• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich weiß nicht, hab nur 75 Minuten gemacht. Da ich seit zwei Tagen fast keine Kohlenhydrate mehr futtere, ist der Akku gerade etwas leer. Meine 1000 m zeiten waren für meine Verhältnisse zwar gar nicht mal so schlecht, aber der "Sprint" war wie immer eine einzige Katastrophe, ich komm kaum mal über 50!

Versteh ich nicht - Du kurbelst doch auch bergauf mit Druck und >100 U/min. Ist ja von der Technik prinzipiell nichts anderes als flach mit Druck die 52-12 schnell zu drehen. Der Krafteinsatz ist natürlich höher. Vielleicht solltest Du Dich langsam rantasten z.B. mit 52-15 die 50 versuchen zu knacken. Beim Sprinten aus dem Sattel zu gehen und zusätzlich die Armmuskulatur einsetzen muß ja erst mal nicht sein.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Uwe/Werner: Danke für die Eskorte ;) Hat Spaß gemacht und war gar nicht so wild, wie ich befürchtet habe. So langsam werde ich ja fast noch zum Bergfloh :rolleyes: Auf jeden Fall war der Waldbauer flüssig zu fahren – und da ging noch was ;) Allerdings hat mir die Kälte zum Ende hin echt zugesetzt; meine Muskeln waren hoch erfreut, als sie die heiße Dusche genießen durften; da war ich heute doch etwas blauäugig, hätte mich besser wärmer angezogen. Und wenn ich an die kommenden Monate denke, muss ich mir unbedingt noch 'ne Zwiebeltaktik überlegen, um über die wirklich kalten Monate zu kommen –*ich will Sommer!

So, wenn es bei Uwe 170km waren, dann dürfte sich das bei mir so bei ca. 150km einpendeln. Die Höhenmeter dürften dann wohl zwischen 1600 und 1800 liegen. Für mich hat es sich daher echt gelohnt... und da mein Tacho heute in alle Einzelteile zerlegt wurde, habe ich auch endlich einen "vernünftigen" Grund, mir einen neuen Fahrradcomputer zu zulegen und muss nicht bis Weihnachten warten ;)

@Jörg: viel Erfolg für Münster und gräme Dich nicht, im Rudel wirst Du sicher andere Leistungen erbringen können!

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

He, super Runde die ihr Urlauber da heute hinbekommen habt.

Ich hing leider etwas länger im Büro fest, daher nix mit radeln. Da ich erst im dunkeln los kam, war ich statt dessen laufen. Nun hoffe ich auf nächsten Mittwoch.

@Jörg:
Viel Erfolg für Münster! Das wird schon. Notfalls hast Du für das nächste Jahr schon ein Ziel vor Augen.

@Sven:
Mehr vom neuen Rad bitte! Was ist es geworden? Ein Crosser? Oder eine Winterschlampe?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich weiß nicht...

Ist ja furchtbar so ein Gewinsel! Ab heute steht jedenfalls wieder eine Form des Trainings an, bei der mir so leicht keiner etwas vormacht: Kohlenhydrate mampfen - neudeutsch auch Carboloading genannt. Man könnte sogar behaupten, hier hätte ich professionelle Qualitäten! :D

Oki Jörg, ich bestell dir dann jetzt Kreisel Trikot ^^

:confused: Häh? Versteh ich nicht. :ka:

Versteh ich nicht - Du kurbelst doch auch bergauf mit Druck und >100 U/min. Ist ja von der Technik prinzipiell nichts anderes als flach mit Druck die 52-12 schnell zu drehen. Der Krafteinsatz ist natürlich höher. Vielleicht solltest Du Dich langsam rantasten z.B. mit 52-15 die 50 versuchen zu knacken. Beim Sprinten aus dem Sattel zu gehen und zusätzlich die Armmuskulatur einsetzen muß ja erst mal nicht sein.

Irgendwie funktioniert da bei mir auch motorisch was nicht. Im Sitzen ist bei 46-48 Schluss, dann fehlt einfach die Kraft. Wenn ich aus dem Sattel gehe, hängt mein Fußaußenseite irgendwie sehr stark nach unten ab (fühlt sich jedenalls so an). Kriege dann den Druck gar nicht mehr richtig aufs Pedal. - Vielleicht müssen wir auch einfach nur häufiger mal Strecken mit mehr Ortsschildern fahren.

Ansonsten allseits Dank für die Aufmunterungen, wird schon werden - Hauptsache es macht Spaß! :)

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Leutz,

ich werde morgen so gegen 13h 'ne gemütliche Runde drehen wollen –*jemand Zeit und Lust, sich anzuschließen?

@Uwe/Sven: das Wetter verspricht ja gut zu werden am Sonntag. Ich würde mich dann anschließen wollen. Streckenmäßig könnten wir ja ggf. die "Luschenrunde durchs Muttental", die Jörg mit Uwe kürzlich gefahren ist, angehen –*oder wollt ihr Höhenmeter "bolzen"?

@Jörg: an Deiner Stelle würde ich Sonntag kontaminiertes Essen zu mir nehmen –*wenn Du Glück hast, findet sich darin ganz zufällig Clenbuterol :devil:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde morgen auch fahren. Aber 13:00 Uhr schaffe ich nicht Lasse. So 16:30 - 17:00 Uhr werde ich wohl starten. (Keine Gewaltour - von daher auch kein Problem damit alleine zu radeln)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Leutz,
@Jörg: an Deiner Stelle würde ich Sonntag kontaminiertes Essen zu mir nehmen –*wenn Du Glück hast, findet sich darin ganz zufällig Clenbuterol :devil:

Puh, Gott sei Dank ist mir der Profiradsport mittlerweile ziemlich egal - ist ja auch irgendwie eine abstrakte Sache, die sich nur im Fernsehen abspielt und weit weg ist - sonst wäre ich jetzt womöglich noch enttäuscht.

Wie es beim Rü-Cup so gelaufen ist, ist doch allemal spannender! Nur ausgerechnet das will uns der olle Sven ja nicht erzählen.


.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde morgen auch fahren. Aber 13:00 Uhr schaffe ich nicht Lasse. So 16:30 - 17:00 Uhr werde ich wohl starten. (Keine Gewaltour - von daher auch kein Problem damit alleine zu radeln)

Hey Volker,

was hattest Du Dir denn für 'ne Runde vorgestellt. Wenn Du flach über Mintard fahren wollen würdest, dann könnte ich vorab noch 'ne kleine Runde zum Lukas drehen und würde Dich dann von dort aus begleiten –*würde dann allerdings nicht mehr bis zum See zurück radeln, sondern in Kettwig frühzeitig aussteigen –*wobei, wenn ich gerade so aus dem Fenster schaue, dann frage ich mich wirklich, ob das Wetter morgen besser werden wird...

@Sven: nu' mal Butter bei die Fische: wie war der Rü-Cup?

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Puh, Gott sei Dank ist mir der Profiradsport mittlerweile ziemlich egal - ist ja auch irgendwie eine abstrakte Sache, die sich nur im Fernsehen abspielt und weit weg ist - sonst wäre ich jetzt womöglich noch enttäuscht.
.

Ich bin enttäuscht. Ich habe keine Etappe verpasst und es war ja super spannend dieses Jahr. Aber bei den Spaniern muss man ja mit allem rechnen. Die Konsequenzen bekommt jeder von uns zu spüren!!!!
Und zwar in der Form das immer mehr bedeutende Veranstaltungen abgesagt werde weil in Deutschland niemand mehr Sponsorn will. Zum ersten Mal seit Jahren wird nächstes Jahr kein deutsches Pro-Tour Team an den Start gehen. Trauig ist das.

@Lasse
Das wäre eine mögliche Runde.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Noch eine gute Nachricht von mir (zumindest für mich):

ich kann doch am Wochenende aufs Rad! Werde mich also anschließen wenn es in den zeitlichen Rahmen paßt (Sa. ab 14:30 bis So. 17:00).

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi Volker,

So 'nen Mist, ich werde es heute vermutlich dann doch nicht auf's Rad schaffen - und das bei so 'nem Wetter :-(

Wir sehen uns dann hoffentlich Sonntag.

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Die Saison ist ja fast vorbei, Zeit sich Gedanken über das Herbst/Wintertraining und die neue Saison zu machen. Also, was habt ihr im Frühjahr so für Termine in Aussicht, die Euch vielleicht auch besser über die dunkle Jahreszeit bringen? Rennen, Rtfs, Gewichtsreduktion, Ausdauerleistungen? Jemand gar beim RATA oder beim RAAM dabei? ;)

Meine beiden ersten Termine werden wohl Rund um Köln (wohl wie immer Ostermontag, also am 25.4.) und die Bezirksmeisterschaften im Bergzeitfahren sein (Anfang Mai). Ziele? Hab ich, dag ich aber noch nicht :p

Also wie stets? Macht mal 'ne Ansage!

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Komme gerade wieder von einer 38 KM Luschenrunde am See mit 200 Hm. Kaputt wie Sau. Ich liege gerade auf der Couch und weiß echt nicht ob das mein Sport ist. Meine Form ist völlig weg - total deprimierend :crying:

Nächstes Jahr - MHz, mal schauen. Erstmal irgendwie den Winter überstehen. Dieses Jahr geht mal gar nix mehr bei mir.

Also rund um Köln ist sicherlich sehr interessant. Im Kreisel wird von Tilft-Bastonge-Tilft geschwärmt. Ein echter Frühjahrsklassiker der aber nicht ohne ist. Ich möchte im nächsten Jahr auf jedenfall bei einer RTF im Ausland fahren. Vorzugsweise Belgien oder Holland.

Sollte nächstes Jahr der Sparkassen-Giro in Bochum starten, wäre ich auf jedenfall dabei.

RTF auf jedenfall Hügeltour sowie die in Mettmann. Imo sind das die besten in der Region.



2012 Dolomiten Tour. Aber das ist ja noch etwas hin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Na kopfhoch, mach Dich mal nicht fertig, ein Tag ist auch nur eine Momentaufnahme. Bei der Hügeltour warst Du doch noch ganz gut drauf und hast den Aufstieg von der Sofakartoffel- in die Hobby-Luschen-Klasse mit Bravour gemeistert! :daumen:
Wenn's gerade nicht läuft kann das auch einfach an zu wenig Schlaf oder am Essen liegen, oder an Stress auf der Arbeit und/oder an mangelner Motivation. Kurz: das wird schon wieder! Im Herbst/Winter jetzt mal fleißig Grundlage machen, vor allem wirklich lang und nicht zu schnell.

Gruß Jörg

Hui, muß jetzt aber schnell ins Bett.....
 
Zurück