• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Boh ey, wenn ich die Beiträge (teilweise) hier lese, bin ich froh das ich Momentan 1800 km von Euch entfernt bin.;)
Das Einzige was mir fehlt ist mein Yeti (teilweise auch die Tretmühle).
Wird Zeit das ich wieder aufs Rad komme, bin seit dem 04. Oktober 3600 km mit dem Auro gefahren.
2000 km werden diese Woche noch hinzu kommen, aber ich fahre ja für mein Leben gerne mit dem Auto.
Nächstes WE bin ich wieder zu Hause.

Sonnige Grüße aus Montenegro (heute Sonne pur, aber leider nur bis ca. 17 Grad)

Werner

Werner, noch einen angenehmen Urlaub!

Aber Du hast dich verlesen, hier ist es sonnig bei 15-17 Grad!! Du hast den Urlaub zur falschen Zeit geplant.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wer fährt den morgen Nachmittag eine Runde?

Ja, hier, hallo, ich!

Ich müsste eigentlich, habe aber keine Ahnung, wann ich zuhause sein werde und wie die Motivationslage heute Nachmittag sein wird :rolleyes: – wann wolltest Du denn los?

14:15 Lukas - wir können Dich auch in Kettwig abholen. Auf jeden Fall Licht mitnehmen, ist bei tiefstehender Sonne hie und da auch schon um 16 Uhr besser.


Boh Ey, bist Du wieder fies.

Boh Danke, ich geb mir Mühe! ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3


Tut mir leid, daß ich mich hier auf einen belanglosen Nebenaspekt hatte abdrängen lassen. Da ist es mit mir durchgegangen. Vielleicht sollte ich besser nicht versuchen witzig zu sein.

Eigentlich wollte ich nur vor einer ungünstigen Entwicklung warnen. Wenn wir bald alle - zu unserer eigenen "Sicherheit", versteht sich - diese lustigen "Schutz"-Westchen tragen müssen, dann geht hier sicher das Gequäke los, aber dann ist es wieder mal zu spät. Vielleicht fällt dann dem einen oder anderen sogar das passende Fremdwort dazu ein: Stigmatisierung.
- Und nicht daß einer meint, ich wär bloß einer von den üblichen Trollen: in Frankreich gibt es bereits eine derartige Warnwestenpflicht.

Und ja, ich betrachte diesen eigentlich überflüssigen und in der Sache weitgehend unsubstantiierten Fernsehbeitrag als Teil dieser Entwicklung (und bitte: nicht als Teil einer Verschwörung), denn nur so ergibt die Zielgerichtetheit, mit der der scheinwissenschaftliche Quatsch da unters Volk gebracht wurde, einen Sinn.
Ich hatte auch vormals schon auf eine Tendenz aufmerksam zu machen versucht, das Radfahren zu verbieten. Immer mehr RTFen müssen abgesagt werden. § 29 StVO "übermäßige Straßenbenutzung" wird hergenommen, um immer mehr RTF-Veranstaltungen die Genehmigung zu verweigern bzw. die Durchführung möglichst widrig zu gestalten. Rechtsbeugung kommt bei uns zur Zeit überhaupt ganz groß in Mode.

Einfach mal selber gugeln. Und rechtzeitig aufwachen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Huch, wie kommst Du denn jetzt von einer Kontroverse über bei Aldi gekaufte vs. selbstgebackene (und ggf. ähem "verfeinerte") Printen auf eine Warnwestenpflicht :eek: :lol:

Oder bist Du beim "Zitieren-Knopf" im falschen Beitrag gelandet? :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nee nee, aus meiner Sicht paßte das schon noch, weil das halt der letzte Beitrag in einer Reihe von Beiträgen zu diesem unseligen Fernseh-Beitrag war. Ich wollte nochmal zum Thema zurück, bevor das eigentlich Wichtige in meinen Albernheiten untergeht.

Der NADA-Link hat mich übrigens hinsichtlich zweier Aspekte etwas ratlos zurückgelassen.
Zum einen war mir die dort beschriebene Wirkung von Cannabis nicht bekannt. Habe noch nie in dem Zusammenhang von erhöhter Risikobereitschaft bzw von Aggressivität gehört. Eher im Gegenteil. Ich war deshalb bisher der Meinung gewesen, der vor ein paar Jahren bei der Winterolympiade in Japan erwischte Snowboarder hätte bloß ein wenig relaxen wollen und sich halt aus lieber Gewohnheit mal ne Tüte gedreht. Aber was weiß ich. (Eine Verwechslung mit Amanita muscaria schließe ich aber aus...und bitte nicht ausprobieren. Die Nebenwirkungen stehen doch etwas zu sehr im Vordergrund.)

Noch seltsamer ist aber der kryptische Hinweis auf Ephedrin in chinesischen Tees. Ich mein: darf ich jetzt keinen Oolong mehr trinken? (Die Frage muß ich natürlich nach Bonn richten.)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Als hätt ich´s bestellt:
http://www.derwesten.de/leben/auto-...-an-Helmpflicht-fuer-Radfahrer-id5174474.html

Also: 450 tote Radfahrer jährlich (bundesweit) gegenüber nicht mal 4000 Verkehrstoten insgesamt sind verdammt viel, selbst wenn man diese extrem niedrige Zahl von Verkehrstoten im Jahr 2010 als Ausreißer nimmt und von 4500 - 5000 Toten/Jahr ausgeht. Das wahre Ausmaß dürfte aber erst klar werden, wenn man die Zahlen mit den entsprechenden Personenkilometerleistungen in Beziehung setzt.

Angesichts solcher Fakten sind all die Hetzkampagnen (oft mit reichlich geheuchelter Fürsorglichkeit zugekleistert) um so empörender.

Natürlich wird eine Helmpflicht so gut wie nichts an der Zahl der Gefallenen in diesem Krieg ändern. Aber darum geht´s offenbar auch nicht, sondern bloß noch darum, die Straßen von uns Volksschädlingen endlich zu befreien. Da gilt die Devise: je mehr Tote es gibt, desto größer der Abschreckungseffekt. Da kann eine Helmpflicht (siehe "Risikokompensation") sogar unerwartet zielführend wirken. Ziemlich gerissenes Kerlchen, der Herr Verkehrsminister: Bundesverdienstkreuz am Band mit Eichenlaub und Schwertern.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Geht mir weg mit dem Winterpokal, ich fahr dieses Jahr keinen einzigen Meter mehr auf der Rolle!

Habts fahrradtechnisch schon Wochenendpläne geschmiedet?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Geht mir weg mit dem Winterpokal, ich fahr dieses Jahr keinen einzigen Meter mehr auf der Rolle!

Habts fahrradtechnisch schon Wochenendpläne geschmiedet?

Woas? Relax - ich bin auf der Rolle auch noch nie voran gekommen - das Teil bleibt einfach wo es ist.
Pläne... wie wird denn das Wetter? weiß? naß? sonnig?

Grüße,

 
Zurück