• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Ei - solange es noch lesbar ist, reg ich mich nicht groß auf. Heute morgen war die Schrift übrigens noch anders...
Werner: hätte, könnte, würde... so wird das nix mit 100km dieses Jahr. Wenn es mal wärmer ist, starten wir auch wieder früher, damit genug Zeit für den Erdbeerkuchen bleibt.
Apropos Erdbeeren: Ich darf dieses Jahr nicht vergessen, stets einen Minirucksack dabei zu haben. Wie oft bin ich im letzten Jahr an diesen Obstständen vorbei gekommen und hatte nix dabei, um ein Pfund Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen usw. mitzunehmen. Dabei schmecken die nach 'ner 100km Tour nochmal doppelt so lecker.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Schöne Runde heute. Knapp 70 Kilometer hatte ich drauf. War ganz schön Platt zum Schluss. Niederweniger hoch war Krampf. Uwe hat ganz schön Tempo gemacht.
 
Schöne Runde heute. Knapp 70 Kilometer hatte ich drauf. War ganz schön Platt zum Schluss. Niederweniger hoch war Krampf. Uwe hat ganz schön Tempo gemacht.
Uwe macht immer Tempo, da komme ich auch nicht mit.;) Bei mir waren es auch nur 70 km und nächstes WE muss ich arbeiten. So ein Mist.

@Uwe: Heute gabs es mal keinen Kuchen, nur Kaffee.:( Ich hoffe doch das wir dieses Jahr die eine oder andere Runde drehen.:daumen:

Die Schrift ist wirklich sch.... Wer hat denn die eingestellt?
 
Und ich dachte schon mein Browser würde bei der Schrift irgendwas verhauen oder meine Augen wären kaputt. Da es euch auch so geht bin ich ja beruhigt.

Ach ja, trotz Sonne keinen Meter aufs Rad gekommen. Die Badrenovierung dauerte länger als erwartet. Dafür ist die Erkältung weg. Klar, die Woche wird ja auch gearbeitet. Die versteckt sich nur bis Donnerstag.
 
Sag mal geht es auch so - ich bin total rot im Gesicht. Als hätte ich heute Sonnenbrand bekommen. Kann das sein?
 
Kurze Frage:
Eignet die Rundfahrt um den Baldeneysee für eine Rennradrunde in der Dämmerung / Dunkelheit ?
Ich bin mir nicht mehr sicher wie gut beleuchtet dort alles ist und was Abends da noch los ist.
Stecklampe fürs RR (Lezyne) ist natürlich vorhanden.
 
Ohne Licht geht da im dunkeln nichts. Bei Dämmerung ist es aber noch ok. Dieset Tage sind da auch nicht soooo viele Leute unterwegs. Dafür glauben diese, ihnen gehöre der ganze Weg +/- 5 KM im Umkreis uns sie achten auf nichts mehr. Wird es wärmer sind dort auch in den Abendstunden recht viele Leute unterwegs, vor allem Inliner. Und von denen beherscht wahrlich nicht jeder sein Sportgerät.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Klingt nicht so geeignet,ich habe keine Lust da Slalom zu fahren. Muss mich dann mal nach einer anderen Strecke in der Ecke umschauen....
 
umziehen ins tour forum? warum idt das dsd kleinere übel? aber macht mal, ich finde euch ja doch !
liege jetzt übrigens zu hause rum
 
Vielen Dank an die Leute von der REG, mit denen ich heute die Ausfahrt gemacht habe. Es hat Spaß gemacht und wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dort war.

Kurz noch mal zu mir: Ich heiße Ulf, bin 30 Jahre alt und seit letztem Sommer mit dem Rennrad unterwegs. Dementsprechend bin ich ein ziemlicher Neuling und habe noch nicht so viele Kilometer in den Beinen. Das soll sich in diesem Jahr aber ändern.
 
@sven: gute Besserung!.. hm...
auf malle gabs auch tote :( und schulter....
ich hab mich durchgeschummelt mit 860km und 11.367 Höhenmetern :)

wenn ihr demnächst ein pinkes Stahlross seht, könnte ich das sein, da noch eine Neuanschaffung aussteht. ... bis bald mal....
 
Hallo an alle.
Ich hab mal wieder an meinem Rennrad gebastelt. Einen 120 mm Vorbau ran montiert. Heute die erste Probefahrt, es fährt sich prächtig. Dachte erst an einen längeren Ramen, aber so passt es perfekt.
An den Anstiegen muss ich noch kräftig arbeiten. Die Kilos purzeln so langsam, was die Berge irgendwie flacher wirken lässt.
Donnerstag hab ich frei und wenn da nichts besonderes anliegt, fahre ich nach Mettmann und auf der Rücktour den Kutschenweg rauf.
Wenn es sich einrichten lässt, würde ich mit euch auch mal wieder eine Tour fahren.

Gruß
willi
 
Vielen Dank an die Leute von der REG, mit denen ich heute die Ausfahrt gemacht habe. Es hat Spaß gemacht und wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dort war.

Kurz noch mal zu mir: Ich heiße Ulf, bin 30 Jahre alt und seit letztem Sommer mit dem Rennrad unterwegs. Dementsprechend bin ich ein ziemlicher Neuling und habe noch nicht so viele Kilometer in den Beinen. Das soll sich in diesem Jahr aber ändern.

Hi Ulf schön dass Du den thread gefunden hast!

Also nur damit keine Mißverständnisse aufkommen, nur kabutzke und ich sind "zufällig" bei der ERG, der Rest dieses Hammelhaufens hier :p fährt freiradelnd durch die Lande, der thread an sich hat also nichts mit dem Verein zu tun.

Verabredungen sind recht spontan/wetterabhängig, Treffpunkt ist meistens das Lukas (alter Bahnhof Kupferdreh, beim See). Komm halt einfach mal mit oder frag an, ob jemand Lust hat mit Dir zu fahren. Ich komme voraussichtlich leider erst wieder am Sonntag aufs Rad.

Die Touren gehen meist Richtung Niederrhein (flach) oder Muttental (hügelig) und im Sommer ins Bergische/Sauerland (fast schon bergig) - Bei kurzen Fahrten unter der Woche bleiben wir meist hier in der Ecke, also am See, "Mintardrunde" bis zur Mendener Brücke und auf der anderen Ruhrseite zurück, ggf. mit einem Umweg übern Esel/Lintorf, Hespertal, Sender u.ä.

Na komm, wenn ich dass richtig mitbekommen habe hast Du Dir doch noch den zweiten Platz am Esel geschnappt sogar vor dem Heiko! Das ist ist doch super, noch dazu, wo Du quasi erst seit gestern auf dem Rad sitzt. Der Leistungsstand bzw. die Berg-/Flachqualitäten sind hier auch sehr unterschiedlich - das passt! Bei den Touren gehts eh nicht darum die ganze Zeit zu ballern sondern eben einfach um schöne gemeinsame Touren.

wenn ihr demnächst ein pinkes Stahlross seht, könnte ich das sein, da noch eine Neuanschaffung aussteht. ... bis bald mal....

Nee, also pink passt ja mal gar nicht zu meinem Pride! BTW: Am 4.5. sind Bezirksmeisterschaften im Bergzeitfahren am Kutschenweg. Wär doch was für Dich!
 
ja.... gibts n da eine 90er-Retrobikeklasse für mich? und von wann bis wann muss ich mir den Freitag da frei halten?

Nee, und bevor Du fragst: es gibt auch keine separate Mädelswertung :p

Anmeldung ist ab 17 Uhr, erster Starter ab 18 Uhr. Letztes Mal haben sich alle recht zeitig angemeldet. Kann also sein, dass Du Dich um 17:00 schon am Ende einer langen Schlange einreihen mußt oder wenn Du erst um 17:30 ankommst, ziemlich am Ende um 19xx startest. Auf jeden Fall würde ich mal Licht mitnehmen. Da das unser dritter Lauf zur Vereinsmeisterschaft ist, kanns sein, dass wir uns da im Block anmelden, normalerweise warte ich aber erst den Trubel ab und melde mich um kurz vor 18 Uhr an.
 
Im Mai ist es ja hoffentlich noch bis nach 20 Uhr hell. Wie sieht Dein Arbeitspensum aus? Morgen Zeit oder lieber nicht?

Grüße,

 
Naja, so pauchal kann man das mit den Lichtverhältnissen/Bewölkung ja nie sagen. Kann mich dran entsinnen, dass ich es letztes Jahr schon um 19:30 grenzwertig finster fand. Florian hats nach Bochum ja etwas weiter und vielleicht steht man hinterher noch ein bißchen zusammen und gibt mit seinen Zeiten an (nagut: oder schämt sich :rolleyes:).
Morgen gehts auf keinen Fall :( Nächste Woche siehts aber wieder besser aus, wobei ich mich dann auch verstärkt auf die Zeitfahren vorbereiten will :D
 
Zurück