• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

War heute in Waldbauer - viel Gegenwind, viel Verkehr, viele Hügel, wenig Spaß. Bei mir ist die Luft raus. Bleibe morgen im Bett, lese was und nuckel 'n bißchen am Daumen.

Gruß Jörg
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute meinen Renner zur Inspektion gebracht. Arzt sagt 10 Tage Sportverbot :(

Geht morgen jemand mit spazieren? Treffpunkt 11:00 Uhr Lukas ..:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute meinen Renner zur Inspektion gebracht. Arzt sagt 10 Tage Sportverbot :(

Geht morgen jemand mit spazieren? Treffpunkt 11:00 Uhr Lukas ..:D

Lukas ist sehr schlecht, da findet morgen ein Marathon statt.
Ich schlage "Kemnader See" vor. Kenne da ein schönes Lokal wo man in der Sonne sitzt.:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute meinen Renner zur Inspektion gebracht. Arzt sagt 10 Tage Sportverbot :(

Geht morgen jemand mit spazieren? Treffpunkt 11:00 Uhr Lukas ..:D

Du Ärmster! - hättest noch 4 Wochen warten sollen, mit der OP. Dann wärs's egal gewesen.

Heute bin ich nicht zur RTF nach Büttgen, sondern mit Kroni aus der Düsseldorfer Truppe ins Oberbergische. Eine sehr schöne Gegend - so ähnlich wie in der Gegend von Waldbauer/Ennepetalsperre. Schöne Anstiege und Abfahrten natürlich auch.
War daher am Ende doch etwas geschafft und der letzte Anstieg nach Mettman hat mir die Beine leergesaugt. Immerhin sind es 220km (mit Umwegen 225km) und 2100 Hm geworden. Vielleicht schaffen wir's ja auch mal, Teile der Strecke nachzufahren:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nfdjrpymxawrccrd

Grüße,



@Jörg: meine HF lag heute bei den Anstiegen um die 155 - die letzte Stunde aber durchgehend unter 140 - die Beine waren halt leer...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Heute meinen Renner zur Inspektion gebracht. Arzt sagt 10 Tage Sportverbot :(

Mach Dir nichts draus, Sport wird sowieso total überbewertet! :mad:

Immerhin sind es 220km (mit Umwegen 225km) und 2100 Hm geworden.

Na alle Achtung! Wenn ich mich recht entsinne, Deine weiteste Tour des Jahres? Und dann noch mit ordentlich Höhenmetern, nicht schlecht. :daumen:


Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Lukas ist sehr schlecht, da findet morgen ein Marathon statt.
Ich schlage "Kemnader See" vor. Kenne da ein schönes Lokal wo man in der Sonne sitzt.:D

11 Uhr am Kemnader zum Spazierengehen ist ok. Gegenüber dem Lokal ist ein Spielplatz, da ist mein Töchterlein beschäftigt.

Bringt noch jemand eigene Kinder oder Enkel mit? Oder geht selbst gerne auf den Spielplatz? Dann packe ich etwas mehr Sandzeug ein. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Na alle Achtung! Wenn ich mich recht entsinne, Deine weiteste Tour des Jahres? Und dann noch mit ordentlich Höhenmetern, nicht schlecht. :daumen:


Gruß Jörg

Ja, genau, es war bislang die weiteste Tour, seit ich wieder eingestiegen bin - und heute spür' ich eigentlich eher die Trizeps als die Beine.
Statt einer entspannten Runde hab ich mir eine Blase beim Geo-caching mit der Familie gelaufen - immerhin das schöne Wetter genossen. Wenn es hält bin ich Mittwoch wieder auf dem Rad. Sonst noch jemand?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

11 Uhr am Kemnader zum Spazierengehen ist ok. Gegenüber dem Lokal ist ein Spielplatz, da ist mein Töchterlein beschäftigt.

Bringt noch jemand eigene Kinder oder Enkel mit? Oder geht selbst gerne auf den Spielplatz? Dann packe ich etwas mehr Sandzeug ein. :D

He, wo ward ihr?

Ich habe extra die Sandspielzeugkassette 12-27 mitgenommen, damit es keinen Streit gibt. Das Zusatzset 50/39/30 hatte ich ebenfalls mit dabei, um auch den schwersten Sandarbeiten begegnen zu können.

:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

He, wo ward ihr?

Ich habe extra die Sandspielzeugkassette 12-27 mitgenommen, damit es keinen Streit gibt. Das Zusatzset 50/39/30 hatte ich ebenfalls mit dabei, um auch den schwersten Sandarbeiten begegnen zu können.

:D

Magen-Darm-Grippe oder sowas. Wollte Dir das ständige Wickeln ersparen.:o

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Magen-Darm-Grippe oder sowas. Wollte Dir das ständige Wickeln ersparen.:o

Gruß Jörg

Das ist gut. Da mein Töchterchen aus dem Alter raus ist, hätte ich die benötigten Utensilien gar nicht mit gehabt. :rolleyes:

Mal kurz zu meiner Wochenplanung:
Mi. gehts nur laufen da ich Spätschicht habe. Sollte das Wetter bombastisch sein steige ich aber von 08:30 bis 10:00 aufs Rad.

Das nächste Wochenende steht noch voll in den Sternen. Evtl. ist mein Töchterchen erneut nicht bei Mama, dann wird es nix mit fahren. Falls doch plane ich am Sonntag Haltern. Flache ruhige +100 km.

Tja, derzeit klappt es mit dem Fahren nicht so recht. Naja, der Ausblick auf Ende November hebt die Stimmung...

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Tja, derzeit klappt es mit dem Fahren nicht so recht.

Tja, so ergeht es mir gegenwärtig auch; hab es nur 1x auf's Rad geschafft in der letzten Woche –*und das bei so 'nem Wetter. Und diese Woche bin ich auch raus, allerdings hoffe ich darauf, dass das Wetter am Wochenende auch noch so schön und stabil ist wie in den letzten Tagen, vielleicht klappt es dann mal wieder mit 'ner gemeinsamen Runde.

@Volker: hoffe, Du hast den "Muttermal-Exorzismus" gut hinter Dich gebracht und bist wieder auf dem Weg der Besserung.

@hh: über 200Km –*Respekt!

Wünsche 'ne schöne Woche mit vielen Gelegenheiten zum Fahren!

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Eventuell wird's was - kann schon wieder flüssige Nahrung zu mir nehmen, und die Klobrille wird zwischenzeitlich auch immer mal wieder kalt.

Gruß Jörg

Na dann laß uns mal so ab 14h anpeilen. Warm wird's ja leider nicht, aber vielleicht kriegen wir noch etwas Sonne ab - mir schwebt entspanntes Fahren vor.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Na dann laß uns mal so ab 14h anpeilen. Warm wird's ja leider nicht, aber vielleicht kriegen wir noch etwas Sonne ab - mir schwebt entspanntes Fahren vor.


Ok, bin vorher noch in Werden bei der Bank. Sollen wir dann 14 Uhr am Tretbootverleih/Staumauer sagen? Hatte gerade mal eine Route erstellt mit einigen Straßen, die ich eher seltener fahre, ist aber hügelig.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=phrjbsdhzjdvmrwn

Ansonsten können wir von mir aus auch die Luschenrunde oder flach an der Ruhr und ab Kemnader See in die Hügel fahren. Hab nur keine Lust große/verkehrsreiche Straßen.

Ruhig ist gut, werd gleich vielleicht auch schon Winterbereifung draufziehen (Durano Plus). Sonne solls morgen satt geben!

Gruß Jörg

PS: Werde vorsichtshalber mal die Beleuchtung mitnehmen. Abends hängt die Sonne jetzt immer schon so tief und blendet mitunter ziemlich stark.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ok, bin vorher noch in Werden bei der Bank. Sollen wir dann 14 Uhr am Tretbootverleih/Staumauer sagen? Hatte gerade mal eine Route erstellt mit einigen Straßen, die ich eher seltener fahre, ist aber hügelig.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=phrjbsdhzjdvmrwn

Ansonsten können wir von mir aus auch die Luschenrunde oder flach an der Ruhr und ab Kemnader See in die Hügel fahren. Hab nur keine Lust große/verkehrsreiche Straßen.

Ruhig ist gut, werd gleich vielleicht auch schon Winterbereifung draufziehen (Durano Plus). Sonne solls morgen satt geben!

Gruß Jörg

PS: Werde vorsichtshalber mal die Beleuchtung mitnehmen. Abends hängt die Sonne jetzt immer schon so tief und blendet mitunter ziemlich stark.

Sieht soweit ganz gut aus - also 14h am Tretbootverleih. Licht nehme ich auch mal lieber mit ich suche auch noch nach einer Nebenstrecke nach Heiligenhaus - die Straße ist manchmal schon recht düster und es gibt genügend blinde Autofahrer.
Was ist an den Winterreifen groß anders? weichere Gummimischung? Kevlareinlage? Spikes?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Was ist an den Winterreifen groß anders? weichere Gummimischung? Kevlareinlage? Spikes?

Der Pannenschutz. Die Gummidecke ist mindestens doppelt so dick und entsprechend schwer (glaube 375 gr oder so). Hält aber so ziemlich alles an Streugranulat und Glasscherben aus, was wie üblich von der Sylvesterparty bis Ostern nicht weggefegt wird. Die Laufleistung/Lebensdauer ist auch super, geschätzt über 50.000! Der gleiche Satz kommt bei mir jetzt schon den dritten Winter drauf und der ist noch völlig ok. Nebeneffekt: Die Dinger sind laaaangsam. Wenn man im Frühling wieder die Contis draufzieht, hat man das Gefühl zu fliegen :rolleyes:

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Der Pannenschutz. Die Gummidecke ist mindestens doppelt so dick und entsprechend schwer (glaube 375 gr oder so). Hält aber so ziemlich alles an Streugranulat und Glasscherben aus, was wie üblich von der Sylvesterparty bis Ostern nicht weggefegt wird. Die Laufleistung/Lebensdauer ist auch super, geschätzt über 50.000! Der gleiche Satz kommt bei mir jetzt schon den dritten Winter drauf und der ist noch völlig ok. Nebeneffekt: Die Dinger sind laaaangsam. Wenn man im Frühling wieder die Contis draufzieht, hat man das Gefühl zu fliegen :rolleyes:

Gruß Jörg

Klingt vernünftig - und ich nehme an, die haben nichts mit den hier oft diskutierten Problemreifen von Schwalbe zu tun...

Komme gerade mit dem Rad aus dem Büro - heilige Sch... mir sind fast die Finger festgefroren. Dabei waren es 6.5C - fühlte sich an wie -10C

Wenn das morgen so wird, sorge ich schon mal mit entsprechender Kleidung vor.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Klingt vernünftig - und ich nehme an, die haben nichts mit den hier oft diskutierten Problemreifen von Schwalbe zu tun...

Nein, die Problemreifen waren die (alten) Ultremos. Aber mein Gott, das sind eigentlich wirklich prima Reifen! Fertigungsprobleme kann es überall mal geben. Und Schwalbe hat das ja auch sehr kulant abgewickelt. Das einzige weshalb ich die Contis bevorzuge ist die Tatsache, dass die "made in germany" sind, die Ultremos "made in indonesia" (Hallo Schwalbe?! Habt's des gelesen?).


Komme gerade mit dem Rad aus dem Büro - heilige Sch... mir sind fast die Finger festgefroren. Dabei waren es 6.5C - fühlte sich an wie -10C

Wenn das morgen so wird, sorge ich schon mal mit entsprechender Kleidung vor.

Ja, ich war gerade auch etwas erstaunt, woher bloß diese weißen Dampfwolken um mein Gesicht herum kommen. :frosty:
Aber morgen Nachmittag sollen es nochmal 13°C werden!

Gruß Jörg

OT: Soll ich nächstes Jahr in einen Verein gehen? Bitte haltet mal flammende Reden für das pro und contra! :confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

OT: Soll ich nächstes Jahr in einen Verein gehen? Bitte haltet mal flammende Reden für das pro und contra! :confused:

Ich wüßte nur eines, was dagegen spricht:
- wenn Du Rennen fährst, heißt es fast jeden Sonntag früh aufzustehen. Für Langschläfer ist das schlecht.

Pro:
- Du förderst aktiv den Radsport
- Du hast keine Ausrede mehr, nicht zu trainieren
- Du findest Gleichgesinnte zum trainieren und für den Erfahrungsaustausch
- Du genießt einen gewissen Versicherungsschutz bei Unfällen
- Teilnahme an Rennen und RTFs kostet nur symbolische Beträge
- Du fährst ein Rennen zu Ende und siehst, daß da auch nur mit Wasser gekocht wird. Das gibt Dir einen enormen Motivationsschub

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

OT: Soll ich nächstes Jahr in einen Verein gehen? Bitte haltet mal flammende Reden für das pro und contra! :confused:

Hallo Jörg,
die Pro´s vom Uwe sind schon ok.
Meine Meinung dazu:
Wenn ich keinen Bock zum Trainieren habe, dann lass ich auch die eine oder andere Trainingsrunde ausfallen.
Da spielt es keine Rolle ob ich im Verein bin oder nicht, das hat etwas mit der Einstellung und dem inneren Schweinhund zu tun.
Der Versicherungsschutz könnte schon reizen, besonders bei Rennen.
Dann kommt es noch darauf an, wo möchte ich in der Ergebnisliste bei Rennen stehen und schaffe ich das dann auch.
Mir persönlich reichen so 3-4 Jedermannrennen, da ich noch nie die Sportskanone war. Wenn ich dann meine Zeit verbessern kann ist das ok, wenn nciht dann geht die Welt auch nicht unter und ich habe ein neuese Ziel.
Vielleicht würde ich durch effektives bzw. gezieltes Training besser, aber ich habe leider einen inneren Schweinhunde und mag es außerdem nicht nach Plänen zu trainieren.
Zu Uwe´s negativen Punkt kommt noch mein persönlicher:
Man kann nicht nur die guten Seiten nehmen, sondern wird im Verein auch Pflichten haben die ganz bestimmt irgendwann stören oder auch zu Unstimmigkeiten mit anderen Mitgliedern führen.
Aus diesem Grund bin auch nicht in einem Verein, es reicht das ich auf der Arbeit schon Wechselschicht habe.
Die stören auch oft genug meine privaten Pläne.

So, jetzt etwas zu meinem Gesundheitszustand.
Einen Kahnbeinbruch habe ich nicht, sonder es ist ein glatter Unterarmbruch. Diesen hat man aber erst beim Radiologen festgestellt, beim Röntgen war er nicht sichtbar.
Wenn ich Glück habe, dann bin ich nächste Woche am 21.10. die Gipsschiene los.
Arbeiten gehe ich seit heute auch wieder.
Die Kollegen sind der Meinung ich sollte mir zu Weihnachten Stützräder schenken lassen.:D
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen.

Gruß
Werner
 
Zurück