• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rauchen!!!

AW: Rauchen!!!

Ich würde vermutlich kaum einen Profi erkennen wenn er persönlich vor mir stehen würde, es ist mir auch vollkommen egal, wer das auf dem Bild ist! Selbst wenn er 5x in Folge den Giro oder die Tour gewonnen hätte: Für mich ist der Typ ein Idiot!

Mario Cipollini und traue keinem Bild in Zeiten von Photoshop. Es wäre viel zu einfach ihm die Zigarette nachträglich in die Hand zu drücken.

Egal, Profis sind auch nur Menschen. Soll Profis geben, die während Rundfahrten abends feiern gehen, dann gibt es bestimmt auch welche, die sich im Herbst/Winter mal ne Fluppe anzünden.
 
AW: Rauchen!!!

spiele Mal den Totengräber... so kann man das nicht stehen lassen. Ich rauche selbst (zwar keine zigaretten, jedoch wassserpfeife).
Bei dem Versuch 3 Monate keinen Tabak, sondern Tabakersatz, sogenannte Shiazo-Steine ( "Katzenstreu 2.0 mit Aromastoffen) zu rauchen, habe ich gar kein Erfolg/Misserfolg im Vergleich zum Rauchen normalen Tabaks, feststellen können.

Was ich damit sagen will..... gesundheitsfördernd ist das verdampfen von aromen auch nicht; selbst wenn es nach außen hin so präsentiert wird (Achtung, subjektive Meinung!)

ähm, ne, warum zitierst du mich mit dieser Aussage?
Ich habe ganz bewusst geschrieben, das ich es für nicht gesund halte, irgend etwas ausser Luft zu inhalieren, dampfen ist nur weniger schädlich, mehr habe ich nicht geschrieben, also bitte nicht Sachen aus dem Zusammenhang reissen.
danke
 
AW: Rauchen!!!

Vorweg: bin selber Raucher seit 25 Jahren (20-25 Stk/Tag).Dass Rauchen in jedem Fall kontraproduktiv ist sollte eigentlich klar sein.Ich merke das immer dann wenn ich mal mehr als 4-5 Tage nicht mit dem Rennrad gefahren bin,dann brauche ich so 45-60 Minuten bevor meine Lunge ihre ohnehin schon beschränkte Leistungsfähigkeit erreicht hat.Dennoch habe ich in der Anfangsphase eine enorme Leistungssteigerung erfahren,vor 3-4 Jahren war ich nach 5km völlig fertig und atemlos,das beruht aber eher auf meiner 2 Jahrzehnte langen aktiven Zeit als Couchpotatoe.Aber mit Mitte 40 habe ich auch keinerlei Ambitionen mehr verbissen um jede Sekunde zu kämpfen...
Und der Großteil meiner Freunde und Bekannten,Raucher wie Nichtraucher,winkt schon ab wenn ich ihnen von der Großartigkeit des Rennradfahrens erzähle und der positiven Wirkung auf den Organismus,es sei ihnen viel zu anstrengend stundenlang mit für ihre Verhältnisse atemberaubenden 25-30km/h auf so einem Bock zu sitzen...soviel also auch zu der absurden These dass Raucher willensschwach und psychisch labil seien.Mag sein dass ich nicht den Biß habe Zigaretten aus meinem Leben zu verbannen,aber den Biß den nächsten Hügel im Wiegetritt zu nehmen oder trotz brennender Oberschenkel die nächsten 50km gegen den Wind zu treten habe ich...
 
AW: Rauchen!!!

Ich halte beim Thema "Mit dem Rauchen aufhören" gar nicht den Willen des einzelnen Rauchers für so relevant, sondern viel eher die allgemeine Darstellung in der Gesellschaft: "Mit dem Rauchen aufhören ist verdammt schwierig!"

Ich habe da mal einen interessanten Bericht drüber gelesen, nach welchem sich derartige Sätze als Stigma im Kopf festsetzen und die eigentliche Hürde darstellen. Keine Ahnung, ob das so stimmt, aber bei meinem Bruder war es tatsächlich ähnlich. 12 Jahre oder so geraucht, am Neujahrstag vor 2 Jahren einfach keine Lust mehr und von da an keine einzige Zigarette geraucht. Ganz kurze physische Veränderungen (-> körperliche Abhängigkeit vom Nikotin?), aber keinerlei "Willensschwächen" wie "Ich muss jetzt eine rauchen!". Einfach kein psychisches Verlangen, kein Bedarf. Zugegebenermaßen keine 25 Dauerrauchen, aber auch interessant, oder?

Dem Rauchen selbst stehe ich allerdings auch skeptisch gegenüber. Es kann natürlich jeder machen, was er gerne möchte - aber rein objektiv betrachtet kann ich den Sinn nicht verstehen. Sicher, ich habe auch mal ein paar Zigaretten probiert und es hat mir sogar ziemlich gut gefallen, aber wie gesagt:

Rein objektiv betrachtet schafft man ein Verlangen, welches ohne die Zigaretten gar nicht existiert hätte, und versucht nun, dieses mit teurem Geld zu befriedigen. Dabei verletzt man quasi seinen Körper und stirbt statistisch gesehen früher, was für das Gesundheitssystem allerdings finanziell lukrativ ist.

Das ist jetzt alles nicht böse oder provokativ gemeint, aber kann einer der Raucher versuchen, mir das zu erklären? Also ernsthaft, ich habe noch nie eine richtige Meinung diesbezüglich gehört.

Grüße
 
AW: Rauchen!!!

Dabei verletzt man quasi seinen Körper und stirbt statistisch gesehen früher, was für das Gesundheitssystem allerdings finanziell lukrativ ist.

Falsch. Es ist nachgewiesen, dass die Kosten die Raucher verursachen bedeutend höher sind als die Einnahmen aus der Tabaksteuer und die verminderte Lebensdauer.
 
AW: Rauchen!!!

ähm, ne, warum zitierst du mich mit dieser Aussage?
Ich habe ganz bewusst geschrieben, das ich es für nicht gesund halte, irgend etwas ausser Luft zu inhalieren, dampfen ist nur weniger schädlich, mehr habe ich nicht geschrieben, also bitte nicht Sachen aus dem Zusammenhang reissen.
danke

also wenn ich mir ab und zu die Luftgütedaten anschaue, vor allem NO2, oder mal bei Bayer-Leverkusen vorbei fahre oder Richtung Hürth-Knappsack...dann weiß ich nicht, ob diese inhalierte Luft so viel gesünder ist...
 
AW: Rauchen!!!

Rein objektiv betrachtet schafft man ein Verlangen, welches ohne die Zigaretten gar nicht existiert hätte, und versucht nun, dieses mit teurem Geld zu befriedigen.

So isses. Rauchen ist kein genußmäßiger Mehrwert sondern lediglich eine Illusion davon. Carr drückt es so aus: der Raucher raucht um sich zu fühlen wie ein Nichtraucher.

Gruß
 
AW: Rauchen!!!

Leben und leben lassen!

Kümmert Euch doch um die eigenen Probleme, zum Beispiel darum, ob weiße Socken Pflicht sind oder dürfen auch schwarze Socken getragen werden.
 
AW: Rauchen!!!

Richtig falsch. Die Frage ist doch, wie und in welchem Zustand man das letzte Lebensdrittel "hinter sich bringt".

Ich gebe nur Informationen weiter, ich denke sie mir nicht aus. Eine unserer Quellen ist also falsch - keine Ahnung, welche. :D

Allerdings bin ich da auch voreingenommen, liegt im Wesentlichen an einem Bekannten. Der war schon ein paar mal "kurz davor" und hat von verschiedenen Ärzten gesagt bekommen "Wenn Sie weiterrauchen, werden Sie frühzeitig und qualvoll sterben!". Wenn man dann noch weiterraucht, dann fehlt auch mir irgendwann das Verständnis.

Darum solls aber auch nicht direkt gehen. Das war schon ernst gemeint, dass ich die ganze Sache nur bedingt nachvollziehen kann und deswegen um eine Art Erklärung bitte.

Grüße
 
AW: Rauchen!!!

Im Übrigen, dass Cipo ein Idiot ist, ist natürlich vollkommen aus der Luft gegriffen, ... :rolleyes:

Ja, wenn man dazu schreibt das man nichtmal weis wer das ist, und es auch nicht wissen will , ist es wohl aus der luft gegriffen.

Und eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass es leute gibt, die auch mit kippe im hals gut drauf sind. Jedenfalls was das radfahren betrifft.

Nicht das manche denken , wenn sie aufhören zu rauchen, werden sie zu super mario:D
 
AW: Rauchen!!!

Ja, wenn man dazu schreibt das man nichtmal weis wer das ist, und es auch nicht wissen will , ist es wohl aus der luft gegriffen.

Es ist offensichtlich ein Radprofi, wer genau ist dabei vollkommen egal!

Er schädigt seinen Körper und ist dabei noch ein schlechtes Vorbild, aber wenigstens kann er sich auf einem Schotterpass etwas Teer vor's Vorderrad kotzen - ist auch was wert! :rolleyes:
 
AW: Rauchen!!!

Die Frage ist doch, wie und in welchem Zustand man das letzte Lebensdrittel "hinter sich bringt".

Helmut-Schmidt-ber%C3%BChmter-Raucher.png

Problem?
 
AW: Rauchen!!!

Ich halte beim Thema "Mit dem Rauchen aufhören" gar nicht den Willen des einzelnen Rauchers für so relevant,
Ich schon und ich habe mal geraucht!


Rein objektiv betrachtet schafft man ein Verlangen, welches ohne die Zigaretten gar nicht existiert hätte, und versucht nun, dieses mit teurem Geld zu befriedigen. Dabei verletzt man quasi seinen Körper und stirbt statistisch gesehen früher, was für das Gesundheitssystem allerdings finanziell lukrativ ist.

Das ist Unsinn, wenn überhaupt ist es für die Rentenversicherung "lukrativ", das ist aber auch sehr strittig. Für das Gesundheitssytem stellt Rauchen ohne Frage eine finanzielle Belastung dar, denn Raucher geben meistens nicht einfach mal "sauber" den Löffel ab, ohne dass es Geld kostet.
Vor ihrem Tod haben viele Raucher jahrelange Krankheitsgeschichten aufgrund von Krebs, Herzerkrankungen, COPD usw. die nicht selten zu einer sehr kostenträchtigen Phase der Maximalversorgung vor dem Tod führt: Erst gibt es den chronischen Husten, dann folgen lange Arbeitsunfähigkeiten, irgendwann das erste kleine Geschwür in der Lunge, die erste Op, dann gibt es neben den Kosten fürs Krankenhaus lange Monate Krankengeld, Chemo, Bestrahlung, Metastasen in anderen Organen usw. und das Ende ist dann die Palliativversorgung bis zum bitteren Ende.
 
Zurück