• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Waldautobahnen fahr ich mit dem Crosser, da ist die Sattelstütze sowieso fest. Aber ich mache natürlich keine 10m Sprünge, wo man bei der Landung fast eine Fötushaltung einnehmen muß.
Der Sattel ist doch super,um dort den Bauch abzulegen, wenn man das Gewicht nach hinten verlagert - sonst kommt er noch in die Kette... (nicht, daß das bei mir ein Problem wäre)

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Zu topform ... Naja, ich kränkel schon wieder. Und Projekte auf Arbeit lassen meine Feizeitplanung 2013utopisch wirken.
Und wegen RAR, ich musste nur keinen nach dem Weg fragen... Und für dieses Jahr trau ich mir sogar zu, bei Wegfragen behilflich zu sein.
 
Zu topform ... Naja, ich kränkel schon wieder. Und Projekte auf Arbeit lassen meine Feizeitplanung 2013utopisch wirken.
Und wegen RAR, ich musste nur keinen nach dem Weg fragen... Und für dieses Jahr trau ich mir sogar zu, bei Wegfragen behilflich zu sein.

Da Du eh in A stehst mußt Du nur gut weg kommen. :D

Und bzgl. des Kränkelns (Hoi! Sieht das rechtschreibtechnisch aber mies aus.) gute Besserung!

Mich ist aber auch komisch. Kaum sind die Antibiotika weg scheint da irgendwas zu schwelen...
 
@ Uwe: wir haben halt andere Vorstellungen von der Verwendung eines MTB :cool:

Zu topform ... Naja, ich kränkel schon wieder. Und Projekte auf Arbeit lassen meine Feizeitplanung 2013utopisch wirken.

Arbeite nicht soviel, so jung kannste nie wieder radfahren! Aber werd ruhig mal bißchen krank - bißchen Tuberkulose oder so wär nett. Will auch endlich mal den Leonard-Fötsch-Pokal gewinnen, war jetzt schon zweimal zweiter. :oops:

Und wegen RAR, ich musste nur keinen nach dem Weg fragen... Und für dieses Jahr trau ich mir sogar zu, bei Wegfragen behilflich zu sein.

Ja, da hat RaR schon gewisse Vorteile. Normalerweise würd ich Dir für andere Rennen ja den narrensicheren Tipp geben, einfach immer am Führungsfahrzeug dranzubleiben. Das würde aber wahrscheinlich daran scheitern, dass Du - wie auch immer Du das hinkriegst - das Führungsfahrzeug verwechselst und später als Warnmeldung für die A1 auf WDR2 auftauchst! :D

Edit: Wieviel mußtest Du eigentlich für Dein Zeitfarrat hinlegen? Laufradsharing würd glaub ich schon deshalb nicht funktionieren, weil man die immer an den gleichen WE braucht und wenn nicht ewiglich mit dem hin- und hertransport am eiern wär. Bei Planet X gibts 8/10er für einen halbwegs erschwinglichen Preis. Wieviel wolltest Du denn investieren? Bin still und heimlich auch immer noch auf der Suche nach ein paar preiswerten Asia-Felgen...
 
Vorstellen kannst Du Dir vieles - bist Du das in dem Video? Klar - man muß nur die Sattelhöhe 'runterstellen, dann geht das von alleine; genau wie man nur einen Zeitfahraufsatz, oder leichte Laufräder braucht, um erster zu werden :)


Ja fast - man muß natürlich, so wie ich, auch noch ein wenig Talent mitbringen :rolleyes:
 
Au man, René aus Bochum?
Ok, dann gebe ich alles um den Abstand zu verringern. ;-)
Ich weis gar ob ich mit René zusammen gefahren bin. Wenn ja, tut mir leid, aber Ihr wisst ja mein Alter. :(
Letztlich gehts mir dabei einfach um Spaß und darum eigene Grenzen auszutesten. Diese Grenzen wurden mir letztes Jahr schon beim ersten Anstiegzur Hohen Acht deutlich aufgezeigt, als die Spitze so mir nix, dir nix davonzog, während mir die Zunge aus dem Hals hing. Die haben eben schon länger und/ oder intensiver trainieren können, sind vielleicht jünger, leichter und/oder talentierter. Insofern hinkt eigentlich jeder Vergleich. Wer weiß schon, welcher Fahrer gut und viel und welcher durch Krankheit, Arbeit oder andere Umstände nicht so viel trainieren konnte. Wie gesagt Hauptsache: Spaß inne Backen!!:bier:
 
dann geht das von alleine; genau wie man nur einen Zeitfahraufsatz, oder leichte Laufräder braucht, :)

ganz meine Wahl.... das mit dem Talent im Abfahrts&Hüpfsport ist dreimal in Armbruch geendet (nagut nur zweimal, einmal war es ein einkaufswagen) und kann daher ausgeschlossen werden..
aber spaß hatt ich immer :)
 
War gerade eine Runde mit dem RR fahren. Schon erstaunlich, wie tief man selbst von einem nicht vorhandenen Niveau aus noch sinken kann. Das wird ein schwieriges Jahr.
smilie_tra_186.gif
 
Jörg, laß das objektive Messen - macht nur traurig. Nach 'nem Winter mit dem MTB fühlst Du Dich subjektiv auf dem RR wie 'ne Rakete.



p.s. wie kann man nur bei dem Wetter auf der Straße fahren tss tss tss...
 
War gerade eine Runde mit dem RR fahren. Schon erstaunlich, wie tief man selbst von einem nicht vorhandenen Niveau aus noch sinken kann. Das wird ein schwieriges Jahr.
smilie_tra_186.gif


Bei dem Wetter warst Du mit dem RR draußen? Und dann wunderst Du dich noch wenn es nicht läuft? Tsstss...

Morgen soll es auch so sein, also Rolle.
 
Ach, wir bewundern und beneiden Dich nur. Wie Du einfach ab und zu scheinbar systemlos bei jedem Wetter ein paar Meilen fährst. Und Dir den Spaß nicht entgehen läßt, Rad und Klamotten wieder sauber zu kriegen. Du bist eben keiner, der bei dem Wetter lieber in die Sauna geht. :daumen:

 
Verrückt wer bei dem Wetter Rad fährt. Mal ne Woche nichts machen, tut auch gut.
Umso mehr freut man sich wenn man dann wieder fährt. :-)
 
Ja, hab heute auch Pause gemacht. Dafür morgen vielleicht 'n MTB-nightride - Regen scheint ab Nachmittag ja nachzulassen. So richtig im Matsch driften und Fahren lernen :D Sonst noch wer ab Lintorf?

 
War gerade eine Runde mit dem RR fahren. Schon erstaunlich, wie tief man selbst von einem nicht vorhandenen Niveau aus noch sinken kann. Das wird ein schwieriges Jahr.
smilie_tra_186.gif

Erstaunlich das bei wenig Wind und kaum Nässe deine Leistung nicht besser ist...Ich denke du solltest heute am Kutschenweg nochmal testen. Ggf. direkt eine Muttentalrunde hinterherschieben. Obacht auf Äste...:crash:
 
Nee, nee, nee - eure wettermäßige Engstirnigkeit ist wirklich ein Trauerspiel! Sogar die Dame mit der Sonnenblume am Rad, die wir letztes Jahr bei der Hügel-RTF getroffen haben, hat gestern schon wieder fleißig trainiert.
 
Du redest, als ob trainieren eine Tugend ist, die sich aus sich selbst heraus rechtfertigt. Zur Klarstellung: Bei mir (und möglicherweise auch bei anderen) muß trainieren auch noch Spaß machen und nicht reine Pflicht sein. Sonst wäre arbeiten als Hobby besser, dafür wird man auch noch bezahlt.

Grüße,

 
Ich komme meiner Pflicht zur Gesunderhaltung nach. :p

Aber Training um des Trainingswillen bringt eh nichts. Und Spaß hin oder her, bei dem Wetter kann man draußen ja nicht mal vernünftig Intervalle fahren. Grundlage ginge vielleicht noch aber da kommt der erste Punkt wieder ins Spiel. Und ich für meinen Teil werde erst mal keine Krankheit riskieren, zumal es laut Arzt noch mindestens eine Woche dauert bis ich wieder richtig fit bin.
 
Zurück