• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Falkenstein hoch ist doch mit die steilste Rampe in ganz Deutschland, wenn mich nicht alles täuscht? Das sieht echt aus wie ne Wand und da kommst du hoch?! :D
Damit und mit Idealgewicht sollte es schon klappen. :)

http://www.bikewagon.com/sram-red-wifli-climber-s-kit-in-a-box

Amira SL4.jpeg
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ich fahr auch 3 Fach :-(

Baut ihr eure Räder dann je nach Tour um? Muss man dann nicht jedes mal die Schaltung ewig lang einstellen? Meine klappert so schon^^
 
Baut ihr eure Räder dann je nach Tour um?^
Ne da bin ich zu faul für, deshalb auch 3fach.

Mittlerweile brauche ich das 30er Blatt zwar kaum noch (in Rheinhessen eh nicht und im Rheingau nur noch selten), aber manchmal ist es doch ganz angenehm eins dabei zu haben, wie zB. neulich in den Vogesen an dieser fiesen 2fach Col Kombination (Petit Ballon und Col de Platzerwasel, was ein Name :) ) mit längeren Abschnitten um 14%.

Außerdem mag ich auch das 39er Blatt. Mit ner 11-28 Kassette hat man da eine sehr große Bandbreite. Und wenns mal feiner abgestuft sein soll, muß man halt zwischen 52er und 39er Blatt ein wenig hin und her schalten.
Das 30er kommt meistens nur in Verbindung mit dem 28er, 24er und 22er Ritzel zum Einsatz, wenns mal wirklich heftiger/länger bergauf geht.

So habe ich mich an die 3fach Kurbel gewöhnt und sehe keinen Grund daran was zu ändern.
 
Ich fahr auch 3 Fach :-(

Ist auch nicht verkehrt. Andere schieben lieber als ne passende Übersetzung zu fahren. Nur Tom ist mit Dreifach nicht zufrieden. Er hätte lieber Vierfach. :D

Baut ihr eure Räder dann je nach Tour um? Muss man dann nicht jedes mal die Schaltung ewig lang einstellen? Meine klappert so schon^^


Je nach Tour natürlich nicht. Wenn es allerdings für eine Woche oder so ins Gebirge geht, dann wird schon mal umgebaut. Je nach geplantem Profil wird dann zwischen 2- oder 3-fach und der passenden Kassette gewählt.
 
Außerdem mag ich auch das 39er Blatt.

Ich auch :daumen: Bei Spazier- und Alltagsfahren die Kette aufs 39´er Blatt und man kann schalten vorne vergessen.

Nur Tom ist mit Dreifach nicht zufrieden. Er hätte lieber Vierfach. :D
Es gab doch so Mitte/Ende der 90´er Jahre mal einen Anbieter der tatsächlich eine Vierfachkurbel im Programm hatte. Irgendwo habe ich davon auch noch Bilder, muss ich mal suchen. Genau so kurios wie die 3*9 Schaltung die sich mit einem einzigen Schalthebel bedienen ließ, stand 1999 in einer Trekkingradzeitung :D
 
Das stimmt natürlich auch wieder. ;)

Hm hat jemand vielleicht mal Lust und Zeit sich mit mir zu treffen um mein Bike richtig einzustellen? Ich glaub meine Sitzposition stimmt nicht und vor allem die Schlatung spinnt total rum. Gänge springen immer mal wieder von alleine um, rattern und den kleinsten Gang bekomm ich garnicht richtig drauf.
Hab es versucht mit den Schrauben selbst einzustellen, aber bisher hat das nicht so wirklich geklappt.
 
Ich bin dann heute Morgen mal gestartet um die oben genannte RTF zu fahren. Auch um einfach mal für mich zu testen was nach den Endlospausen noch geht.
Inkl. An- und Abfahrt hatte ich ca. 140 km und 1600 Hm auf dem Tacho.
Nach den endlosen Trainingspausen bin ich einerseits froh, dass das wieder geht. Andererseits habe ich aber auch gemerkt, dass mehr derzeit nicht drin ist. Einen 25er Schnitt habe ich dabei noch "unterboten"....

 
Worms ist ein bissel arg weit weg für mich. Falls wir uns auf halbem Weg treffen können (beim Fahrrad XXS Frank zum Beispiel ;)) könnte ich mal nach deiner Schaltung gucken.

Edit: Sehr schön, Paul, das es bei dir wieder gut klappt mit dem Radeln :daumen:
 
Das ist in Mainz Bretzenum (genaue Adresse gibts dann per PN). Nächste Woche steht höchstwahrscheinlich ein "allgemeiner Wartungstermin" auf dem Programm. Da könntest du dich dranhängen. Ist aber erst am frühen Abend (ab 18 Uhr).
 
Zurück