• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So - nur kurz weil ich gleich weg muss. Runde Sonntag war eindeutig zu viel für mich. Es war meine dritte Tour im November. Insgesamt habe ich im November jetzt 306 Km - da fehlen einem die Worte....by the Way. Die 152 km am Sonntag war km mäßig die längste Tour in diesem Jahr!!!!

Na ja, bin jetzt bei 7500 km Jahresfahrleistung. Das ist schon ganz ordentlich. Aber durch den unregelmäßigen Sport fallen mir diese Touren deutlich schwerer als im Juni, Juli & August wo ich glaube ich meine sportliche Höchstleistung aufrufen konnte.

Aber der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann werden die Ortsschilder nicht mehr kampflos überlassen :droh:


PS. Bin Samstag Abend erst wieder in Essen. Werde Sonntag daher nur eine gemütliche Runde mit mir selbst drehen. :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Danke für die Runde - habe sogar noch die Mintardschleife dran gehangen... es ist allerdings frustrierend, dass es ab 17h schon düster ist.

@Uwe: wo bleibt der Bericht? ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

roadrunner schrieb:
ich hätte jeden Sprint gewonnen

:D na da lässt jörg es gerne drauf ankommen :lol:

Leutchens, für Samstag meld ich schonmal ne Elfringhauser Runde an, 3-3:30h ab see, wer is dabei?

Sonntag 5h flach (rhein+links davon würd sich anbieten, niedrigwasser gucken und da isses eh immer wärmer) :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Danke für die Runde - habe sogar noch die Mintardschleife dran gehangen... es ist allerdings frustrierend, dass es ab 17h schon düster ist.

@Uwe: wo bleibt der Bericht? ;)

Hab schon im Düsseldorfer thread darüber geschrieben. Es hat saumäßig Spaß gemacht. Der Wald war sowas von leergefegt, nachdem ich durch war :D

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Leutchens, für Samstag meld ich schonmal ne Elfringhauser Runde an, 3-3:30h ab see, wer is dabei?

Sonntag 5h flach (rhein+links davon würd sich anbieten, niedrigwasser gucken und da isses eh immer wärmer) :cool:

Dann mußt Du aber zeitig los - Sonntag ist um 15 Uhr Weihnachtsfeier. Da herrscht für Dich als Vereinsmeister Anwesenheitspflicht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

15? :mad:

was isn das für ne zeit? :rolleyes: f+r mich steht erstmal das training im vordergrund. evtl. kommt auch die frau ausm kh am sonntag. dann wird wohl doch nix ausm kuchen essen. jaja, so ist das.

will jmd meinen cuberahmen haben? siebzig mark :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

15? :mad:

was isn das für ne zeit? :rolleyes: f+r mich steht erstmal das training im vordergrund.

Ich glaube, es hackt! Wenn Du nicht kommst, nehm ich den Pokal mit nach Hause und geb ihn nieeeee wieder her! Ich werde an Deinem Stuhl sägen und dafür sorgen, dass Du nie wieder mitfahren darfst. Nie wieder!
wikiline_DS.gif


evtl. kommt auch die frau ausm kh am sonntag. dann wird wohl doch nix ausm kuchen essen. jaja, so ist das.

Hmmm, das wär selbstverständlich was anderes :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute ist mein zweites China-Licht angekommen (André hat das ja auch).
Folgendes ist mir aufgefallen:

- der Knopf leuchtet nicht, wie bei der Lampe von DX (hier gibts über die Farbe eine Ladeanzeige blau -> grün -> orange -> rot -> leer)
- das Gehäuse wird kaum warm. Das deutet auf einen schlechten Wärmeübergang von der LED auf das Gehäuse hin.

Ich hab das Teil aufgeschraubt und richtig: es ist keinerlei Wärmeleitpaste zwischen LED-Kühlkörper und Gehäuse. D.h. der Kühlkörper wird langsam im Gehäuse warm, kann die Wärme aber nicht weiterreichen.
Ich hab' jetzt Paste 'drin und das Gehäuse wird nun schon nach kurzer Zeit warm.

André, leuchtet der Einschaltknopf bei Dir und wird das Gehäuse bei Deiner Lampe warm? Falls nicht, solltest Du ebenfalls Wärmeleitpaste auftragen. Das erhöht die LED-Lebensdauer merklich.

War übrigens heute wieder mit dem Crosser unterwegs. Zwischen Hösel und Kettwig gibt es eine Art Trail, der nicht ohne ist. Schmal, steil, mit Wurzeln und Felsbrocken garniert - fast schon was für ein MTB. Dazu zum Teil düster wie der Schwarzwald. Hinauffahren möchte ich den aber nicht...
Ich hatte keine Ahnung, das es sowas hier gibt. Die MTB-spezis fahren ja für ihren Spaß nach Belgien in einen Bike-Park.

Was am WE wird, hängt vom Wetter ab. Wird es schlecht, fällt Straße flach. Ich hab ja jetzt eine Super-Alternative :D

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute ist mein zweites China-Licht angekommen (André hat das ja auch).
Folgendes ist mir aufgefallen:

- der Knopf leuchtet nicht, wie bei der Lampe von DX (hier gibts über die Farbe eine Ladeanzeige blau -> grün -> orange -> rot -> leer)
- das Gehäuse wird kaum warm. Das deutet auf einen schlechten Wärmeübergang von der LED auf das Gehäuse hin.

Ich hab das Teil aufgeschraubt und richtig: es ist keinerlei Wärmeleitpaste zwischen LED-Kühlkörper und Gehäuse. D.h. der Kühlkörper wird langsam im Gehäuse warm, kann die Wärme aber nicht weiterreichen.
Ich hab' jetzt Paste 'drin und das Gehäuse wird nun schon nach kurzer Zeit warm.

André, leuchtet der Einschaltknopf bei Dir und wird das Gehäuse bei Deiner Lampe warm? Falls nicht, solltest Du ebenfalls Wärmeleitpaste auftragen. Das erhöht die LED-Lebensdauer merklich.

War übrigens heute wieder mit dem Crosser unterwegs. Zwischen Hösel und Kettwig gibt es eine Art Trail, der nicht ohne ist. Schmal, steil, mit Wurzeln und Felsbrocken garniert - fast schon was für ein MTB. Dazu zum Teil düster wie der Schwarzwald. Hinauffahren möchte ich den aber nicht...
Ich hatte keine Ahnung, das es sowas hier gibt. Die MTB-spezis fahren ja für ihren Spaß nach Belgien in einen Bike-Park.

Was am WE wird, hängt vom Wetter ab. Wird es schlecht, fällt Straße flach. Ich hab ja jetzt eine Super-Alternative :D

Grüße,


Bei meiner leuchtet der Knopf. Habe bei meinen bisherigen Testläufen aber nur grün und rot mitbekommen. Ob es dazwischen ein orange gibt weiß ich nicht, habe ja nicht ständig drauf gestarrt und draußen erreichte sie nie ihre Grenze.

Auf meiner kannst Du locker ein Ei braten. Sie wird etwas mehr als handwarm, das macht schon Aua wenn man sie komplett in die Hand nimmt. Die leitet die Wärme ohne Ende ab.
 
Zurück