• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

:( Warum? Ne Dunkelrunde bei wenig Verkehr und null Matsch (und nass ist es überall, nicht nur im Wispertal), da spricht doch eigentlich nichts dagegen.

Ich fahre deutlich lieber im hellen. Die Dunkelrunden unter der Woche fahre ich mal aus Bewegungsdrang oder aus Trainingsgründen. Macht mehr Spaß als auf der Rolle kommt aber nicht an Tagfahrten ran. Hinzu kommt, dass die letzten Dunkelrunden zum abgewöhnen waren. Nässe, Dreck, Salz und Nebel, anschließend noch Fahrrad putzen. Da vergeht einem die Lust auf weitere Abenteuer dieser Art. Und Samstags gibt es eigentlich keinen Grund extra zu warten, bis die Bedingungen schlechter werden.
Werde es mir noch überlegen. Ist ja noch Zeit. ;)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hallo,
an alle die mich besuchen wollten:
Nachdem ich gestern stationär aufgenommen und alle Untersuchungen gemacht wurden sollte ich heute gegen 13 Uhr endlich operiert werden. Dafür blieb ich seit gestern Abend nüchtern. Es wurde 14Uhr, 15, 16, 17Uhr!! Bin dann nervös geworden und hab nachgefragt: "Ja, da hat sich was verschoben..." Ich dachte an die drei Hubschrauber die in der Nacht auf dem Klinikflugplatz gelandet sind :confused:. Gegen 18 Uhr kam dann ein Arzt vorbei und sagte das ich heute nicht mehr operiert werden könnte. Er würde versuchen mich morgen früh irgendwie reinzuschieben. Dann kam er wieder: "Leider klappt das morgen nicht mehr, und vor Weihnachten auch nicht.":mad:. Ich sollte dann also meine sieben Sachen packen und ab nach Hause.
Jetzt sitze ich hier recht perplex und bin übelst angepisst. Wenn das so weitergeht krieg ich noch ´nen Herzkasperl vor Ärger. Jedenfalls hab ich mir die ganze Aktion genau dokumentieren lassen, nicht das es nachher noch heisst ich würde irgendwas verschleppen.
Danke an alle die an mich gedacht haben, nette SMS geschicket haben und mich besuchen wollten :daumen: ihr seid die Besten :daumen
Mensch Tom, da fehlen mir wirklich die Worte und sowas hier bei uns !!!
 
Ich fahre deutlich lieber im hellen. Die Dunkelrunden unter der Woche fahre ich mal aus Bewegungsdrang oder aus Trainingsgründen. Macht mehr Spaß als auf der Rolle kommt aber nicht an Tagfahrten ran. Hinzu kommt, dass die letzten Dunkelrunden zum abgewöhnen waren. Nässe, Dreck, Salz und Nebel, anschließend noch Fahrrad putzen. Da vergeht einem die Lust auf weitere Abenteuer dieser Art. Und Samstags gibt es eigentlich keinen Grund extra zu warten, bis die Bedingungen schlechter werden.
Werde es mir noch überlegen. Ist ja noch Zeit. ;)
Da hat wohl jemand eine Überdosis Schlamm abbekommen :D ;)

Als ich diese Zeilen las musste ich unweigerlich an unseren Dortmunder denken. Wenn da nicht der ein anderer Nick gewesen wäre ... :D ;)
 
Als ich diese Zeilen las musste ich unweigerlich an unseren Dortmunder denken. Wenn da nicht der ein anderer Nick gewesen wäre ... :D ;)

In der Aussage ist ein Punkt, der macht, unabhängig vom Nick, eindeutig klar, dass das nicht von mir kommen kann:
(...) anschließend noch Fahrrad putzen (...)
Das kann so nicht von mir kommen. Dreck konserviert und fällt irgendwann von selber ab. ;)
 
Das mit dem Dreck kann ich nur bestätigen :)

Sagt mal, was ganz anderes: wenn ich mich so ganz langsam mit dem Gedanken beschäftige, mir ein Navi fürs Fahrrad zu organisieren, kann mir da jemand was empfehlen?
Eins mit wenig Schnickschnack und wenig Spielkram (bin ein Mädchen, muss nicht spielen)? Möglichst Idiotensicher zu bedienen und zu interpretieren?
Oder wird das jetzt ein längeres Kapitel?
Über Infos freut sich

KikiD
 
falls Du das Teil wirklich nur fürs Radwollen würdest und nicht zum Reiten oder Wandern, kommt eigentlich nur der Garmin Egde 800 oder 810 in Frage. Da hast Du alles zum radeln, vom Navi,Tacho richtiges Trainingsgerät.
 
Habe heute eine große Ablenkungsrunde mit Tom gedreht
War wie immer eine schöne Tour durch den Hintertaunus der schöner ist als der Name es befürchten lässt. Besonders erfreulich hierbei - das Wetter hat entgegen der Prognosen sogar richtig Laune gemacht. Tom hat sich glaube ich sogar einen fetten Sonnenbrand zugezogen:D

Wir haben dabei taktisch das Wispertal umrundet, morgen soll es da angeblich laut Prognose von Kachelmann & Co. im Laufe des Tages dunkel werden:eek:.
Also die perfekte Gelegenheit für den lange geplanten Nightride.
War mal so frei und habe eine schöne Runde mit GPsies erstellt -> Nightride durchs Wispertal
Über die Route kann auch diskutiert werden aber ich denke es ist eine schöne Schleife!

Nochmal grob skizziert -> gemütliche Fahrt durch den Rheingau mit dezente Schleckern durch die schönen Weinberge.
Dann galama den Presberg rauf + wieder runter ins Wispertal.
Warmrollen bis zur Kammerburg und da lecker Essen fassen.
Mit dicker Plauze, moderatem Tempo und Flutlicht das Wispertal rauf.

Nun die Kernfragen:
1. Wer kommt mit?
2. Wann treffen wir uns an der Schiersteiner Brücke?

Frank hatte mal 14 Uhr in den Raum geworfen. Würde vom Timing mit der Dunkelheit passen -> bis zur Kammerburg einigermaßen hell & nach dem Essen dann Dunkelrunde.
Paul ist da noch zeitlich eingebunden, was wäre dein frühest möglicher Zeitpunkt?
Bei der Geschichte sollte man nicht vergessen dass doch ein wenig Kilometer zusammenkommen und nicht jede Lampe so eine gigantische Kapazität für zig Stunden hat (bzw. zur Not helfen Extrabatterien)
Ideen?
 
Ja, das hatte ich mir auch schon angeschaut.
Radeln reicht, Wanderreiten ist total langweilig und schon ganz bald tut einem der Allerwerteste weh
 
Nochmal grob skizziert -> gemütliche Fahrt durch den Rheingau mit dezente Schleckern durch die schönen Weinberge.
Dann galama den Presberg rauf + wieder runter ins Wispertal.
Warmrollen bis zur Kammerburg und da lecker Essen fassen.
Mit dicker Plauze, moderatem Tempo und Flutlicht das Wispertal rauf.
Klingt gut, so können wir das machen :)

Nun die Kernfragen:
1. Wer kommt mit?
2. Wann treffen wir uns an der Schiersteiner Brücke?

Frank hatte mal 14 Uhr in den Raum geworfen. Würde vom Timing mit der Dunkelheit passen -> bis zur Kammerburg einigermaßen hell & nach dem Essen dann Dunkelrunde.
14 Uhr (an der Schiersteiner) ist ok. Sonst kommen wir nachher schon im dunkeln in der Kammerburg an.
14:30 wäre meiner Meinung nach der späteste Zeitpunkt. Ob die 30 Minuten Paul weiterhelfen ?
 
Nabendynymo hat immer Saft.:daumen::D
Das ist was für Senioren :D

Sagt mal, was ganz anderes: wenn ich mich so ganz langsam mit dem Gedanken beschäftige, mir ein Navi fürs Fahrrad zu organisieren, kann mir da jemand was empfehlen?
Eins mit wenig Schnickschnack und wenig Spielkram (bin ein Mädchen, muss nicht spielen)? Möglichst Idiotensicher zu bedienen und zu interpretieren?
Oder wird das jetzt ein längeres Kapitel?
Wenn du son Teil hauptsächlich zum navigieren brauchst/suchst würde ich mir auch mal den Etrex 30 anschauen. Als "reines" Navi finde ich das Teil besser als den Edge.

Um eine gewisse Einarbeitung wirst du aber nicht rum kommen. Ganz selbsterklärend sind die Teile nicht.

Frage doch mal den Jens ob er dir mal seinen "alten" Etrex zum testen leiht. Ich glaube er brauch ihn nicht mehr.
 
Die halbe Stunde nützt mir nichts.
Ich überlege gerade ob es Sinn macht, wenn ich später mit dem Zug nachkomme und euch in der Kammerburg treffe. Könnt ihr den Zeitplan für die Kammerburg konkretisieren?
 
Ankunft in der Kammerburg ist so gegen 16:30 geplant. Dann min. 1 Stunde Aufenthalt, also Weiterfahrt frühestens um 17:30.

Ich habe mir gerade noch mal den Tourvorschlag vom Flo angeschaut. Das sind ja nur ca. 40km bis zur Kammerburg. Da könnte man auch noch um 15 Uhr in Schierstein los.
So 50 - 60km zur Kammerburg (von Schierstein aus) würde mir aber besser gefallen. Vielleicht kann man ja über Rüdesheim (Asmannshausen) zum Presberg hoch.
 
Ankunft in der Kammerburg ist so gegen 16:30 geplant. Dann min. 1 Stunde Aufenthalt, also Weiterfahrt frühestens um 17:30.

Ich habe mir gerade noch mal den Tourvorschlag vom Flo angeschaut. Das sind ja nur ca. 40km bis zur Kammerburg. Da könnte man auch noch um 15 Uhr in Schierstein los.
So 50 - 60km zur Kammerburg (von Schierstein aus) würde mir aber besser gefallen. Vielleicht kann man ja über Rüdesheim (Asmannshausen) zum Presberg hoch.
Klar, dass sollte kein Problem darstellen noch ein paar Zusatzkilometer in den Weinbergen des Rheingau zu finden.
Meine Routenplanung basierte noch auf darauf möglichst rasch zur Kammerburg zu gelangen um den Startzeitpunkt so spät wie möglich zu gestalten.
Also 14 Uhr Schiersteiner Brücke, OK?
Bisher dabei:
Frank
Flo
 
Ich bin bis zum Mittag/eventuell Nachmittag noch andersweitig unterwegs. Falls ihr bis 17-18 Uhr in der Kammerburg seid könnte ich da vieleicht noch dazustoßen. Das lässt sich dann ja noch per Handy klären. Wegen der Beleuchtung müsste ich allerdings mit der Alltagsgazelle fahren.

img30255mqtb4w1y7.jpg


Schöne Runde heute, Flo :daumen:
 
Zurück