• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ansage für Mittwoch: Feierabendrunde, Start gegen 18h in Kettwig, Trasse und See, Kilos verbrennen...
Alles vorbereitet, bin dabei. Allerdings mit dem Fully, Trasse und See (für mich nur bis Lukas) passt auch. Habe extra 3 bar auf die Reifen gepackt.

Ich komme über Auberg und die Felder rein, fahre also bei dir vor der Haustür vorbei !! Wenn sonst keiner mit dabei ist kann ich Bescheid geben wenn ich vor der Tür stehe.
 
Für Jörg:
Fahrräder sind von den allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen der StVO nach § 3 Abs. 3 StVO nicht betroffen. Diese Regelungen gelten nur für Kraftfahrzeuge. Somit dürfen Fahrradfahrer innerorts grundsätzlich so schnell fahren, wie sie es können oder schaffen.
so hab ich s gesagt, oder?
Mit der 30 Zonne ist es ähnlich, wegen der fehlenden Tachos , von Gerichten so dargestellt .
Es ging aber eher um die Radarfalle und nicht um 30 Zonen.
 
Dann erst mal gute Besserung!

Bis wann bekommen die eigentlich dein Fully wieder hin? Bzw. was macht der Garantiefall?

Fully wird nicht repariert.Garantiefall ist eingetreten.Steppenwolf zeigte sich sehr kulant.Und da das Fully nicht mehr lieferbar ist,hab ich mir aus dem MTB-News Bikemarkt gestern rasch was neuses gegönnt.War reiner Zufall.Gesehen,Termin vereinbart,probegefahren und mitgenommen.
 
Für Jörg:
Fahrräder sind von den allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen der StVO nach § 3 Abs. 3 StVO nicht betroffen. Diese Regelungen gelten nur für Kraftfahrzeuge. Somit dürfen Fahrradfahrer innerorts grundsätzlich so schnell fahren, wie sie es können oder schaffen.
so hab ich s gesagt, oder?

Nein! Ich habe Dir gesagt, dass die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts nur für Kraftfahrzeuge gilt, Ge- und Verbotsregelungen, zu denen auch die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehören, für alle Verkehrsteilnehmer gelten. Das habt ihr vehement verneint mit dem Hinweis man müsse sich gar nicht an irgendwelche Geschwindichkeitsbegrenzungen halten.

Mit der 30 Zonne ist es ähnlich, wegen der fehlenden Tachos , von Gerichten so dargestellt .
Es ging aber eher um die Radarfalle und nicht um 30 Zonen.

Ich weiß nicht auf welches Gerichtsurteil Du da anspielst. Aber selbstverständlich hats Du die Geschwindigkeitsbegrenzung in einer 30er Zone auch als Radfahrer zu beachten. Tacho hin oder her. Kannst auch nicht die Augen zumachen aund sagen, die rote Ampel war nicht da. Ein anderer Punkt ist die Beweispflicht. Wenn Du geblitzt wird, ist es fraglich, ob die Messgeräte bei Fahrrädern überhaupt korrekt funktionieren bzw. für diese zugelassen sind....

Edit: Aber lustige Gerichtsurteile (meist der ersten Instanz) findet man immer wieder. Gab glaub ich auch schon Strafverfahren oder die Androhung derselben, weil ein Radfahrer einen links gehenden Fußgänger auf einem gemeinsamen Rad-Fußweg rechts "überholt" hat und dergleichen.

Edit2: Wird irgendwie doch mal Zeit für Winter! Der Januar sprengt bei mir alle Rekorde :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich haben sie schon mal Eingangs Hespertal rausgeholt, die standen da um die Motorräder zu lasern die Hefel runterkommen und die 30 nicht beachten. Deren Messung deckte sich mit meinem Tacho ziemlich genau. ;)

Aber dann waren denen die 25 zu viel egal und sie fragten nach dem Licht. :eek: Da beginnender Herbst hatte ich das tatsächlich dabei!
 
Ich arbeite für einen Verkehrsrichter am Amtsgericht .
Von ihm bekomme ich schon mal einige Urteile .
Und Streitigkeiten im Verk - Recht gibt es zu Hauff .
Es ist so , das du die Augen immer dabei hast und den Tacho nicht .
Daher ist der Ampelvergleich nicht ganz passend .
Auch unter den Grünen gibt es Unwissende
 
Andre wo bekomme ich günstig ein win 8 her ?
hast du da was für mich ?
Ne, habe bisher sogar um W8 einen großen Bogen gemacht... (mittlerweile 8.1 aber Microsoft arbeitet bereits mit Hochdruck am Nachfolger da W8 ein totaler Flop ist, siehe Vista)

Aber bestimmt gibt es bei ebay wieder diverse Anbieter von OEM Versionen. Die den Notebooks beigepackten Varianten inkl. CD und Aufkleber werden meist über ebay veräußert. Wenn der Händler in DE sitzt und Paypal akzeptiert bist Du eigentlich auf der sicheren Seite.
 
Ne, habe bisher sogar um W8 einen großen Bogen gemacht... (mittlerweile 8.1 aber Microsoft arbeitet bereits mit Hochdruck am Nachfolger da W8 ein totaler Flop ist, siehe Vista)

Aber bestimmt gibt es bei ebay wieder diverse Anbieter von OEM Versionen. Die den Notebooks beigepackten Varianten inkl. CD und Aufkleber werden meist über ebay veräußert. Wenn der Händler in DE sitzt und Paypal akzeptiert bist Du eigentlich auf der sicheren Seite.
Ja danke , werde ich mal schauen ,
ich muss mein xp doch mal ersetzen , wird ja nicht mehr ab 04 unterstützt
 
Ja danke , werde ich mal schauen ,
ich muss mein xp doch mal ersetzen , wird ja nicht mehr ab 04 unterstützt
Lediglich die Unterstützung von Microsoft durch System-Updates fällt weg. Bis zum endgültigen Auslaufen hast Du locker bis zum Herbst Zeit. Alles was jetzt läuft wird auch weiterhin laufen - auch noch 2075 wenn die Hardware hält. Nur Software die häufig Updates bekommt (Virenscanner z.B.) könnte ab Sommer/Herbst ein Problem bekommen. Aber selbst Microsoft versorgt den Defender für XP bis Ende 2014, also keine Panik.
 
Öfte und Richtung See ist leider wenig Wald bzw. auch steil. Da kriegt man wenig Stecke zusammen und es soll ja keine Downhill-Übung bei Dunkelheit werden.
Mit Duisburg ist eher die Seenplatte und weiter nördlich gemeint (Stadtwald)
Ja danke , werde ich mal schauen ,
ich muss mein xp doch mal ersetzen , wird ja nicht mehr ab 04 unterstützt
Hau Dir lieber ein Linux für's Internet (z.B. Mint) als dual boot dazu und benutze Windoof nur noch für die drei Programme die nur damit laufen.
Wir haben schon seit 7 Jahren privat kein Mikroschrott mehr im Einsatz - beim letzten Laptop gleich diesen Scheiß-Resourcenfresser win-7 'runtergeschmissen und ersetzt. Keine Virus-Probleme und kostenlos - das sind schlagende Argumente. Sicherheitsupdates kommen auch schneller ...

Windows ist leider wie der schwache Geruch nach Pisse in der U-Bahn - es ist einfach da und man kann wenig dagegen tun.
Ich kenne keinen meiner Profi-IT Kollegen, die über Win nicht fluchen. Naja, wenn man von Linux und Unix verwöhnt ist, ist das auch kein Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück