• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich dachte, die läßt Dich längst stehen! :D

....

Jup, tut sie. Sie schaltet mittlerweile eiskalt einen Gang hoch, richtet sich kurz auf und beschleunigt auf sichtliche 140 TF. Bis ich dann mit dem Treckingrad wieder dran bin sind 20 Sekunden vergangen, ich pfeife auf dem letzten Loch und bekommen keinen Ton mehr raus. Dafür höre ich dann nur ihren lauten Kampfgesang und sehe sie - ohne jegliche Anstrengung - singend beim folgenden Sprint davon eilen.

Auch dieser Art Stolz muß seine Zeit gewährt werden. :D
 
Tach auch,

ggf. schließe ich mich Freitag an... allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich 'ne lange Tour durchhalte, bin momentan vollkommen aus'm Tritt :(
 
Aus dem Tritt wäre ich auch nur gerne, mir fehlt es aktuell an allem. Und wie das Leben so spielt, kann ich noch nicht mal so richtig planen.

Entweder wird die Kurze am Freitag geholt und kommt am Sonntag wieder oder sie ist von Sa. bis Mo. weg. Tendenz geht aber zu Fr.-Sa. Und da es durchregnen soll packe ich am besten die Rolle wieder aus die ich letzten Sonntag verstaut habe weil ich mich auf draußen fahren gefreut habe. :(
 
Jemand morgen Zeit für ne plus 150 km Runde? :D

@André: Es wird nicht durchregnen und es gibt keinen Grund nicht draußen zu fahren. Denk an die "Hohe Acht".:)
 
Wann ist RaR nochmal? Und wie teuer? Oh Mann wird Zeit, dass bald mal wieder ein paar Rennen sind, welcher Art auch immer.
 
RaR ist am 01. September und die Anmeldung kostet bis zum 30.04. 44 € und danach 51 € egal ob Du Dich für 75 km oder 150 km meldest.
Ich fahre aber nur 75 km, schließlich bin ich ein alter Mann.:)

Ach so, ich wüsste auch nicht warum ich 150 km fahren sollte, denn in der 1. Runde überhole ich André und dann sieht er mich bis im Ziel nicht mehr.;)
 
Tss, soviele Platten könnte ich gar nicht haben! :p Aber ich fahr auch eh nicht mit.

Edit: Aber Dir viel Erfolg, gutes Wetter und eine unfallfreie Fahrt! :daumen:
 
Danke Jörg :)
Denke nach Köln können wir mal wieder zusammen fahren, je nach RTF oder auch so. Wiblingwerde würde mich reizen
 
Danke Jörg :)
Denke nach Köln können wir mal wieder zusammen fahren, je nach RTF oder auch so. Wiblingwerde würde mich reizen

Hach ja, hätte auch mal wieder Lust :) Wir haben in der Ecke auch noch zwei drei recht harte Anstiege gefunden, die ich gerne nochmal fahren würde. So eine Tour hat es dann von Euch aus aber in sich, das läppert sich wahrscheinlich so auf 160-180 km bei vielleicht 2400 hm, davon einige km gut über 10%. Allerdings kann man zur Not immer pfui vereinfachen, zumindest was die Steigungen angeht.
Ich hab am 21.4 Zeitfahren, bis dahin mach ich nur kurze Strecken. 22.4. wäre bei mir eine Möglichkeit! Die Woche drauf ist wieder schlecht (1.5 nochmal Zeitfahren und am 4.5. Bezirksmeisterschaften BZF am Kutschenweg) aber am 5. und 6. Mai ginge es wieder. Wetter muß natürlich mitspielen. Vielleicht kriegen wir ja mal eine größere Truppe zusammen.
 
Jemand morgen Zeit für ne plus 150 km Runde? :D

@André: Es wird nicht durchregnen und es gibt keinen Grund nicht draußen zu fahren. Denk an die "Hohe Acht".:)

Da wo ich fahre wird es lokal regnen, sei dir sicher. Ob meiner Leistung werde ich den Tränenfluß kaum stoppen können. :rolleyes:

Und was die Hohe Acht und RaR angeht: wenn dieses Jahr so weiter geht wie es begonnen hat, brauchst Du mich nicht zu überholen. Dann komme ich nicht mal von der Zielgeraden weg.

Andererseits geht es da am Ende leicht bergab. Bis dahin habe ich bestimmt noch mehr Kilos gebunkert und die Hangabtriebskraft hilft bis zum Ende der Zielgeraden. Nur dumm das ich dann dort im Kies lande weil die Bremsen mein Gewicht nicht mehr verzögern können.
 
Ach André, sieh doch nicht gleich alles so schwarz. Vielleicht platzen Dir ja schon am Start beide Reifen, wenn Du das volle Gewicht Deines Luxuskörpers auf den Sattel schwingst und Du kannst Dir so die Anstrengungen eines schweren Radrennens ersparen! :p
 
Vermutlich hatte ich genau deswegen bei meiner letzten Ausfahrt auch den Platten. Eine andere Ursache war nämlich nicht erkennbar. ;)
 
Zurück