• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich bin bis zum Mittag/eventuell Nachmittag noch andersweitig unterwegs. Falls ihr bis 17-18 Uhr in der Kammerburg seid könnte ich da vieleicht noch dazustoßen. Das lässt sich dann ja noch per Handy klären.
Das läßt sich bestimmt einrichten. Würde mich freuen wenns bei dir klappt :)

Ansonsten 14 Uhr in Schierstein!

Denke mal das Marcel auch noch kommt.
Und der olle Jens? Schaun wir mal. Vielleicht hat er ja auch Lust auch wenn er momentan ein Nightride-Pienzchen ist und zum Schönwetterradler mutiert ist :p:D


Flo: Die Ohrenwärmer sehen sehr cool aus :D
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Das ist was für Senioren :D

Wenn du son Teil hauptsächlich zum navigieren brauchst/suchst würde ich mir auch mal den Etrex 30 anschauen. Als "reines" Navi finde ich das Teil besser als den Edge.

Um eine gewisse Einarbeitung wirst du aber nicht rum kommen. Ganz selbsterklärend sind die Teile nicht.

Frage doch mal den Jens ob er dir mal seinen "alten" Etrex zum testen leiht. Ich glaube er brauch ihn nicht mehr.
Der Etrex scheint tatsächlich einfach zu sein. Ein paar Fragen hab ich dazu noch, aber nicht mehr heute.

Ich wünsche Euch morgen eine wunderschöne Tour und bleibt heile, ja???!!!
 
Kann sich noch jemand erinnern?

Foto des Tages am 22.2.2013, Nightride durchs Wispertal:



Ob uns so eine sensationelle Aufnahme heute nochmal gelingt :D
 
Wir haben heute auch eine schöne Sonnenscheinrunde gedreht. Das 1. Mal wieder mit dem Crosser:).
@tom an den Schlaglöchern müsst ihr noch arbeiten und etwas weniger davon "herstellen". Meine Rippen danken auch dafür.:D
Ansonsten wars schön und bis die Sonne weg war, waren wir fast zu Hause:p
 
Sehr schöne Rheingaurunde mit Kerstin, Sonja, Tom und Klaus
Komplette Tour ohne Reifenpanne !! :idee:Was sag dir das Paul - du warst nicht dabei, das Bedeutet doch :idee:Die Pannen passieren immer nur wenn du dabei bist oder ????? :)

Damit verabschiede ich mich für 2 Wochen zum Winterurlaub !!!!
 
Ansonsten wars schön und bis die Sonne weg war, waren wir fast zu Hause:p
Als die Sonne gänzlich weg war wurde es bei uns erst richtig schön.
Unser Winterpokalteam "Team mopsig" war (fast:() geschlossen am Start einer Neuauflage von Wispertal bei Nacht.
Bis zur legendären Kammerburg war es noch einigermaßen hell und auch der ein oder andere Höhenmeter kam zusammen (vor allem für den armen Tom & seine schwere Alltagsgazelle die lieber im Flachland grast)

Da Nachtfahrten ja besonders anstrengend sind haben wir uns in der urigen Lokalität mit leckeren Speisen gestärkt. Ärgerlich nur dass wir dort aufgrund des großen Andrangs längere Zeit auf einen Tisch warten mussten;)
Nee, war (leider) außer uns keiner zu Gast was aber nicht an den Speisen oder dem Service lag sondern eher der Lage & Zeit geschuldet sein durfte. Immerhin war so der begehrte Kamintisch unser und wir ließen es uns fast zwei Stunden gut gehen.
16812441uu.jpg


Wie geplant war es beim Verlassen dann duster und der eigentliche Nightride startete. War wie immer eine tolles Erlebnis das Wispertal in der Dunkelheit zu erkunden.
Bis Hausen hoch war auch kaum Verkehr, ab Bärstadt gab es dann doch den ein oder anderen Verkehrsteilnehmer dem die geballte Leuchtkraft unserer Lampen zuviel war und dies durch Lichthupen auch lumenstark kund tat.
Dann noch mit 60 Sachen Georgenborn->Frauenstein in der Düsternis und einzelnen Nebelschwaden runter, das hatte was:)
War jedenfalls ein großer Spaß für mich und ich hoffe auf Wiederholung (und zwar in voller Teamstärke bzw. auch gerne Gästen außerhalb unseres Winterpokalquintetts):daumen:
Danke Jungs!
 
War wirklich sehr schön :)

Durchs stockdustere Wispertal zu rollen hat schon was. Ab und zu huscht mal Viehzeuch über die Strasse und so gut wie keine Autos unterwegs.
Aufgrund meines sehr hellem (und auch etwas blendeden ;) ) Rücklicht bin ich meistens hinten gefahren und hatte die Jungs im Lichtkegel.
Sah klasse aus. Wäre bestimmt ein tolles Foto geworden (wenn man solche Fotos machen kann ;) ).
Auch die weihnachtlich herausgeputzten kleinen Orte (Nieder-/ Obergladbach) funkelten so schön im dunkeln.

Den Wisper-Nightride am kürzesten Tag des Jahres können wir mal fest ins Programm aufnehmen :daumen:

War jedenfalls ein großer Spaß für mich und ich hoffe auf Wiederholung (und zwar in voller Teamstärke bzw. auch gerne Gästen außerhalb unseres Winterpokalquintetts):daumen:
In voller Teamstärke ?!? Naja, ob das mit dem ollen Jens noch was wird :rolleyes: Der fährt halt nicht mehr so gerne mit seinem Crosser. Kommt halt mit der SRAM nicht klar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein anstrengender Tag für mich. Bei zwei Gruppen mitzufahren ist irgendwie zuviel für mich zur Zeit ;)
Vielen Dank an Harald, Klaus, Sonja und Kerstin für die schöne Vormittagsrunde inclusive Kaffee und Kuchen.
Und danke an mein WP-Team für den tollen Nightride. Leider habe ich mit meinem Durchhänger den Schnitt etwas versaut. Ich bin immer noch halbblind von Franks Rücklicht, und Flo konnte mit seiner Flutlichtanlage die komplette Wisper alleine ausleuchten :)
Hier sind ein paar Bilder:
http://fotos.rennrad-news.de/s/14879
http://fotos.rennrad-news.de/s/14878
 
Als ich in Schierstein am Treffpunkt ankam und euch dort gesehen habe, hab ich erst mal einen Schreck bekommen. Dachte jetzt geht die Dunkelrunde schon in Eltville los :D
Kurz, ganz kurz, lieber Frank dachte ich, Du seist einer von der netten Sorte...
Aber wirklich nur ganz kurz!!!!!!!!!!!!!!
 
Die Wisperdunkelrunde war bestimmt eine sehr spassige Veranstaltung, an der ich wirklich gern teilgenommen hätte.
Schade, dass es zeitlich für mich so gar nicht gepasst hat. Die spätere Anfahrt per Zug zur Kammerburg wäre ja noch das geringste Problem gewesen, aber ich war dann nach dem Trauerspiel beim Fussball noch mal mit der Dame des Hauses bis gegen 21 Uhr unterwegs.
Nun, der kürzeste Tag des Jahres ist gelaufen, aber vielleicht ergibt sich die Gelegenheit einer vergleichbaren Veranstaltung ja noch mal...

@ Kerstin
Frank ist auf jeden Fall von der spitzzüngigen Sorte.... ;)
 
@ Kerstin und Klaus
Seht es locker. Betrachtet man sich die Stravadaten, dann began die Dunkelrunde ohne euch für sie so ungefähr in Kiedrich. Kurz darauf brauchten sie schon die erste längere Pause. Spätestens da wärt ihr locker an ihnen vorbei gezogen und hättet euch den Kaminplatz in der Kammerburg geschnappt. ;)
 
Zurück