Ansonsten wars schön und bis die Sonne weg war, waren wir fast zu Hause
Als die Sonne gänzlich weg war wurde es bei uns erst richtig schön.
Unser Winterpokalteam "Team mopsig" war (fast

) geschlossen am Start einer Neuauflage von Wispertal bei Nacht.
Bis zur legendären Kammerburg war es noch einigermaßen hell und auch der ein oder andere Höhenmeter kam zusammen (vor allem für den armen Tom & seine schwere Alltagsgazelle die lieber im Flachland grast)
Da Nachtfahrten ja besonders anstrengend sind haben wir uns in der urigen Lokalität mit leckeren Speisen gestärkt. Ärgerlich nur dass wir dort aufgrund des großen Andrangs längere Zeit auf einen Tisch warten mussten

Nee, war (leider) außer uns keiner zu Gast was aber nicht an den Speisen oder dem Service lag sondern eher der Lage & Zeit geschuldet sein durfte. Immerhin war so der begehrte Kamintisch unser und wir ließen es uns fast zwei Stunden gut gehen.
Wie geplant war es beim Verlassen dann duster und der eigentliche Nightride startete. War wie immer eine tolles Erlebnis das Wispertal in der Dunkelheit zu erkunden.
Bis Hausen hoch war auch kaum Verkehr, ab Bärstadt gab es dann doch den ein oder anderen Verkehrsteilnehmer dem die geballte Leuchtkraft unserer Lampen zuviel war und dies durch Lichthupen auch lumenstark kund tat.
Dann noch mit 60 Sachen Georgenborn->Frauenstein in der Düsternis und einzelnen Nebelschwaden runter, das hatte was

War jedenfalls ein großer Spaß für mich und ich hoffe auf Wiederholung (und zwar
in voller Teamstärke bzw. auch gerne Gästen außerhalb unseres Winterpokalquintetts)

Danke Jungs!