• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

12 Uhr Lukas.

(Hab mich noch bei Aldi mit Stoff versorgt...)

Wann seid ihr dann in Nierenhof? 12:30?

@Dombeh: Du wolltest doch auch mit - fährst Du dann über Kettwig/Werden bis zum Lukas?
Ich nehm den Angerweg über Flandersbach und dann die Rützkausenerstr. hoch

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Kommt drauf an, wo wir langfahren. Direkter Weg sind 15 Minuten. Diverse Umwege wären aber schöner zu fahren.. Wie ist bei Dir mit Uhrzeit, passt? Und wielange willst Du fahren?
Ich nehm' genug zu essen und zu trinken mit, Zeit sollte kein Thema sein (nur die 14C lassen lange Touren ungemütlich werden). Wenn ihr über das Prielbachtal fahrt, solltet ihr es wohl bis 12:25 bis zum Hopscheiderberg schaffen. Treffen wir uns also dort um 12:25

Grüße,



@Dombeh - schade - aber von wegen zu kalt - hattest Du nicht unlängst das Wort Weicheier in den Mund genommen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nein nein so war das nicht gemeint :D Kann mich bei den Temperaturen nur nicht entscheiden, was man anzieht. Beinlinge ja oder nein? Langes Trikot oder Armlinge? normales Unterhemd oder windstopper? Überschuhe oder nicht? Dicke Handschuhe oder ohne?
Das ist nicht leicht! :heul:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

12.30 nierenhof oder 12 lukas?
ich will mit.... fahrrad immer noch dreckig :rolleyes: etwas sauber schaff ich bis zwölf noch...
u wo war nochmal die Fellmütze;)

bis moeen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...

Edit: HAH! Hat sich das unablässige Biersaufen doch endlich gelohnt! Hab ein Mini-Abo gewonnen (wovon auch immer)! :bier:

Aha, Du trinkst anscheinend Bitburger. Was es ist, steht im Deckel (Focus, Kicker, TVS, ...). Kannst dann meine doppelten haben. :D

Morgen, puh. Bin sehr unentschlossen was längere, zügige Runden angehen. Heute sind wir gemütlich querfeldein 70 km über Mülheim nach Duisburg (Rhein/Ruhr-Meeting), zum Hafen und nördlich des Rhein-Herne-Kanals zurück. Das ganze grad mal mit nem 21er Schnitt (ok, waren etliche Ampeln drin und auf den Nebenstrecken sehr viel los). Allerdings bin ich dermaßen im Arsch, da war ich nach der Hügeltour fitter!

Die Kälte zieht wohl schon jetzt wieder gut Energie, dabei war es gar nicht kalt.

Armlinge und Windweste + Hose, die über die Knie geht, waren ok solange die Sonne da war. Überzieher und Jacke waren dann später aber doch fällig.

Naja, ich entscheide mich morgen früh. 12 Uhr ist aber schon mal eine gute Zeit.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also oben auf dem Hopscheider Berg zu warten find ich jetzt nicht ganz so günstig. Wer von uns da oben warten muß, der friert sich bei der Abfahrt nach Nierenhof womöglich noch ein paar seiner exponiertesten Körperteile ab. Also lieber doch durchfahren. Unten an der Tanke scheint bestimmt schon die Sonne.

Ansonsten kann´s von mir aus bei 12 am Lukas bzw. 12:30 an der Tanke bleiben.

Bin dann jetzt auch weg.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgen, puh. Bin sehr unentschlossen was längere, zügige Runden angehen. Heute sind wir gemütlich querfeldein 70 km über Mülheim nach Duisburg (Rhein/Ruhr-Meeting), zum Hafen und nördlich des Rhein-Herne-Kanals zurück. Das ganze grad mal mit nem 21er Schnitt (ok, waren etliche Ampeln drin und auf den Nebenstrecken sehr viel los). Allerdings bin ich dermaßen im Arsch, da war ich nach der Hügeltour fitter!

Die Kälte zieht wohl schon jetzt wieder gut Energie, dabei war es gar nicht kalt.

Armlinge und Windweste + Hose, die über die Knie geht, waren ok solange die Sonne da war. Überzieher und Jacke waren dann später aber doch fällig.

Naja, ich entscheide mich morgen früh. 12 Uhr ist aber schon mal eine gute Zeit.

Ich spüre die Strecke von gestern noch in meinen Beinen - schätze, nochmal so zügig wird schwierig.
Gestern hatte ich eine lange Hose, Unterhemd + Angora-Langarm + Langarm-Trikot an. Das ging - nur die Abfahrten nach einem Anstieg waren etwas kühl. Überschuhe waren nicht nötig.
Heute nehme ich wohl meine Jacke mit Windschutz vorne mit.

Kann ich mich nun auf 12:25 am Hopscheiderberg verlassen? dann wären wir 12:30 in Nierenhof.

Grüße,



@Jörg: Ich hatte gestern ein Rücklicht für Dein Sommerrad dabei - ganz vergessen es Dir zu geben - soll ich es heute wieder mitbringen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

(Hab mich noch bei Aldi mit Stoff versorgt...)

Hey, Du sollst mich mit Stoff versorgen. Aber bitte nur Selbstgebackenes!! :)

Wenn ihr über das Prielbachtal fahrt, solltet ihr es wohl bis 12:25 bis zum Hopscheiderberg schaffen. Treffen wir uns also dort um 12:25
12.30 nierenhof oder 12 lukas?
ich will mit.... fahrrad immer noch dreckig :rolleyes: etwas sauber schaff ich bis zwölf noch...

Da wir ja aus allen Himmelsrichtungen anreisen, ist die Tanke in Nierenhof wohl der zentralste Treffpunkt - bevor es zu kompliziert wird: also 12:30 dort!
Ich fahr dann Zornige Ameise/Lukas/Priehlbachtal. Bin um 11:59 Uhr an der ZA und um 12:08 am Lukas. @Bernd willst Du direkt nach Nierenhof oder treffen wir uns unterwegs?

Würde unterwegs gern zwei-drei neue Streckenabschnitte probieren und die Route ein wenig variieren!

Aha, Du trinkst anscheinend Bitburger. Was es ist, steht im Deckel (Focus, Kicker, TVS, ...). Kannst dann meine doppelten haben. :D

Ich achte selbstverständlich auch beim Bier auf den Transportweg :p Daher kommen nur Stauder und Köpi in den Warenkorb! Will jemand ein Cinema-Miniabo? :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

12/12:30 ist mir zu hektisch. Bereite grad mein Frühstück vor, danach geht es gemütlich etwas aufs Rad...

Euch schon mal viel Spaß, vielleicht sehen wir uns.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Kann ich mich nun auf 12:25 am Hopscheiderberg verlassen? dann wären wir 12:30 in Nierenhof.

@Jörg: Ich hatte gestern ein Rücklicht für Dein Sommerrad dabei - ganz vergessen es Dir zu geben - soll ich es heute wieder mitbringen?

Ja, vielleicht eine Minute eher 12:24 :D

Rücklicht brach ich nicht, Danke! Hab meine Halterung für das Pride wiedergefunden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Würde unterwegs gern zwei-drei neue Streckenabschnitte probieren und die Route ein wenig variieren!
...

Hab gestern noch über Alternativstrecken gegrübelt. Dabei ist diese herausgekommen:

Über Mittelstraße Richtung Gevelsberg und dann die Heilenbeckerstraße Richtung Radevormwald. Von dort kann man dann diese Strecke anfahren:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uineelaiwvvkvizy

Einmal im Gegenuhrzeigersinn herum, und dann nach Westen abbiegen und über Leichlingen, Haan, Mettmann, Wülfrath zurück. Dürften etwa 150km sein

Das Heilenbeckertal ist leicht ansteigend - super zum Einrollen und zurück ist es auch nicht mehr sehr herausfordernd - also gut zum Ausklingen. Der steile Abschnitt ist in der Mitte.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Kennst Du die Ecke? Sieht so verbaut aus. Andere Richtung südlich von Breckerfeld scheint mir irgendwie netter. 150 km sind heute aber eh zu weit.

Glaube, Bernd hat doch recht - laß uns mal lieber direkt in Nierenhof treffen, für die 3 km Abfahrt nochmal extra zu warten ist vielleicht nicht so der Bringer.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Kennst Du die Ecke? Sieht so verbaut aus. Andere Richtung südlich von Breckerfeld scheint mir irgendwie netter. 150 km sind heute aber eh zu weit.

Der Beschreibung nach ist es verkehrsarm aber teilweise extrem steil >20% - das brauch' ich mit meiner Heldenkurbel eigentlich nicht.

Trotzdem - wir sollten so eine Runde vielleicht mal andenken, allein schon, um zu sehen wie weit Hin- und Rückweg für euch sind. Schöne Strecken gibt es da unten zu Hauf - einsam und beliebig steil.

Bin heute nach 105km mit einem 24er Schnitt gut angekommen - keine rechte Kraft in den Beinen - auf flacher Strecke reichte es gerade für Tempo 30. Aber das ist mir bekannt - ich bin kein Etappenfahrer, brauche eine längere Erholung zwischen den Belastungen. Die Beine hatten gestern noch nicht abgehakt...
Allen noch einen schönen Sonntagabend!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bin heute nach 105km mit einem 24er Schnitt gut angekommen - keine rechte Kraft in den Beinen - auf flacher Strecke reichte es gerade für Tempo 30. Aber das ist mir bekannt - ich bin kein Etappenfahrer, brauche eine längere Erholung zwischen den Belastungen. Die Beine hatten gestern noch nicht abgehakt...
Allen noch einen schönen Sonntagabend!

Gleichfalls! Das war eine super Runde heute - macht bei Sonne einfach doch mehr Spaß!

Wodantal Abschnitt Paßstr bis Ortsschild heute in 6:23,7 min = 50,95 kmh :cool: Geht doch! (obwohl wir ja eigentlich langsam fahren wollten :rolleyes:)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Gleichfalls! Das war eine super Runde heute.... Wodantal Abschnitt Paßstr bis Ortsschild heute in 6:23,7 min = 50,95 kmh :cool: Geht doch! (obwohl wir ja eigentlich langsam fahren wollten :rolleyes:)

Also ich war nach der Aktion im Wodantal reif fürn Heimweg. Und mit dieser ganzen sinnlosen Raserei fängt hier hauptsächlich ein gewisser Jörg an...

War ansonsten sehr schön. Besonders, daß ich wieder fit bin. Insgesamt 4:40h ohne größere Schwierigkeiten. (Na ja, im Wodantal mußte ich halt abreißen lassen.) Dieses Steilstück in Wengern Richtung Esborn ging so gerade, und der weitere Verlauf: sehr schön.

Morgen noch mal die Trasse, und dann heißt es wohl erst mal wieder auf schöneres Wetter warten.

@ Jörg:
Kann leider nicht backen. Außerdem äußerst Du den Wunsch ein klein wenig zu spät. Die Kaffeeläden in NL sind doch seit kurzem für Ausländer tabu.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Boh ey, wenn ich die Beiträge (teilweise) hier lese, bin ich froh das ich Momentan 1800 km von Euch entfernt bin.;)
Das Einzige was mir fehlt ist mein Yeti (teilweise auch die Tretmühle).
Wird Zeit das ich wieder aufs Rad komme, bin seit dem 04. Oktober 3600 km mit dem Auro gefahren.
2000 km werden diese Woche noch hinzu kommen, aber ich fahre ja für mein Leben gerne mit dem Auto.
Nächstes WE bin ich wieder zu Hause.

Sonnige Grüße aus Montenegro (heute Sonne pur, aber leider nur bis ca. 17 Grad)

Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also ich war nach der Aktion im Wodantal reif fürn Heimweg. Und mit dieser ganzen sinnlosen Raserei fängt hier hauptsächlich ein gewisser Jörg an...

War ansonsten sehr schön. Besonders, daß ich wieder fit bin. Insgesamt 4:40h ohne größere Schwierigkeiten. (Na ja, im Wodantal mußte ich halt abreißen lassen.) Dieses Steilstück in Wengern Richtung Esborn ging so gerade, und der weitere Verlauf: sehr schön.

Morgen noch mal die Trasse, und dann heißt es wohl erst mal wieder auf schöneres Wetter warten.

@ Jörg:
Kann leider nicht backen. Außerdem äußerst Du den Wunsch ein klein wenig zu spät. Die Kaffeeläden in NL sind doch seit kurzem für Ausländer tabu.

Nein nein, niemals würde Jörg so was machen. :D

Ich bin heute nur - den Schatten meidend - gemütlich durch die Felder zwischen Bochum (real), Dahlhausen, Eiberg und so geradelt. Da hat es mehr Wege als ich dachte.

Jörg, da fällt mir grad noch was zum "Transportweg" ein. Bitburger und KöPi kommen aus der gleichen Brauerei. ;)

Ich habe hier übrigens so Miniabos für den Kicker rumfliegen. Falls jemand Interesse hat, einfach melden. Ich persönlich habe nämlich mit Fußball so gar keine Berührungspunkte.
 
Zurück