• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Zwischen Obergladbach & Hausen wird das aber ein rustikaler Ritt auf abgefräster Fahrbahn. Hab ich erst gestern auf 2,5km "genießen" dürfen.
Hätte am Wochenende mal wieder Lust auf eine Rheingaurunde. Jemand mit dabei?
Der Standard: Hausen, Fischbach 2x obenrum (mit Pause in der Kammerburg), Presberg ?
Wird übrigens Zeit, dass der olle Gunnar mal seine KOM am Presberg verliert. ;)
Klingt doch nach einer schönen Runde. Die Gelegenheit für Euch die KOM am Presberg ins Visier zu nehmen:daumen:
Aber eine RTF hat doch auch was, oder?
 
(...)Aber eine RTF hat doch auch was, oder?
Ausrichter ist ein ganz junger Verein. Man könnte ihn durch die Teilnahme unterstützen...

Wispertour mit zwei mal obenrum ist mir derzeit ein bisschen zu viel auf einmal.
Bei der RTF würde ich kurzfristig, nach gut geplanter Spontaneität entscheiden ob ich vielleicht nur die 82er Runde fahren würde.

Was sagt denn das Wetter überhaupt? So Dauerregen wie heute?
Unter diesen Umständen komme ich auch mit Dauerregen klar... ;)
 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Manchmal reicht es auch wenn es Spaß macht...

Nö, wenn ich für etwas bezahlen soll, dann muss ich auch eine Leistung erhalten. Und die sehe ich nicht.
Spaß kann ich auf dem Rad auch ohne Rtf haben.
 
Nö, wenn ich für etwas bezahlen soll, dann muss ich auch eine Leistung erhalten. Und die sehe ich nicht.
Gesetzt dem Fall ich wäre interessiert einem Verein Geld zu spenden bekomme ich viel mehr für mein Geld, wenn ich an dessen RTF teilnehme. Von daher ist das auch eine Frage der Betrachtungsweise.... ;)

Ich weiss, dass der analytisch betrachtete Nutzen einer RTF relativ gering ist.
Man fährt vielleicht aber mal eine andere Strecke. Man bekommt unterwegs etwas Verpflegung. Es ist für einen gewissen gesellschaftlich sozialen Part gesorgt - sprich, man sieht/trifft Gleichgesinnte...
Ich finde RTFs bringen etwas zusätzliche Farbe ins Radlerleben...
 
Wochenende ist bei mir leider geblockt, insbesondere der Samstag.
Kenne den Rheingau und einen Großteil der Anstiege zwar auswendig, aber eine gemeinsame Ausfahrt find ich immer toll.
Vielleicht kann ich am Sonntag ja einen kurzen Teil mitfahren...
Es gibt übrigens eine schöne Alternative zum klassischen Hausenanstieg. Frauenstein-Georgenborn-Schlangenbad-Wambach-Bärstadt-Hausen
-> damit verlängere ich oft meinen Heimweg. Man erspart sich so die viel befahrene Straße zwischen Schierstein & Eltville ohne wesentlich länger unterwegs zu sein.
 
Hätte am Wochenende mal wieder Lust auf eine Rheingaurunde. Jemand mit dabei?
leider kann ich am sonntag nicht (jazzFestival in Idstein, muss Kassendienst machen)!:( wie sieht es denn eigentlich mal mit einer schöner lahntalrunde aus. die hat euch letztes jahr gut gefallen. wir müssen ja nicht von limburg starten oder da vorbei kommen. könnte da mal eine ganz schöne strecke ausarbeiten, wenn ihr lust habt!? müßte bloß wissen, von wo aus und was an km gewünscht wird.
 
Wer hat einen Tipp für einen neuen LFRS.? Leicht und schnell , Industrielagerung, eventuell Alu/Carbonmixfelge, Alubremsflanke.
Dann gebt mal mein Geld aus.:D
 
Wer hat einen Tipp für einen neuen LFRS.? Leicht und schnell , Industrielagerung, eventuell Alu/Carbonmixfelge, Alubremsflanke.
Dann gebt mal mein Geld aus.:D
Fahre ja selber die Mavic R-Sys SL (wurde bei Mavic mittlerweile durch den SLR ersetzt) und bin sehr zufrieden (Aluflanke, Drahtreifen, sehr leicht & steif).
Unerfreulich war der Riss in der Hinterradfelge. Da dies während der Garantiezeit auftauchte bekam ich aber rasch ein neues Hinterrad.
Die Dinger sind sehr leicht & beschleunigen recht ordentlich, konnte dies ja feststellen als mein Hinterrad bei Canyon war und Trinchen so nett war mir ein Mavic Aksium zu leihen:daumen:
Andere LRS machen optisch sicherlich mehr her, aber am Berg hat mich in den letzten Monaten noch kein Fahrer mit Cosmic Carbone stehen lassen (dafür aber knapp mit Citec 6000 CX im Fernduell:D )

Meine Empfehlungen bleibt dennoch in absteigender Reihenfolge (alles für Drahtreifen mit Aluflanke):
Mavic R-Sys SLR (würde am Madone auch super ausschauen)
Mavic R-Sys WTS
Citec 6000 CX (falls es doch aerodynamisch sein soll)
Shimano Dura Ace WH-9000

Alternativ & individuell: sich beim Fachmann selber einen schönen Laufradsatz mit den gewünschten Eigenschaften aufbauen lassen. Hochwertige Felgen, Naben & Speichen gibt es ja genug auf dem Markt.
 
Das Dara Ace habe ich als Vorgängermodell, da bekommt man den Innenlagerkonus nicht als Ersatzteil, deshalb brauch ich einen neuen LFRS.
Der Citec 3000 wäre eine Überlegung.
 
Zurück