• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

War heute etwas unterwegs ! Also die Trasse entlang der Gruga ist nur mit Machete zu durchqueren. Bin da heute mit einem Kumpel auf dem Rückweg durch. Da muss man schon etwas klettern und kriechen. Mit Rennradschuhen absolut nicht zu empfehlen ! Stufe ich demnach als unbefahrbar ein. Und das wird so schnell wahrscheinlich auch nicht behoben werden. Der Fahrbahnzustand hat auch gelitten, ist ein ziemlicher Acker.

Die Wuppertaler (oben! unten an der Ruhr war ich nicht) nach Kupferdreh ist frei. Von da aus kommt man auch problemlos nach Nierenhof, Langenberg und Velbert/Neviges. Dort in den Bergen/Hügeln kann man ebenfalls problemlos fahren (zumindest dort wo ich war). Anscheinend war es dort nicht so schlimm

Dann ist E-Schweiz wohl doch möglich. Im Sauerland ist auch alles ok, gleiches im Norden Dinslaken/Dorsten/Gladbeck/Recklinghausen usw.

Fährt jemand am Weekend?
Ja. :D

Morgen verlängerte Muttental?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Trasse von Kray bis zum Kanal (Zoomwelt) frei und befahrbar. Am Kanal entlang teilweise geht es, teilweise musste ich af die Strasse ausweichen.
Dann vom Nordsternpark über Zollverein zurück nach Kray, das Gleiche. Noch nicht fahrbar.
 
Fährt jemand am Weekend?

Mir schoss auch der verwegende Gedanke, ´ne Runde mittem Rennrad zu drehen, in/durch den Kopf - verrückt!
Leider muss ich morgen früh bzw mittag wegen noch zu erledigender dringendster äh Sachen verhältnismäßig spontan starten...Also ich war in den letzten Tagen auch in der E-Schweiz und ummen Örkhof unterwegs...mit Anfahrt über Lukas und Kupferdreh/Dilldorfer Str. gar keine Probleme gehabt.
 
Trasse von Kray bis zum Kanal (Zoomwelt) frei und befahrbar. Am Kanal entlang teilweise geht es, teilweise musste ich af die Strasse ausweichen.
Dann vom Nordsternpark über Zollverein zurück nach Kray, das Gleiche. Noch nicht fahrbar.
Damit ist der Norden also versperrt.

Mir schoss auch der verwegende Gedanke, ´ne Runde mittem Rennrad zu drehen, in/durch den Kopf - verrückt!
Leider muss ich morgen früh bzw mittag wegen noch zu erledigender dringendster äh Sachen verhältnismäßig spontan starten...Also ich war in den letzten Tagen auch in der E-Schweiz und ummen Örkhof unterwegs...mit Anfahrt über Lukas und Kupferdreh/Dilldorfer Str. gar keine Probleme gehabt.

Mit dem MTB oder Crosser durch den Wald wäre wohl kaum weniger verrückt. Hat ein großteil der Bäume doch beim Fallen auf der Häfte des Weges innegehalten.

Aber damit ist die E-Schweiz schon mal gebucht.

EDIT: ich wollte morgen ca. 11 oder 12 los. Habe da noch keine feste Zeit geplant.

@ JR: vielleicht klappt es dann morgen am Spätnachmittag/Frühabend (Fully).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trasse von Kray bis zum Kanal (Zoomwelt) frei und befahrbar. Am Kanal entlang teilweise geht es, teilweise musste ich af die Strasse ausweichen.
Dann vom Nordsternpark über Zollverein zurück nach Kray, das Gleiche. Noch nicht fahrbar
.
Ja, gelesen. Hier fragt sich nur wo der Bezug ist. Habe mein Verständnis dann mal rot markiert.

Für mich steht da "nicht befahrbar". Also ich meine die asphaltierte Trasse von Kray zum Nordsternpark. Will ja mit dem RR in den Norden, also Reken, Borken und so.
 
Falls es jemanden interessiert: Von der Schwimmbrücke in Dahlhausen an der Ruhr entlang bis zum Kemnader See ist frei. Um den Kemnader See herum ebenfalls, wobei noch viel Dreck wegen "Kemnade in Flammen" bei Oveney rum liegt. Der 2te Weg auf Wittener Seite (hinten rum) ist auch frei, es liegen aber noch jede Menge "Stöckscken" und Blätter rum. Nicht befahrbar ist der Weg vom Kemnader See zur Wittener Str., ist aber leicht über die kleinherbeder Strasse umfahrbar. Der Rheinische Esel ist mindestens von Witten-Annen bis fast nach Langendreer befahrbar. Auf den letzten 2-3 Km lagen dann doch noch Bäume rum, aber das Rad kann man im Notfall da rüber heben.
Ebenfalls befahrbar ist der Radweg in Bochum von Altenbochum nach Wiemelhausen, der jetzt auch weiter ausgbaut wurde und wird.
Ich bin alle Wege in den letzten Tagen gefahren, und auch dort wird jetzt schon aufgeräumt, denn auf einigen Wegen ging Dienstag gar nichts. Hat natürlich nicht die Priorität wie die Hauptverkehrsstrassen, aber die bekanntesten Wege in Bochum werden sicher sehr bald wieder befahrbar sein, wenn auch nicht wirklich sauber.
 
Andre , warum so spät am So ?
Würde gerne mal wieder nach Holland , würde sich ja anbieten !;)
 
Andre , warum so spät am So ?
Würde gerne mal wieder nach Holland , würde sich ja anbieten !;)

Spät? Habe doch für Sonntag noch gar keine Planung oder Zeit genannt.

Aber auf Grund meines recht frühen Starts morgen (also vor 14 Uhr an einem Samstag) kommt die Gemeinde vermutlich durcheinander. :cool:

Für Sonntag steht noch nichts an, ich wollte Oli wieder mitnehmen. Und Du hast ja mitbekommen wie heikel da eine definierte Startzeit ist. Die gibt es dann schlichtweg nicht. Allerdings muß ich da bis 18 Uhr wieder zu Hause sein.
 
Ok , da ist der Punkt .
du meintest Sa und ich war davon ausgegangen das du gelesen hattest , das ich sa arbeiten muß .
Dann halten wir mal so offen , du kannst ihn ja mal fragen ob Holland was ist .
Sind ja flach auch nur so 120 rum
 
Ach ja , daran habe ich jetzt wieder nicht gedacht . Ich kann mich ja melden , wenn ich fertig bin .SA natürlich
 
Ja, gelesen. Hier fragt sich nur wo der Bezug ist. Habe mein Verständnis dann mal rot markiert.

Für mich steht da "nicht befahrbar". Also ich meine die asphaltierte Trasse von Kray zum Nordsternpark. Will ja mit dem RR in den Norden, also Reken, Borken und so.
André, mit einem Rennrad kann man auf der Straße fahren. ;)
Also sind alle Wege Richtung Norden offen. :)
 
Hat jemand von den Nicht-Profis morgen Zeit und Lust auf eine luschige, hügelige Runde? Die Oberlusche würde gerne frühesten um 10h (am Lukas) starten...
 
naja, ich bin in letzter Zeit nur maximal 15km am Stück gefahren und bin noch nicht mal sicher, wie ich hier weg komme - Trassen sind ja wohl noch dicht.
Vermutlich werde ich morgen nochmal ein paar Erkundungsfahrten vornehmen. Heute waren auf den Nebenwegen noch viele Sackgassen dabei.
 
Zurück