• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Genau, gute Leistung von Jörg und Dominik. In jedem Fall weiter so!

Ansage für morgen: Treffpunkt 12h am Lukas – Örkhofrunde! Bisherige Zusagen: André, Volker, Werner... Uwe? – und ich komm auch.

Bis morgen...
Zusage? Ich habe doch gar nichts zugesagt. Habe sogar erst von dem Plan erfahren als Du schon weg warst. :eek:

Mein Plan sieht morgen eigentlich was total anderes vor. Und da der Wind aus N/NO bläst ist das für morgen perfekt. Erst gegen den Wind dann mit ihm zurück. Dann paßt auch noch die Temperatur, auch wenn vermutlich etwas Sonne fehlen wird.

Aber vielleicht überlege ich es mir ja noch. :D

Hallo Rennradtreff ESSEN,
hallo Saison 2013!
Wie lang ist die Örkhofrunde? Ist das was für Saisonanfänger?
MfG Thomas

Wie kommst Du auf Saisonanfänger? Du wurdest bei deinen heimlichen Ausfahrten gesehen. :p

Hier die Örkhofrunde. Sollte für dich kein Problem sein.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
@ all: Danke fürs kommen - wenngleich ich mir immer noch nicht sicher bin, inwiefern hier die Schadenfreude als Motivation ursächlich ist. ;) Naja - außer bei Lars, da IST das klar! :rolleyes:

Sehr schöner, anspruchsvoller Kurs. Wer hier vorne ankommt, hat's auch verdient, ideal für kleine Ausreißergruppen - als merk Dir das Rennen schon mal vor, darf nächstes Jahr ja auch bei den Senioren starten ;)
Für mich war das Rennen eigentlich schon vor dem Start vorbei. Kalte Beine - da kann ich einfach nicht. Dann ist der Typ vor mir nicht ins Pedal gekommen und schon war ich bei der ersten Kurve nach 100m letzter. An der Rampe dann welche überholt, die sind aber wohl sofort raus und sofort großes Loch zum Hauptfeld gehabt. In der zweiten Runde auf Gruppe um Dominik aufgefahren und stehen gelassen :D Für einen Moment keimte dann noch mal Hoffnung auf, da ich den Eindruck hatt den Rückstand aufs Feld verkürzen zu können - dann wurde ein Prämiensprint ausgelobt und das war es dann auch schon.

Fazit: Immerhin nicht letzter geworden. :daumen: Nächstes Mal noch warme Sachen anziehen, dann kommt vielleicht auch mal ein wenig Druck aufs Pedal. Die Intervalle auf dem Messeparkplatz sind jedenfalls deutlich anstrengender bzw. intensiver gewesen.
Schade, dass du so schnell schon alleine im Wind warst. Immerhin bist du noch auf Dominik aufgefahren. So kalt kann dir dann nicht gewesen sein:daumen: .Wird bei den Opas nicht garantiert auch nicht besser:confused:. Macht nix. Mund abwischen-weitermachen:bier:
 
Schade, dass du so schnell schon alleine im Wind warst. Immerhin bist du noch auf Dominik aufgefahren. So kalt kann dir dann nicht gewesen sein:daumen: .Wird bei den Opas nicht garantiert auch nicht besser:confused:. Macht nix. Mund abwischen-weitermachen:bier:

Die haben wir uns heute auch angesehen, keiner von denen hatte einen Rollator mit und langsam geht mal ganz anders. Vor allem wurde stärker taktisch gefahren, die habe die erste Ausreißergruppe mal schön verhungern lassen.
 
Uwe, Dein Rückweg hat uns leider (ohne den Platten vom André) mindestens 30 Minuten gekostet. Vom Verkehr her ok, aber ganz bestimmt 15 km zuviel. Meine Frau war schon am verhungern. :(
Wie seid ihr denn gefahren? An den 6km mehr über Metzkausen kann es doch nicht gelegen haben. Die Strecke trifft später wieder auf Andre's Alternative. Naja ist auch egal. Ihr hättet den Hinweg von Andre zurücknehmen können. Der wär etwas kürzer gewesen.

 
Jörg, hast Du zufällig die Bezeichnung der Pumpe oder einen Link parat?

http://www.bike-discount.de/shop/k609/a3596/micro-rocket-alu.html

Gibt sicherlich deutlich schneller pumpende aber entscheidend ist für mich halt das Packmaß gewesen (16 cm) sowie der Druck (11 Bar). 11 Bar erreicht man natürlich eh nicht aber so 7 kriegt man zur Not schon hin. Die Pumpe muß halt zusätzlich zur Airchamp in die Trikottasche (Sommer) oder Werkzeugflasche (Winter), jedenfalls nicht an den Rahmen. 2 cm mehr wären mir da schon zu viel gewesen.
 
http://www.bike-discount.de/shop/k609/a3596/micro-rocket-alu.html

Gibt sicherlich deutlich schneller pumpende aber entscheidend ist für mich halt das Packmaß gewesen (16 cm) sowie der Druck (11 Bar). 11 Bar erreicht man natürlich eh nicht aber so 7 kriegt man zur Not schon hin. Die Pumpe muß halt zusätzlich zur Airchamp in die Trikottasche (Sommer) oder Werkzeugflasche (Winter), jedenfalls nicht an den Rahmen. 2 cm mehr wären mir da schon zu viel gewesen.

Danke! Genau darum geht es mir ja auch und die Pumpe hat beim Anpumpen überzeugt. Hatte ja etwas Druck auf den Reifen gegeben und dann die Airchamp angesetzt: 8,2 Bar. Nur mit der Airchamp stehste immer da und mußt zusehen wie Du den Schlauch sicher in die Decke bekommst. Natürlich kannste mit der auch Anpumpen aber dann kann es ja auch noch die Situation geben, das Du die Ladung der Airchamp verhaust. Und dann stehste da weil Du 65g gespart hast. o_O

Ach ja, interessant was die Werbestrategen so alles wissen. Siehe im unteren Teil des Screenshot's, "Interessante Produkte". Der Schlauch heute kam aus genau der Tasche und einen neuen 4000S wollte ich eh ordern. Wann kommt der Button für "alles bestellen"? :D
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 54
Guten Morgen,
habt Ihr euch für heute schon auf einen endgültigen Termin geeinigt ?
Würde ja am liebsten so gegen 11.00 Uhr loslegen, 12.00 am Lukas würde aber auch passen.
Fährt jemand früher ?
 
Guten Morgen,

von mir aus können wir auch um 11.30h starten... ich würde nur halt gerne etwas von den wärmeren Temperaturen mitbekommen – und in Ruhe den Tag angehen.

@ all: Danke fürs kommen - wenngleich ich mir immer noch nicht sicher bin, inwiefern hier die Schadenfreude als Motivation ursächlich ist. ;) Naja - außer bei Lars, da IST das klar! :rolleyes:

Hey, das kann man so pauschal nicht behaupten. Ehrlich gesagt: ich fand, dass Du überraschend entspannt auf'm Rad aussahst... und eigentlich hätte ich Dir gestern mehr zugetraut.

Fazit: Immerhin nicht letzter geworden. :daumen:
Ähm, korrigiere mich, aber muss man nicht, um überhaupt einen Platz einzufahren, nicht das ganze Rennen bestreiten... :rolleyes:

Dafür rockst Du heute das Zeitfahren! Gib Gas und viel Erfolg!
 
Die haben wir uns heute auch angesehen, keiner von denen hatte einen Rollator mit und langsam geht mal ganz anders. Vor allem wurde stärker taktisch gefahren, die habe die erste Ausreißergruppe mal schön verhungern lassen.
Hey - WIR werden besser! :cool:
In der Seniorenklasse versammeln sich viele ehemaligen A-Fahrer. Die haben nix verlernt. Im Gegenteil: Die haben jetzt noch mehr Zeit zum trainieren.:confused:.
Aber Jörg hat recht. Der Verein hat so viele, starke Fahrer, da geht die Orientierung nach vorn. Es wird noch mehr/härter trainiert und dann ....:D.
 
Wie seid ihr denn gefahren? An den 6km mehr über Metzkausen kann es doch nicht gelegen haben. Die Strecke trifft später wieder auf Andre's Alternative. Naja ist auch egal. Ihr hättet den Hinweg von Andre zurücknehmen können. Der wär etwas kürzer gewesen.

Hinterher ist man immer schlauer. Egal, ich werde jetzt meine Laufräder tauschen und den Conti demontieren, damit ich den reklamiere.
Ich werde wohl früher starten, damit wir noch ne Runde mit dem Tandem drehen können.
Vielleicht rolle ich gegen 11 Uhr am Lukas vorbei. Örkhofrunde

Hoffentlich schreibst Du keine Arbeitszeugnisse :rolleyes:

Ok, er hat sich stets bemüht. ;)

@ Sven: Die Klamotten passen wie angegossen. :)
 
Nachdem ich gestern 150 km, durch das niederrheinische Tiefland gefahren
und zum größten Teil alleine, gegen heftigen Wind gekämpft habe ,
wollte ich mich heute der Runde anschließen .
Wann ist den jetzt der Start in Kup? 11.30 ?
Das es noch viel wärmer wird , wage ich zu bezweifeln ,
da die Sonne nicht richtig , anders als gestern , durchsticht .
 
Jörg , wenn du auch kommst , würdest du so nett sein und mir die Scheiben mitbringen ?
 
Zurück