• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Keine Ahnung - Gelenk + Muskelschmerzen - Ärzte ratlos. Vielleich bin ich über Nacht alt geworden :bier:
Jedenfalls müßte ich momentan nach einer Muttentalrunde wohl erst mal eine Woche Erholungsurlaub nehmen.
 
Dann fahr doch wo Du willst. ;)
Genau, morgen E-Schweiz. Aber noch keinen genauen Plan da ich noch auf Info eines Kollegen warte.

Wenn ihr was nach 10 plant und keinen 30er Schnitt fahren wollt schließe ich mich aber vermutlich an.

Habe heute mal versucht mit dem Rad die Wege von Essen nach OB zu erkunden. Der Einzig vernünftige Weg aktuell ist bis zur City und dort die Erzbahntrasse. Die muß man aber auch vor dem Terassenfriedhof verlassen. Dort sind aber zumindest die Nebenstr. frei was parallel zum Gruga-Radweg noch nicht der Falls ist.
 
Ich starte morgen gegen 12 mit nem Kollegen und es geht wieder knapp an die 170 KM in Richtung Biggesee mit gemäßigten HM. Wer also Lust auf einen gemütlichen Longturn hat darf sich gerne anschließen.
 
wenn ich es schaffe, würde ich mich anschliessen, von wo startet ihr?
Steele -> Hattingen -> Wodantal hoch. Aber wir können auch über Lukas und Nierenhof fahren.

Der Streckenverlauf südlich Gevelsberg ist dieser.

Aus Erfahrung weiß ich, das die Startzeit gerne mal etwas variiert :rolleyes:. Das kann 30 Min. später werden. Aber ich kann ja auf dem Handy durchrufen.
 
Bis dato steht nix fest für morgen - also erstmal auspennen.

Aktuelle Info vom RAAM:

Christoph Strasser ist der jüngste Sieger des RAAM, er hat im Vorjahr die 8-Tage-Schallmauer unterboten und seit heuer hat er zwei weitere Rekorde aufgestellt: Die Organisatoren des RAAM haben mitgeteilt, dass Strasser den schnellsten Start in der 32-jährigen Geschichte des RAAM hingelegt hat. Noch nie hat ein Fahrer die ersten 900 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 mph (32,2 km/h) absolviert. Und noch nie zuvor hat ein Fahrer vor ihm an den ersten beiden Tagen 950 Miles (1.528 km) hingelegt! "Das sieht nach einem fulminanten neuen Streckenrekord aus. Aber das RAAM dauert noch lange", gab der RAAM-Präsident bekannt.

Wisst ihr Bescheid nee...
 
...
Noch nie hat ein Fahrer die ersten 900 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 mph (32,2 km/h) absolviert. Und noch nie zuvor hat ein Fahrer vor ihm an den ersten beiden Tagen 950 Miles (1.528 km) hingelegt!
...

Das deckt sich ungefähr mit meinem Plan für morgen. Für die 170 KM habe ich gemütliche 5 Stunden veranschlagt. :cool:
 
Bis dato steht nix fest für morgen - also erstmal auspennen.

Aktuelle Info vom RAAM:

Christoph Strasser ist der jüngste Sieger des RAAM, er hat im Vorjahr die 8-Tage-Schallmauer unterboten und seit heuer hat er zwei weitere Rekorde aufgestellt: Die Organisatoren des RAAM haben mitgeteilt, dass Strasser den schnellsten Start in der 32-jährigen Geschichte des RAAM hingelegt hat. Noch nie hat ein Fahrer die ersten 900 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 mph (32,2 km/h) absolviert. Und noch nie zuvor hat ein Fahrer vor ihm an den ersten beiden Tagen 950 Miles (1.528 km) hingelegt! "Das sieht nach einem fulminanten neuen Streckenrekord aus. Aber das RAAM dauert noch lange", gab der RAAM-Präsident bekannt.

Wisst ihr Bescheid nee...

http://www.power2max.de/europe/the-power-of-strasser-teil-1/ ;)
 
Glückwunsch an Florian zum Sieg in Schleiz
 

Anhänge

  • 10357191_718976108140778_8017301803533849724_n.jpg
    10357191_718976108140778_8017301803533849724_n.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 28
Krass - Solosieg mit fast 2min, hat es, glaube ich, bisher recht selten im GCC gegeben...Auch meinen Glückwunsch!
Hat er nur geschafft, weil ich ihn trainiere und Tipps, wie Kette rechts, gebe. :rolleyes:
Glückwunsch auch von mir, aber auch Glückwunsch dem René. Der ist 3. in seiner (meiner:() Altersklasse geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück