• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Sonntag : 26.08.2012
Tour durch Rheinhessen ( im Gedanken sind wir bei der Ötzirunde von Jens, ich denk an nichts anderes :D )
Treffpunkt : 09:15 Uhr - Kastel Bahnhof oder 10:15 Uhr - Nierstein Imbis
Teilnehmer :
1. Harald ( Kastel Bahnhof )
2. Frank (Nierstein)
3. Tom (Kastel Bahnhof)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ihr könnt auch gerne an mich denken.:rolleyes: In Idstein ist ein 24 h Rennen und da starten wir vom Verein aus:cool:

Spätestens wenn ich erschöpt und müde über die Ziellinie fahre werde ich an dich denken und ausrechnen wieviele Stunden du noch vor dir hast. ;)
Wünsche dir viel Erfolg, gutes Wetter und Durchhaltevermögen.

Die Wettervorhersage für den Ötzi hat sich zum Glück auch zum besseren gewendet. :)
 
..dafür hat sich die Prognose fürs heimische Idstein ins Gegenteil verändert :(
Was peilst du an? u 10 h ?

Da meine Erfahrung in Sachen Alpenmarathons gleich Null ist, bin mehr auf Etappentouren zu Hause, fahre einfach los und sehe war raus kommt. Ich habe zwar ein Ziel, weiss aber nicht so genau ob das realistisch ist. Deshalb hänge ich es auch nicht an die große Glocke.
 
Edit: In Maikammer habe ich zum ersten mal einen Stoppomat gesehen. Da habe ich mich schon ein wenig geärgert das ich das Radl nicht mitgenommen habe :)

Habe am Mittwoch auf dem Weg in die alte Heimat zum ersten mal einen Stoppomaten besucht (aber nicht mit Wein und Kuchen wie es sich gehört sondern Carbon, Alu & Gummi im Gepäck)
Verkehrsgünstig an der A61 kurz vor der Moselbrücke gelegen kann man den Canyon Stoppomat (Endpunkt) finden welcher von der Mosel auf die Höhe des Vorderhunsrücks bei Pfaffenheck führt.

Da hier in dem Faden bislang scheinbar keiner einen Stoppomaten genutzt hat (obwohl hier soviele Berggemsen unterwegs sind die echt was drauf haben) wollte ich mal meinen Ersteindruck schildern.
Zunächst -> es hat überhaupt nicht weg getan, mal von dem unangenehmen Teil mit dem Pedalieren abgesehen.

Unten am Häuschen erst mal in Ruhe Kärtchen ausfüllen (Name, Geburtstag, E-Mail) -> aus Datenschutzgründen habe ich aber die Angaben einer vollkommen fiktiven Persönlichkeit eingetragen um nicht Besuch von der GEZ, den Zeugen Jehovas oder noch schlimmer Kurt Beck zu bekommen.
11608935el.jpg


Karte in den Schlitz stecken, ein Zeitstempel kommt drauf und dann rasch aufs Radel & die Haxen geschwungen (aber erst ne prollige Pose für die lokale Presse).....
11608653mw.jpg


Laut Canyon-Homepage muss man dann 8,4km mit 322hm bewältigen.
Die Stoppomat-Homepage legt noch 30hm drauf...
Laut dem GPX-Track auf der Homepage sind es aber 8,59km und 371hm und ich glaube immer den spektakulärsten Wert!

Der Strecke verläuft überwiegend auf einer schmalen Straße durch den Wald und beginnt recht harmlos, alles auf dem großen Kettenblatt machbar.
Das letzte Drittel (sogar mit Serpentinen) ist dann ein wenig steiler und zieht einem nochmal ordentlich den Saft aus den Beinen.
Dort musste ich dann auch den ausgiebigen Touren der letzten Tage (längere Feldbergrunde + Best-Of Rheingau wie Hausen & Wurzel am Montag) Tribut zollen und die schweren Beine wollten auf den letzten 2 Kilometern nicht mehr so recht:(.
Am Ziel angekommen dann die Karte stempeln lassen und sofern man sich seiner Zeit nicht allzu sehr schämt :oops: in den Briefkasten damit.
Dauer meist eine Weile bis die Daten dann auf der Stoppomat-Homepage von unterbezahlten & hungrigen rumänischen Waisenkindern eingepflegt werden.

Habe dann 22:40min gebraucht. Heute habe ich auf dem Rückweg nochmals mein Glück versucht. Beine immer noch schwer da ich am Donnerstag das gute Wetter für ne lange Tour im Westerwald genutzt habe aber ich habe nochmals Gewicht eingespart - die Satteltasche mit Schlauch & Reifenheber hat bestimmt 250g gebracht :D (demnächst putze ich das Rad noch vorher, da sind bestimmt einige Kilos rationalisierbar) - waren im Endeffekt nochmals sagenhafte 10 Sekunden aber auch hier am Ende kein Saft mehr.

Werfe also eine 22:30 (Schnitt 22,4km/h) in den Raum und bin sicher dass einer von Euch da noch bedeutend schneller hochkommt (peile dieses Jahr aber auch noch eine Zeit unter 22 Minuten an).
Bin damit immerhin in den Top25 (als 25ster) von 173 Fahrern in diesem Jahr gelandet.
Schnellster ist übrigens Wolfram Kurschat mit 17:15 - ein MTBer!!
Hallo, kann doch nicht sein:mad: - ich blicke da in die Richtung von Cosmas!

Im dritten Anlauf konnte ich meine Zeit aber dann doch noch wesentlicher verbessern auf knapp unter 5 Minuten...
11608766ox.jpg
 
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. 33 Km Talrunde gedreht, Startunterlagen geholt, Pasta zum Mittag, Startnummer montiert und alles bereit gelegt.
Bleibt die große Wetterfrage. Heute wäre es perfekt. Das ganze ist so unsicher, dass die Vorhersagen auf den vielen Portalen alle unterschiedlich sind. Sinnflut bis trocken ist alles dabei. Ich nehm dann mal letzteres.;)
Heute Abend noch Pastaparty und Fahrerbsprechung. Bis dahin Mittagsschlaf.


@ Florian
Der letzte Versuch zählt nicht. Du bist ohne Helm gefahren und hast dir somit einen Gewichtsvorteil erschlichen. :D
 
Und vergiss das Weißbier nicht sonst wird das morgen nichts ;)
Wünsch dir viel Spaß morgen und erträgliche Wetterbedingungen!

Danke. Im Moment schüttet es heftig.

Was mir noch aufgefallen ist. Viele scheinen wegen dem Essen her zu kommen. Zu Hause bekommen sie scheinbar nichts so mager wie sie sind. :D
 
Sorry Jungs muß leider absagen. Ist gestern doch zu spät geworden. Bin gerade aufgestanden und der Schädel brummt noch ein wenig :(
Hoffe ihr bleibt vom Regen verschont und werdet nicht von Sturmböen von der Straße geblasen.
 
Nach dem Frank abgesagt hatte, sind Tom, Stan, Roland und ich durch`s Ried gefahren.
Roland hat dabei ganz schön auf`s Tempo gedrückt.

@ Tom - ich hoffe du bist auf`m heimweg nicht ganz so naß geworden.
 
@ Tom - ich hoffe du bist auf`m heimweg nicht ganz so naß geworden.

:)
Es ging, ich habe mich zweimal untergestellt und dann doch noch die Regenhose und die Schuhüberzieher angezogen. Die letzten 25 Kilometer bin ich dann dauerhaft in Berggängen gegen den stürmischen Wind gefahren. Gut das du mich noch mit zwei großen Tassen Kaffee für den Rückweg gedopt hast :daumen:.
Im Ried hatten wir Glück im Unglück: Überall um uns herum die dunklen Regenwolken, und wir sind teils im Sonnenschein gefahren :D. Es war ein Bild für die Götter die drei in Schräglage fahren zu sehen wenn der Wind stark von der Seite kam.

Grüße
Tom
 
Jens hats Timmelsjoch überquert. Vielleicht ist er schon im Ziel :daumen:

name : Jens
yob : 1900
place : D
category : Männer / Uomini M1
overall : Männer / Uomini Overall
bib : (2966)
last time location : Timmelsjoch
time : 9:54.54,3
category : 1184.
overall : 1947.
 
Zurück