• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2


Ja, den Adlermarathon könnte man auch mal gemeinsam angehen, wobei ich vielleicht irgendwo über Gevelsberg erst einsteigen würde. Sind ansonsten nochmal so 80-90 km extra. Soll von meiner Seite aus gar nicht so weit sein, 200 km reichen dicke, lieber mehr hm und vor allem lange Steigungen (also nicht nur höhenmeteroptimiertes Buckelhüpfen).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, den Adlermarathon könnte man auch mal gemeinsam angehen, wobei ich vielleicht irgendwo über Gevelsberg erst einsteigen würde. Sind ansonsten nochmal so 80-90 km extra. Soll von meiner Seite aus gar nicht so weit sein, 200 km reichen dicke, lieber mehr hm und vor allem lange Steigungen (also nicht nur höhenmeteroptimiertes Buckelhüpfen).
Die zweite Strecke könnte man etwas verkürzen, indem man über Lennestadt, Plettenberg und Werdohl zurückfährt - das ist flach. Aber selbst dann ist eine Anfahrt von hier schon etwas zeitraubend. Gevelsberg ist ja über die A1 ganz gut zu erreichen, wäre also eine Überlegung wert.
Der Marathon startet schon um 7-8h morgens. D.h. 6:30 aufstehen und mit dem Auto hindüsen. Schon extrem früh... und dann auch noch am Wochenende.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hey,

vielleicht kann man ja mal drüber nachdenken, ob man sich nicht gemeinsam für ein paar Tage (verlängertes Wochenende?) ins Sauerland begibt!? Da könnte man sicherlich schön trainieren…

@Volker: Wir sollten uns dann mal beizeiten über MARATONA DLES DOLOMITES - ENEL unterhalten ;-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die zweite Strecke könnte man etwas verkürzen, indem man über Lennestadt, Plettenberg und Werdohl zurückfährt - das ist flach.

Hmm, lieber kürzer, dafür proportional mehr Höhenmeter.

Aber selbst dann ist eine Anfahrt von hier schon etwas zeitraubend. Gevelsberg ist ja über die A1 ganz gut zu erreichen, wäre also eine Überlegung wert.

Auf der A1 darf ich doch gar nicht fahren :rolleyes:

Der Marathon startet schon um 7-8h morgens. D.h. 6:30 aufstehen und mit dem Auto hindüsen. Schon extrem früh... und dann auch noch am Wochenende.

Achso, ich dachte eher, dass man einfach mal so die (angepasste) Strecke fährt, unabhängig vom RTF-Termin. Eben wegen der Startzeit und des Start-Zielortes. Aber vielleicht kann man auch tatsächlich mal den Marathontermin wahrnehmen, sind dann aber wie gesagt nochmal reichlich Zusatzkilometer. Mit einem Auto zu einer RTF anreisen mag ich nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hmm, lieber kürzer, dafür proportional mehr Höhenmeter.

Achso, ich dachte eher, dass man einfach mal so die (angepasste) Strecke fährt, unabhängig vom RTF-Termin. Eben wegen der Startzeit und des Start-Zielortes. Aber vielleicht kann man auch tatsächlich mal den Marathontermin wahrnehmen, sind dann aber wie gesagt nochmal reichlich Zusatzkilometer. Mit einem Auto zu einer RTF anreisen mag ich nicht.

Die Höhenmeter zum kahlen Asten reichen völlig - da kann man sich auf dem flachen Stück wieder etwas erholen.
Ich mag auch nicht mit dem Auto anreisen, aber bei der Strecke bleibt wenig anderes übrig.
Auch wenn man die Tour so macht, kommen bei mir noch ca. 140km hin- und zurück dazu. Da bin ich dann bei 340 bzw. 440km. Das ist mir etwas happig.
Also:
-entweder mit dem Auto anreisen
-oder Strecke soweit verkürzen, daß man mit 300km auskommt. Das wird beim kahlen Asten schwierig.
- die Möglichkeit einer Zweitagestour jetzt mal außen vor gelassen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Das war im wesentlichen eine völlig ironiefreie Aussage. Bezog sich eigentlich darauf, daß Du in einem Deiner vorherigen Beiträge angekündigt hattest, daß bei der für Montag geplanten Tandemfahrt hauptsächlich Deine Frau für den Vortrieb sorgen werde. Dein breites Grinsen wirkte auf mich so als sei Dir dies Vorhaben gelungen. In Wahrheit habe ich natürlich keine Ahnung, was der tatsächliche Grund für die Heiterkeit war.

Die Möglichkeit, die Gabel per U-Turn runterzudrehen, ist ja eigentlich als Kletterhilfe gedacht. So soll das Abheben des Vorderrades verhindert werden. Da sich beim Absenken gleichzeitig auch die Feder verhärtet, neigt das Vorderrad aber wieder etwas stärker zum Springen. Das größte Problem bei U-Turn ist aber, daß das Hochdrehen einfach zu lange dauert. Je nachdem, wie uneben der Untergrund ist, hat man eventuell gar keine Chance dazu, weil man ja eine Hand vom Lenker nehmen müßte. Wenn man gleichzeitig auch noch die Dämpfung der Hinterradfederung anpassen möchte, hat man so viel zu tun, daß man´s besser gleich sein läßt..
Da ich das Corratec sowieso eher zum Spazierenfahren benutze, finde ich es ganz angenehm, die Lenkerhöhe der Tagesform anpassen zu können. Das Ding ist ja auch eigentlich kein ernsthaftes MTB, sondern ein Café-Racer.

@ le Maratonisti: Also bei mir steht nach wie vor Bielefeld auf dem Spielplan. Startzeit 8 Uhr bedeutet für mich dennoch, daß ich hier spätestens um 6 los muß, weil mein Auto nicht schneller als 110 fahren will. Da ich hinterher noch Freunde in Bielefeld besuchen möchte, kann ich für Bielefeld leider keine Mitfahrgelegenheit anbieten.
Eine ähnlich lange Tour in Eigenregie, also ohne Verpflegungsstellen, bedeutet, daß man den Getränkenachschub selbst organisieren muß, was an einem Samstag etwas einfacher sein dürfte. Ich für meinen Teil stehe aber überhaupt nicht auf lange Pausen, weil ich danach furchtbar schlecht wieder in den Tritt komme. Dafür muß man nicht so früh aufstehen. Ab Mitte Mai sollte es schon so lange hell bleiben, daß man auch um 10 starten könnte, ohne daß man z.B. wegen eines kleinen Defekts gleich aus dem Zeitplan fällt. Obwohl: so eine hereinbrechende Finsternis kann die gegen Ende der Tour aufkommende Trödelneigung sehr effektiv unterdrücken...

@ André: Schönen Urlaub und ordentlich Hm! (War Ende der 80er mal da. Los Gigantes, an mehr kann ich mich nicht erinnern. Damals waren wir mit unseren MTBs noch echte Exoten aufm Teide.) Tolle Trainingskilometer wünsch ich Dir!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...

@ André: Schönen Urlaub und ordentlich Hm! (War Ende der 80er mal da. Los Gigantes, an mehr kann ich mich nicht erinnern. Damals waren wir mit unseren MTBs noch echte Exoten aufm Teide.) Tolle Trainingskilometer wünsch ich Dir!

Danke Bernd.

Aber die nächste Woche geht es nur nach Mallorca. Obwohl, nur? Das ist deutlich teurer als mein übliches Ziel. :spinner:

Teneriffa wird immer im Herbst/Winter angeflogen. Bestes und nahezu garantiertes Rennradwetter dort um die Zeit.

Aber aktuell kämpfe ich erst mal gegen eine Grippe die mich vorgestern niedergeschlagen hat. Hoffentlich bin ich bis So. überhaupt wieder fit.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wünsch dir auf jedenfall ein schönen Urlaub Andre. Zieh zu das du wieder fit wirst bist Malle. Traumwetter derzeit. Ich beneide dich... mach mal ein paar Fotos. Und schreib wohin du fährst.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die Schmerzen in der Hüfte klangen etwas komisch. Ansonsten hätte ich spekuliert, dass Du vielleicht etwas zu gestaucht sitzt. Hatte mit dem kürzeren Vorbau auch ab und an ein Zwicken am Berg.

Super mit dem Timmelsjoch :daumen: Dann können wir im Mai ja mal die ein oder andere ausredefreie 3000er Runde Richtung Sauerland drehen. Ein paar schöne Rampen kenne ich schon, steiler wirds in den Alpen auch nicht. :D


Machen wir auf jedenfall. Bin sehr gespannt auf die LD am Montag.
Meinste das liegt am Vorbau? Ich hatte letztes Jahr keine Probleme. Das Problem habe ich immer wenn ich zu viele Hügel fahre. Ist schon recht merkwürdig. Ich vermute ich belaste ein Bein zu einseitig oder fahre mit einem zu hohen Gang oder ich fahre schon hügelig und bin es noch nicht gewohnt. Jedenfalls nervt das. Kennt jemand guten Orthopäden in Essen?

@Lasse
Im nächsten Jahr fahren wir das Teil ^^
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker: Wir sollten uns dann mal beizeiten über MARATONA DLES DOLOMITES - ENEL unterhalten ;-)

@Lasse
Im nächsten Jahr fahren wir das Teil ^^

Warum nicht den Ötztaler? Ich weis nicht warum, aber der reizt mich irgendwie, obwohl ich nicht glaube das mich das Losglück treffen würde und wenn doch hätte ich Angst es nicht zu schaffen.
Der Maratona dles Dolomites würde mich aber auch reizen, ihr müsstet auch nicht auf mich warten.;)

@Volker: Meine Frau geht zu diesem: Dr. Jochen Marks, Krayer Str. 242
Sie ist zufrieden. Vor Juli wirst Du dort aber keinen Termin bekommen.
Auf Deine LD bin ich auch gespannt.

Heute bin ich mal wieder lang/lang:( um den See gefahren.
Wenn die Waage nicht wieder zuviel angezeigt hätte, dann wäre ich heute zufrieden aber so:(
Keine Ahnung warum aber ich wiege immer noch ca. 2 kg mehr wie letztes Jahr um diese Zeit und das obwohl ich fast 900 km mehr wie letztes Jahr gefahren bin.
Essen muss ich schließlich, sonst brauch ich gar nicht nach Köln zu fahren.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Kennt jemand guten Orthopäden in Essen?

Das ist schon ein Widerspruch in sich... Hier mal ein vermeintlich guter Orthopäde –*kenne ich aber nur vom hören sagen:
http://www.dr-graff-essen.de/leistungsspektrum.html

Ansonsten vielleicht auch:
http://www.dr-lauprecht.de/

@Lasse
Im nächsten Jahr fahren wir das Teil ^^

Ok, ist gespeichert... dafür brauch ich aber noch 'n neues bike ;)

Nachtrag:
Warum nicht den Ötztaler? Ich weis nicht warum, aber der reizt mich irgendwie, obwohl ich nicht glaube das mich das Losglück treffen würde und wenn doch hätte ich Angst es nicht zu schaffen.
Der Maratona dles Dolomites würde mich aber auch reizen, ihr müsstet auch nicht auf mich warten.;)

Ötztaler finde ich zu heftig – vielleicht in zwei Jahren :cool:
Dass wir auf Dich warten müssten, halte ich für ein Gerücht. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...

Heute bin ich mal wieder lang/lang:( um den See gefahren.
Wenn die Waage nicht wieder zuviel angezeigt hätte, dann wäre ich heute zufrieden aber so:(
Keine Ahnung warum aber ich wiege immer noch ca. 2 kg mehr wie letztes Jahr um diese Zeit und das obwohl ich fast 900 km mehr wie letztes Jahr gefahren bin.
Essen muss ich schließlich, sonst brauch ich gar nicht nach Köln zu fahren.

Gruß
Werner

Werner, das sind die Muskeln, nicht das Fett !!

Volker, wir sind in Paguera.

Ob ihrs glaubt oder nicht, aber auf Malle war ich noch nie. Habe ja schon viele Orte gesehen und bin daher sehr gespannt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich wollte morgen früh paar Runden um den See strampeln –*kann/will sich jemand anschließen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@all
Danke für die Tipps. Mal schauen wann ich wo einen Termin bekomme.

@werner
Ötztaler ist schon der Oberhammer. Ich glaube dafür müssen wir noch deutlich mehr trainieren. Mit dem Startplatz ist nicht sooo schwer. Als Gruppe/Verein anmelden und schon sind die Chancen deutlich besser.

@wachsi
Die Insel ist wunderschön. Wer was anderes erzählt hat keine Ahnung. Übrigens auch deutlich abwechslungsreicher als Teneriffa. Aber unterschätz den Wind nicht. In der Ebene denkst du manchmal du trittst gegen eine Wand. Und besorg dir die Radkarte von Hürzler. Kostet so ca. 10 €. Da sind aber die besten Strecken drin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Meinste das liegt am Vorbau? Ich hatte letztes Jahr keine Probleme. Das Problem habe ich immer wenn ich zu viele Hügel fahre. Ist schon recht merkwürdig. Ich vermute ich belaste ein Bein zu einseitig oder fahre mit einem zu hohen Gang oder ich fahre schon hügelig und bin es noch nicht gewohnt.

Keine Ahnung, läßt sich ja nur drüber spekulieren, war bei mir halt so. Kann aber an allem möglichen liegen. Schon eine abweichend angebrachte Pedalplatte oder ein leicht verdrehter Sattel, können zu einer ungleichmäßigen Belastung/Schiefstellung führen etc. Ich glaub da mußt Du einfach mal ein bißchen testen - also mehr Hügel mit uns fahren :)

Ich wollte morgen früh paar Runden um den See strampeln –*kann/will sich jemand anschließen?

Wollen ja, können nein, trotzdem machen vielleicht :o Muß morgen mal gucken. Wenn dann wieder so kurz nach 12h?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wollen ja, können nein, trotzdem machen vielleicht :o Muß morgen mal gucken. Wenn dann wieder so kurz nach 12h?

Hm, hattest Du nicht gesagt, Montag sei die Deadline gewesen... musst Du jetzt etwa die ganzen Fehler ausbessern, die Du fabriziert hast, weil Du viel zu viel Fahrrad gefahren bist und zu wenig konzentriert am Schreibtisch gesessen hast :duck:

Wie auch immer: kurz nach 12h am Regattaturm ginge i.O. –*wäre nur gut, wenn Du irgendwie früher einschätzen könntest, ob Du auf's Rad steigst, weil ich ggf. früher aufbrechen würde –*habe RR-Entzugserscheinungen und muss unbedingt aus dem Umzugskistenchaos raus...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hm, hattest Du nicht gesagt, Montag sei die Deadline gewesen... musst Du jetzt etwa die ganzen Fehler ausbessern, die Du fabriziert hast, weil Du viel zu viel Fahrrad gefahren bist und zu wenig konzentriert am Schreibtisch gesessen hast :duck:

Ich habe jeden Montag Deadline :mad: Und ja, ich verbringe viel Zeit damit Fehler auszubügeln, was aber weniger am Radfahren liegt, als vielmehr daran, dass RWE in unserer Straße anscheinend neue Leitungen verlegt oder sowas. Jedenfalls wackelt mein Schreibtisch den ganzen Tag. - Aber weide Dich ruhig dran. :aufreg:

Wie auch immer: kurz nach 12h am Regattaturm ginge i.O. –*wäre nur gut, wenn Du irgendwie früher einschätzen könntest, ob Du auf's Rad steigst, weil ich ggf. früher aufbrechen würde –*habe RR-Entzugserscheinungen und muss unbedingt aus dem Umzugskistenchaos raus...

Komme mit, würd aber auch gern mal eine Runde über den Hefel drehen (um Dich leiden zu sehn). Könnte auch um 11, wenn Dir das lieber ist?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich habe jeden Montag Deadline :mad: Und ja, ich verbringe viel Zeit damit Fehler auszubügeln, was aber weniger am Radfahren liegt, als vielmehr daran, dass RWE in unserer Straße anscheinend neue Leitungen verlegt oder sowas. Jedenfalls wackelt mein Schreibtisch den ganzen Tag. - Aber weide Dich ruhig dran. :aufreg:



Komme mit, würd aber auch gern mal eine Runde über den Hefel drehen (um Dich leiden zu sehn). Könnte auch um 11, wenn Dir das lieber ist?

11h wäre perfekt! Aber leiden wollte ich heute eigentlich nicht... aber egal, wird schon nicht so schlimm, ääääh, was ist denn der/die Hefel, kenn ich den/die scho'?

Bis gleich!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ok, dann 11 am Regattaturm. Hefel ist die Verlängerung vom Hespertal nach Velbert - dann über das Industriegebiet wieder zurück, also nur ein kurzer Abstecher.
 
Zurück