• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Danke an Florian für die schöne Feierabendrunde einmal quer durch die Wälder zur Hallgartener Zange :daumen:. Hat tierisch Spaß gemacht, auch wenn ich bei den Waldwegen mit der Alltags-Gazelle schnell an die Grenzen gekommen bin (20 Prozent Anstiege fühlen sich auf unbefestigten Waldwegen gleich doppelt so steil an ;)).

Grüße
Tom
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Heute die letzte Runde vor dem Ötzi gedreht. Die hohen Pulswerte vom Sonntag waren zum Glück wieder verschwunden. Jetzt heißt es regenerieren und dann lasse ich mich mal überraschen wie es am Sonntag läuft.
 
Danke an Florian für die schöne Feierabendrunde einmal quer durch die Wälder zur Hallgartener Zange :daumen:. Hat tierisch Spaß gemacht, auch wenn ich bei den Waldwegen mit der Alltags-Gazelle schnell an die Grenzen gekommen bin (20 Prozent Anstiege fühlen sich auf unbefestigten Waldwegen gleich doppelt so steil an ;)).
Ja, schön mal wieder auf gröberem Geläuf mit dem alten Eingelenker unterwegs zu sein. Hat Spaß gemacht auch wenn man nach etlichen Rennradkilometern dass Gefühl hat von einem Porsche auf einen Unimog zu wechseln. Gerne wieder!

Heute die letzte Runde vor dem Ötzi gedreht. Die hohen Pulswerte vom Sonntag waren zum Glück wieder verschwunden. Jetzt heißt es regenerieren und dann lasse ich mich mal überraschen wie es am Sonntag läuft.
Wünsche Dir viel Erfolg und Glück mit dem Wetter:daumen:
Wäre gerne dabei aber spätestens beim Timmelsjoch wäre der Akku sicherlich alle, vielleicht in 1-2 Jahren mal (sofern ich das Losglück haben sollte).

Immerhin ist dieses Jahr bei mir Alpenpremiere und ich werde mich zunächst mal am Stilfser Joch und dann den Tag drauf an der großen Scheidegg und dem Männlichen versuchen.
Wird sicherlich auch eindrucksvoll auch wenn ich an zwei Tagen weder auf die KM noch HM des Ötzis kommen werde.

Gruß
Flo
 
Wünsche Dir viel Erfolg und Glück mit dem Wetter:daumen:

Danke.

Wäre gerne dabei aber spätestens beim Timmelsjoch wäre der Akku sicherlich alle, vielleicht in 1-2 Jahren mal (sofern ich das Losglück haben sollte).

Das mit dem Akku wäre kein Problem. Du fährst einfach mit Tom. In seinem Rucksack ist ein Ladegerät. Da hast du immer vollen Saft. :D

Immerhin ist dieses Jahr bei mir Alpenpremiere und ich werde mich zunächst mal am Stilfser Joch und dann den Tag drauf an der großen Scheidegg und dem Männlichen versuchen.
Wird sicherlich auch eindrucksvoll auch wenn ich an zwei Tagen weder auf die KM noch HM des Ötzis kommen werde.

Keine Sorge, die 3 Anstiege sind nicht zu unterschätzen, gehören aber auch zu den schönsten. Insbesondere die beiden Schweizer. Bei der Auffahrt zum Männlichen einfach das Panorama genießen und ins träumen kommen. Dann wirkt es gleich viel weniger steil. ;)[/quote]
 
Wann fährst du Florian?
Geplant ist das Stilfser Joch am Radtag -> 01.09.
Dann am Abend weiter ins Berner Oberland und die größere Herausforderung - große Scheidegg und vor allem den Männlichen am Folgetag (die letzte Tour sind dann 100km & 3.000hm).
Interesse Niklas?

Keine Sorge, die 3 Anstiege sind nicht zu unterschätzen, gehören aber auch zu den schönsten. Insbesondere die beiden Schweizer. Bei der Auffahrt zum Männlichen einfach das Panorama genießen und ins träumen kommen. Dann wirkt es gleich viel weniger steil. ;)
Die Prozente (am Schluss ca. 16%) insbesondere am Männlichen schrecken mich auch ein wenig ab, aber dass Panorama ist es mit Sicherheit wert!
Mit 34/28 habe ich aber ne gute Übersetzung und die letzten Monate fleißig Höhenmeter gemacht.

Das mit dem Akku wäre kein Problem. Du fährst einfach mit Tom. In seinem Rucksack ist ein Ladegerät. Da hast du immer vollen Saft. :D
:daumen:Habe Tom schon gefragt, aber er hat wahrscheinlich keine Lust eine Autobatterie die Pässe hochzuschleppen um mir irgendwann Starthilfe zu geben...
 
Flo, du brauchst keine Batterie, du bist Fit genug :daumen:.
Jens, viel Spaß beim Ötzi. Ich bin echt gespannt auf deinen Bericht :)

Grüße
Tom
 
@ Florian: Ja schon, aber an dem WE kann ich nicht. Ich fahre selbst auch in die Alpen aber zwei Wochen später....
 
Vielleicht bekommen wir ja mal einen gemeinsamen Alpenausflug zustande, nächstes Jahr oder so. Könnte mir so eine Woche an 2-3 unterschiedlichen Standorten vorstellen.

@ Jens: Viel Spaß und Erfolg beim Ötzi :) Verausgabe dich nicht zu sehr. Nicht das ich dich noch durch die frz. Alpen schieben muß ;)
 
Vielleicht bekommen wir ja mal einen gemeinsamen Alpenausflug zustande, nächstes Jahr oder so. Könnte mir so eine Woche an 2-3 unterschiedlichen Standorten vorstellen.

@ Jens: Viel Spaß und Erfolg beim Ötzi :) Verausgabe dich nicht zu sehr. Nicht das ich dich noch durch die frz. Alpen schieben muß ;)

So einen Kurztrip könnte man z.B. vom Do.30.05.2013 ( Fronleichnam ) - So. 02.06.2013 machen.
Übernachten in Nauders und von dort aus kann man das Stilfserjoch, den Kaunertalergletscher und auch Samnaun sehr gut mit dem RR erreichen.
 
Kurztrip ist auch ok.
Da muß man garnicht so lange warten, es gibt doch noch den 3. Oktober. Für die Alpen vielleicht ein wenig spät aber die Vogesen sind auch immer wieder ein beliebtes Radrevier und recht schnell zu erreichen.
Ich kenne da ein nettes Örtchen mit großzügigen Chalets und gemütlicher Auffahrt ;)

Ach ja, heute Abend ist wieder Schrauberpraktikum mit (Fahrrad-) Dr. Tom. Ein Kurbellagerwechsel und einige Kleinigkeiten stehen auf dem Programm.
Dr. Tom wird gegen 17 Uhr bei mir erscheinen und Niklas kommt gegen 19. Wer (von den hier meistens Anwesenden) zufällig in der Gegend ist, ist gerne auf ein Garagenbier eingeladen. Mit dem Stammtisch scheints ja nichts mehr zu werden ;)
 
DAS wäre doch mal eine nette Tagestour ;)

Cosmas radelt morgens hier los, weckt uns, fährt mit uns über die Pässe und radelt wieder heim.
Oder was meinst Du mit "Tagestour"?
;)

(...) aber die Vogesen sind auch immer wieder ein beliebtes Radrevier und recht schnell zu erreichen.
Ich kenne da ein nettes Örtchen mit großzügigen Chalets und gemütlicher Auffahrt ;)
(...)

Sieht nach 100er Trittfrequenz aus, oder sollte ich mich täuschen....?
 
Cosmas radelt morgens hier los, weckt uns, fährt mit uns über die Pässe und radelt wieder heim.
Oder was meinst Du mit "Tagestour"?
Sieht nach 100er Trittfrequenz aus, oder sollte ich mich täuschen....?
Habe heute das Gegenteil gemacht: nach dem Zecken-Malheur geht's jetzt mit Wiederaufbau / Kraftausdauer los.
Also auf dem Weg ins Büro mit dem Reiserad zwar nicht allzu schnell Hausen hoch, dafür aber komplett 50/18 mit Tf <= 50. Mal sehn, ob das dicke Beine gibt...
Unterwegs Stan überholt, ich habe ihn von hinten schon an seinen roten KCNC-Bremsen erkannt, er mich wohl am Knarzen meines Tretlagers am Principia :).
 
Purer Luxus heute Morgen, von den Überstunden frei genommen und mit Reni den Taunus unsicher gemacht. :D
Werde gleich mal die Hausen-Zeit in die Tabelle eintragen...
 
Purer Luxus heute Morgen, von den Überstunden frei genommen und mit Reni den Taunus unsicher gemacht. :D
Werde gleich mal die Hausen-Zeit in die Tabelle eintragen...


Da hättet ihr mich ruhig mal besuchen können, ich arbeite zur Zeit da.;)
Jetzt fahr ich schon eine ganze Woche die schöne Strecke nach Hausen hoch, aber immer nur mit dem Bully:D.
Der Tag wird kommen an dem Sonja und ich da endlich auch mal mit dem Rad hochkönnen.
 
Zurück