• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren wie ein Erbsenzähler: wie teuer ist der Radsport?

Teutone hat recht, lass es. :D
Ich war auch kurz in Versuchung mal nachzuschauen. Aber nee, dass lass ich besser sein. 😇
 

Anzeige

Re: Radfahren wie ein Erbsenzähler: wie teuer ist der Radsport?
Um ehrlich zu sein ist (m)ein Leben im Lockdown so viel sparsamer, dass die Ausgaben für das Hobby RR einfach "leichter" fallen.
Ja, meine Denke war nämlich letztens auch so: "Ach, für den ausgefallenen Malle-Urlaub letztes Jahr hast du dir gut 2.000 Euro gespart - die kannst jetzt ausgeben." :D
 
Geht es nur mir so oder seid ihr seit Anno Corona auch irgendwie ausgabefreudiger? 😅
Kneipen, Puffs, Restaurants, Maniküre.. alles zu, was willste da machen, is wie im öffentlichen Dienst, die Budgets müssen aufgebraucht werden!!
Das teuerste Hobby ist Reisen. Denn dafür braucht man Zeit und Zeit ist unbezahlbar.😎
Zählt ja in gewisser Weise auch zu Radsport-Ausgaben, wer verreist schon ohne Rad, das wäre ziemlich gestört, in meinen Augen! 🤔
 
Andere vermissen ihre Kloschüssel...

Echt, was für Idioten, ich hab meine eigene immer dabei...

1616144831967.png
 
Ich bin ja froh, dass dieser Thread jetzt bei der Ernsthaftigkeit angekommen ist, mit der ich ihn begonnen habe.
 
Obwohl - kann sein, dass die die mehr verdienen, ähh, wollte sagen bekommen, ;) im Endeffekt geiziger sind. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Der eine ist es gewohnt dass ihm kein Gelüst über den Weg läuft das er sich nicht theoretisch kaufen könnte. Also jedenfalls in der Kategorie kleiner als Immobilien. Der nimmt zur Kenntnis dass er irgend einen Anschaffungskandidaten gerne hätte und stellt dem gegenüber dass er auch gerne x mehr Geld auf dem Konto hätte. Häufig gewinnt das Geld, allein schon weil man sich in die eine Richtung später viel leichter umentscheiden kann als in die andere.

Der andere ist es gewohnt dass er sich Dinge nicht leisten kann. Wenn der zur Kenntnis nimmt dass er einen Anschaffungskandidaten gerne hätte dann wird das so akzeptiert, ohne groß abzuwägen. Die Entscheidung trifft einfach nur der Kontostand.

Es gibt auch Leute die ziemlich viel Geld verdienen (bekommen!) die in letztere Gruppe fallen. Da sagt das Konto dann einfach nur viel häufiger “ja“ als bei einem armen Schlucker der gar keine andere Möglichkeit hat.

Ich glaube der Unterschied entsteht in der Kindheit: wer früh ein Konto hat “nur für ganz besondere Dinge“ und dem zuschaut wie es von Einzahlung zu Einzahlung wächst, “letztes Jahr hätte ich mir schon ein x kaufen können, dieses Jahr bereits sein y, wow!“ (einfacher war das natürlich damals als es Zinsen gab...). Ein gewisser Expräsident hatte sicherlich auch so ein Konto, aber scheint trotzdem klar in der zweiten Gruppe gelandet zu sein. Da waren es wahrscheinlich großzügige Eltern die dem Sproß einfach nur gerne mal eine Freude bereiten. Und wenn die Ausbeute “bitte bitte bitte, ich hätte so gerne ein x!“ die eigene Kasse weit genug in den Schatten stellt dann lernt man's halt auch nicht. Dafür lernen diese Leute wahrscheinlich hartnäckiger zu verhandeln und verd... bekommen wahrscheinlich tendenziell deutlich mehr. Aber sind trotzdem ständig Pleite. Für solche wurde der Sparplan erfunden.
 
Ich bin ja froh, dass dieser Thread jetzt bei der Ernsthaftigkeit angekommen ist, mit der ich ihn begonnen habe.

Ja okay, wir sind aber nur leicht abgedriftet, über die Frage, was denn im weiteren Sinne zu den Radsportausgaben zählt.. interessante Frage, übrigens.

Das führt bis zu solchen Dingen, ob es ohne Rad auch ein Kombi hätte sein müssen.. oder andersrum, fahre ich vielleicht günstiger, weil ich "radbedingt" einen Caddy habe, ohne Radsport aber voll in der Midlife-Crisis stecken würde und nen Porsche fahren würde?
 
Ich bin ja froh, dass dieser Thread jetzt bei der Ernsthaftigkeit angekommen ist, mit der ich ihn begonnen habe.
Es ist halt alles eine Frage der Relationen.

Ich selbst behalte meine Ausgaben schon im Blick. Rechne es aber nicht auf den Euro aus.
Mein Hobby war zuvor MotoX und Enduro. Vergleichbare Kohle kriege ich mit dem Rad nicht verheizt.

Wenn man nicht gerade 10 Abos und Vereine hat, dann ist RR zudem ein Hobby, dass sich sehr gut pausieren lässt ohne laufende Kosten.
 
Zurück