• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schöne Grüße an euch, ich hab mich Gestern das erste mal wieder auf mein Rad gesetzt und siehe da - mein Knie hat mitgespielt. Wenn ich wieder fit bin würd ich mich freuen mal wieder ne kleine Runde bei euch mit zu strampeln.

Grüe Malte

Welcome Back!

Klar, strampel dich fit und klink dich wieder ein. Oder klink dich zum Fit werden direkt wieder ein. Soooo schnell sind wir auch nicht. :D
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super, gerade hat es ein lautes "klink" gemacht und eine Speiche am Hinterrad des Zondas war gerissen. Ist zwar schön, dass das noch heute und nicht morgen auf einer Abfahrt passiert ist aber trotzdem.... Wie kriege ich denn jetzt bis Köln Ersatz? Ich nehme doch mal an, dass die Speichen unter die allgemeine Gewährleistung/Garantie fallen, oder?! Das dauert dann mit einschicken und bearbeiten beim Händler und Campa wahrscheinlich 4 Wochen. @ SVEN: ich glaub, ich brauch demnächst mal meine alten Zondas wieder. Ein Rennen werden sie schon noch verkraften. BTW: Wegen des verwirrenden Telefonates... Ich hab nicht gesehen, dass Du mir zwei SMS geschickt hast, hab nur die mit der Hausnummer gelesen! ;)

Zu morgen:
@Uwe, ich wollte den hinweg lieber über das Felderbachtal fahren, Rückweg dann über das Wodantal, wenn ihr nicht furchtbar was dagegen habt? Wodantal hoch ist doch blöd und das Felderbachtal mit diesen kleinen, sympathischen Hügelchen soviel netter! :love:
Treffpunkt Nierenhof ist aber auf jeden Fall ok, da müssen wir ja eh durchfahren. Achso, besonders schnell fahren wollte ich jetzt auch nicht. Ist mein fünfter Tag nacheinander auf dem Rad und ganz so locker war das heute auch nicht (Sven hat übrigens den Vereinslauf gewonnen). Will primär einfach nochmal schön eine längere, hügelige Strecke anhängen. - 214 km und dann nochmal auf so ne Tour, nicht schlecht! :daumen: Schaffst Du aber :) Ich bau mir dann auch noch das 25er drauf, dann haben wir Gleichstand. - Bevor ich es vergesse, kannst Du Dir sicherheitshalber auch nochmal den Track runterladen? Auf dem Garmin ist die Navigation doch etwas ... naja.

@Bernd, Du meinst sicher 17 Uhr nicht 19? Von-bis Lukas werden wir ohne Panne etwa 5,5 Stunden brauchen. Wenn ich dann um 17 Uhr auch tatsächlich wieder zuhause wäre, wäre mir das sehr recht. Sollen wir uns mal auf 11 Uhr in Nierenhof verständigen, da an der Tankstelle? Entsprechend 10:45 am Lukas, Bernd?



@ Malte: Hallo Malte! ;)

@ André: Ja genau, schönen Urlaub!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Jörg & Uwe: Also ich würd wie gesagt gern mitfahren. 25er Kassette muß reichen. Dann fahre ich gleich die E-Schweiz-Runde lieber etwas gemütlicher.
Start 11 Uhr wäre mir am liebsten, weil ich fahre heute Abend noch nach Bochum (King´s X in der Zeche). Weil wir dann morgen erst gegen 19 Uhr heimkehren würden, würde ich mich auch zu einer früheren Startzeit überreden lassen - aber bitte nicht vor 10!

@ Sven: Warst Du das gestern, Hans Böckler-Straße Richtung Südost, so gegen 19 Uhr, kurz vor der Eisenbahnbrücke, ziemlich geiles Cinelli und ziemlich seltsame Socken? Du bist hinter mir vom Bürgersteig auf die Fahrbahn gewechselt. Weißer Berlingo mit VIP-mäßig schwarz getönten Scheiben (in dem ich übrigens keine VIPs, sondern Bauschutt transportiere). Ich hoffe, ich hab Dich nicht allzu sehr behindert in Deinem Vorwärtsdrang.
Bin fast sicher, daß Du das warst. Nämlich die Socken, die hier ja auch schon ein großes Thema waren, die sind tatsächlich sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal.

jep, ich wars! aber an dein auro jann ich mich leider nicht errinern:)
da waren so viele!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Soso,

unser kleiner Sven hat also mal eben den Vereinslauf gewonnen... :cool:

Sehr Bescheiden von ihm das "mal eben" zu verschweigen.

Dafür eins mehr! :bier:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super, gerade hat es ein lautes "klink" gemacht und eine Speiche am Hinterrad des Zondas war gerissen.
Ich hatte überlegt einen Satz Ersatzspeichen anzuschaffen und ggf. aufzuteilen. Mehr als 1-2 Speichen dürften ja nicht nötig sein. Wenn mehrere Zonda-Besitzer sich dran beteiligen, halten sich die Kosten ja auch in Grenzen. Noch habe ich zwar keine Zondas, aber...

Zu morgen:
@Uwe, ich wollte den hinweg lieber über das Felderbachtal fahren, Rückweg dann über das Wodantal, wenn ihr nicht furchtbar was dagegen habt?
...
Bevor ich es vergesse, kannst Du Dir sicherheitshalber auch nochmal den Track runterladen? Auf dem Garmin ist die Navigation doch etwas ... naja.

Felderbachtal ist auch ok - dann gewinnst Du wieder das Ortsschild ...
Track ist schon gefiltert und auf dem Garmin. Sind hoffentlich nicht zu viele Kurven drin für 480 Punkte.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Man wechselt bei einem Speichenriß/-bruch doch eigentlich die beiden umliegenden mit. Schließlich tragen die danach erheblich mehr Last.

Es wären also 3 Speichen pro "geplantem" Defekt.

Oder liege ich da falsch?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Man wechselt bei einem Speichenriß/-bruch doch eigentlich die beiden umliegenden mit. Schließlich tragen die danach erheblich mehr Last.

Es wären also 3 Speichen pro "geplantem" Defekt.

Oder liege ich da falsch?
Die anderen beiden auf der selben Seite sind ja ziemlich weit entfernt - die müssen vielleicht ein wenig mehr verpacken - aber das ist auf jeden Fall noch weit von der Streckgrenze entfernt.
Die auf der gegenüberliegenden Seite werden ja sogar entlastet.

Der Hauptgrund für defekte Speichen ist übrigens zu niedrige Speichenspannung. Der dauernde Lastwechse zwischen null und Nennspannung zermürbt das Material. Eine gewisse Vorspannung ist unbedingt nötig. Soviel ich weiß sind 1000N per Speiche ein vernünftiger Wert. Dann bleibt bei Belastung mit 70kg noch genug Restspannung in der Speiche. Das gilt aber nur für normale Laufräder (32 Speichen).

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Jörg: Das war meine persönliche Ankunftszeit hier bei mir in Altenessen. Falls wir uns tatsächlich gegen 17 Uhr unten am See trennen, Du für ein paar Runden zum Ausfahren und ich für den Heimweg, dann würde ich es wohl bis 19 Uhr nach Hause schaffen können. Vielleicht nehm ich mir aber besser gleich ein Taxi.

Treffpunkt um 11 an der Tankstelle? Sonst müßte einer von uns eventuell zweimal warten. Ich fahre über die Holzbrücke (Kampmannbrücke?) Richtung Kohlenstraße. Vielleicht treffen wir uns ja schon auf dem Weg nach Nierenhof.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Kampmannsbrücke ist aus Sicht der Zornigen Ameise eine davor, die mit der Baustelle.

Der holzbelegten, alten Eisenbahnbrücke, fehlt irgendwie ein sprechender Name. Brücke zum oder vom Lukas, je nach Richtung halt. Damit könnten wir vielleicht etwas anfangen.

Gruß,
wachsi

EDIT:
nicht als Besserwisserei gemeint,sondern als konstruktiver Vorschlag, dieser Überquerung eine Bezeichnung zu geben. Wie auch immer sie tatsächlich heißt.

Un nun bin ich weg. ...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich breche in wenigen Minuten auf - hoffentlich macht mein linkes Knie keine Zicken - irgend ein Sehnenansatz oder Schleimbeutel innen zieht ein wenig. Übrigens aktuelle Temperatur hier: 12.4C - mit kurz wird das heute nichts.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hoffe ihr seid heile nach Hause gekommen. War doch eine schöne, anspruchsvolle Runde. 27er Ritzel wär vielleicht doch nicht so verkehrt gewesen, ist einfach bequemer. Naja und die Wegführung über diesen Trampelpfad ist vielleicht auch noch verbesserungsfähig. ;) Mir hats trotzdem viel Spaß gemacht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hoffe ihr seid heile nach Hause gekommen. War doch eine schöne, anspruchsvolle Runde. 27er Ritzel wär vielleicht doch nicht so verkehrt gewesen, ist einfach bequemer. Naja und die Wegführung über diesen Trampelpfad ist vielleicht auch noch verbesserungsfähig. ;) Mir hats trotzdem viel Spaß gemacht!
Es war eine sehr schöne Strecke - die üblichen Abstriche bei Stadtdurchfahrten hat man ja immer. Ich hab auch schon einen Weg entdeckt, wie wir hätten fahren können, um den Waldweg zu vermeiden. Mein Log fängt ja leider erst da an, als wir diese Abzweigung verpaßt haben (vergessen aufzuzeichnen):

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gbwicyoiysctegly

Wir wären auch anders zu der Straße gekommen, die wir letzlich erreicht haben. Und da das bestimmt nicht das einzige Mal bleiben wird, sollte man das im Kopf behalten.

Bei mir sind es zuhause gut 170km gewesen. Aber gefühlt es über 200km bin ein wenig müde - das macht die Sonne und die gute Hügelluft, denke ich ;) .

Grüße,



Nachtrag: danke für den Ersatzschlauch, Jörg - ich werde morgen mal prüfen, ob mein Ersatzschlauch tatsächlich ein Problem hatte und mal wieder ein 5er-Pack nachbestellen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Respekt meine Herren - da habt ihr das Wetter gut genutzt. Ich habe heute mal nix gemacht. Morgen ist ja LD. Bin gestern und Freitag jeweils gute 60 km flach und im gefühlten GA1 Bereich gefahren. Was soll ich sagen ... RÜCKENSCHMERZEN :(

Genauer gesagt tut mir der Lendenwirbel links weh. Ich hatte ja erst die Vermutung da es nur kommt wenn ich mich überlaste und mit euch die Hügel zu schnell erklimme. Aber das ist wohl nicht. Bin heute noch Spazierengegangen und dabei ist jetzt weg.
Ich werde daher morgen nach der LD meinen Rad-Händler aufsuchen und fragen woran das liegen kann.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Gute Besserung und viel Erfolg für morgen! - Und wenn Uta Dir den Trainingsplan macht und was von GA1 erzählt und so, sag ihr, sonntags würdest Du gezwungen werden schnell zu fahren, da ließe sich nunmal nichts machen! ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich werde sagen das ich nur mit alten Männern und Race-Drückebergern unterwegs bin ^^
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Irgendwie bin ich kaputt.:(
Und wenn ich daran denke das ich nächste Woche Ruk fahre, könnte ich :kotz:
Ich habe das 1.mal Angst das ich das nicht schaffe.

Gestern mit der Tretmühle 86 km und 1015 Hm und heute in Bielefeld ganz gemütlich (wirklich gemütlich an Steigungen max. 170er Puls) mit dem Yeti 55 km und 1419 Hm gefahren.
Wenn ich dann schon wieder lese was Uwe und Co. gefahren haben .......
Mit Euch brauch ich gar nicht mehr zu fahren, ich bin ja doch immer der letzte am Berg.:crying:
So gleich pennen gehen, bin seit 05:30 Uhr auf den Beinen, und schauen wir morgen mal. Fahrrad fahre ich auf keinen Fall.

@André: Mit Rad am Ring warte ich bis nach Köln.

@Jörg: Mist mit den Zontas, hoffentlich passiert das nicht mit meinen Fulcrums, die sind ja baugleich.:(


Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Werner, sag mal an wieviel KM und wievel HM du dieses Jahr gefahren bist.
 
Zurück