• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Mich hat heute am letzten Hügel (10% - langsam auf 6% abnehmend) ein MTB-Fahrer überholt. Ich dachte zuerst das wäre vom Geräusch her ein Auto, aber als er dann mit ca. 35km/h und einer Trittfrequenz von vielleicht 50 an mir vorbeiraste (ich war 12km/h schnell) sah ich, daß es ein MTB war. Der hat die Speed kein bißchen zurückgenommen, selbst als ich ihn in der Ferne verschwinden sah. Die Strecke geht ca. 1km bergauf - Das Ding hatte mit Sicherheit mehr als 250W. Wäre schon nicht schlecht, sowas in der Hinterhand zu haben, wenn's mal schnell gehen muß....
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Getränkehalter scheint auch nicht vorgesehen.

Mich hat heute am letzten Hügel (10% - langsam auf 6% abnehmend) ein MTB-Fahrer überholt. Ich dachte zuerst das wäre vom Geräusch her ein Auto, aber als er dann mit ca. 35km/h und einer Trittfrequenz von vielleicht 50 an mir vorbeiraste (ich war 12km/h schnell) sah ich, daß es ein MTB war. Der hat die Speed kein bißchen zurückgenommen, selbst als ich ihn in der Ferne verschwinden sah. Die Strecke geht ca. 1km bergauf - Das Ding hatte mit Sicherheit mehr als 250W. Wäre schon nicht schlecht, sowas in der Hinterhand zu haben, wenn's mal schnell gehen muß....

Ich finde durchaus, das die Dinger ihre Berechtigung haben. Zumindest die ohne Zulassung. Der Weg zur Arbeit wird damit allemal erleichtert und deutlich günstiger. Man kommt sogar an ohne verschwitzt zu sein. Zumindest solange man nicht vergessen hat den Akku zu laden. :D
 
Ich werde heute am frühen Nachmittag mal in die andere Richtung rollen.Kemmnader See,Hengsteysee und retour.

Hier, bitte. Wendepunkt ist die Brücke über den See bei KM 46. Hinter der Brücke kannst Du aber auch links in die Seestr. und dem asphaltierten Radweg am See folgen. Bloß nicht meinem Track, der endet in einem Feldweg an einer Gartenanlage! Aber bis KM 46 ist mehrfach getestet und für gut befunden. Nur die Baustelle höhe Wetter (KM 31-32) nervte letztes Mal. Aber vielleicht sind die da schon fertig.
 
Hier, bitte. Wendepunkt ist die Brücke über den See bei KM 46. Hinter der Brücke kannst Du aber auch links in die Seestr. und dem asphaltierten Radweg am See folgen. Bloß nicht meinem Track, der endet in einem Feldweg an einer Gartenanlage! Aber bis KM 46 ist mehrfach getestet und für gut befunden. Nur die Baustelle höhe Wetter (KM 31-32) nervte letztes Mal. Aber vielleicht sind die da schon fertig.

Klasse :daumen:

Danke Andre
 
gebe hiermit meine bewerbung für den wp 2013 ab, mit der bitte um
berücksichtigung.

Na dann mußt Du da wie gehabt Mitgliedschaft beantragen, sonst kann ich Dich nicht zufügen. :rolleyes: Und überhaupt, wer gründet denn Team 0, 2 und 3?

Ja nee, is klar. Erst einen alten Mann durch die Hügel hetzen und dann noch locker ne Trainingsrunde fahren.
So ist er, der Jörg.

Nix locker, 31er Schnitt. Mit dem MTB! :eek::D
 
Zurück