• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Also ich kann am Mi. erst um 17-17.30 in Steele starten. Vorher ist leider nicht drin.

Wir könnten uns in Kupferdreh nach 17:30 treffen. Ich schau mir gerade die RTF Fahrt an - der könnten wir zum Teil folgen. Die geht über Nierenhof das Wodantal 'rauf, das Felderbachtal 'runter. Danach kann man gut zwischendrin abkürzen, wenn man genug hat

Die fahren den Esel übrigens hinab und nicht hinauf.

Grüße,

HH

hier der track: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=inxhyzwpbecdnrft
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Nach 17:30 in Kupferdreh sollte passen. Hoffentlich auch das Wetter ...

DIE STRECKE? Das ist ein Scherz, oder? Da kann man keine RTF fahren. Nicht ohne Streckensperrung.

Ampelreich bis dort hinaus. Mit der ganzen Truppe quer durch Werden? Und ab Kilometer 38 noch halbwegs geschlossen mit 50 bis 100 Mann im Renntempo am See entlang und vorbei am Haus Scheppen? Am besten noch bei schönem Wetter, ja? Damit auch jeder seinen Hund, ein Kind oder Fußgänger abbekommt oder wie soll das verstanden werden?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

das wäre mir zu lang, ich kann jedoch einfach von kettwig bis velbert mitfahren, das dürft ich schaffen.

lasse? was denkst du?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Meine Meinung zur Strecke bezieht sich nur auf diese als RTF. Für normale Fahrten ist die natürlich super. Aber als RTF, wo es auf Zeit geht und man im möglichst großen Pulk Geschwindigkeit aufbaut?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@malte-dextrin:
Abkürzen ist ja kein Thema. Die 110 km sind bis Einbruch der Dunkelheit auch nicht machbar, das wären unter 3 Stunden.

Oder wir erhöhen einfach das Tempo. :D (Da war es wieder... :duck:)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Einige Stellen (bei Kettwig, Werden, und die Strecke nach Nierenhof) sind schon etwas heikel, da stimme ich Dir zu. Allerdings glaube ich nicht, daß große Gruppen lange zusammenbleiben. Da fahren manche schnell, manche langsam und es gibt ein paar Steigungen. Die heiklen Stellen sind kurz und schnell überwunden, denke ich.

Was die Länge angeht hatte ich auch nicht geplant die unbedingt komplett abzuradeln. Wenn wir in Velbert sind kann man jederzeit einen Schlenker machen und abkürzen, bzw. beenden. Von Kupferdreh bis Velbert sind es knapp 40km Strecke. Ich habe bis Kupferdreh ca. 30km, wer in Kettwig dazu stößt hat vielleicht 17km bis dahin.

Am besten jeder sagt wieviel er sich am Mittwoch zumuten will und dann können wir was zusammenwürfeln.

Ich nehm gerne Licht mit - das könnte also von mir aus auch bis zur Dämmerung gehen (100km?).

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Meine Meinung zur Strecke bezieht sich nur auf diese als RTF. Für normale Fahrten ist die natürlich super. Aber als RTF, wo es auf Zeit geht und man im möglichst großen Pulk Geschwindigkeit aufbaut?
Bist Du sicher, daß es auf Zeit geht? ich meine, es werden nur gefahrene km bewertet. Die sammeln Punkte über das ganze Jahr.
Klar bilden sich da auch Grüppchen von z.B. Ex-Rennfahrern, aber es sind auch viele Leute dabei, die es gemütlich anpacken.

Ich kenn das noch aus meiner Vereinszeit - da waren die Rennfahrer und die RTF-fahrer. Viele der RTF-Kollegen haben das als sportlichen Sonntagsausflug betrachtet. Sie waren fit - aber sind vielleicht einen 25er Schnitt gefahren

Grüße,
HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi zusammen,

ich denke mal, dass wir uns dann Mittwoch sehen.

@Malte: Treffen wir uns in Kettwig vor der Brücke und rollen uns langsam bis Kupferdreh ein? Würde vorschlagen, dass wir dann so um kurz vor 17h los sollten… dann können wir es ganz piano angehen lassen.

@all:
- je nach Witterung kann es schon verdammt dunkel sein…*ich habe nur ein Rücklicht, also muss ich wohl die ganze Zeit im Windschatten fahren ;-)

- Ich denke, dass ich so 70-80Km fahren kann, bei nicht übertriebener Geschwindigkeit…

- Wo treffen wir uns in Kupferdreh?

Grüße,
Lars

Nachtrag: Wer hat denn Lust am Samstag den RTF mitzufahren –*ich wäre dabei, wenn das Wetter mitspielt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Meine Meinung zur Strecke bezieht sich nur auf diese als RTF. Für normale Fahrten ist die natürlich super. Aber als RTF, wo es auf Zeit geht und man im möglichst großen Pulk Geschwindigkeit aufbaut?

Mahlzeit,
ich fahre zwar die RTF nicht mit, aber das wäre die 1. RTF die auf Zeit ausgelegt ist.
Ich bin noch nie ne RTF auf Zeit gefahren, ich trödel nicht rum und fahr zügig, aber auf Zeit, ne nicht mit mir.
Außerdem kann man sich ja auch unterwgs entscheiden welche Strecke man fahren will.
Wenn ich auf Zeit fahren will, dann fahre ich ein Jedermannrennen, da ist abgesperrt und ich kann gegen die Uhr fahren.
In einem Pulk von 50 - 100 Fahrern (max. 15) bin ich bei einer RTF auch noch nie gefahren.
Da eine RTF auf öffentlichen Straßen stattfindet, muss bzw. sollte mann sich da auch an die StVO halten, die gilt nämlich bei einer RTF.
Auch stimme ich dem Uwe zu, ne RTF fahre ich auch mit nem Schnitt von ca. 25 - 28 km/h, je nach Höhenprofil.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Eine RTF wird nicht auf Zeit gefahren. Ein Pulk ist auch extrem selten weil man im Regelfall ja von - bis Uhrzeit starten kann. Ist im Grunde eine Kaffeefahrt wo man sich gut unterhalten kann. Am Samstag kann ich leider nicht, werde dafür aber am Sonntag die RTF von RRC Blitz Kray mit Start in Essen-Werden mitfahren.

Morgen abend werde ich nicht mitfahren. Das Wetter ist mir zu schlecht. Ich habe es langsam satt mit dem Regen, ist mir auch zu gefährlich.

Für Donnerstag ist sehr gutes Wetter angesagt, ich werde auf den Termin ausweichen. Wer abends Lust auf eine Runde hat - melden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi,

dass eine RTF auch in Essen mit Startpunkt Werden stattfindet wäre 'ne Alternative zu Samstag, allerdings bin ich Samstagabend auf ein, zwei Gläser Wein eingeladen, so dass ich befürchte, dass der Sonntag bei mir eher ein "Ruhetag" werden wird ;-)

Die morgige Runde scheint trocken über die Bühne gehen zu können, zumindest kann man Vorhersagen finden, die für morgen Nachmittag eine Regenpause ankündigen. Allerdings muss ich morgen mal schauen, was mein Augenarzt mir sagt –*ich habe nach meiner gestrigen Runde ein geschwollenes linkes Auge, weil ich ohne Brille gefahren bin und mir so 'ne dusselige Fliege ins Auge geflogen ist…*hätte nicht gedacht, dass meine erste Verletzung durchs RR-Fahren eine Augenverletzung sein würde ;-)

@Volker/Roadrunner58: Donnerstag würde ich mich wahrscheinlich auch noch mit anschließen, wenn es morgen nicht allzu heftig wird, die Beine mitmachen und ich wieder richtig sehen kann.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Essen klingt auch nicht schlecht - das ist die mit den Strecken: 41 - 71 - 111 und 151 km. Hab die Streckenführung noch nicht gefunden.
Ist aber nichts für Langschläfer, Start ist von 7h-9h.

Morgen um 17:30 am Lukas/Kupferdreh? Oder wo ist der genaue Treffpunkt.

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@hhirte
Unter dem Link findest du die Strecken vom letzten Jahr. Werden sich nicht groß geändert haben.

@werner
Ich kann frühestens 17:30
 
AW: Rennradtreff ESSEN

"Auf Zeit" ist von mir etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meinte, das es immer Leute gibt die möglichst schnell ins Ziel kommen möchten und das Tempo hochschrauben. Also das einige durchaus gegen die Uhr fahren.

Aber stimmt, bei RTF`s gibt es ja keine Massenstarts. ;) Daher auch geringeres Risiko.

Zu morgen:
Wenns bei mir nicht glatt läuft komme ich erst um 17:30 in Steele los! Ich würde dann also dort - z.B. am Bootshaus an der Kampmannsbrücke - dazu stoßen. Nicht das ich euch verpasse.

Evtl. sind noch ein bis drei Leute von mir mit dabei, das kläre ich gleich erst mal.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

also 17:00 Kettwig klingt gut, ich bin jedoch raus, wenns nach Regen aussieht, darauf hab ich gar keine Böcke...

Donnerstag kann ich auch, jedoch muss ich um 19:00 in Velbert sein, da ich Nachtdienst habe bis Sonntag... Würde aber wenns Morgen nicht zu krass wird gern mitfahren. Sollte es Morgen regnen ist es noch schöner wenn es Donnerstag einen Ausweichtermin gibt.

So far, hoffentlich gibts Morgen etwas Sonne!

Grüße
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenns bei mir nicht glatt läuft komme ich erst um 17:30 in Steele los! Ich würde dann also dort - z.B. am Bootshaus an der Kampmannsbrücke - dazu stoßen. Nicht das ich euch verpasse.

Evtl. sind noch ein bis drei Leute von mir mit dabei, das kläre ich gleich erst mal.

ok - ich komme die Dildorferstr. hinunter und fahre dann Richtung Lukas:

http://maps.google.de/maps?f=d&sour...92471,7.082416&spn=0.005081,0.011458&t=h&z=17

Ich denke da werden wir uns nicht verfehlen. Wenn wir 17:30 sagen und bis 17:45 warten, würden die 15 Minuten für Dich aus Steele reichen, oder wird das zu knapp?

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ups, da habe ich den Namen der Brücke verdreht... :o

Die richtige Brücke ist diese hier: klick

Und die Streckenführung hatte ich auch falsch im Kopf, es geht gar nicht über Hattingen.

17:45 Lukas sollte aber passen, die Fahrt dahin dauert knapp 20 Min.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn es bei 17:45 Luckas bleibt dann würd ich um 17:30 in Werden warten!

Und dann liegt welche Strecke an?

Ich hab den Überblick verloren :D
 
Zurück