• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Woran liegt es, das sich am Hinterrad die Speichen lösen ? Und ist es Zufall das ich hinten schon fünf Platten hatte oder liegt es an den losen Speichen. Oder doch eher an den Hutchinson Euinox ?
 
Woran liegt es, das sich am Hinterrad die Speichen lösen ?

I. d. R. an einer zu geringen Speichenspannung. Dadurch kommts beim Betrieb zu einer zu starken Entlastung. Das passiert bei zu geringer Vorspannung, wenn der Fahrer zu fett ist ;) oder bei Belastungsspitzen. Antriebsgegenseite? Im Zweifelsfall Leinöl oder Sicherungsmittel verwenden.

Und ist es Zufall das ich hinten schon fünf Platten hatte oder liegt es an den losen Speichen. Oder doch eher an den Hutchinson Euinox ?

An den Speichen wohl definitiv nicht. Haste irgendwo nen Grat, verrutschtes Felgenband o.ä.? Ansonsten find ich so ne Pannenserie jetzt nicht sooo ungewöhnlich, wenn auf einem Abschnitt, den Du ständig fährst irgendwo ne Glas-Lache rumliegt. Aber guck doh einfach mal, wo die Schläuche die Luft verlieren, dann weißt Du es doch. Edit: Deine Reifen kenne ich nicht.
 
Zu fett :D Wiege 74 kg bei 178... Also ich geh da selbst nicht dran. Dann werde ich das Hinterrad wohl mal wegbringen, das heißt dann 2 Tage kein Training :oops:

Und ich werde mir morgen früh aber neue Mäntel holen, so bin ich hält. Hatte mit den Ultremos nie ne Panne.

Die Felgen haben aber auch ne schlechte Bremsleistung. Da werd ich mich auch mal nach was anderem umsehen.

Die Schläuche sind an unterschiedlichen Stellen kaputt, also liegst wohl am Mantel. Fünf Platten mit dem Mantel sind mir dann doch zu riskant. Stell ich mir unangenehm vor bei einer Abfahrt mit Tempo 60...Antriebsseitig weiß ich nicht, hab ich mir nicht gemerkt.

Edit: Was kostet neues Einspeichen...mit besseren Speichen ?
 
Ich nicht, sind ja noch nie zusammen gefahren, oder? :idee: Eigentlich müssen wir dieses Jahr doch wenigstens mal eine gemeinsame Team-Ausfahrt hinkriegen!
Nein, hat irgendwie nie geklappt, aber in diesem Jahr wirds was, habe seit Nov. 13 einen neuen Arbeitgeber mit besseren Arbeitszeiten, sodass ich ab der neuen Saison mehr Zeit fürs Hobby habe...
Und für meine Frau (Nur falls sie jetzt mitlesen sollte), räusper...
 
Edit: Was kostet neues Einspeichen...mit besseren Speichen ?

Dumpingpreise gehen glaub ich so ab 20/25 Euro los zzgl. Material (das auch ein Vielfaches kosten kann, je nach Speiche halt). 30 Euro würde ich noch immer als nicht kostendeckend ansehen (Arbeitszeit, Kundengespräch, Garantie, Buchhaltung, Werkstattkosten...). Aber warum willst Du neue Speichen verbauen, die sind doch gar nicht Dein Problem. - BTW: Was hast Du überhaupt für Laufräder, was klassisches?

Nein, hat irgendwie nie geklappt, aber in diesem Jahr wirds was, habe seit Nov. 13 einen neuen Arbeitgeber mit besseren Arbeitszeiten, sodass ich ab der neuen Saison mehr Zeit fürs Hobby habe...
Und für meine Frau (Nur falls sie jetzt mitlesen sollte), räusper...

Prima! :daumen: Also dann wird das dieses Jahr mal was!
 
Zurück