• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Jippiiii meine Bremse funktioniert wieder. Habs ganz allein geschafft!
ja2.gif


Und meine Poison-Räder sind auch gerade angekommen. Bißchen verkratze Nippel (schwarz) aber ich glaub ansonsten kann man nix sagen, für den Preis wirklich top!

Jetzt geh ich gleich fahren! :)

Kann man mit einem Crossbike (dünne Reifen) morgen am See fahren. Jemand aktuelle Info´s?

Ich schau gleich mal nach - wie dünn ist dünn?

Edit: Samstag 11 Uhr Fahrradies, MTB Tour durch die Wälder mit ERG?
 
Nachher noch jemand bißl unterwegs? Lukas, André?

Ich war grad eine langsame Stunde mit dem MTB draußen. Mit Einkaufsstop bei real in Wattenscheid. Ließ sich richtig schön fahren.

Aber jetzt hole ich meine Tochter von der Schule ab. Und da die erst morgen Mittag von der Mama abgeholt wird, werde ich auch um 11 nicht mit dabei sein. Aber richtig fahren kann ich eh nicht, Puls muß unten bleiben. Morgen Nachmittag wollte ich aber wieder langsam in der Gegend rumcruisen, vielleicht neue Passagen erkunden.

Hast Du nun wenigstens das Prinzip der Bremse verstanden? :D
 
Samstag haben wir nachmittags vielleicht eine Chance auf Neuschnee - darin fährt sich besonders gut :-) - aber das Paradies ist mir zu weit weg.

 
Samstag haben wir nachmittags vielleicht eine Chance auf Neuschnee - darin fährt sich besonders gut :) - aber das Paradies ist mir zu weit weg.


Ich stimme dir zu, bei den Temperaturen ist die Anfahrt immer ein Problem. Wenn man schon allein 2 bis 2,5 Stunden An- und Abfahrt zum Treffpunkt benötigt macht es echt keinen Sinn.
 
Hast Du nun wenigstens das Prinzip der Bremse verstanden? :D

Nicht ganz ;), die Zeichnungen stimmen ja alle nicht, weil sie nicht die Elixir 1 zeigen. Wie jetzt konkret die Bewegung der Bremsbeläge zustande kommt, hab ich mir nicht angeschaut, dazu müßte ich den Bremssattel auseinandernehmen. Bei nächsten Mal. Und wie das Teil jetzt mittig eingestellt wird, weiß ich auch noch immer nicht.

Kann man mit einem Crossbike (dünne Reifen) morgen am See fahren. Jemand aktuelle Info´s?

Bin gerade einmal rumgefahren. Man kann (fast) überall gut fahren, hab mich nur einmal bei der Zeche Carl Funke langgemacht, weil ich zu schnell um die Kurve bin und es unerwartet eisig dort war (wo der Fußweg auf die Straße mündet, bei dieser rechts links Kombi).
Ob das am See mit dünnen Reifen allerdings viel Spß macht? Wenn Deine Hand noch nicht ok ist würde ich es lassen, ist doch zielich ruckelig!
 
Jippiiii meine Bremse funktioniert wieder. Habs ganz allein geschafft!
ja2.gif
Ich habe nichts anderes erwartet. Die Bremse funktioniert im Prinzip wie eine Autobremse, man betätigt sie und durch den Druck werden die Kolben gegeb die Bremsscheibe gedrückt.
Um die Bremse mittig einzustellen setzt das Rad richtig rein und ziehst den Schnellspanner fest. Dann löst Du leicht die Befestigungsschrauben vom Bremssattel (nicht die Schraube aus der die Bremsfüssigkeit läuft), ziehst den Bremshebel und hälst ihn fest. Nun ziehst Du die Schrauben wieder fest. Bei mir sitzt dann der Bremssattel immer mittig und schleift nicht mehr an der Bremsscheibe. Keine Bange, das bekommst Du auch hin. :-)
 
Edit: Samstag 11 Uhr Fahrradies, MTB Tour durch die Wälder mit ERG?[/quote]

Bin ich höchst wahrscheinlich dabei, wenn ich mich dann von meinem Vibrationstraining:confused: von heute erholt habe

.
Kann man mit einem Crossbike (dünne Reifen) morgen am See fahren. Jemand aktuelle Info´s?

Für mich wäre das nichts. Die breiten Reifen und die Federung beim MTB vorn fangen sicher ne Menge Stöße auf. Ich hätte beim Crosser wohl Rücken.
 
Nicht ganz ;), die Zeichnungen stimmen ja alle nicht, weil sie nicht die Elixir 1 zeigen. Wie jetzt konkret die Bewegung der Bremsbeläge zustande kommt, hab ich mir nicht angeschaut, dazu müßte ich den Bremssattel auseinandernehmen. Bei nächsten Mal. Und wie das Teil jetzt mittig eingestellt wird, weiß ich auch noch immer nicht.



Bin gerade einmal rumgefahren. Man kann (fast) überall gut fahren, hab mich nur einmal bei der Zeche Carl Funke langgemacht, weil ich zu schnell um die Kurve bin und es unerwartet eisig dort war (wo der Fußweg auf die Straße mündet, bei dieser rechts links Kombi).
Ob das am See mit dünnen Reifen allerdings viel Spß macht? Wenn Deine Hand noch nicht ok ist würde ich es lassen, ist doch zielich ruckelig!

Das ist aktuell bei allen Einmündungen so. Je nach "Gegenseite" wird es eisig, matschig oder sandig. Wobei sandig tatsächlich noch Schnee ist, nur dann so gelblich dreckig und verhält sich unterm Rad wie tiefer Sand.

Aber jetzt mal Butter bei de Fische, wie hat dir die ersten Ausfahrt gefallen? Hast Du auch kleinere Wege gefunden?
 
Ja, war ok...... ;) Ich gebs ja zu, ein MTB ist auch ein Farrat. Krass ist allerding der Unterschied wenn man mit den Nobby Nics im "Tiefschnee" unterwegs ist - da kommt man kaum noch vorwärts. Ich bin übrigens nur die Trasse zur Zornigen Ameise runter und dann einmal um den See, hin auf der Wuppertaler (unangenehm vereist), Rückweg an der Ruhr (super :daumen:). Auf Asphalt muß man sih mit den Reifen fürr die 30 kmh aber schon bißchen mehr anstrengen als mit den Contis.
 
Ja, war ok...... ;) Ich gebs ja zu, ein MTB ist auch ein Farrat. Krass ist allerding der Unterschied wenn man mit den Nobby Nics im "Tiefschnee" unterwegs ist - da kommt man kaum noch vorwärts. Ich bin übrigens nur die Trasse zur Zornigen Ameise runter und dann einmal um den See, hin auf der Wuppertaler (unangenehm vereist), Rückweg an der Ruhr (super :daumen:). Auf Asphalt muß man sih mit den Reifen fürr die 30 kmh aber schon bißchen mehr anstrengen als mit den Contis.

Ja, auch 10 km/h können tierisch anstrengend sein. Und selbst wenn es mal nicht mit einem 30er Schnitt dahingeht, die Form erhält man in jedem Fall.

Wuppertaler ist also noch immer so unangenehm eisig, gute Info.

Mir ist ganz entfallen, das ich morgen in Bochum einen PC wieder ans Laufen zu bekommen habe. Aber um 11 war ich eh raus und morgen Nachmittag fahre ich dann in die andere Richtung.

Mal sehen was der Sonntag so bringt. Ich vermute, da kann man trotzdem gut fahren.
 
Zurück