... na ja ... wenn Neulack, dann wie Du schon sagtest auch Neuteile ... macht aus einem Radl, welches man mit Ausbessern und Gebrauchtteilen für ca. € 500 wieder auf die Straße bringen kann dann aber auch gleich eine Pretiose, bei der ca. € 2k noch nicht ausreichen werden, um es zusammenzustecken ...
... das macht schon einen gehörigen Unterschied.
Ich habe ja auch einen PY-10/CP Rahmen übernommen, der von Vorbesitzer neu lackiert wurde ... der ist bis heute noch nicht fertig aufgebaut, da die Decals nicht zu
100% passen, die Decals noch unter Klarlack müßten, mir die bislang erworbenen NOS-Teile teilweise doch nicht schön genug erscheinen (Lagerspuren), um das Radl richtig wirken zu lassen und ich mache Teile bislang überhaupt noch nicht in NOS gefunden habe. Damit hat sich die Wiederauferstehungsphase von ein paar Wochen und Monaten schon auf gut 2 Jahre verlängert ...
... wäre es die einzige Baustelle, wäre das auch noch zusätzlich ziemlich frustrierend. Vom darin bnislang versenkten Geld möchte ich erstmal gar nicht sprechen ... dazu braucht man sich nur mal Preise für franz. Innenlager mit Titanachse, NOS-Bremsensets oder NOS Sattelstüzten nur kurz ansehen. Oder anders gesprochen: Dafür bekommt man wahlweise ein Hetchins, zwei Bates, drei Colnagos, vier Bianchi Specialissima oder mit etwas Glück ein Herse/ Singer.