• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mensch Leute, ich kann nicht arbeiten, Rad fahren, Termine checken und im Forum lesen und schreiben.
Dolomitenmarathon will ich mich mit anmelden und den 17. werde ich morgen checken.
Ich vermute fast das ich da arbeiten muss. :-(
Nächste Woche habe ich ne Woche Urlaub, bin aber weg.
Samstag fahre ich Tandem, natürlich mit Frau. Sonntag wollte ich mit der dreckigen Tretmühle ne Runde drehen, mehr wie Muttental wird aber zeitlich nicht drin sein.
Ich melde mich morgen wegen dem 17. und ohne mich macht ihr mal gar nichts beim Dolo.
 
Mensch Leute, ich kann nicht arbeiten, Rad fahren, Termine checken und im Forum lesen und schreiben.
Dolomitenmarathon will ich mich mit anmelden und den 17. werde ich morgen checken.
Ich vermute fast das ich da arbeiten muss. :-(
Nächste Woche habe ich ne Woche Urlaub, bin aber weg.
Samstag fahre ich Tandem, natürlich mit Frau. Sonntag wollte ich mit der dreckigen Tretmühle ne Runde drehen, mehr wie Muttental wird aber zeitlich nicht drin sein.
Ich melde mich morgen wegen dem 17. und ohne mich macht ihr mal gar nichts beim Dolo.

Dann würde ich dir vorschlagen, Du läßt das mit dem Radfahren. Im nächsten Jahr bist Du bei RaR sowieso fällig. :p

Leutz, grade noch mal was zum 17. Das wird bei mir schon irgendwie passen, notfalls besuche ich halt 2 Partys an dem Abend. Und da die 2. bei mir ums Eck sein wird, sehe ich da kein sooo großes Problem.
 
jörg: find ich gut für sa, ich würd dann noch überlegen ob nierenhof oder erst hinter sprockhövel kürzer für mich ist. und ich hab nur noch 25 zähne..... aber wenn die gruppe größer wird, fahr ich gerne auch bissel kürzer.
 
Am Samstag lange fahren kann ich vergessen. Aber ich versuche grade händeringend den Sonntag frei zu schaufeln!! Wenn ich diesen Bring.das.kind.um.vierzehn.uhr.dreißig.zum.kindergeburtstag.botendienst los werde, dürfte ich da auch eine längere Tour machen können.

200 km + sind allerdings deutlich überzogen. :confused:
 
Sonntag habe ich den ganzen Tag Zeit, Samstag allerdings nur 2, 3 Stunden.

Sonntag ist schon wieder zu kalt für so eine Runde und bißl Regen ist auch angesagt.

jörg: find ich gut für sa, ich würd dann noch überlegen ob nierenhof oder erst hinter sprockhövel kürzer für mich ist. und ich hab nur noch 25 zähne..... aber wenn die gruppe größer wird, fahr ich gerne auch bissel kürzer.

und wenn nicht? :eek: Ich weiß nicht, ob mir eine Bergrunde nur mit Dir nicht zu anstrengend wird. Wenn noch irgend jemand mit ein bißchen Übergewicht mitkäme, wär schon schön! :rolleyes:
Wenn wir fahren, sollten wir mal recht früh los, so 9 Stunden würde ich sicherheitshalber einplanen, und ab 18/18:30 kann man ruhig so langsam schon das Licht einschalten. Wo fährst Du denn über die Ruhr? Wenn Du am Kemnader See übersetzt, könnten wir uns z.B. auch an der Tankstelle in Hasslinghausen treffen. Würde dann vorschlagen spätestens 10:30.
 
So, ich habe mir die Zeit frei geschaufelt, so dass ich das letzte Sommerwochenende in diesem Jahr genießen kann. Daher hab' ich nun jeweils Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr Zeit. Wann, wo, wie und mit wem? Sagt was!
 
Wusste ich es doch, am 17. und 18. muss ich arbeiten.:(
Vielleicht komme ich trotzdem hin, schauen wir mal.

Was den Dolo betrifft, ich bin in jedem Fall dabei. Entweder melden wir uns als Team oder ich mache ne Einzelmeldung.
Ulf, Sonntag 12 Uhr ist mir zu spät, ich dachte so an 11 Uhr ab Lukas.
 
Lukas, Jörg, ich warte an der Eisenbahnbrücke bzw. komme euch über Haus Scheppen entgegen... bis gleich!
 
Fährt heute nachmittag jemand?

Treff mich gleich mit Lars und Lukas. Wenn ich morgen große Runde fahre, wird mir das zuviel, wenn nicht würd ich noch mitkommen. (Edit: Wann würdest Du überhaupt los?) Welche Alternativen für Samstag gäbe es denn? Auf Muttental hab ich jedenfalls keinen Bock, sollte schon was längeres sein.

@ Florian/Ulf: könnten wir denn zu dritt (oder mehr?) von 12-18 Uhr dann wenigstens eine kleine Wiblingwerde-Runde hinkriegen? Oder willst Du auf jeden Fall die lange Runde fahren, Florian?
 
ab 12 u kürzer is für mich völlig i.O. nur bei den Temp kann man natürlich früher. ab 12 u mit ulf würd ich auch eher za (oder nierenhof) kommen.
Wenn wir fahren, sollten wir mal recht früh los, so 9 Stunden würde ich sicherheitshalber einplanen, und ab 18/18:30 kann man ruhig so langsam schon das Licht einschalten. Wo fährst Du denn über die Ruhr? Wenn Du am Kemnader See übersetzt, könnten wir uns z.B. auch an der Tankstelle in Hasslinghausen treffen. Würde dann vorschlagen spätestens 10:30.
sonst wär diese tanke eine gute idee, ja, dann würde ich am k-see übersetzen.

und ulf, die 226 km mit 3000hm waren doch nicht zu anstrengend mit mir?!
 
Na dann lasst uns doch die normale Runde zu dritt fahren, vielleicht schließt sich dann ja noch jemand an. Ulf, heißt 12 Uhr bei Dir 12 Uhr von zuhause los oder schon am Lukas? Wir sind die Runde am 29.7. 152km mit einem 26er Schnitt gefahren, Rückfahrt über Breckerfeld, ungefähr diese Runde: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jttxsqyfqcedgsyr Das müßte man dann mindestens wieder so machen und unterwegs nicht so lange anhalten (Volker verabschieden, Tanke...), damit Du sicher pünktlich nach Hause kommst.

@ Volker, dann ruf mal an, fahren jetzt nach Angermund, denk mal, ich bin spätestens 14:30 wieder da.
 
Sie waren ein Vergnügen. Hätte wir mal da so ein Wetter gehabt. Leider kann ich am Wochenende nicht die 8 Stunden am Stück aufbringen.
in 6h schaffen wir doch auch ne schöne runde. da ist immer noch platz für 150-180km.
treffpunkt za 12.00? jörg wird schon wissen wo es lang geht :) und danke jörg für alle Deine Streckenbemühungen.
 
Darf ich vorstellen, mein neues Winterrad
Kona Kahuna.jpg


Kona Kahuna, 29er Reifen, einfache SRAM X 5 Schaltung, 3x10. Hauptsache Scheibenbremse, weniger Verschleiß an den Felgen.
Geht ab wie Sau. :daumen: Gestern konnte ich sogar mit 2 ERGlern (mit Rennrad) mithalten. Nochmal danke fürs mitnehmen.
Das habe ich mit meinem alten Drecksrad die letzten Jahre nicht geschafft.

Wenn wir uns am 17.10. nicht zu spät (19 Uhr) treffen, dann bin ich dabei. Sonntag muss ich nämlich wieder um halb fünf aus den Federn.
 
Werner, fährst Du am MTB auch SRAM? Ich hab mich in ein 29er mit der X.9. verschossen und würde gern 'ne fachkundige Meinung zur Performanz der Schaltung hören - oder bist Du mit XT unterwegs?
 
Lars, ja die Schaltung ist SRAM. Da die X5 mit der Shimano Deore zu vergleichen ist natürlich nicht mit meiner Schaltung (XTR) am Yeti zu vergleichen.
Die SRAM kann ich nur mit dem Daumen schalten, die ist aber kein Nachteil, da ich beim Fahren meistens den Zeigefinger auf dem Bremshebel habe.
Ich bin jetzt 3mal mit dem Kona um den See gefahren und bin mit Schaltung gut klar gekommen. Nicht einmal verschaltet, bzw. die Kette geht einwandfrei aufs nächste Ritzel.
Sie lässt sich schwerer schalten, oder anders ausgedrückt man benötigt mehr Kraft zum schalten. Ich bin aber auch von XTR her etwas verwöhnt, da geht alles leichter.
Da die X.9 höherwertig ist, kauf es wenn es Dir gefällt und Du damit im Winter oder zwischendurch fahren willst.
Du wirst sehen einmal einen Monat mit dem MTB gefahren, danach macht es wieder richtig Spaß mit dem Rennrad zu fahren. Umgekehrt natürlich genauso.
Im Moment fahre ich lieber MTB, obwohl es am letzten Sonntag in Haltern auch Spaß gemacht hat.

So, jetzt noch mal zum Dolomitenmarathon. Von Montag bis Samstag bin ich nicht, aber danach müssen wir das in Angriff nehmen. Wenn wir uns als Gruppe anmelden, wer macht das?
Wenn keine Gruppe zusammen kommt, dann melde ich mich alleine an. Ich weis auch nicht, ob wir als Gruppe mehr Chancen haben, denn letztes Jahr habe ich im Forum bei den Grenzfahrern gelesen das die sich auch angemeldet haben und trotzdem nicht gelost wurden.
Wichtiger ist erstmal wer macht mit. Ulf, Lars, Lukas, André (schließlich muss einer nach mir ins Ziel kommen:D), Florian, Jörg (wir brauchen ne Heulsuse;)) und ich (mit Kompaktkurbel:cool:)
Wen habe ich vergessen, wer will noch?
 
Zurück