte ich mir dann andere Wege suchen, mit dem Rad geht da noch weniger, da kommt man nicht mal bis zu dieser Stelle.

Ich schau mal wie sich das für morgen entwickelt, werde da aber vermutlich doch raus sein. Habe nämlich keine Lust, erst mal kreuz und quer über Hauptstraßen durch Essen zu gurken, nur um es irgendwie zum Stadtwaldplatz zu schaffen...

Aber schauen wir mal, Rad ist in jedem Fall bereit. :D

Wenn, dann ist 12 ok. Bis 11 habe ich mich gemeldet, meine Straße hier ist ein guter Indikator.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Was mir gerade noch eingefallen ist: wie macht sich Deine Neue in lipstick red denn so auf der Straße –*haben Sie Dir heute oft hinterher gepfiffen :duck:

Schwach :)

Weil es so selten ist, wollte ich es doch unbedingt noch erwähnen:
Negative Erlebnisse mit Autofahrern heute = 0, positive = 2! Wurde beide Male sehr aufmerksam beim Linksabbiegen vorgelassen. Hab nur über die Schulter geblickt, da haben die ihr Tempo reduziert und mich durchgewunken, bevor ich überhaupt den Arm ausgestreckt hatte. Einer hat sogar freundlich zurückgegrüßt, als ich mich bedankt habe! :daumen:

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Für morgen bin ich auch raus. 1. Habe erst heute den Renner sauber gemacht und 2. Hochzeittag :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

huuuhuuuuu :wink2:

muss ich egtl. erwähnen dass ich morgen nicht mitfahre? :rolleyes:

denke nich, dass ich mein frauchen zum rr fahren überreden kann :o hab morgen eh ne pause verdient und will die frau auch mal sehen!

ach nochwas, mögt ihr witze??? :D

kennt ihr schon den ?

:lol:

tschau mit v
 
Zurück